Tests und Fahrberichte
Hallo zusammen,
hier gibt's einen ersten Fahrbericht der AutoBild. A4 Limo mit 190 PS Diesel.
VG
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-fahrbericht-6029079.html
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich das Vergnügen einen neuen daytonagrauen A4 Avant 3.0l TDI gut 200 km zu fahren. Fahrstrecke waren zu 90% kurvige Landstraßen und 10 km Autobahn. Ausgestattet war der Avant mit allem was das Herz begehrt (BLP liegt über 80 TEUR). Für mich wichtig waren neben meiner präferierten Motor/Getriebekombination folgende Ausstattungsmerkmale:
- adaptives Sportfahrwerk
- Dynamiklenkung
- Virtual Cockpit
- Matrix LED
- B&O Sound
- Paket Tour
- Rückfahrkamera
- HUD
Der Verkäufer hat sich viel Zeit genommen, um mit mir über meine Konfiguration zu plaudern (das Angebot das Auto abends ab zu holen und morgen früh wieder abzuliefern ist sowieso top!) und mir ein paar Dinge zur Technik zu erzählen. Grundsätzlich würde ich mich als sehr technikaffin bezeichnen, habe bis jetzt aber bis auf eine Probefahrt mit dem A7 vor 4 Jahren keine Erfahrungen mit Audi und dem Bedienkonzept. Im Prinzip finde ich es aber sehr ähnlich zum idrive von BMW und auch als Neuling kommt man damit gut zurecht, wenn man sich die Zeit nimmt mal durch alle Untermenüs zu klicken.
Die Sitzposition im A4 habe ich als sehr angenehm empfunden und würde sie als absolut langstreckentauglich bezeichnen. Der Seitenhalt ist ok, aber nicht übermäßig - man wird nicht in die Zange genommen. Es ist eine tiefe Sitzposition in Asphaltnähe möglich, was mir als aktueller Fahrer eines Sharan Familienbombers wichtig ist 😁.
Insgesamt habe ich das Interieur als sehr aufgeräumt empfunden, die verwendeten Materialien sind toll, nichts gibt Rätsel auf. Auch die teilweise offene Armlehne habe ich als überhaupt nicht störend empfunden. Diesbezgl. hatte ich etwas Bedenken.
Da es beim losfahren schon nach 18 Uhr war hatte ich gleich Gelegenheit das Matrix LED ausgiebig zu testen. Für mich ein phänomenales System, das auf meinen 200 Testkilometern überall hervorragend funktioniert hat. Einmal anschalten und schon wird außerhalb der Ortschaften selbständig aufgeblendet bzw. Bereiche ausgeblendet. Bei Fahrten durch den Wald konnte ich die einzelnen LED Segmente an den Bäumen durch leichte dunklere Umrandungen ausmachen, was ich aber als nicht störend empfunden habe. Im Gegenteil finde ich, dass das System jeden Cent wert ist.
- MUST HAVE -
Nur positives kann ich auch zum adaptiven Sportfahrwerk und der Dynamiklenkung vermelden. Zu allererst gefällt mir sehr, dass ich über Drive Select auch ein individuelles Setup nach meinen Präferenzen konfigurieren kann, was nach meinem Kenntnisstand bis heute bei BMW nicht machbar ist. Für mich ein klarer Punkt pro Audi, da ich gerne mit dynamischer Lenkung und dynamischen Fahrwerk, aber normaler Getriebeabstimmung unterwegs bin. Außerdem bleibt das eingestellte Setup auch nach ausschalten des Fahrzeugs und Neustart gespeichert. Selbst für das ACC kann hier bestimmt werden, wie schnell eine eingestellte Geschwindigkeit erreicht werden soll - top!
