Test Golf vs. Astra in Autobild

Opel Astra H

Hallo,

bin ja mal gespannt wie morgen der Test ausgeht. Weiß jemand welche Varianten getestet wurden?

Bekommen die Abonnenten die Autobild nicht schon immer einen Tag früher? Wenn ja, kann jemand mal kurz berichten...

Also, möge der Bessere gewinnen... 😉
Zetterick

85 Antworten

In der "AUTO Strassenverkehr" hat der Astra den Golf platt gemacht🙂 Heute erschienen, viel objektiver...

Die beiden Vergleichsbilder zur Innenraumausstattung auf S.36 sind schon unverschämt. Da wird der Golf nicht nur mit einem Holzlederlenkrad gezeigt, das haarsträubende 545 EUR Aufpreis kostet, sondern der Astra auch noch in der Enjoy statt Elegance Ausstattung.

Im Gegensatz zum Vergleich Golf 4 - Astra G ist der Astra jetzt sogar geräuschärmer. Der Golf V ist halt er ein optischer Leisetreter ;-)

Und kei Wort über das perfekt positionierte Display im Astra. Es ist ja auch bekannt, daß bei der Klimaautomatik die Informatonen im Bildschirm dargestellt werden. Bei BMW und Audi hat sich auch niemand darüber beschwert, daß der I-Drive-Controler zu tief angeordnet sei und der liegt noch mal erheblich tiefer als der Schaltknauf.

@Jerozocker

Dann berichte doch mal über das Ergebnis, habe mir nämlich gerade die Autobild geholt.

Zitat:

Original geschrieben von Jerozocker


In der "AUTO Strassenverkehr" hat der Astra den Golf platt gemacht🙂 Heute erschienen, viel objektiver...

Was?

Wirklich?

Wenn ja, dann bin ich schon auf dem Weg und hol sie mir. 🙂

Ähnliche Themen

Tach auch!

Jo, den Vergleichstest in der "Auto Straßenverkehr" habe ich auch grad gelesen. Da werden wenigstens die Konkurrenten in vergleichbarer Ausstattung und mit gleichwertiger Motorisierung gegeneinander aufgestellt. So wie es sein soll! Die Konkurrenten liegen alle sehr dicht beieinander, will heißen wirklichen Schrott gibt es in der Klasse wohl nicht mehr.
Mit dem neuen Astra ist Opel wirklich ein Topauto gelungen, da gibt es keine 2 Meinungen. Über die Glaubensfrage "mein Golf ist aber viiiel besser als Dein Astra" wird aber wohl in 5 Jahren noch gestritten werden.

Gruß: Südschwede

Hi Leute,

mit Interesse lese ich seit geraumer Zeit Eure Kommentare und muß jetzt mal was loswerden.
Warum kauft Ihr eigentlich noch die Autozeitungen? Die eine schreibt dies, die andere das, es werden, wie gesagt, z.T. Äpfel mit Birnen verglichen, hier wierden Informationen weggelassen, die beim anderen löblich herausgestellt werden, und am Schluß steht Opel immer recht schlecht da im Vergleich zu VW.
Wie kommt das?
Ich habe mal von einem Golf-Fahrer gelesen, daß Millionen nicht irren können, wenn Sie den Golf statt z.B. den Astra kaufen. Nun, ich denke, dann irren sich auch nicht Millionen Franzosen, die eher den Megane kaufen usw. Weiterhin, was sind denn das für Redakteure, die für die Zeitschriften arbeiten? Glaubt ihr denn, die sind nicht voreingenommen? Die meisten von denen werden ebenfalls eine Abneigung gegen Opel oder Alfa haben, der ja in der Qualität auch immer schlechter abschneidet als deutsche Fabrikate. Die fahren eben auch nur Golf.

Ich finde, der Golf ist und war sicher kein schlechtes Auto, aber jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden, indem er eben die Fahrzeuge in Natura per Probefahrt usw. vergleicht. Nur dann kann er ein für sich subjektives Urteil bilden und das Auto kaufen, welches im am ehesten zusagt. Ich finde, es gibt heute leider keine wirklich brauchbaren Testberichte mehr. Schade nur, daß sich die Masse von diesen stark beeinflussen läßt. Aber das war ja schon immer so, leider.

Ganz nebenbei, ich kaufe wohl auch die Zeitung(en), aber ein Urteil bilde ich mir nur in der Praxis.

Was meint Ihr?

Gruß
Audrey

@audrey.

na klar geb ich dir vollkommen recht was diese "Test"-Zeitschriften angeht. Da muß im 1/2-Wochen-Rhytmus immer wieder was brachiales abgeliefert werden. Da hat man zu "urteilen" und andererseits "exclusives" berichten zu dürfen, wem will man da noch wehtun...

