Test Audi Q3 177 PS TDI Quattro

Audi Q3 8U

Hier mal ein Testbericht von der neuen Autozeitung.
Viel Spaß beim Lesen.

Beste Antwort im Thema

Ich denke hier schreibe ich mal meinen Bericht zum Leihwagen mal rein. Heute hatte ich meinen A5 zum Freundlichen gebracht und einen Q3 als LW bekommen, da mein Vater einen bestellt hatte. 2.0 TDI quattro mit s-tronic.

An Ausstattung hat er so gut wie alles drin ausser dynamic ride und Kamera
Verarbeitung auditypisch top. Über das orangene Leder lässt sich streiten.
Iphone direkt und intiutiv gekoppelt, Musik streamen Sonnendach auf und los gehts.
Man sitzt schön hoch, klar nicht wie im Q7 aber absolut ausreichend um den Überblick zu behalten und gut Ein- und Aussteigen zu können.

Die Bedienelemente liegen ungewohnt niedrig, nach 20 min aber OK. Ich hatte glaube ich gelesen, dass grade die Klimabedienung deplaziert sein soll. Kannich nicht bestätigen, ist eher ungewohnt, die Erreichbarkeit ist voll und ganz gegeben, so auch die Lesbarkeit. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. 

Ich bin 187 und kann nichts berichten über fehlende Kopffreiheit, da ist massig Platz, also kanns auch nicht am Sonnendach liegen, da dies hier drin ist. Denke eher dass manche den Sitz nicht runtergestellt haben. Platz vorne massig, selbst wenn man Q7 gewohnt ist, hinten OK, wenn ich fahre, wenn meine Frau fährt OK+, sprich für 2 Kinder auf Reisen super, Erwachsenen würde ich dies nicht antun.

Als ich eine Parklücke entdeckt habe teste ich den Einparkassistenten. Funktioniert auch intiutiv (einmal drücken längst, zweimal quer), den Rest erzählt einem das FIS. Für meinen Vater Top, aber ich kann schneller und enger einparken, gut meine Autos sind auch größer.

Laneassist funktioniert wie er soll, aber den habe ich direkt deaktiviert, da ich so einen Schnickschack nicht mag.

Jetzt die Autobahn flott zu meinen Eltern und die Automatik, die Strassenlage und den Durchzug testen. Die Automatik schaltet im Gegensatz zu den Bericht in den Zeitschriften super, genau und unauffällig, fast unmerklich. Keine Ahnung was die in den Berichten für einen Wagen hatten. Der Durchzug ist Dieseltypisch klasse. Man fühlt sich merklich schneller als man ist so viel Schub ist dahinter. Eine Aufahrt und eine Abfahrt weiter kann ich sagen,dass der Wagen für seine Konstruktion top in der Kurve liegt und geringe Kipp- und Wankbewegungen aufweist, denke das liegt auch am Quattro, weswegen hier auch kein über die Vorderräder schieben vorhanden ist.

Nach der Probefahrt mit meinem Vater mal zu mir nach Hause und das Testobjekt Hund in Wagen rein. Nachdem ich alle Hutablagen ausgebaut habe rein mit dem Riesen (Dobermann, 72cm Wristhöhe), Klappe zu, passt, sowohl stehen, wie auch sitzend, leigend überhaupt kein Problem. Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Zu guter Letzt Stauraum testen. Zur Metro fahren. Wocheneinkauf machen. Alles was in den Q7 passt passt auch hier rein (2 Metrokisten, Hund und Frau). Was natürlich fehlt ist der Raum, den man braucht für Reisen mit Familie (3Pers. und Hund). Ich denke wenn man einen Hund hat und der Kofferraum belegt ist ist 2 Personen max. Ohne Hund gehen locker 4 normale Koffer rein.

Mein Fazit, wenn unsere Tochter aus dem Haus ist, wäre der Q3 auch eine Alternative für uns.
Für meinen Vater und meine Mutter perfekt.

Verbrauch auf meiner Fahrt mit allem drum und dran, also AB, Stadt, Normalfahrt, Durchbeschleunigen etc. 6,2 Liter.

So bring das Kälbchen mal wieder in den Stall und hoffe mit meinen Eindrücken ein wenig weitergeholfen zu haben.

Alex

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


stimmt geht nicht. vielleicht kommen erst die adac mitglieder in den genuss des tests in der zeitung und dann wird er erst freigeschalten

So ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


stimmt geht nicht. vielleicht kommen erst die adac mitglieder in den genuss des tests in der zeitung und dann wird er erst freigeschalten
So ist es!

Eben nicht, wie gesagt, bin eingelogt als Mitglied und geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eben nicht, wie gesagt, bin eingelogt als Mitglied und geht nicht.

dto., diese ADAC Seite funktioniert (noch) nicht richtig. Auch unter der "Galerie & Videos" Lasche keine Inhalte.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4682

die schlechtesten noten waren
Raumangebot hinten*3,7
Innenraum-Variabilität 4,0

ansonsten nur 1er und 2er. ach wär ich doch nur so gut in der schule gewesen 😉

Geht bei euch die PDF zum ausführlichen Test auch nicht auf? Bzw. kein Hyperlink aktiv?

Jetzt geht's......ausführlichster Test bisher.

Ähnliche Themen

Ein ausgezeichneter Testbericht!

Beim nochmaligen Durchlesen des ADAC .pdf Testdokumentes ist mir ein Fehler aufgefallen. Der ADAC schreibt, Zitat: Auf Wunsch ist auch eine elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion lieferbar.

Eine Memoryfunktion gibt es aber für die Sitzeinstellung nicht. 😉

Hallo, guter Nacht Test Beitrag Q3 TFSI 2.0 211PS, im Schweizer Fernsehen vom 20.01.2013..
.. Unterschied Halogen - Xenon - LED usw.
.. Test Vorderrad- u. Allradantrieb
.. LED Strassenbeleuchtung
.. Test Mini Coupe
http://www.srf.ch/.../video?...
Gruß

Ist ein guter Beitrag. Hab den schon in der Erstausstrahlung vor ca. einem halben Jahr gesehen. Zeigt sich wieder mal wie toll diese Xenon und LED Beleuchtung dem Q3 sein individuelles Gesicht gibt. Das gehört definitiv zum Q3. Verstehe eigentlich nicht, dass dies nicht Serie ist. Gibt in ja in der Grundausstattung tatsächlich noch mit Halogen wodurch er komplett sein markantes Gesicht verliert. Gibt sicher Käufer welche dieses entscheidende Merkmal in der Konfi übersehen haben und sich grün und blau aergern. (Ich nerve mich immer noch über das vergessene Innen-Lichtpaket). Für mich ist Xenon-Plus das wichtigste Ausstattungspaket überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen