Test Golf vs. Astra in Autobild
Hallo,
bin ja mal gespannt wie morgen der Test ausgeht. Weiß jemand welche Varianten getestet wurden?
Bekommen die Abonnenten die Autobild nicht schon immer einen Tag früher? Wenn ja, kann jemand mal kurz berichten...
Also, möge der Bessere gewinnen... 😉
Zetterick
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
die gehört zum Stuttgarter-Kongolmerat,
als auch z.B. die "mot"...http://webabo24.de/ams/ams.php?order=auto&gpherk=510
Das habe ich fast befürchtet. Naja gut zu wissen das es auch andere Blätter gibt die besser vergleichen.
Und alle die jenigen die sagen hört euch auf zu ärgern. Ihr habt schon recht. Aber alle die jenigen die sich nicht mit der materrie so genau befassen hören doch nur Golf wieder gewonnen ist ja klar.
Ein User hat das ja auch schon hier geschrieben.
Und wenn man sich noch nicht mal als Autoverrückter wehrt wär dann noch?
Alles was man möchte ist doch ein faier vergleich zwischen den Modellen und dann hat man auch verständnis dafür wenn "seine" marke mal verliert. Denke ich mir.
Es war doch einfach allen klar das der Golf gegen den Astra komplett gewinnt.
Potenzielle Käufer die sich mit dem Thema beschäftigen werden zwar viele Ungereimtheiten finden und sich ihre eigene Meinung darüber bilden.
Was mich stört ist zum
1. fehlende Ablagen
Warum sollte der Astra mehr Ablagen haben, reicht es nicht wenn dier VWler in jedes Ablagefach ne Klorolle reinlegen kann *scherz*
ich wohne ja schlliesslich nicht in einem Auto.
2. Verbundachse hinten
Immer wieder lese ich im Forum, das eine Einzelradaufhängung wie beim Golf V besser sein soll, das IDS Plus im neuen Astra kommt da wohl nicht dran. Wie können die Autoren dieser Sätze diese Behauptung den aufstellen, sind die den neuen Opel den schon gefahren ?!
Ach, ich vergass, die TESTBERICHTE !
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber Opel ist auf dem richtigen Wege, dagegen reißen die Hiobsbotschaften bei VW nicht ab, Absatzprobs etc. pp.
Das haben wir hinter uns 🙂
Guten N´abend.
Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Golfnr4
Sicherlich ist eine Bewertung der fehlenden Kühlmitteltemp.-Anzeige und die Ablagenbewertung Korinthenkackerei. Aber ein Fahrwerk mit Kompaktlenkerhinterachse kann, und wenn es mit der besten fahrwerksregelung ausgestattet ist, einfach nicht besser sein als eine gute Einzelradaufhängung vgl. auch Ford focus, der im übrugen auch gegen G5 im Fahrwerksbereich gewonnen hat. Prinzipiell ist der Astra aber auch entscheiden günstiger, so das sich ja jeder selbst überlegen kann, was wichtiger ist. mein Hauptkritikpunkt am G4 war das Fahrwerk, deswegen G5, der noch aktuelle Ford Fokus ist mir zu häßlich. Der Fokus2 wird aber der hauptgegner des G5 und hat das Potential zum Sieger.
Gruß
Deine Selbstsicherheit in Ehren,
aber der Hauptgegner des Focus2 wird der Astra sein !
Ich hatte die Möglichkeit schon beide (Golf,Astra --> es stimmt!) zu fahren.Der Astra hat definitiv das bessere Fahrwerk und Fahreigenschaften.Es ist ja toll wenn man Einzelradaufhängung hat, aber bitte es kommt darauf an was man daraus macht.Leider muß ich Dir sagen das VW hier ziemlich schlecht gearbeitet hat im Gegensatz zu den Konkurenten.
Du bestätigst es ja selber als Du auf den Vergleich von Golf und Focus hinweist !
Also nicht den Kopf hängen lassen.Der Golf ist ein gutes Auto.Mach Dir auch keine Sorgen um die Verkaufszahlen, es gibt viele die aus Imagegründen keinen Astra kaufen würden und deshalb zum Golf greifen.Es gibt ja schon einige die sich selber belügen und sagen der Golf hätte an Qualität zugelegt.Naja, nicht mal die Oberen des VW Konzerns sind da so überzeugt davon (FAZ).
Also mach weiter so, Notlügen darf man.Ach ja, Du solltest erst mal beide gefahren haben und dann ein objektives Urteil bilden.Denn merke, was in anderen Autos (Einzelradaufhängung) gut ist muß nicht überall gut sein.