Das Fahrwerk schafft eine super alltagstaugliche Spreizung und ist in der Sportvariante genau das richtige für mich. In "Auto" und v.a. "Komfort" wird einiges an Federungs- und Abrollkomfort geboten, "Dynamic" war für mich perfekt - sportlich knackig aber trotzdem mit Restkomfort und nicht bretthart. Für mich eine absolut alltagstaugliche Einstellung sowohl auf der Landstraße wie auch auf der Autobahn. Dort ist mir aufgefallen, wie extrem leise der A4 auch bei höheren Geschwindigkeiten über 180 km/h noch war. Völlig unangestrengt war hier nebenbei telefonieren möglich.
Die Dynamiklenkung passt sehr gut zum sportlichen Charakter des A4. Wieselflink zirkelt man damit ohne große Lenkbewegung durch die Kurven, beim einparken und rangieren ist die Lenkung dafür schön leichtgängig. Für mich ist die Kombination aus Fahrwerk und Dynamiklenkung ein Garant für ein Tophandling mit dem Avant und damit ein
- MUST HAVE-
Die Motor-/Getriebekombination hat mich persönlich vollständig überzeugt. Der Sechszylinder klingt angenehm und ist im Innenraum nur präsent wenn es mal flotter zur Sache geht. Bei höheren Drehzahlen gefällt mir persönlich der Sound der BMW Sechszylinder besser, aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau. Dafür fand ich im kürzlich gefahrenen 330d die Kombination mit dem Getriebe allgemein deutlich schlechter, mit teilweise ruppigen Gangwechseln, etc. Davon war im Audi heute keine Spur, egal in welcher Drive Select Einstellung ich unterwegs war. Immer ist die Kombination wirklich gut abgestimmt und vermittelt einfach nur Fahrspaß.
Auf der Autobahn und später auch auf der Landstraße habe ich das ACC ausprobiert, mit dem ich bisher keinerlei Erfahrungen hatte und fand' das System schon irgendwie magisch. Kurz die Geschwindigkeit und den gewünschten Abstand über den Hebel eingestellt und Gas- und Bremspedal werden quasi überflüssig. Das System bremst bis zum Stillstand und beschleunigt dann auch automatisch wieder. Tolles System, aber ob ich das wirklich brauche, weiß ich noch nicht genau.
- VIELLEICHT -
Genauso geht es mir mit dem Virtual Cockpit. Meine Befürchtungen bzgl. ruckelnder Anzeigen und dem seltsamen Montagewinkel haben sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Alles läuft absolut ruckelfrei und schnell. Die Darstellung ist knackscharf. Aber irgendwo wusste ich vor lauter Anzeigen gar nicht mehr wo ich hinschauen sollte. Die Kombination aus Zentralmonitor, VC und HUD liefert in gewisser Weise schon einen Überfluss an Informationen, zumindest geht es mir so. Zum Schluss hatte ich das HUD abgeschaltet, im VC die kleinen Rundinstrumente in der Media-Ansicht und auf dem Zentralmonitor die Kartendarstellung. Im Navigationsmodus habe ich dann mal eine Übersichtskarte und eine Detaileinstellung getestet. Die Bordcomputer-Variante mit aktuellen Infos zum Auto, ACC oder Verkehrszeichen gefällt mir persönlich optisch nicht. Insgesamt finde ich das VC interessant, aber brauchen tu' ich's nicht. Ich denke ich würde gar nicht mehr über das VC nachdenken, wenn nicht der Preisvorteil im Technologiepaket vorhanden wäre, tendiere aber eher zu den analogen Instrumenten mit Farb FIS.
- VIELLEICHT -
Das HUD kannte ich bislang nur von BMWs. Es lässt sich sinnvoll positionieren, die angezeigten Elemente können über das MMI definiert werden. Die Darstellung wirkt ebenfalls sehr scharf und bzgl. Darstellungsform sehr modern. Wenn ich mich zwischen VC und HUD entscheiden müsste, würde ich auf alle Fälle zum HUD greifen, da ich glaube, dass hier der Nutzen im Alltag deutlich größer ist. Auch die schlanke Form mit Speed Limit und aktueller Geschwindigkeit gefällt mir gut. Unentschlossen bin ich trotzdem, weil ich es bislang in keinem meiner Autos hatte und wirklich vermisst habe ich es auch nicht.
