Testbericht Golf GTI Mini Cooper S
Hallo Zusammen,
Habe den Testbericht vom Golf GTI gegen den Mini Cooper S heute im DSF aufgenommen. Grösse ca. 55 Mb.
Wer ihn Downladen möchte.
Hier der Link:
http://www.kleini.ch/Golf_GTI_Test.avi
Nachdem ich den Bericht gesehen habe, fühle ich mich bestätigt, das ich mir den Golf GTI bestellt habe.
Das Auto ist einfach nur perfekt.
Schade das der Test nicht mit einem DSG gemacht wurde :-(
Grüsse
tschudi
97 Antworten
Zitat:
Weiß jemand, wo man das Video noch herunterladen kann?
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KHfdMOpiViY&%3Bsearch=golf+gti+mini
Zitat:
Seien wir ehrlich, der Mini war nie ein gutes Auto. Aber er hat einfach Charm,Stil und Charisma (wenn man das von einem Auto überhaupt sagen kann).
Frauen stehen schon nicht ohne Grund so sehr auf den Mini.
sowas hat vw auch, nennt sich beetle.
der focus st ist wirklich ein tolles auto. aus dem stand heraus wüßte ich nicht, für welchen (gti oder st) ich mich entscheiden würde.
ich glaube aber, der st säuft mehr...
Zitat:
Original geschrieben von TaxifahrerWien
Nochmal zum Vergleich VW Golf GTI gegen Ford Focus ST.
Also der ST ist eindeutig schöner,besser und beliebter.
Nur hat der GTI halt Kultstatus.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI
Von Außen schöner - ja. Besser von der Qualität und Verarbeitung - definitiv nein.
Also ich würde sagen das der ST von außen mehr zu bieten hat. Leider hält er innen nicht was er außen verspricht. Vom Sound her ist der ST mit seinem Blubbern natürlich geil. Die Motorleistung liegt etwas über dem GTI, dafür aber auch sein Benzinkonsum. Ich bin den ST ähnlich wie den GTI gefahren und hatte glatt 3 Liter mehr Sprit gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
sowas hat vw auch, nennt sich beetle.
der focus st ist wirklich ein tolles auto. aus dem stand heraus wüßte ich nicht, für welchen (gti oder st) ich mich entscheiden würde.
ich glaube aber, der st säuft mehr...
Mir kommt in einem Stadtteil zu einer bestimmten Uhrzeit (hole da jemanden ab) häufiger mal ein blauer Focus ST entgegen.
Ich vermute aber nur das es ein ST ist. Im Kühlergrill ist wohl ST aufgeklebt.
Im Rückspiegel kann ich leider nicht erkennen ob er die doppelte Auspuffanlage hat, so vermute ich nur,das es ein ST ist.
Denn der ST sieht absolut unauffällig aus. Anscheined kommt die Agrressivität nur im Orange richtig rüber.
Ähnliche Themen
genau, hab auch schon einen in silber gesehn, völlig unauffällig und dieses sogenannte "Electric Orange" kostet €1200.- Aufpreis! 😁
im Kühlergrill steht nix 😉 !
ST
ST2
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
im Kühlergrill steht nix 😉 !
ST
ST2MfG
Peter
Also irgendwas ist da aufgeklebt.
Hätte jetzt so auf Anhieb gesagt,das ST Zeichen was am Heck klebt, wäre auch vorne links (aus Fahrersicht) vom Focusemblem angebracht.
Leider ist an der Stelle, wo mir das Auto immer entgegen kommt ein Grünstreifen in der Mitte,so das der Wagen nicht nur mit 1-1,50 Meter Abstand an mir vorbeifährt ,sondern mit deutlich grösserem Abstand.
Auf www.sport1.de gibt's einen Focus ST-Test mit Mini-Vergleichen zum Astra GTC und Golf GTI. Direkten link hab ich leider nicht, aber mit ein bissl suchen findet Ihr das Video in 2 Minuten.
Ich find den Cooper S sehr geil, is halt ein reines Spassauto.
(haben selbst nen "normalen Cooper"😉
Verarbeitung is phasenweise nicht so doll, aber das is bei meinem 4er auch net sooo viel besser. (Subjektiv schlechter).
Ich finde alle 3 auf eine eigene Weise sehr schön.
Vom Style her gewinnt definitiv der Mini.
Allroundtechnisch der GTI vom Sound her der ST.
Beim Mini sollte man trotzdem auf die neuen Motoren warten, die da ja scheinbar mit Turbo verbaut werden.