Gruß Mike
(BMW 530i - Fahrer)
Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Dosenoeffner
Deine Selbstsicherheit in Ehren,
aber der Hauptgegner des Focus2 wird der Astra sein !
Ich hatte die Möglichkeit schon beide (Golf,Astra --> es stimmt!) zu fahren.Der Astra hat definitiv das bessere Fahrwerk und Fahreigenschaften
Hallo zusammen!
es ist schon bemerkenswert wieviele "Schumi´s" und "Klugsch...." hier meinen in der Lage zu sein, ein sachgerechtes Urteil über die Qualitäten eines Fahrwerkes abzugeben, ich lass mal ganz offen welches, obwohl sie nicht im Ansatz in der Lage sind dies im Grenzbereich "zu erfahren".
"Subjektives blablabla" mehr ist das nicht von der Wertigkeit.
Schönen Sonntag
Vadder
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo zusammen!
es ist schon bemerkenswert wieviele "Schumi´s" und "Klugsch...." hier meinen in der Lage zu sein, ein sachgerechtes Urteil über die Qualitäten eines Fahrwerkes abzugeben, ich lass mal ganz offen welches, obwohl sie nicht im Ansatz in der Lage sind dies im Grenzbereich "zu erfahren".
"Subjektives blablabla" mehr ist das nicht von der Wertigkeit.Schönen Sonntag
Vadder
Dann sage uns doch einmal, worauf du dein Urteil stützt, das der Golf besser ist als der Astra ?
Es gibt viele Leute die sich nur ein Auto kaufen weil sie wissen was verbaut wurde, aber wozu es dient bzw. Vor und Nachteile wie mit der Achse, jaja...
Viele hier würden keinen Unterschied feststellen wenn sie nicht wüßten, was genau hinten für eine Achse verbaut wurde.
Jetzt kommt bitte nicht mit dem Typischen Geplänkel, dies und das, Nachlesen kann jeder und Fachzeitschriften nachplappern.
Ein Auto ist ein Auto, ich bin Normaler Durschnittsfahrer mit 25.000Km im Jahr, ich kann den Unterschied nicht wirklich auf der Autobahn feststellen, aber Hauptsache man weiss das man so etwas hat.
Guten Morgen.
Re: Re: Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Dann sage uns doch einmal, worauf du dein Urteil stützt, das der Golf besser ist als der Astra ?
Hab ich das irgendwo auch nur ansatzweise getan, ich bin mir sicher "nein".
Gruss
Vadder
Re: Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo zusammen!
es ist schon bemerkenswert wieviele "Schumi´s" und "Klugsch...." hier meinen in der Lage zu sein, ein sachgerechtes Urteil über die Qualitäten eines Fahrwerkes abzugeben, ich lass mal ganz offen welches, obwohl sie nicht im Ansatz in der Lage sind dies im Grenzbereich "zu erfahren".
"Subjektives blablabla" mehr ist das nicht von der Wertigkeit.Schönen Sonntag
Vadder
Vadderchen,
Du bist und bleibst ein Provokator!!!
Warum kaufst Du dir nicht einen Skoda, selbes Fahrwerk und bessere Verarbeitung als im Golf V!!!
Bezahlst dich dumm und dämlich beim Golf, dabei wird die gleiche Technik für Kleingeld im Skoda veramscht, Leute wie Du bezahlen es teuer nur damit VW dick auf der Motorhaube geschrieben steht.
Wenn Du so überzeugt von dieser tollen Hinterachse bist, hättest Du sKoda kaufen müssen, für den Preisunterschied hättest Du noch einige Extras mehr bekommen.
Und erzähl mir jetzt nicht, der Preis hat kein Rolle gespielt, denn sonst würdest Du nicht Golf fahren, sondern Audi oder ähnliches.
Volkswagen geschieht es recht, so ein große Fresse gehabt, Preise hochgeschraubt, solche Arroganz muss bestraft werden.
Jetzt bieten sie den Golf als 1.4 mit Klima für 13999,- an, will trotzdem keiner haben.
Nur solche Verblendeten wie Vadder, die Jahrelang aus Gewohnheit kaufen, etwas neues besseres ist Tabu für solche Leute.
Vadderchen nimms mir nicht übel, aber Du gehst hier allen mächtig auf den Sack, kauf Dir lieber noch ein paar andere Automagazine, lese genau nach, dann merkst Du was der Astra besser kann als dein Ver!!!