- VIELLEICHT -
Auch bei der Rückfahrkamera war ich froh, dass sie an Bord war, da ich hier bei meinen Konfigurationen immer unentschlossen war. So konnte ich ein bißchen rangieren und einparken um das Teil zu testen. Die Bildqualität ist gut und auch nachts wirklich ok, aber ich werde die Kamera definitv nicht bestellen. Die Übersichtlichkeit des Avant ist ausgesprochen gut und hier reicht mir das PDC locker aus.
- NEIN DANKE -
Last but not least mein Sorgenkind das B&O Soundsystem. Leider ist mir das Thema Musik hören im Auto extrem wichtig und ich gehöre zum Personenkreis, bei dem die Klangqualität des Soundsystems auch einen erheblichen Anteil zur Entscheidung beiträgt, ob ich mich für ein Auto entscheide oder nicht - auch wenn das von manchen belächelt oder als völlig abwegig betrachtet wird.
Grundsätzlich kann ich aber auch nur sagen, dass das persönliche Klangempfinden sehr subjektiv ist, hier sollte jeder dem das Thema wichtig ist eigentlich selbst ausprobieren was gefällt und was nicht.
Selbstverständlich habe ich nur klanglich wirklich sehr gutes Material als FLAC und MP3s auf dem USB Stick zum testen mitgenommen. Am liebsten wäre mir persönlich eine relativ lineare Reproduktion der Aufnahme in Stereo OHNE Surround und OHNE irgendeinen Pseudo 3D Effekt, OHNE Centerspeaker, etc.... dafür aber mit knackigem Sound und bei hohen Lautstärken auch einem schönen Kickbass-Punch. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Soundsystem in der Standardeinstellung (Höhen, Bässe, Fader etc. neutral) optimal klingen sollte. Leider war das für mich überhaupt nicht der Fall. Ich bin jetzt noch eine gute halbe Stunde in der Garage gesessen und habe nach einer guten Einstellung für mich gesucht und bin teilweise fündig geworden. Beim Klassiker der Dire Straits habe ich sogar eine Einstellung gefunden, mit der der Bass knackig und präzise mit kurzem Kick rüberkommt und auch sonst der Gesamtsound einigermaßen gepasst hat. Dann gab es aber auch einige Tracks bei denen der Bassbereich ein undefiniertes Luftgeschiebe im sonstigen Soundbrei war und der Gesamtsound wirklich enttäuschend war. Ich werde mir auf alle Fälle das Audi-Soundsystem auch noch anhören um hier den Vergleich zu haben. Gut gefallen hat mir die Konfiguration je nach Quelle und dass auch der Maximalpegel unverzerrt wiedergegeben werden konnte. Ich habe es allerdings nur mit der Dire Straits getestet, die aufgrund der großen Dynamiksprünge zwischendrin auch deutlich leiser ist als andere Scheiben. Beim Sound werde ich wohl auf alle Fälle den Car-HiFi Spezialisten meines Vertrauens konsultieren, welches System ich ab Werk bestellen soll, damit er den bestmöglichen Sound rausholen kann. Ob für das Soundsystem eine gewisse Einspielzeit weiteres Potenzial mit sich bringt, kann ich leider nicht abschätzen.
- VIELLEICHT -
FAZIT:
Für mich ist der A4 als 3.0l TDI ein absoluter Kracher, der aus meiner Sicht den 3er und die C-Klasse nicht fürchten muss und auch der oberen Mittelklasse Konkurrenz machen dürfte. Es ist ein absolut erwachsenes Auto mit Understatement pur, penibler Verarbeitung und einem Innenraum, der mich persönlich überzeugt. Neben dem hervorragenden Handling punktet der A4 auch mit einem kräftigen Sechszylinder, der perfekt mit dem ZF Getriebe harmoniert. Auf der einen Seite kann man den A4 mit einer Vielzahl an technischen Gimmicks ausstatten, die man hinterfragen kann - auf der anderen Seite gibt es aus meiner Sicht auch sicherheitsrelevante Features bei denen man nicht sparen sollte.
