Testbericht Golf GTI Mini Cooper S

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

Habe den Testbericht vom Golf GTI gegen den Mini Cooper S heute im DSF aufgenommen. Grösse ca. 55 Mb.
Wer ihn Downladen möchte.
Hier der Link:

http://www.kleini.ch/Golf_GTI_Test.avi

Nachdem ich den Bericht gesehen habe, fühle ich mich bestätigt, das ich mir den Golf GTI bestellt habe.
Das Auto ist einfach nur perfekt.
Schade das der Test nicht mit einem DSG gemacht wurde :-(

Grüsse

tschudi

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Völliger Quatsch. Es kommt nicht darauf an wann das maximale Drehmoment anliegt, sondern wie die ganze Kurve verläuft. Was nützt ein Peak wenn sonst nichts da ist?
Beide Wagen dürften dank der Aufladung einen ziemlich guten Kurvenverlauf haben.
Der Mini Cooper S ist von 80-120 im 5. und 6. Gang über 2 sec schneller als z. B. ein 120D mit vergleichbarer Leistung.
Schätze also das man mit dem Mini auch ganz gut ohne hohe Drehzahlen auskommen kann. 😉
Mein niedrigster Verbrauch waren 6,5L von Thessaolinki nach Patras. Ich hatte es aber auch nicht eilig.
Und 15-20 Liter?, nur auf einer Rennstrecke oder bei Dauervollgas auf einer leeren Autobahn ohne Begrenzung.
Dann schaffe ich das mit dem GTI aber auch.

Ansonsten kann man mal auf Spritmonitor.de schauen. Da ist ein einziger S der im Schnitt knapp über 13L kommt. Und der wird auch von einem GTI mit knapp 14L geschlagen. Wobei auch GTIs dabei sind, die unter 9 L kommen oder sogar ein Cooper S Cabrio mit unter 8 L. Hängt halt von der Fahrweise ab.
Der Verbrauch ist eigentlich bei beiden Fahrzeugen zu hoch.
Wobei ich beim Kauf eines Autos noch nie auf den Verbrauch geachtet habe.
Ein Jahr später und es wäre ein Mustang 2005 mit V8 geworden. Ein Golf käme mir jedenfalls nie in die Garage, aber die Geschmäcker sind halt verschieden. So hat jedes Auto seine Daseinsberechtigung.

Hatte den Mini Cooper S auch mal in Betracht gezogen und öfters mal im Mini Forum mitgelesen.

Da haben aber alle über den durstigen Motor gemeckert,da er viel zu viel verbraucht wenn man ihn bissel fordert.

Und das heisst deutlich mehr, als andere Autos,wenn man sie fordert.

Auch wurde öfters gesagt,das die 210 PS Work Edition sich so anfühlt,wie man es sich beim 170 PS Motor vorgestellt hat.

Wobei sich meine Aussagen auf den 170 PS GM Kompressormotor beziehen. Keine Ahnung ob aktuell schon ein anderer Motor verbaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


@ Trollfan
langsam musst du dich bei mir mal bedanken das ich das Video geschnitten und hochgeladen habe! 😁

Daaanke 😁

Zitat:

Auch wurde öfters gesagt,das die 210 PS Work Edition sich so anfühlt,wie man es sich beim 170 PS Motor vorgestellt hat.

Hm, das ist nicht so ganz richtig.

Das alte Modell vor dem Facelift mit 163 PS war eindeutig zu lang übersetzt. Das Modell erreichte auch die Endgeschwindigkeit schon im 5. Gang. Da war Works mit 200 PS oder Tuning schon Pflicht. Gerade wenn man mal im 6. Gang Gas gab war es schon sehr zäh.

Das Faceliftmodell ist kürzer übersetzt, wodurch von 0-200 ca. 4 sec weniger vergehen. Das liegt nur zu einem geringen Teil an den +7PS sondern tatsächlich an der Übersetzung.

Ein weiterer Vorteil ist, das man höhere Gänge eher einlegen kann.

Vom Workstuning bin ich persöhnlich nicht so überzeugt, da der Mini nachher schon bei gleichem Tempo im gleichen Gang mehr Sprit verbrauchen soll. Das können Tuner besser und billiger, aber eben ohne Werksgarantie.

Zitat:

Da haben aber alle über den durstigen Motor gemeckert,da er viel zu viel verbraucht wenn man ihn bissel fordert.

Dabei darf man nicht ausser acht lassen, das der Mini eigentlich ein Kleinwagen ist. Käufer dieser Wagenklasse achten wohl mehr auf den Verbrauch.

Die potentiellen Käufer von Polos oder Fiestas bekommen doch einen Infarkt, wenn der Wagen mal auf 14L kommt.

Das man dann auch mehr PS hat ist in dem Moment zweitrangig.

In Foren wird halt auch viel gemeckert. Ich mache lieber eigene Erfahrungen. Spritmonitor.de kann auch eine Hilfe sein.

also wenn ich euch nochmal kurz stören darf... aber bei mir funzt der link leider nicht. 🙁

hätte mir sonst auch sehr gerne das vid geladen.....

meinst du das video von youtube? das geht bei mir.

Ähnliche Themen

ja, mein das video.... ich kann die seite nicht öffnen

hier nochmal:

http://www.youtube.com/watch?v=KHfdMOpiViY

das muss gehen 😉

Hallo.
Ich bin den Mini cooper sorks facelift ein jahr lang gefahren.ICh fand ihn überhaupt nicht zäh,der wagen war sehr flott unterwegs...

Das mit dem verschalten weiß ich nicht, auf jeden Fall war der St am Anfang ne halbe Wagenlänge vorraus. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ja gedacht er gewinnt, die Vorraussetzungen sprechen ja dafür, z.B. mehr Ps, keinen Beifahrer, nicht die schwere Ausstattung (Leder...).
Aber mein GTI ist ganz deutlich vorbei gezogen und der Abstand ist auch mit Rückenwind (als er dann hinter mir war) von mir größer geworden, bis Ben meinte ich sollte abbrechen.
Aber denke schon, dass das DSG damit was zu tun hat, so 10tel Sekunden machen sich schon bemerkbar. Außerdem glaub ich das die neuen BWA Motoren im GTI eventuell auch bisschen mehr Leistung bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen