Tests zum Nachlesen => A5 FL Modell ???
Hallo zusammen, liebe A5 - Geminde,
gibt es schon die ersten Test's über das Faceliftmodell?
Wenn ja,...
...bitte Links einstellen, oder bei eigenen Tests (sind ja nciht verboten) sinf auch Einträghe gern gesehen ;-)
PS: Interesse hätte ich vor allem bei Fahrwerk/ Geräusch/ Motoren (z.B. neuer 1.8 TFSI 170 PS/ 320Nm) und Verarbeitung.
So long und GUTE FAHRT!
:-)
Beste Antwort im Thema
hi , ich habe den artikel auf dem ipad. darf ich hier auszüge davon posten oder verstösst das gegen die Forumregeln?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
8,8 Liter Testverbrauch bei einer Angabe von 5,8 LiterPi mal Daumen= 50% mehr und dafür 5 Sterne.
Hmm!?
Also entweder fahren die ständig mit Bleifuß, oder die Werksangaben sind mal wieder eine Lüge.
Mit meinem 2004er Avant 1,8t und 190 PS komme ich im Schnitt auf 9,3 Liter. ( über 88000km gemessen)
Da kommt in mir nicht der Zwang auf, unbedingt in die neue Technik zu investieren.
Joe11
😁😁 ...ich würd´ sagen, du fährst wie´ne Oma 😉
http://www.motor-talk.de/forum/spritverbrauch-t1736757.html
190 PS im alten A4 mit bißchen spaßig fahren und öfters mal 200 auf der Uhr dann sind 11 bis 12 Liter fällig!
-----------------------------------------------------------------------------
Ich finde die AMS-Normrunde mit 5,2 Liter echt nicht schlecht.
-----------------------------------------------------------------------------
(Größe, Gewicht, Sicherheit,..sollte man nciht außer acht lassen,...)
UND,...
...Vergleiche sollte man genau messen, bevor man sich an den "Stammtisch" setzt ;-)
Bin auf den Kompletten Bericht gepannt...warte nun sehensüchtig auf dioe Zeitschrift im Briefkasten.
Bin also auch sehr über den Verbrauch enttäuscht!
minimal (ams-verbrauchsrunde) 5,2 l
maximal 11,5l
Testverbrauch 8,8l
Als Vergleich die Testwerte von A5 2.0 TSFI Coupe vom Mai 2011 aus der AMS
Testverbrauch 9,8l
minimal 5,9l
maximal 12,1l
Fazit: Marketing und nichts als Marketing....
Stehe vor dem Leasing eines A5 Cabrios multitronic mit entsprechendem Mehrgewicht (auch durch Vollausstattung).
Soll ich nun zum 2.0er greifen da der 1.8er anscheinend selbst bei dem Sportback nicht seine Verbrauchsprognose halten kann (macht allerdings 30 Euro / monat mehr aus + Steuern & Versicherung)?
Hatte mich eigentlich auf Werte 20% unter denen vom alten 1.8er gefreut. :-/
Ähnliche Themen
Leider weiss man nicht, wie die Tester auf der Runde gefahren sind, so dass sie auf ein Verbrauch von 8.8l kommen. Aber ich bin mir sicher, dass man bei entsprechender Fahrweise locker einen Verbrauch von 7l schaffen kann.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Bin also auch sehr über den Verbrauch enttäuscht!minimal (ams-verbrauchsrunde) 5,2 l
maximal 11,5l
Testverbrauch 8,8lAls Vergleich die Testwerte von A5 2.0 TSFI Coupe vom Mai 2011 aus der AMS
Testverbrauch 9,8l
minimal 5,9l
maximal 12,1lFazit: Marketing und nichts als Marketing....
Das Fazit verstehe ich nicht.
der damalige 2.0 TFSI hat fast identische Fahrleistungen wie nun der neue 1.8 TFSI.
Und nun 1 Liter weniger Testverbrauch.