Auf meiner Wunschliste steht nur ein manuelles Schaltgetriebe für die Sechszylinder und ein qualitativ besseres Top-Soundsystem.
Ich hoffe ich konnte damit ein paar Eindrücke meiner heutigen Probefahrt vermitteln und wünsche einen schönen Abend
324 Antworten
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Dezember 2015 um 08:11:52 Uhr:
... wenn wir schon bei Firmenwagen sind. Der neue Audi A4 ist in der Leasingrate extrem günstiger als ein vergleichbarer 3er BMW und auch deutlich günstiger als eine C-Klasse von MB.
Das ist eine sehr einseitige Sichtweise u. entspricht nicht den Tatsachen für alle Leasingnehmer in Deutschland. Bitte nicht von dir auf alle anderen Leasingangebote schließen, denn je nach Abnahmemenge eines Großkunden ergeben sich unterschiedliche Leasingangebote. Und dann unterscheiden sich auch die vielen verschiedenen Leasing Firmen nochmal untereinander. So ist z.B. bei uns genau wie bei user
Mometz, die C-Klasse viel günstiger als der neue Audi A4. Und die C-Klasse verkauft sich seit letztem Jahr hervorragend u. das obwohl keine 6-Zylinder im Angebot sind u. als Diesel auch weiterhin nicht angeboten werden.
Zurückkommend auf Tests u. Fahrberichte.
Seit Erscheinen der neuen C-Klasse hat sie die meisten Vergleichtests in der Premium Mittelklasse in den vergangenen 1,5 Jahren gewonnen. Gute Leasingangebote erhöhen zudem den Erfolg beim Absatz.
Aber jetzt wo der neue A4 B9 am Markt ist, gewinnt er die meisten Vergleichs-Tests. Er gewinnt, weil er eigentlich (außer bei Preis, Lenkung u. Fahrwerk) keine Schwächen hat u. vorbildlich ausgewogen alle Test-relevanten Disziplinen (Komfort, Karosserie, Fahrleistungen, Sicherheit, Technik) mit Bravour meistert. 🙂
Einzig etwas mehr eigener 'Charakter' u. mehr Emotion würde dem neuen A4 B9 gut tun, laut erster Fahrberichte.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:45:54 Uhr:
Sehe ich ganz genau so!
Weiß auch nicht was an der Kombination so "lol" sein soll, aber wenn man sich hier so umschaut, rechnen wohl die Meisten in ein paar €€€ Differenz der LR - ansonsten wärt ihr wahrscheinlich selbst Hyundai-Kunden und würdet euch irgendwo auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.
Aha ... hast selbst einen A4 für 82k€ bestellt aber auf mich eindreschen? :-P warum hast Du Dir nicht so einen Sparta A4 bestellt, wenn Du es so siehst 😉
Wie hier schon gesagt worden ist, sieht der A4 oder 3er oder C-Klasse erst "gut" aus, wenn man ihn mit Ausstattung voll macht. Hast DU mit Deinem 82k€ A4 doch genauso gemacht, oder? Erst mit LED, S-line, etc. pp. wirkt der A4 schick. Sonst sieht er genauso 08/15 aus wie andere Autos auch.
Mein A4 wird im Gegensatz zu Deinem nur 55k€ kosten :-P weil ich als Privater und Barzahler es nicht so dicke habe wie Du :-P
Ich glaube er ist auch Privatkäufer
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Dezember 2015 um 15:36:19 Uhr:
Aha ... hast selbst einen A4 für 82k€ bestellt aber auf mich eindreschen? :-P warum hast Du Dir nicht so einen Sparta A4 bestellt, wenn Du es so siehst 😉Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:45:54 Uhr:
Sehe ich ganz genau so!
