1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Test AB 320d vs. C220CDI

Test AB 320d vs. C220CDI

BMW 3er F30

Nachdem diesmal ja kein VAG Produkt mit im Test war, die Verschwörungstheoretiker wohl somit zuhause bleiben, das Fazit aus dem ersten Aufeinandertreffen der beiden alten Rivalen.

Vorweg, der F30 gewinnt ziemlich souverän. In Punkten 361 : 340. "Sportlich wie gewünscht, komfortabler als erwartet,...." Auch wird der hervorragende Motor des BMW gelobt, der unter den AB Testbedingungen trotz 14 mehr PS und deutlich besseren Beschleunigungs- sowie Durchzugswerten einen ganzen Liter weniger als der Stern verbrauchte. Quintessenz des AB Test´s: der Vorsprung des 3ers entspricht einer ganzen Fahrzeuggeneration.

PS: Der 328i wurde einzeln getestet und verbrauchte lediglich 7,1 Liter.

Beste Antwort im Thema

Die Auto Bild-Bewertung ist sehr BMW-lastig - der Redakteur kann seine Sympathien für BMW kaum verbergen:

Die C-Klasse hat das hochwertigere Interieur, jedoch bekommt sie beim Qualitätseindruck nicht mehr Punkte. Und auch beim Innengeräusch nach Messwerten ist der Mercedes bei 50 km/h sowie 130 km/h besser, er bekommt jedoch nicht mehr Punkte. Zudem ist der Mercedes-Kofferraum besser nutzbar, aber auch hier herrscht bei der Punktevergabe Gleichstand.

Das einzige echte Manko des Mercedes ist der 4-Zylinder-Diesel-Motor - das ist aber nichts Neues!

Und die Behauptung der neue 3er sei ein kleiner 5er ist völlig daneben gegriffen. Von der "Perfektion" eines 5er ist der 3er weit entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


PS: Der 328i wurde einzeln getestet und verbrauchte lediglich 7,1 Liter.

Auf den Testverbrauch von Auto Bild würde ich nicht viel geben. Auto-Motor-Sport ist in der Fachpresse immer noch der Benchmark. Und dort wird er sicher mehr verbrauchen. In der nächsten Woche erscheint die neue AMS.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe letztes Jahr meine komplette AB-Sammlung, die ich seit 86 bis 2005/06 lückenlos gesammelt hatte verrammscht, weil ich diese Zeitung nicht mehr lesen kann.
Mir ist in den Testberichten zuviel offensichtliches Sponsoring drin und wenn z.B. ein sportlicher Kompaktwagen wegen eines 15 Liter grösseren Kofferraums den Test für sich entscheidet, oder weil das ach so beliebte und oft bemühte "Gesamtpaket" stimmt, dann kann ich nur müde lächeln.

Wenn ich eine Autozeitschrift lesen will, kaufe ich mir die Sportauto. Die finde ich ziemlich gut.

Werde mir den neuen 3er auch anschauen und mir selbst meine Meinung bilden..🙂

Autobild spiegelt immer die persöhnliche Meinung des Redakteurs dar, egal ob pro BMW Audi VW oder sonst was. Objektive Beurteilung ist da nicht möglich. Das merkt man bei manchen Tests mehr, bei manchen weniger.

Markenfanboys ständiges rumgejammer und missionieren ist allerdings genauso Hirnrissig.🙄

Wie sind den die aktuellen Presserabette bei VW, BMW, Marcedes und Audi? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux
......
Markenfanboys ständiges rumgejammer und missionieren ist allerdings genauso Hirnrissig.

hier geht es um einen Autobild Artikel und dazu haben wir uns erlaubt einen Kommentar abzugeben.
Ich denke, dass wir keine Erlaubnis bei dir einholen müssen und uns auch nicht als Hirnrissig bezeichnen lassen müssen.

**Wieder mal einen auf ignore setzten*** fertig

Ähnliche Themen

Damit meinte ich nicht seinen (konstruktiven) Beitrag, aber schön das sich jeder gleich Angesprochen fühlt😁

Ich bin gespannt wann die "ordentlichen" Motoren im F30 kommen evlt sowas wie ein 350d oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Damit meinte ich nicht seinen (konstruktiven) Beitrag, aber schön das sich jeder gleich Angesprochen fühlt😁

Ich bin gespannt wann die "ordentlichen" Motoren im F30 kommen evlt sowas wie ein 350d oder ähnliches.

erstmal kommt der 330d (258PS) denk zusammen mit dem 335d (3??PS)

einen M Diesel kann ich mir erst ab dem F32 vorstellen

Ich bin im letzten Sommer nach 8 BMW zu Mercedes gewechselt! 😠

Der Hauptgrund dafür war eigentlich, dass man als Jahreswagen-Käufer bei Mercedes Auswahl ohne Ende hatte!
Da mir bekannt war, dass der F30 kurz vor der Einführung steht, wollte ich keinen BMW der aktuellen Dreier-Serie mehr kaufen!
Ich wollte nicht nach einem Jahr mit einem veralteten Modell (3er) rum fahren! Weiterhin empfinde ich die bisherigen Dreier vorn als sehr beengt!( F30 kenne ich noch nicht)

Die C-Klasse hat zwar vorn mehr Platz, ist dafür hinten sehr eng, aber trotzdem bequem!😁

Was mich persönlich an meinem C200 Automatic am meisten stört ist, dass die Automatic im kalten Zustand sich irgenwie kaputt anfühlt! An einer leichten Steigung rückwärts mit kalten Motor und kalten Getriebe anzufahren, ist fast unmöglich bzw man muß soviel Gas geben, das es sich irgendwie wie rutschende Kupplung anfühlt! Ist das Auto warm, bzw man hat etwas Schwung gibt es dieses Problem nicht!