Zitat:
"Subjektives blablabla" mehr ist das nicht von der Wertigkeit.
Hallo vadder.meier, in dem Punkt gebe ich Dir Recht.
Zitat:
Potenzielle Käufer die sich mit dem Thema beschäftigen werden zwar viele Ungereimtheiten finden und sich ihre eigene Meinung darüber bilden.
So ist es. Ich denke die ersten Vergleichstests haben deutlich gemacht, dass sich beide Fahrzeuge auf einem Niveau befinden, sowohl technisch, als auch preislich. Vergleicht man die Sportversionen mit einer vergleichbaren Ausstattung miteinander, dann bewegen sich die Preisunterschiede zwischen 500 - 800 EUR ( je nach Extras). Dieser Unterschied war in der Vergangenheit größer, allerdings die qualitativen Differenzen auch. Somit ist klar, der Astra ist viel stärker, als sein Vorgänger, allerdings im Verhältnis zum Golf gesehen auch fast genauso teuer.
Für Golf - Fahrer ( dazu gehöre auch ich), die schon einen IV - er Golf gefahren sind und überzeugt waren, werden einen geringen Aufpreis in Kauf nehmen und sich auch einen V - er Golf kaufen. Sie erhalten ein Auto guter Qualität, mit gewohntem, aufgeräumten Interieur, änhlich wie im Iv - er ( sowohl außen als auch innen.
Für ehemalige Opel bzw. Astra - Fans wird sich umgekehrt genausowenig die Frage stellen, welches Auto das ( für sie ) bessere ist. Auch sie bekommen ein innovatives Auto, was qualitativ einem Golf das Wasser reichen kann, aber auch zu einem saftigen Preis, der ebenfalls keinen großen Unterschied zum Golf V darstellt.
Es geht hier doch um viel mehr, als nur einen Vergleichstest. In die Kaufentscheidung gehen für mich noch Punkte wie eigener Geschmack, Erfahrungswerte, Desing Interieur / Exterieur, Markenimage, Gesamtkonzept und Gewohnheit mit ein. Das sind alles Dinge, die man mit Zahlenwerten nicht messen kann, sondern subjektiver Art sind. Darüber kann man meiner Ansicht nach nicht streiten.
Hier geht es um eigene Prioritäten, die jeder für sich selbst setzen muß, somit finde ich das in Ordnung.
Fakt ist, beide Autos haben Stärken und Schwächen. Als Golf - Fahrer kann ich den Astra schlecht reden:
1.) keine Kühlwasseranzeige:
Ich finde das sinnvoll nach einer Mittelstrecke und Wiederaufnahme der Fahrt die Kühlwassertemperatur ablesen zu können ( Kaltstart, Warmstart)
2.) ESP nicht abschaltbar:
Auch hier kann man getrennter Meinung sein. Trotz intelligenten ESP plus ist es sinnvoll in das System eingreifen zu können ( Mercedes und BMW sehen das genauso)
3.) Mittelkonsole gewöhnungsbedürftig:
Optisch eine Eigenart, Heizungselemente zu tief
Ihr könnt gegen den Golf argumentieren:
1.) Heckstoßstange im unteren Bereich unlackiert:
Sieht bei einigen Farben nicht sehr schick aus.
2.) Ebenfalls Armaturenbrett gewöhnungsbedürftig:
Sieht van - lastig aus.
3.) kein MP3 Radio
Wenn man das so weiterführt, dreht man sich im Kreis, bringt also nichts. Ebenso die Diskussionen über das Fahwerk. Der Golf hat sicherlich in diesem Punkt die modernere Technik, große Vorteile im Alltagsgebrauch bringt das nicht unbedingt.
Der Astra punktet mit innovativer Dämfperkontrolle, büßt dadurch aber erhebliche Komforeinbußen ein. Der Astra hat Kurvenlicht, der Golf ein DSG - Getriebe.............
FAZIT:
Ich finde beide Fahrzeuge sehr gelungen und beide auf ihre Weise innovativ. Was besser ist, muß jeder Käufer für sich entscheiden. Ich finde das in Ordnung, so bekommt jeder was er möchte.