Weiß auch nicht was an der Kombination so "lol" sein soll, aber wenn man sich hier so umschaut, rechnen wohl die Meisten in ein paar €€€ Differenz der LR - ansonsten wärt ihr wahrscheinlich selbst Hyundai-Kunden und würdet euch irgendwo auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.Wie hier schon gesagt worden ist, sieht der A4 oder 3er oder C-Klasse erst "gut" aus, wenn man ihn mit Ausstattung voll macht. Hast DU mit Deinem 82k€ A4 doch genauso gemacht, oder? Erst mit LED, S-line, etc. pp. wirkt der A4 schick. Sonst sieht er genauso 08/15 aus wie andere Autos auch.
Mein A4 wird im Gegensatz zu Deinem nur 55k€ kosten :-P weil ich als Privater und Barzahler es nicht so dicke habe wie Du :-P
Eindreschen haha 😛 Übertreib' mal nicht so arg 😉
Habe doch nicht geschrieben, dass ich mir so eine Sparversion zulegen werde oder? Natürlich hast du recht, dass der A4 erst mit 19 Zoll-Felgen und sonstigen Gimmicks wesentlich besser aussieht. Ob man das wirklich alles braucht ist eine andere Sache.
Heute im Audi-Zentrum stand auch ein 2.0TFSI für 44.000€, ganz normal A4 Design, mit Xenon etc und der sah bestimmt nicht aus wie ein Hyundai. Für ältere Herrschaften oder Leutchen mit etwas schmalerer Brieftasche meiner Meinung nach absolut ausreichend und ein tolles Auto.
Wie auch immer, wir sind hier glaub ganz weit weg vom eigentlich Thema.
Ähnliche Themen
Genau! Jeder wie er kann und möchte!
Ich habe die letzten Wochen vermehrt die Augen offen gehalten, allerdings habe ich auf den Straßen Raum NRW noch keinen neuen B9 gesehen!
Zitat:
@DB28 schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:39:10 Uhr:
Genau! Jeder wie er kann und möchte!Ich habe die letzten Wochen vermehrt die Augen offen gehalten, allerdings habe ich auf den Straßen Raum NRW noch keinen neuen B9 gesehen!
Ich such nicht
Zitat:
@shart schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:49:06 Uhr:
Ich such nichtZitat:
@DB28 schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:39:10 Uhr:
Genau! Jeder wie er kann und möchte!Ich habe die letzten Wochen vermehrt die Augen offen gehalten, allerdings habe ich auf den Straßen Raum NRW noch keinen neuen B9 gesehen!
Ist aber auch extrem schwierig auseinander zu halten. Alter A4 - Neuer A4 und neuer A4 und aktueller A6.
Das fällt wirklich nur Leuten auf die sich extrem mit den Modellen beschäftigen. Für 90% aller Leute ist der Unterschied nun wirklich erst in der direkten Gegenüberstellung erkennbar. Aber ist das schlimm?? Nö!
Also ich empfinde die Anbringung der Rückspiegel eigentlich schon als einen sehr markanten und deutlich sichtbaren Unterschied zum B8.
Zitat:
@Joe11 schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:47:50 Uhr:
Ist aber auch extrem schwierig auseinander zu halten. Alter A4 - Neuer A4 und neuer A4 und aktueller A6.
Das fällt wirklich nur Leuten auf die sich extrem mit den Modellen beschäftigen. Für 90% aller Leute ist der Unterschied nun wirklich erst in der direkten Gegenüberstellung erkennbar. Aber ist das schlimm?? Nö!
Während der Chef Designer bei Mercedes die Einheits Formgebung jetzt flächendeckend bei nahezu allen Mercedes Modellen zur Zeit umsetzt, sodaß C-Klasse, E-Klasse u. S-Klasse sich nur noch in der Größe aber nicht mehr im Design wesentlich unterschieden, wird dieser "Einheits-Look" in Kürze bei Audi wieder beendet werden.
Eigentlich soll der Einheitslook für eine klare u. schnelle Wiedererkennung sorgen u. gleichzeitig die älteren Modelle (z.B. A4 B8) im Wert erhalten, da sich der neue A4 B9 äußerlich, absichtlich nur wenig unterscheidet.