Aber bei den 3en über Sprit zu diskutieren... naja is ja eher indiskutabel.
Gruß DP
Wieso ist es induskutabel über den Spritverbrauch zu diskutieren. Es ist schon ein kleiner Unterscheid, ob man bis zu 15 Litern beim Mini oder vielleicht bis zu 12 Litern beim GTI verbraucht.
Im Vergleichstest wurde ja erwähnt, dass das max. Drehmoment beim Mini erst bei 4800 oder so anliegt und beim GTI schon bei 1800. Deshalb muss man sehr hohe Drehzahlen beim Mini fahren, um überhaupt voran zu kommen. Und das geht natürlich auf den Verbrauch.
Und wenn ich mich ans Schlußzitat erinnere:"Wir hatten noch nie einen so perfekten Teststwagen wie den GTI".
Hatte auch damals überlegt, entweder nen Cooper S oder den GTI zu kaufen (oder den Cupra R, aber der war da schon Auslaufmodell und nur als 4 Türer zu haben). Bin froh den GTI gewählt zu haben. Die Hartplastikverkleidung im Mini ist das Allerletzte. Wenn der Wagen mal ein paar Kilometer auf der Uhr hat klappert das ohne Ende. Auch die Leistung sprach für den GTI. Wobei ich finde daß der Cooper S ein schönes Auto ist. Auf der Autobahn hat gestern noch einer versucht mich zu überholen, den konnte ich mir dann die ganze Zeit in meinem Rückspiegel anschauen ;-)
das mit dem Klappern stimmt, is beim Cooper (also non S) ähnlich (sind ja auch die gleichen Bauteile 😉), da haben die auch nicht unbedingt "kompatible" Materialien verwendet.
Also 15 bis 20 im vergleich zu 8 bis 12...
also ich weiß net, das glaub ich leider nicht sorry wenn man mit dem GTI ordentlich rauchen lässt sind da auch bedeutend mehr als 12 drin...
Also ich finde den Testbericht zu sehr in die höhe gelobt.
MIt Sicherheit is der GTI nett, aber das sieht in dem Bericht so aus, als ob es keine Alternative gibt...
Zum Verbrauch: wer sich eines dieser Fahrzeuge mir nix dir nix leisten kann, braucht auch nicht unbedingt über Sprit diskutieren ...
(is nur meine Meinung)
Gruß DP
Zitat:
Zum Verbrauch: wer sich eines dieser Fahrzeuge mir nix dir nix leisten kann, braucht auch nicht unbedingt über Sprit diskutieren ...
Seh ich anders. Klar sind beide keine reinen Vernunftautos, aber gerade der GTI ist ja nun in erster Linie ein Golf, also ein Alltagsauto und kein reines Spaßgerät wie etwa eine Lotus Elise oder ein Lambo Gallardo. Da spielen für viele Leute die Folgekosten durchaus eine Rolle. Bei den heutigen Spritpreisen finde ich den Verbrauch vom Mini, gerade gemessen an den Fahrleistungen und am Nutzwert des Mini im Alltag, ziemlich übertrieben.
E.
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Seh ich anders. Klar sind beide keine reinen Vernunftautos, aber gerade der GTI ist ja nun in erster Linie ein Golf, also ein Alltagsauto und kein reines Spaßgerät wie etwa eine Lotus Elise oder ein Lambo Gallardo. Da spielen für viele Leute die Folgekosten durchaus eine Rolle. Bei den heutigen Spritpreisen finde ich den Verbrauch vom Mini, gerade gemessen an den Fahrleistungen und am Nutzwert des Mini im Alltag, ziemlich übertrieben.
E.
sehe ich ganz genauso. hatte mich anfangs auch für den mini interessiert. aber zu wenig platz (kein fahhrad geht rein). genauso teuer und ein grenzwertiger verbrauch. das ist nicht mehr zeitgemäß.
richtig "gehen" tut er auch nur mit dem works paket. und das kostet dann halt soviel wie ein gti mit ausstattung.
als zweitwagen genial, aber da hole ich mir lieber ne elise.
gruß shodan
naja sind wir ehrlich, mit dem gti ist man heute schon auf dem unteren ende der skala was fahrleistungen angeht angekommen. viele in dieser klasse haben einfach mehr leistung - auch viele diesel. für einen kompaktsportler fehlen ihm locker 30-40ps.
auf der ab wird man regelmässig verblasen. und keiner der gti fährt kann mir sagen dass ihn das nicht nicht stört 😉
da kommt der leon cupra gerade recht, auch wenn mir das design (noch) nicht zusagt.