Test AB: Passat 170 TDI gegen Avensis, Laguna und Vectra

VW Passat B6/3C

Hallo...

da es noch niemand geschrieben hat, tu ichs 😉: In der aktuellen Autobild hat der Passat sich gegen die Konkurrenz ziemlich klar durchsetzen können. Der Opel wurde "Preis-Leistungssieger" wobei er das hauptsächlich wegen des günstigen Anschuffungspreises erreicht hat.

Tester lobten den leisen Motor, der nun endlich nicht mehr nagelt (wobei mein Touran auch nicht lauter ist als ein BMW X3 2.0d). Bei Beschleunigung, Elastizität und Sitzposition Bestwerte. Topspeed alle, bis auf Opel, gleich. Gestört hat die Tester beim Passat hauptsächlich die Ladekante und das die Kopfstützen fürs umklappen herausgenommen werden müssen.

Gruß,
Brokit

78 Antworten

Muß auch mal was sagen

Hallo zusammen,
aus aktuellem anlaß,nämlich Dienstreise mit Firmen Passat muß ich auch mal was los werden.
zum guten: Platz ist genug und auch relativ Sparsam. Der 2,0TDI und auch das DSG sind spitze(zumindest bis 150) danach kam es mir ein bissel Zäh vor aber tut nichts zur Sache. Auch die Bedienung inkl großem Navi wirklich top auch wenn ich diesen komischen automatischen Wischer nicht wirklich versteh(wischt öfters auf einmal obwohl nichts drauf ist..)
Enttäuscht bin ich aber von den laut Zeitungen hochwertigen Materialien(armaturenbrett), den Ablagemöglichkeiten und dem Fahrwerk und Fahrverhalten
zu1 Mein Corolla wirkt mit sicherheit nicht viel billiger.....
zu 2 Laut Zeitung bekommt man "bequem" eine 1,5 Liter Flasche unter, Theorethisch, aber praktisch nur auf der Beifahrerseite da auf der anderen Seite die Hebelei für Spiegel etc im Weg ist
zu 3 Das ist der Punkt der am meisten enttäuscht. Einerseits merkt man jedes Loch(Golf finde i besser gefedert) zum anderen dürfte man nicht stark Bremsen in ner Kurve.
Und nun kurz die ganze Geschicht: ca 190 auf der Bahn, als am berg zwischen 2 LKW die etwa 70 drauf hatten ein Trot... meinte er müsse überholen und das kurz vor mir. und da es in einer leichten kurve war schaukelte der sich extrem auf. Fand ich nicht gerade prikelnd....
Und da ich nur den direkten Vergleich zum Avensis habe muß ich dagen das das Fahrwerk einen besseren eindruck macht(kann ja auch täuschen)

Ach so. so laut wie manchmal beschrieben finde ich den 2,0TDI eigentlich nicht, mein Corolla ist nicht viel leiser.

@Opa
das mit der Pallette soll sich ja laut deinem Post erledigt haben da ihr ja nen zusätzlichen Fahrer habt.....
MfG

PS: soviel gesitteter geht es bei euch auch nicht zu:-)

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Im Signum habe ich eine absolut ebene Fläche von hinten bis nach vorne weil die Rücksitzbank und die Rücksitzlehne sich ineinander verschieben und nichts umgeklappt werden muss.

'Und ich habe gerade meinen Passat als Limo bekommen, da ich festgestellt habe, daß ich den Kombi einmal in 3 Jahren wirklich gebraucht habe. Und da hätte es genug Verwandte und Freunde mit super beladbaren Autos gegeben.

Was ich damit sagen will, jeder hat andere Anforderungen an seinen Wagen.
Aber ich glaube nicht, daß viele hier schreiben, wenn sie nur einen Lastesel benötigen würden.

Darum sind auch Diskussionen über nackte Zahlen auch so langweilig.

Es wäre doch hier nur halb so spannend, wenn das ganze ohne Emotionen ablaufen würde.

Gruß
Andi

Zitat:

Was ich damit sagen will, jeder hat andere Anforderungen an seinen Wagen.

Sehe ich auch so - aber wer sich einen Variant kauft wird auch hin und wieder mal den Laderaum haben wollen - sonst hätte er wie du entschieden.

Ich habe mich auch bewußt gegen einen Kombi entschieden weil ich eher mit 4 Leuten beqquem reisen möchte (Einzelsitze auch hinten und 2,83 m Radstand) anstatt Schränke zu transportieren - dennoch bedeutet dieses für mich einen Zusatznutzen. Habe oft genug bei meiner alten Limousine die fehlenden 5 cm verflucht *g*

Re: Muß auch mal was sagen

Hey, ein neutraler Bericht, super! ;-) Will mal ein wenig kommentieren aus meiner Sicht.