Alle bisherigen neuen Audi Modelle konnten zeitl. nur leicht vom neuen Design Chef beeinflusst werden, aber die zukünftigen Modelle wie A6, A8, Q6 u.s.w. werden voll das neue Audi Design bekommen u. sich zukünftig wieder mehr voneinander unterscheiden.
Mal sehen, ob dann wieder gemeckert wird oder endlich alle zufrieden sind, daß man die Modelle optisch wieder leichter auseinanderhalten kann.
@Protectar das stimmt.
Man kann es nie allen Recht machen.
Zumindest bin ich der Meinung, das die Autos zumindest zwischen den Modellen (A1, A3, A4 usw) unterscheiden sollten. Das man die zumindest gut unterscheiden kann. Aber zwischen Nachfolger Modell (A4 B9) und Vorgänger Modell (A4 B8) , sollte der Unterschied nicht zu groß sein. Es sollten dann nur bestimmte Merkmale heraus stechen. Und das ist ja beim neuen A4 B9. Wie du schon sagtest, dadurch wäre der Wertverlust nicht so groß.
Aber so ein Thema, da kann man Jahre drüber diskutieren.
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. Dezember 2015 um 21:15:18 Uhr:
Während der Chef Designer bei Mercedes die Einheits Formgebung jetzt flächendeckend bei nahezu allen Mercedes Modellen zur Zeit umsetzt, sodaß C-Klasse, E-Klasse u. S-Klasse sich nur noch in der Größe aber nicht mehr im Design wesentlich unterschieden, wird dieser "Einheits-Look" in Kürze bei Audi wieder beendet werden.Zitat:
@Joe11 schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:47:50 Uhr:
Ist aber auch extrem schwierig auseinander zu halten. Alter A4 - Neuer A4 und neuer A4 und aktueller A6.
Das fällt wirklich nur Leuten auf die sich extrem mit den Modellen beschäftigen. Für 90% aller Leute ist der Unterschied nun wirklich erst in der direkten Gegenüberstellung erkennbar. Aber ist das schlimm?? Nö!Eigentlich soll der Einheitslook für eine klare u. schnelle Wiedererkennung sorgen u. gleichzeitig die älteren Modelle (z.B. A4 B8) im Wert erhalten, da sich der neue A4 B9 äußerlich, absichtlich nur wenig unterscheidet.
Alle bisherigen neuen Audi Modelle konnten zeitl. nur leicht vom neuen Design Chef beeinflusst werden, aber die zukünftigen Modelle wie A6, A8, Q6 u.s.w. werden voll das neue Audi Design bekommen u. sich zukünftig wieder mehr voneinander unterscheiden.
Mal sehen, ob dann wieder gemeckert wird oder endlich alle zufrieden sind, daß man die Modelle optisch wieder leichter auseinanderhalten kann.
Das
Thema "Design"sollte m.M. nach beim Auto nicht unterschätzt werden:
Als
"Premium"-Fahrerlege ich wert darauf, dass ich einer
Philosophieanhänge (Mercedes: z.B. solide, komfortabel), BMW (z.B. "sportlich"😉, Audi (fortschrittlich und nicht ganz so sportlich, aber mit mehr Komfort?) und kein "Schnäppchen"-Auto fahre!
Ich will kein
billiges "Plastik-Einheits"-Design, das jedes Jahr die Richtung wechselt und ´mal dem einen oder dem anderen Mode-Gag hinterherläuft und andere Marken zu imitieren versucht, ob es Rückleuchten (z.B. Volvo, hochstehend) oder Front-Design betrifft, Auswahl beliebig... .
Klar, das Design steht für "Image", also dafür, "Wie zeige ich mich, wofür stehe ich, wofür stehe ich ein"? Vielleicht auch für die Fragen: Wie stehe ich zu den Themen Sicherheit, Werterhalt, Wiederverkauf, Umweltschutz etc. .
Nicht zuletzt geht es auch um die Faktoren Technologie (Antrieb, Sicherheit), Arbeitsplätze in Deutschland usw. .