Zitat:
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber Opel ist auf dem richtigen Wege, dagegen reißen die Hiobsbotschaften bei VW nicht ab, Absatzprobs etc. pp
Die Absatzprobleme haben nicht nur mit dem Golf V zu tun. VW hat die letzten 2 Jahre 5 Fahrzeuge auf den Markt gebracht, unter anderem sehr teure Projekte ( VW Phaeton / VW Touareg). Beide Projekte gelten einem langfristigen Ziel das Markenimage zu steigern, beide Fahrzeuge liefern sehr gute Qualität ab. Der Touareg verkauft sich sehr gut, konnte sich sogar gegen BMW X5 und Mercedes ML behaupten. Beim Phaeton sieht das so aus, dass keine positive Kapitalrendite zustandekommt. Die Entwicklungskosten und Fertigungskosten sind enorm hoch ( es wurde in Dresden extra ein Werk errichtet), somit sind die Abschreibungen im vergangenen Geschäftsjahr in die Höhe geschoßen. Zudem kommt eine stagnierende Nachfrag in Europa, sowie ein Umsatzeinbruch des US - Marktes. Dadurch lassen sich die vorher erwähnten Extraprojekte nicht lückenlos halten und es kommt zum großen Chaos.
Hoffen wir dass es besser wird, daran hängen viele Arbeitsplätze.
Insgesamt ist die Lage der deutschen Hersteller miserabel, im Übrigen auch bei Opel. Auch ein sehr hochgelobter Vectra erfüllt leider nicht die geforderten Stückzahlen. Wenn man sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre ansieht, ist das einheitlich rot. Das ist nicht schlecht gemeint, aber leider Realität, bei Ford sieht es auch ähnlich aus. Die einzigen, die in Deutschland nicht so stark betroffen sind ist die Firma Porsche.
Von diesem Punkt aus ist das mit der Markteinschätzung nicht ganz so einfach
Zitat:
Das haben wir hinter uns
... gilt leider nicht.
Weißt Du wieviele Opelaner im letzten Jahr auf Gehälter und Weihnachtsgeld verzichtet haben, um den Arbeitsplatz behalten zu können?
Ich habe bis vor einem Jahr in Rüsselsheim gewohnt, kenne also durch den Bekanntenkreis eine Menge Leute, die davon betroffen sind. Opel ist auf dem richtigen Weg, ohne Zweifel das zeigt der neue Astra und auch ein Signum, allerdings haben auch sie es nicht leicht.
So, der Beitrag ist recht lang, das sollte für's erste genügen. Ich wünsche einen schönen Sonntag und
eine gute Fahrt mit Golf, oder Astra! :-)
manjes
Re: Re: Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Vadderchen,
Du bist und bleibst ein Provokator!!!
Hallo und Guten Morgen!
Mit Deinem Beitrag disqualifizierst Du dich aber total.
Null Toleranz, keine Kritikfähigkeit und leider nicht in der Lage den Kern eines Beitrages zu erkennen.
Ein Wort noch zum Forum hier, es ist genauso offen wie das Golf-Forum. Nur gehen wir toleranter mit den Freunden anderer Automobile um die dort schreiben, und das sind nicht wenige Opel-Fahrer.
Dort läuft ein Thread Golf V-Astra von mir mit mehr als 230 Beiträgen und über 7400 Hits. Und das auf ansprechendem Niveau.
Das geht Euch offensichtlich in Gänze ab.
Ich werde die Herrschaften hier jetzt alleine lassen, dann könnt ihr euch gegenseitig "abwatschen".
Schönen Sonntag
Vadder
Zitat:
Du bist und bleibst ein Provokator!!!
Wiso denn? Diskutieren ist doch auch bei Euch erlaubt, oder?
Zitat:
Warum kaufst Du dir nicht einen Skoda, selbes Fahrwerk und bessere Verarbeitung als im Golf V!!!
Es sind und bleiben zwei verschiedene Autos, trotz gleicher Technik. Mir wäre der Skoda z. Zt zu groß.
Besser ist die Verarbeitung übrigens nicht.
Zitat:
Und erzähl mir jetzt nicht, der Preis hat kein Rolle gespielt, denn sonst würdest Du nicht Golf fahren, sondern Audi oder ähnliches.
Der Audi ist in vergleichbarer Austattung 2500 EUR teurer, das ist 'ne Menge!
Zitat:
Volkswagen geschieht es recht, so ein große Fresse gehabt, Preise hochgeschraubt, solche Arroganz muss bestraft werden.
Wenn man über den Tellerrand schaut, sieht man das genau das Arbeitsplätze kostet. Muss das sein?
Der Golf war schon immer teurer, als ein Astra, bisher haben die Leute das Produkt gekauft. Mittlerweile wurde reagiert, der Preisunterschied zur Konkurrenz ist wirklich nicht immens.