Tortzdem macht´s doch auch mal spaß ein bißchen darüber zu (motor-) talken was hier+da für´n stuß geschrieben wird, bzw. ganz sachlich ein "ich bin aber trotz testergebnis zufrieden mit dem xyz-modell..".
Die Leserbriefseite div. Autozeitschriften (leider oft viel zu kurz !) war da schon des öfteren in der Vergangenheit auch meine persönliche Lieblings-/Witzseite...

PS: Da ist Opel ja wieder "gerettet" dank StVA, wenn Sie bis nächste Woche noch davon einen Sonderdruck herausgeben wollen wo der Astra den Golf auch besiegt. Zu dumm für AutoBild hier nicht die notwendige "Weitsicht" behalten zu haben ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Jerozocker


In der "AUTO Strassenverkehr" hat der Astra den Golf platt gemacht🙂 Heute erschienen, viel objektiver...

Könnte einer von euch mir die Internetseite davon geben?

Danke im Voraus🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo2004


Könnte einer von euch mir die Internetseite davon geben?

Danke im Voraus🙂

die gehört zum Stuttgarter-Kongolmerat,

als auch z.B. die "mot"...

http://webabo24.de/ams/ams.php?order=auto&gpherk=510

Hallo Opelz!

*******kaputtlach********

.....die Nerven liegen blank weil so ein "Arbeiterblatt" wie die Autobild den Astra-Traum zerstört hat.........

Gruss
Vadder

P.S: finde der Astra hat echt gute Anlagen, obwohl das Design nicht mein Gesachmack ist. Aber das ist ja ein subjektives Werturteil und sagt nichts über die Qualität aus.

So hab meinen 1.Leserbrief überhaupt in meinem Leben verfasst und an Autobild gemailt. Dieser Artikel hat mich so aufgeregt, dass sollen die ruhig wissen.
Schreibt doch auch, damit die das entlich merken.
Hier mein Brief:

Sehr geehrte Damen und Herren

Beim Vergleichstest Astra vs. Golf vergleichen Sie wieder einmal Äpfel mit Birnen.
Motoren:
1.6 16V, 105 PS im Astra vs. 1.6 16V, 115PS im Golf (anstatt des "nicht erhältlichen" Motor's mit 102PS)
Fahrwerk:
IDS Plus Fahrwerk im Astra vs. Normalfahrwerk im Golf
Ausstattung:
weniger gut ausgerüstete Enjoy Ausstattung im Astra vs. Comfortline im Golf
Es geht mir nicht um die Frage Opel / VW oder Astra / Golf, sondern um die Art und Weise wie Sie unterschiedliche Auto's vergleichen.
Wenn man all diese Aspekte mitbetrachtet ist ihr Vergleichstest sinn- und nutzlos.

Mit freundlichen Grüssen

@ OpelCH
Hab mich auch mal mit Word beschäftigt.

Mein Leserbrief an AutoBild:

Der Vergleich zwischen Astra und Golf hätte unter fairen Voraussetzungen stattfinden können, wären die Grundtypen vergleichbar gewählt. Den Golf gibt es mit „normalem“ 1.6 Motor und den Astra in der Variante Elegance. Dieser Mißstand zieht sich quer durch den ganzen Test.
In den Innenraumabbildungen (S.36) wirkt der Golf durch das dominierende und zudem extrem teure Holzlederlenkrad höherwertiger, die Enjoy-Linie des Astra verfügt über gar kein Holzinterieur.
Mit der Beschreibung zur Sitzposition „man sitzt stärker auf statt in dem Auto“ kann ich nichts anfangen. Ich habe bereits zur IAA in beiden Fahrzeugen zur Probe gesessen. Ein Punkteabzug im Platzangebot von jeweils 25 Prozent beim Astra scheint mir ebenfalls übertrieben.
Zur Zeit des Astra G wurde das Fach links vom Lenkrad nie als Besonderheit erwähnt, dagegen wird es im Golf V unter der Rubrik „Wünsche der Autonation“ geführt.
Die Funktionen der Klimaautomatik werden beim Astra im Display angezeigt, welches sehr viel höher angeordnet ist, als das des Golf; somit können die Einstellungen auch besser abgelesen werden. Niedrige Regler sind da zu verzeihen. Die Multifunktionsknöpfe des I-Drive bei BMW oder Audi sind noch tiefer angeordnet.
Wie kann man ein Sport- mit einem Standardfahrwerk in Punkten des Komforts vergleichen?

N`Abend!