Und das dann noch obwohl der 1.8er im SB und der 2.0er im Coupe getestet wurde.
Für mich ist das i.O.!
Wobei mich mal wirklich ein identischer Test interessieren würde.
Das Ganze ist hier nicht so aussagekräftig bzw. biete viel Platz für Spekulationen...
...was wir hier ja auch gerade in Massen machen :-)
INFO: A5 1.8 TFSI Multitronic ab heute beim Händler bestellbar (zumindest das Cabrio)
Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Das Fazit verstehe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Bin also auch sehr über den Verbrauch enttäuscht!minimal (ams-verbrauchsrunde) 5,2 l
maximal 11,5l
Testverbrauch 8,8lAls Vergleich die Testwerte von A5 2.0 TSFI Coupe vom Mai 2011 aus der AMS
Testverbrauch 9,8l
minimal 5,9l
maximal 12,1lFazit: Marketing und nichts als Marketing....
der damalige 2.0 TFSI hat fast identische Fahrleistungen wie nun der neue 1.8 TFSI.
Und nun 1 Liter weniger Testverbrauch.
Und das dann noch obwohl der 1.8er im SB und der 2.0er im Coupe getestet wurde.Für mich ist das i.O.!
Wobei mich mal wirklich ein identischer Test interessieren würde.
Das Ganze ist hier nicht so aussagekräftig bzw. biete viel Platz für Spekulationen...
...was wir hier ja auch gerade in Massen machen :-)
Die Verbrauchswerte des 2.0 TFSI 211 PS schwanken um plus/minus 3 !!! Liter, je nachdem ob SB/Coupe, Front/Quattro, HS/S-tronic, 17" oder 20" montiert sind!
Im günstigsten Fall lässt sich ein frontgetriebener 2.0 T mit HS im Alltag auf schmalen 17 Zoll Reifen realistisch mit 9 Liter bewegen!
Ein 211 PSler mit Quattro, S-tronic, auf dicken 20" Rädern schluckte im Vergleich 12,5 Liter und war schwerfällig zu fahren...!🙁
Ob jetzt ein 1.8 im Alltag 1 Liter weniger braucht ist also sehr sehr relativ! Wer dann anfängt das Gaspedal zu pushen, kann in schlimmsten Fall mehr Sprit brauchen, wenn er den gleichen Fahrspaß wie im 2.0 mit 211 PS haben will...!😁
Die ganzen Norm und ECE Angaben kann man im Alltag vergessen, hoffentlich wird das bald verboten mit so einem Unsinn Werbung machen zu dürfen! 😠
Gruß Zorro
Hy Zorro,...
ich meinte NICHT den 2.0 TFSI 211PS'ler,
sondern den 180 PS'ler (Front)
;-)
Und der habt ja die fast identsiche Leistun, wie der neue 1.8TFSI 170PS 320NM
Aber egal,...
...ich denke, das muss auch jeder selbst erFAHRen.
Ich z.B, habe eine tägl. Strecke von 55km.
Da fahre ich ca. 4km Stadt,
den Rest AB + Landstraße, wobei ich nciht schneller wie 80 - 100 KM/h fahren kann.
Somit komme ich bei meinem TT Coupe (Bj. 2002 132KW Front) auf einem Durchschnittsverbrauch von knapp über 7 Liter E10.
(Das ist unter der Werksangabe!)
Wenn ich das nun auf den neuen 1.8 TFSI anwende,...
...dann schätze ich (und HOFFE) dass ich auf unter 6 Liter ;-) komme.
Sollte ich mich entschließen sportlich zu fahren,..bin immer bereit auch mal 10Liter duch zu jagen :-)
Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Hy Zorro,...ich meinte NICHT den 2.0 TFSI 211PS'ler,
sondern den 180 PS'ler (Front)
;-)Und der habt ja die fast identsiche Leistun, wie der neue 1.8TFSI 170PS 320NM
Aber egal,...