Zitat:
Vadderchen nimms mir nicht übel, aber Du gehst hier allen mächtig auf den Sack, kauf Dir lieber noch ein paar andere Automagazine, lese genau nach, dann merkst Du was der Astra besser kann als dein Ver!!!
Also wir sind ja einiges bei uns im V - er Forum gewohnt, was den Umgangston angeht, aber es geht hier immer noch um Autos und anschnauzen muss man sich dafür nicht.
Die Aussage ist absolut unsachlich, der Astra kann nichts besser, als der Golf und andersherum genauso, ich denke das ist aus den bisherigen Testergebnisssen klar ersichtlich.
Schönen Gruß... und bitte etwas freundlicher
manjes
@manjes
Nur mal so am Rande, ESP ist beim Astra manuell abschaltbar 😉. Das keine Kühlwasseranzeige vorhanden ist find ich auch blöd, aber Kaufentscheident wärs sicher nicht.
Re: Re: Re: Re: Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo und Guten Morgen!
Mit Deinem Beitrag disqualifizierst Du dich aber total.
Null Toleranz, keine Kritikfähigkeit und leider nicht in der Lage den Kern eines Beitrages zu erkennen.
Ein Wort noch zum Forum hier, es ist genauso offen wie das Golf-Forum. Nur gehen wir toleranter mit den Freunden anderer Automobile um die dort schreiben, und das sind nicht wenige Opel-Fahrer.
Dort läuft ein Thread Golf V-Astra von mir mit mehr als 230 Beiträgen und über 7400 Hits. Und das auf ansprechendem Niveau.
Das geht Euch offensichtlich in Gänze ab.
Ich werde die Herrschaften hier jetzt alleine lassen, dann könnt ihr euch gegenseitig "abwatschen".Schönen Sonntag
Vadder
Es geht hier nicht um Toleranz und Kritikfähigkeit, sondern darum ,dass du dich aufgeilst mit dem
Test in der aktuellen Autobild.
Du musstest hier gleich posten wie geil dein Golf ist!!
Über Niveau haben wir beide doch schon das letzte Mal in einem anderen Thread gesprochen oder??
Ich bin kein Opel Fahrer, ich habe meiner Frau den neuen Astra bestellt, sicher nicht weil ich Opelfan bin.
Ich suche mein Autos nach mehreren Gesichtspunkten aus, Quallität, Sicherheit, Komfort und das Design spielen ein große Rolle.
Das ist im Opel Astra wie in keinem anderen Auto der unteren Mittelklasse vereint, tolle Verarbeitung, guter Preis, Extras die ich aus meinem Mercedes gewohnt bin.
Wenn Du Tolerranz erfahren willst, dann beschränke deine Kommentare auf einen objektiven vergelich, nicht auf Gehäßigkeit und VW ist "The King" !!!
Fang mal an die Schwächen des Golf´s zu suchen, nicht immer das bessere Hervorheben und alle anderen Auto´s sind Dreck.
@ manjes
1. Kühlwasseranzeige: Für was gibt es Check-Kontroll die mir mitteilt, dass was nichtstimmt ?
2. ESP ist abschaltbar
3. Heizungselemente liegen zu tief: Ich steuer die Klimaanlage doch übers Display (Klimaautomatik). Außerdem gibts Wagen, wo die noch tiefer liegen.
Hallo also ich habe zu diesem Thema alles gesagt was ich sagen wollte.
Aber ich würde noch hinzufügen das man immer schön sachlich bleiben soll. Das sich heute die Autos nicht viel tun ist jedem klar. Und jeder entscheidet sich anders beim Autokauf oder besser gesagt hat andere Prioitäten. Ich bin der Meinung das es hier ein gutes Forum ist. Wo man auch mal mit anderen über den "tellerrand" der eigenen Marke diskutieren kann. Sowohl bei Opel und VW sowie (ich denke🙂) bei Ford auch. Und natürlich bei allen anderen auch nur da bin ich nicht so oft.
Aber ihr wisst ja ausnahmen bestätigen die Regel. Aber ich habe eigentlich überwiegend positive Erfahrungen gemacht.
Es sind beide auf einem sehr hohen technischen Niveau und im Grunde irgendwo mit kleinen techn. Abweichungen auch gleichwertig. Da dürfte dann wohl das "Herz" für den einen oder anderen sprechen.
Ich aus meiner Sicht würde mir keinen von beiden kaufen. 🙂
gruss oppa