Dieser Vergleichstestschnickschnack ist doch immer nur ein Anhaltspunkt. Die eine Zeitung ist VW-lastig, die andere Mercedes-lastig usw. Na und?
Sind die Autos, die den Vergleichstest "verlieren", deshalb schlecht?
Dann müßte mein Auto ja ganz übel sein (Saab). Wenn ein Saab in einer deutschen Autopostille in einem Vergleich vorne liegt grenzt das an ein Wunder. Na und? Ich kann trotzdem gut schlafen, denn ich fahre meine Autos weil sie sicher, qualitativ hochwertig und individuell sind. Ich kenne die Qualitäten meiner Autos. Und das ist doch das Wichtigste.
Ihr Käufer und/oder Anhänger von Astra H oder Golf 5 solltet die Tests auch nicht so eng sehen. Ob der eine oder andere nun 5 Punkte Vorsprung oder Rückstand hat ist doch unerheblich. Ihr habt euch für die Autos entschieden weil sie euch persönlich zusagen und das Gebotene genau euren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Ein objektiver und anerkennender Blick auf die Innovationen der Konkurrenz schadet nie, aber jeder soll sich doch an seinem schicken Gefährt erfreuen, statt anderen ihre Kaufentscheidung madig zu machen.

Und ich lese weiterhin schmunzelnd sämtliche Autozeitungen und grinse über die Widersprüche!

Schönen Abend: Südschwede

Ich habe auch eine E-Mail an die Autobild geschickt, möchte aber nicht posten was ich geschrieben habe, denn das würde hier den Rahmen sprengen. 🙂
Was mich am meisten an der Autobild aufregt, ist diese Korinthenkackerei. Jahrelang wurde bei Opel bemängelt, dass sie Klapptürgriffe eingesetzt haben. Jetzt sind mit dem neuen Vectra und Astra auch Bügeltürgriffe gekommen. Und was schreibt die Autobild?: "Schade, dass es die Türgriffe nicht in Chrom gibt....". Über dieses Rumgehacke und diese Pingeligkeit könnte ich mich so aufregen, die sollten lieber bei Vergleichstest genauer sein, so würden die sich eine Menge Ärger sparen... 🙁

Recht hast du

Zitat:

Original geschrieben von Audrey


Hi Leute,

mit Interesse lese ich seit geraumer Zeit Eure Kommentare und muß jetzt mal was loswerden.
Warum kauft Ihr eigentlich noch die Autozeitungen? Die eine schreibt dies, die andere das, es werden, wie gesagt, z.T. Äpfel mit Birnen verglichen, hier wierden Informationen weggelassen, die beim anderen löblich herausgestellt werden, und am Schluß steht Opel immer recht schlecht da im Vergleich zu VW.
Wie kommt das?
Ich habe mal von einem Golf-Fahrer gelesen, daß Millionen nicht irren können, wenn Sie den Golf statt z.B. den Astra kaufen. Nun, ich denke, dann irren sich auch nicht Millionen Franzosen, die eher den Megane kaufen usw. Weiterhin, was sind denn das für Redakteure, die für die Zeitschriften arbeiten? Glaubt ihr denn, die sind nicht voreingenommen? Die meisten von denen werden ebenfalls eine Abneigung gegen Opel oder Alfa haben, der ja in der Qualität auch immer schlechter abschneidet als deutsche Fabrikate. Die fahren eben auch nur Golf.

Ich finde, der Golf ist und war sicher kein schlechtes Auto, aber jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden, indem er eben die Fahrzeuge in Natura per Probefahrt usw. vergleicht. Nur dann kann er ein für sich subjektives Urteil bilden und das Auto kaufen, welches im am ehesten zusagt. Ich finde, es gibt heute leider keine wirklich brauchbaren Testberichte mehr. Schade nur, daß sich die Masse von diesen stark beeinflussen läßt. Aber das war ja schon immer so, leider.

Ganz nebenbei, ich kaufe wohl auch die Zeitung(en), aber ein Urteil bilde ich mir nur in der Praxis.

Was meint Ihr?

Gruß
Audrey

Das sehe ich genauso. Was nutzt mir ein "voreingenommener" Testbericht, der nur die halbe Wahrheit erzählt.

In erster Linie sollte sich jeder selber einen Eindruck verschaffen. Was nützt mir ein super bewerteter Test eine Autos, der mir absolut nicht gefällt, viel teurer ist (in der heutigen Zeit das Hauptargument beim Neuwagenkauf)), miesere Qualität hat und nur besser berwertet wird, weil der Tester selber Golfliebhaber ist oder "kleinere" Geschenke seitens des Herstellers bekommt. ICH suche mir MEIN Auto selber aus und lasse mich nicht von solchen Test´s beeinflussen. Auch mein GTS erhilet keine guten Kritiken, aber im Vergleich zum Audi (viel zu teuer) oder Ford (dazu sage ich lieber nix) hat der GTS mir auf Anhieb sehr gefallen. Testberichte hin oder her............

Ähnliche Themen