Ich denke, die Designer von Mercedes, BMW und Audi sind sich dessen bewusst und sorgen deshalb dafür,
dass ein Audi ein Audi bleibt und nicht wie ein *** aussieht. (Nix gegen ein ***)😉
Sie müssen aber auch dafür sorgen, dass sich ein "Premium"-Fahrzeug in der Qualität abhebt durch Qualität der Langlebigkeit, Technologie, Sicherheit usw. und nicht nur durch den Endpreis.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Dezember 2015 um 15:36:19 Uhr:
Aha ... hast selbst einen A4 für 82k€ bestellt aber auf mich eindreschen? :-P warum hast Du Dir nicht so einen Sparta A4 bestellt, wenn Du es so siehst 😉Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:45:54 Uhr:
Sehe ich ganz genau so!
Weiß auch nicht was an der Kombination so "lol" sein soll, aber wenn man sich hier so umschaut, rechnen wohl die Meisten in ein paar €€€ Differenz der LR - ansonsten wärt ihr wahrscheinlich selbst Hyundai-Kunden und würdet euch irgendwo auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.Wie hier schon gesagt worden ist, sieht der A4 oder 3er oder C-Klasse erst "gut" aus, wenn man ihn mit Ausstattung voll macht. Hast DU mit Deinem 82k€ A4 doch genauso gemacht, oder? Erst mit LED, S-line, etc. pp. wirkt der A4 schick. Sonst sieht er genauso 08/15 aus wie andere Autos auch.
Mein A4 wird im Gegensatz zu Deinem nur 55k€ kosten :-P weil ich als Privater und Barzahler es nicht so dicke habe wie Du :-P
Was für ne Grütze, S-line ist die grösste Abzocke für nichts, gerade mal ein S an jedem Kotflügel kleben und ein Aussenstehender erkennt das Auto deswegen nicht mal als was Besonderes bzw. Originelles, aber Hauptsache, man hat nen Haufen Kohle für' n Placedo rausgeworfen. S-line braucht keine Sau, um seinen Audi nicht wie 0815 aussehen zu lassen.
Zitat:
@eurotrink schrieb am 27. Dezember 2015 um 04:58:58 Uhr:
Was für ne Grütze, S-line ist die grösste Abzocke für nichts, gerade mal ein S an jedem Kotflügel kleben und ein Aussenstehender erkennt das Auto deswegen nicht mal als was Besonderes bzw. Originelles, aber Hauptsache, man hat nen Haufen Kohle für' n Placedo rausgeworfen. S-line braucht keine Sau, um seinen Audi nicht wie 0815 aussehen zu lassen.Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Dezember 2015 um 15:36:19 Uhr:
Aha ... hast selbst einen A4 für 82k€ bestellt aber auf mich eindreschen? :-P warum hast Du Dir nicht so einen Sparta A4 bestellt, wenn Du es so siehst 😉
Wie hier schon gesagt worden ist, sieht der A4 oder 3er oder C-Klasse erst "gut" aus, wenn man ihn mit Ausstattung voll macht. Hast DU mit Deinem 82k€ A4 doch genauso gemacht, oder? Erst mit LED, S-line, etc. pp. wirkt der A4 schick. Sonst sieht er genauso 08/15 aus wie andere Autos auch.
Mein A4 wird im Gegensatz zu Deinem nur 55k€ kosten :-P weil ich als Privater und Barzahler es nicht so dicke habe wie Du :-P
Das sehe ich nicht so! Das Standard S-Line Paket verleiht dem Wagen eine deutlich sportlichere Note und das für einen wirklich adäquaten Aufpreis. Dazu kommt, dass es den Wiederverkaufswert enorm steigert.
Aber auch hier wieder, jedem das seine...
Ich brauche es und ich bin bei weitem keine Sau.
Ich finde die BMW's ohnhin sportlicher - nicht nur von den Motoren sondern auch vom Aussehen her. Aber mir gefällt der Innenraum einfach nicht und da hat Audi definitiv die Nase vorn. Deswegen fahre ich Audi. Ohne S-Line käme für mich aber nicht in Frage, sieht einfach zu langweilig aus.