...ich denke, das muss auch jeder selbst erFAHRen.Ich z.B, habe eine tägl. Strecke von 55km.
Da fahre ich ca. 4km Stadt,
den Rest AB + Landstraße, wobei ich nciht schneller wie 80 - 100 KM/h fahren kann.
Somit komme ich bei meinem TT Coupe (Bj. 2002 132KW Front) auf einem Durchschnittsverbrauch von knapp über 7 Liter E10.
(Das ist unter der Werksangabe!)Wenn ich das nun auf den neuen 1.8 TFSI anwende,...
...dann schätze ich (und HOFFE) dass ich auf unter 6 Liter ;-) komme.Sollte ich mich entschließen sportlich zu fahren,..bin immer bereit auch mal 10Liter duch zu jagen :-)
Frage: Ist der Durchschnittsverbrauch von "knapp über 7 Liter" manuel ausgerechnet oder mit Bordcomputer?
Habe mal im spritmonitor die
Verbräuche verglichen.
A 4 1,8 t 190 PS Bj. 2003+2004 = 23 Teilnehmer : Durchschnittsverbrauch 9,34 l
A 5 2,0 t 180 PS Bj 2008- 2010 = 21 Teilnehmer : Durchschnittsverbrauch 9,14 l
Aha, Vorsprung durch Technik , oder man könnte sagen: 5 Jahre verpennt.
Die Weksangaben liegen zugunsten des neuen Modells ca. 2,0 Liter auseinander.
Man kann als Käfer ja nicht mal offen von Betrug reden, da wir ja entspechend des des Co2 Ausstoses Steuern zahlen.
Viel wichtiger wäre es, zusätzlich Verbrauchsangaben bei festen Geschwindigkeiten anzugeben.
Vielleicht bei 90/120/150 und dann noch bei Vollast.
Dann würden solche Schlachtschiffe wie Q X und M aber ganz alt aussehen.
Aber da kann mann ja so gut dran verdienen und man gibt denen lieber die Effizienzklasse B..---SCHWACHSINN!
Joe11
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Habe mal im spritmonitor die
Verbräuche verglichen.A 4 1,8 t 190 PS Bj. 2003+2004 = 23 Teilnehmer : Durchschnittsverbrauch 9,34 l
A 5 2,0 t 180 PS Bj 2008- 2010 = 21 Teilnehmer : Durchschnittsverbrauch 9,14 lAha, Vorsprung durch Technik , oder man könnte sagen: 5 Jahre verpennt.
Die Weksangaben liegen zugunsten des neuen Modells ca. 2,0 Liter auseinander.
Man kann als Käfer ja nicht mal offen von Betrug reden, da wir ja entspechend des des Co2 Ausstoses Steuern zahlen.
Viel wichtiger wäre es, zusätzlich Verbrauchsangaben bei festen Geschwindigkeiten anzugeben.
Vielleicht bei 90/120/150 und dann noch bei Vollast.
Dann würden solche Schlachtschiffe wie Q X und M aber ganz alt aussehen.
Aber da kann mann ja so gut dran verdienen und man gibt denen lieber die Effizienzklasse B..---SCHWACHSINN!
Joe11
Die EU will ja den WLTP-Zyklus einführen. Einen einheitlichen Zyklus am besten über alle Länder (USA, ECE und Japan etc). Dieser Wert soll dann mindestens 20% über dem derzeitigen NEFZ-Zyklus liegen um die bisherigen "Unstimmigkeiten" zu vermeiden. Leider haben jedoch verschiedene Länder verschiedene Anforderungen (in Indien brauchen die z.B. keinen Highway-Anteil), so dass eine Einigung derzeit nicht gut aussieht.
Auf Spiegel-Online gibt´s heute einen kleinen Test über den 1,8 TFSI SB. Der Motor kommt gut weg...
Hier noch der Link ...
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,803925,00.html