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


Hallo zusammen, aus aktuellem anlaß,nämlich Dienstreise mit Firmen Passat muß ich auch mal was los werden. zum guten: Platz ist genug und auch relativ Sparsam. Der 2,0TDI und auch das DSG sind spitze(zumindest bis 150) danach kam es mir ein bissel Zäh vor aber tut nichts zur Sache.

Ja, 140PS sind toll, der Passi wird deswegen aber nicht zum Sportwagen. Die Masse will halt bewegt werden. Ein 74KW TDI Golf 3 den ich heut als Werkstattwagen hatte fühlte sich rein subjektiv nicht merklich schlechter an, und der hatte auch noch null Turboloch, neidisch werd... Vor allem mit 4 Leuten im TDI-Passat fragt man sich, wie man da z.B. mit dem 1.6er Benziner klar kommen soll.

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


Auch die Bedienung inkl großem Navi wirklich top auch wenn ich diesen komischen automatischen Wischer nicht wirklich versteh(wischt öfters auf einmal obwohl nichts drauf ist..)

Ja, der Regensensor macht manchmal was er will... Rückschritt durch "Forschritt"... :-(

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


Enttäuscht bin ich aber von den laut Zeitungen hochwertigen Materialien(armaturenbrett),... Mein Corolla wirkt mit sicherheit nicht viel billiger.....

Hier variiert die Quali und Anmutung von Ausstattung zu Ausstattung sehr, auch war bei den ersten Passis die Quali wirklich dürftig. Inzwischen scheint es sich aber eingepegelt zu haben. Trotzdem wird seitens VW etwas zuviel Brimborium gemacht, zur Premiumklasse fehlt noch ein ganzes Stück, nicht nur aber vor allem in den kleineren Ausstattungen.

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


den Ablagemöglichkeiten... Laut Zeitung bekommt man "bequem" eine 1,5 Liter Flasche unter, Theorethisch, aber praktisch nur auf der Beifahrerseite da auf der anderen Seite die Hebelei für Spiegel etc im Weg ist

Finde die Ablagen eigentlich gelungen, riesiges Türfach rechts - stand irgendwo das das auch Links so ist???, gibt nicht viele Autos wo so viel in die Türablage passt, dann die zwei Softtouch-Ablagen im Armaturenbrett, Mittelfach mit Schiebetür, riesige Armlehne, Brillenfach, großes Handschuhfach mit Geheimfach fürs Büchlein, und praktischer Ladeboden in dem z.B. nasse Wanderschuhe bestens zum Biotop mutieren können. Was will man mehr???

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


und dem Fahrwerk und Fahrverhalten
...Das ist der Punkt der am meisten enttäuscht. Einerseits merkt man jedes Loch(Golf finde i besser gefedert) zum anderen dürfte man nicht stark Bremsen in ner Kurve.
Und nun kurz die ganze Geschicht: ca 190 auf der Bahn, als am berg zwischen 2 LKW die etwa 70 drauf hatten ein Trot... meinte er müsse überholen und das kurz vor mir. und da es in einer leichten kurve war schaukelte der sich extrem auf. Fand ich nicht gerade prikelnd....
Und da ich nur den direkten Vergleich zum Avensis habe muß ich dagen das das Fahrwerk einen besseren eindruck macht(kann ja auch täuschen)

Das Sportfahrwerk ist manchem zu hart und stuckerig, ansonsten ist das Normalfahrwerk so straff wie die meisten aktuellen Fahrwerke, liegt halt im Trend. Einzig die Anfälligkeit für kurze Bodenwellen find ich blöd, ansonsten sind viele andere Autos noch VIEL härter, A3, A4 usw. Ist auch ein wenig Gewöhnungssache. Im Golf den ich oben erwähnte, kam ich mir in den ersten Minuten vor wie auf einem schaukelnden Boot. Dann wars ok. Der Sicherheit sollte die straffere Abstimmung eher zuträglich sein, hatte noch nie so ein Aufschaukeln, find mein Sportfahrwerk zwar ziemlich stuckerig auf schlechten Strassen, fährt aber auf der Autobahn auf Schienen wie ein ICE.

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


Ach so. so laut wie manchmal beschrieben finde ich den 2,0TDI eigentlich nicht, mein Corolla ist nicht viel leiser.

Seh ich auch so, der Motor ist zwar brummig wie eh und je, aber erstklassig gedämmt & leise, und dreht auch viel freier hoch als die TDIs der letzten ein zwei Jahre. Passt.

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


PS: soviel gesitteter geht es bei euch auch nicht zu:-)

Stimmt. ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen