Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Sehr positiv und ausführlich:
http://www.speedheads.de/.../...abgespeckt_-_und_er_geht_ab-465-2.html
Britisches Automagazin "What Car" vergleicht Vauxhall Astra und Seat Leon: http://www.whatcar.com/.../1367204
Gab es die Kritik schon mal wo anders ?!? "Against Steering and brake feel"
Ist doch eigentlich untypisch und normalerweise souverän gut bei OPEL.
Das miese LED-Licht des Leon wäre ein absolutes NoGo für mich, wurde da aber auch nicht getestet ...
Ähnliche Themen
Auch Walter Röhrl kritisiert die Lenkung! Aber sonst nur Positives für den Astra:
http://www.kleinezeitung.at/.../...Verantwortungs-und-Sympathietraeger
Zitat:
@siggi s. schrieb am 21. Dezember 2015 um 00:19:39 Uhr:
Das miese LED-Licht des Leon wäre ein absolutes NoGo für mich, wurde da aber auch nicht getestet ...
Findest du die so mies? Im Test (
http://www.autozeitung.de/.../32?panorama=1#) haben sie ja sehr gut abgeschnitten, was die Lichtleistung (Verteilung, Reichweite, ...) angeht. Es fehlen aber die ganzen Assistenzsysteme.
Dass der Matrix-LED-Scheinwerfer insgesamt mehr bietet, ist keine Frage.
Schon interessant wie die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen.
Aber ich finde immernoch, dass der Octavia nicht mit dem Astra zu vergleichen ist.... Dann schon eher der Seat Leon (wenn man den Golf nicht mit in den Test nehmen will)
Zitat:
@BigVanVader schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:03:42 Uhr:
Aber ich finde immernoch, dass der Octavia nicht mit dem Astra zu vergleichen ist....
Der Octavia gehört von der Plattform und vom Innenraumangebot als auch vom Preis in die gleiche Klasse. Aber der Vergleich von Schrägheck wie Astra/Golf/Leon/Focus mit einem klassischen Stufenheck wie dem Octavia hinkt in der Tat etwas. Allerdings ist der Octavia eben auch nicht wirklich eine Stufenhecklimousine, dank der großen weit öffnenden Heckklappe.
Andererseits könnte es für potentielle Käufer schon eine Entscheidungsalternative darstellen, ob man einen klassischen Kompaktwagen oder den Octavia nimmt. Die Stufenheckversionen von Astra, Golf, Focus spielen ja in Deutschland dagegen keine nennenswerte Rolle.
Zitat:
@siggi s. schrieb am 21. Dezember 2015 um 18:30:07 Uhr:
Als Kombi wäre er aber schon eine Alternative...
Ja, Astra ST und Octavia Combi dürften auch etwa gleich lang sein, da stimmt dann der Vergleich.
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 21. Dezember 2015 um 08:15:18 Uhr:
Auch Walter Röhrl kritisiert die Lenkung! Aber sonst nur Positives für den Astra:
http://www.kleinezeitung.at/.../...Verantwortungs-und-Sympathietraeger
Na irgendwas musste er ja kritisieren.😁
Bei meiner Probefahrt gab es für mich da nichts zu meckern aber ich bin auch nicht den Vergleich zu Porsche gewöhnt.😉
Hier mal ein Bericht aus der Schweiz im Video:
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:16:50 Uhr:
Ja, Astra ST und Octavia Combi dürften auch etwa gleich lang sein, da stimmt dann der Vergleich.Zitat:
@siggi s. schrieb am 21. Dezember 2015 um 18:30:07 Uhr:
Als Kombi wäre er aber schon eine Alternative...
joaar, die nehmen sich nix...
Oh, oh wenn ich mir nur die Beiden im Seitenprofil anschaue, dann kann ich mir schon denken was im Fazit vom Test steht....
Was das Video aus der Schweiz angeht, kurze Garantiezeit, hoher Wertverlust.
-> Was will ich den mehr? Wenn die Garantie ausgelaufen ist, zack einen 5 Türer und einen Sports Tourer geholt, fertig! Ich mache seit 9 Jahren Am Astra G alles selber und nen Corsa C baue ich gerade wieder auf.
Beide K Astras mit dem 1.4er 100PS, reicht bei dem Fahrprofil vom meiner Freundin und mir.
Schöner Thread. Mit jedem Beitrag, wird mir der Astra immer attraktiver