Bei den insgesamt 5 BMW mit Automatic (X5, 530 xd, 320 d Compakt, 320d Touring und 523i) gab es mit der Automatic überhaupt kein Problem! Egal ob warm oder kalt!
Reinsetzen und losfahren!

Mir persönlich sind auch irgendwelche Werte im Grenzbereich völlig egal! Mir ist einfach die Alltagstauglichkeit am wichtigsten! Und da muß ich sagen, war BMW weitaus besser!

Mein zukünftiger Wagen könnte als durchaus wieder ein BMW werden! Ein F30 als Jahreswagen!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was mich persönlich an meinem C200 Automatic am meisten stört ist, dass die Automatic im kalten Zustand sich irgenwie kaputt anfühlt! An einer leichten Steigung rückwärts mit kalten Motor und kalten Getriebe anzufahren, ist fast unmöglich bzw man muß soviel Gas geben, das es sich irgendwie wie rutschende Kupplung anfühlt! Ist das Auto warm, bzw man hat etwas Schwung gibt es dieses Problem nicht!

Dann stimmt etwas nicht... Eigentlich funktioniert sie problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Mir persönlich sind auch irgendwelche Werte im Grenzbereich völlig egal! Mir ist einfach die Alltagstauglichkeit am wichtigsten! Und da muß ich sagen, war BMW weitaus besser!

Servus mein gleichaltriger Kumpel aus dem Tuning-Forum 🙂

Ich nehme mal an, der berufliche V8 ist ein gaaaaaaaaaaaaanz großer ?

Gute Aussage. Vor allem, wenn man bedenkt, wie oft ein Fzg. Alltagstauglichkeit zeigen muss und wie oft man sich im Grenzbereich bewegt.
Letzterer wird von den meisten eh nur im Notfall unbeabsichtigt erreicht und nicht bewusst ausgelotet.

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Mir persönlich sind auch irgendwelche Werte im Grenzbereich völlig egal! Mir ist einfach die Alltagstauglichkeit am wichtigsten! Und da muß ich sagen, war BMW weitaus besser!
Servus mein gleichaltriger Kumpel aus dem Tuning-Forum 🙂
Ich nehme mal an, der berufliche V8 ist ein gaaaaaaaaaaaaanz großer ?

Gute Aussage. Vor allem, wenn man bedenkt, wie oft ein Fzg. Alltagstauglichkeit zeigen muss und wie oft man sich im Grenzbereich bewegt.
Letzterer wird von den meisten eh nur im Notfall unbeabsichtigt erreicht und nicht bewusst ausgelotet.

Hallo ! Das mit der Kälteempfindlichkeit hat sich jetzt bei minus 15 Grad besonders heraus gestellt!

Der Benz hat auch seine Vorzüge! Aber letztendlich Kauf entscheidend wird das Preisangebot sein, wenn wieder ein Neukauf ansteht! Und da hatte diesmal Mercedes gewonnen! Aber der neue F30 gefällt mir schon echt super! 🙄

P.S. V8 und 500 PS! Macht schon Spaß!

ACTROS ?

Das ist OT, ich weiß.....

Zitat:

Original geschrieben von sambob


ACTROS ?

Das ist OT, ich weiß.....

Willst du mich beleidigen? 😠 SCANIA

Ups..... reingefettnapft 🙂

Wäre halt ne Parallelität zur C-Klasse gewesen....

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Ups..... reingefettnapft 🙂

Wäre halt ne Parallelität zur C-Klasse gewesen....

Das ich jetzt Mercedes fahre war auch etwas Zufall! Aber beruflich bleibt es bei SCANIA!

Wäre doch echt blöd für BMW, wenn sie kein tolles Auto bauen würden. Natürlich sollte man Vorteile gegenüber dem Vorgänger erwarten. Natürlich werden die Neuen meist die Tests gewinnen.
Das Niveau der deutschen Premiummarken ist schon sehr hoch und liegt sehr nah beisammen. Trotzdem kann jeder noch seine individuelle Note finden. Und vielleicht auch verteidigen.
BMW hat in den letzten Jahren so richtig vieles gut gemacht. Alleine die 8-Gang Automatik ist praktisch Referenz. Der Verbrauch der 4-Zylinder bei der gebotenen Leistung ist auch herausragend.
Vom Design hoffe ich, dass sie nicht noch mehr der Audi-Linie folgen, dass alle Autos irgendwie gleich aussehen. 3er, 5er und 7er sind schon sehr sehr ähnlich, recht wenig Differnzierungsmöglichkeiten.
Vielleicht wollen das die Käufer, man wird abwarten. Kommt sicher auch auf die Konditionen an, die BMW für die Flotten etc. anbietet.
Die Motorenauswahl, gerade beim Diesel scheint erst am Anfang zu stehen, da wird die Stückzahl sich wohl noch in Grenzen halten, da viele ja keinen Benziner mehr wollen oder dürfen. Leistungsfreunde werden sich wohl doch erst mal bei Audi und Mercedes umsehen müssen bis die starken Diesel bestellbar sein werden.
Bin schon gespannt auf die ersten Erfahrungen von Kollegen. Negativ ist schon aufgefallen, dass es nur weiß als incl. Farbe gibt. Also schon mal über 800€ ohne echten Mehrwert vom Budget weg.

Nebenbei, Tests in Zeitungen dienen der Unterhaltung und haben mit der Realität meist wenig zu tun. 🙂 Wer schlägt schon gerne die Hand, die einen füttert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen