Test 320d das Maß aller Dinge in der Mittelklasse

BMW 3er

Hallo zusammen ich hatte letzte Woche den neuen 3er und muss einfach sagen dieses Auto ist der Wahrsinn, das Fahrzeug war vollausgestattet mit allem was man sich so vorstellen kann.

Wie. Leder,Head up, Navi Prof,

Ich bin ein risen Audi-Fan muss aber sagen Audi A4 sowie Mercedes C-Klasse sehen gegen den 3er einfach alt aus, was dieses Fahrzeug bietet macht mich sprachlos, Fahrverhalten und Fahrleistung top, die 8 Gang Auto ist wohl das beste was man sich vorstellen kann.

Der Wagen hatte erst 3000 km gelaufen also bei weitem noch nicht richtig eingefahren

Bmw-116
Bmw-128
Bmw-131
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen ich hatte letzte Woche den neuen 3er und muss einfach sagen dieses Auto ist der Wahrsinn, das Fahrzeug war vollausgestattet mit allem was man sich so vorstellen kann.

Wie. Leder,Head up, Navi Prof,

Ich bin ein risen Audi-Fan muss aber sagen Audi A4 sowie Mercedes C-Klasse sehen gegen den 3er einfach alt aus, was dieses Fahrzeug bietet macht mich sprachlos, Fahrverhalten und Fahrleistung top, die 8 Gang Auto ist wohl das beste was man sich vorstellen kann.

Der Wagen hatte erst 3000 km gelaufen also bei weitem noch nicht richtig eingefahren

Bmw-116
Bmw-128
Bmw-131
67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Da ich zu 90% der Nutzungstage mein Fahrzeug im Stadtgebiet bewege und auch dort auf der Gass parkiere spielen die kompakteren Abmessungen des 3ers/C-klasse gegenüber 5er/E-klasse trotz ähnlicher Kosten eine große Rolle bei der Fahrzeugwahl.

Da bringt es mir wenig mit nem 5er oder einer E-Klasse mich täglich zu oft über die zu kleinen Parkbuchten aufzuregen.

Die sind vor allem ENG im 5er, die länge dürfte selten wirklich ausschlaggebend sein obs passt oder nicht.

Nebeneffekt: die lieben Mitmenschen hauen einem noch öfter achtlos Ihre Türe in die Seite ohne jegliches Schuldbewußsein...

Um mir eine zugeparkte Fahrertür oder Kampfspuren, meist auf der Beifahrerseite, zu ersparen bevorzuge ich generell Parkplätze parallel zur Straße und da ist nunmal die Länge entscheidend 😉

Zitat:

Original geschrieben von sambob


...

In Sachen Navi finde ich es eher (mindestens) bedenklich, dass man mehr oder weniger zum Kauf der großen, teuren Lösung gezwungen wird.
Weil alles darunter echt minderwertig aussieht.

Clever gemacht eigentlich 🙄

Bietet BMW, wie Mercedes beim Comand Online, ein 3-jähriges kostenloses Software- und Kartenupdate an?

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von sambob


...

In Sachen Navi finde ich es eher (mindestens) bedenklich, dass man mehr oder weniger zum Kauf der großen, teuren Lösung gezwungen wird.
Weil alles darunter echt minderwertig aussieht.

Clever gemacht eigentlich 🙄

Bietet BMW, wie Mercedes beim Comand Online, ein 3-jähriges kostenloses Software- und Kartenupdate an?

Ne Du hast nur beim Navi-Professional die Onlinedienste, den automatischen Notruf inkl. Positionsmeldung und die Servicehotline (so ne Art Auskunft für Hotelreservierungen und Auskünfte aller Art) für die ersten 3 Jahre inkl, beim "kleinen/billigen" Navi (für 1500 Euro + FSP etc.) ist das nur 1/2 Jahr inkl.

Dafür kann das Navi Pro richtig was, ich mein jetzt im Vergleich zum Command 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme



Ne Du hast nur beim Navi-Professional die Onlinedienste, den automatischen Notruf inkl. Positionsmeldung und die Servicehotline (so ne Art Auskunft für Hotelreservierungen und Auskünfte aller Art) für die ersten 3 Jahre inkl, beim "kleinen/billigen" Navi (für 1500 Euro + FSP etc.) ist das nur 1/2 Jahr inkl.

Dafür kann das Navi Pro richtig was, ich mein jetzt im Vergleich zum Command 😁

Wann kommen dann Kartenupdates und woher bezieht man sie ? Muss man dann zum Händler fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Hallo zusammen ich hatte letzte Woche den neuen 3er .. muss aber sagen Audi A4 sowie Mercedes C-Klasse sehen gegen den 3er einfach alt aus..

Nach vielen Probefahrten ( vergleichbare 4.-Zyl Diesel ) kann ich diesen Eindruck nur bestätigen,

besonders die C-Klasse 220 CDI hat mich sehr enttäuscht, Fahrleistung sowie "Motorsound" im Fahrzeug ...phuuu 🙄

Ich habe mir den 320d Sportline bestellt,
weil er einfach "Bombe" aussieht... der Motor die Muskeln gut anspannt..

Gratuliere zur Entscheidung, sicher kein Fehler. Für mich ist der Motor nur eine Komponente, das Gesamtpaket muss stimmen. Da hatte mich bei der letzten Entscheidung die C-Klasse überzeugt (gut, gegen 5er und E-Klasse) weil mir, trotz 4 Personen das kompakte Äußere reichte, der 5er innen nicht da mehr Platz hatte wo ich ihn gerne hab außerdem noch keine vernünftige SSA mit Automatik hatte und er und die E-Klasse mir einfach zu groß waren. Der 3er als Limo ist mir definitiv zu klein vom Kofferraum, als Kombi gab es ihn noch nicht zu bestellen. Ich bereue meine Entscheidung nicht, die meisten 3er Fahrer dürften auch glücklich mit ihrer Entscheidung sein.
Von den reinen Fahrleistungen ist der 3er schon eine Klasse für sich. Ich brauche schon den 250er um mit dem 320er Limo mithalten zu können. Doch Komfort, Fahrverhalten, Haptik, Bedienung, Ausstattungsangebote und auch die Optik sprechen für mich immer noch für die C-Klasse. Der 3er fährt mir zu nervös ohne schneller zu sein, Fahrerlebnisschalter und Eco-Modus finde ich Kinderk..., der Automat ist besser aber kein kaufentscheidender Grund. Motor finde ich gleichwertig mit unterschiedlichen Ausprägungen. Ich nutze die dezent vorhandene Drehfreudigkeit des 3er ja gar nicht aus. Selten wird bei mir über 2000 geschaltet, ist auch nicht notwendig. Verbrauch ist bei Beiden traumhaft, selbst in der Stadt bin ich meist im Stopp-and-Go Verkehr mit einer 7 unterwegs im Urlaub zwischen 4,5 und 5,5. Hätte ich nie für möglich gehalten. Der 3er schafft das natürlich auch. Beides feine Autos.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Selten wird bei mir über 2000 geschaltet, ist auch nicht notwendig. Verbrauch ist bei Beiden traumhaft, selbst in der Stadt bin ich meist im Stopp-and-Go Verkehr mit einer 7 unterwegs im Urlaub zwischen 4,5 und 5,5. Hätte ich nie für möglich gehalten. Der 3er schafft das natürlich auch. Beides feine Autos.

Für ein solches Profil ist doch ein 250cdi bzw. 320d gar nicht nötig 😉

Hier wäre motorseitig der 320dED wahrscheinlich ideal.

Der Rest ist natürlich wie geschrieben alles subjektiv und da sieht für mich der aktuelle S204 auch nicht zu alt gegenüber dem F31 aus.

Also wenn es darum geht, was notwendig ist, dann könnten wir wohl auf die meisten Autos und viele andere Dinge im Leben verzichten.

Wenn ich auf der AB bin, genieße ich natürlich gerne die Leistungsfähigkeit des Autos, doch auch dort bringt mit die Drehfreudigkeit des BMW nicht so viel Vorteile. Im Bereich über 180 drehen beide, bedingt durch die geringe Leistung und Gegenwind 🙂 recht langsam hoch und die Windgeräusche haben einen Anteil am Geräusch, dass der Motor ziemlich in den Hintergrund gerät.
Drehfreude, wobei der aktuelle Doppelturbo von MB hier deutliche Fortschritte gemacht hat, spüre ich im 2 und 3 Gang beim ausdrehen. Das sind seltene Fahrzustände.

zwar ein bildbericht aber die daten scheinen von der autobild zu kommen, der BMW 320d mit 184 ps hat lt. test die höchste reichweite und somit den geringsten verbrauch auch im vergleich mit wesentlich schwächeren kompakten

Wie weit kommt man mit € 20,- im Tank

Auch hier wieder sehr interessant, der Testverbrauch lag bei AMS ja bei 6,7 Liter vom 320d, sparsam, klar. Aber doch weit von dem 20€ Wert des Links mit 5,0 Litern entfernt. Ebenso zählte der 320d mit den 5 Litern bei der Vergleichsliste der sparsamen Autos auch nicht zu den Favoriten er läge weiter hinten. Irgendwie kommen einen die Zahlen geschönt vor unbenommen ist, der 320d ist ein sparsames Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Hallo zusammen ich hatte letzte Woche den neuen 3er und muss einfach sagen dieses Auto ist der Wahrsinn, das Fahrzeug war vollausgestattet mit allem was man sich so vorstellen kann.

Wie. Leder,Head up, Navi Prof,

Ich bin ein risen Audi-Fan muss aber sagen Audi A4 sowie Mercedes C-Klasse sehen gegen den 3er einfach alt aus, was dieses Fahrzeug bietet macht mich sprachlos, Fahrverhalten und Fahrleistung top, die 8 Gang Auto ist wohl das beste was man sich vorstellen kann.

Der Wagen hatte erst 3000 km gelaufen also bei weitem noch nicht richtig eingefahren

Ich gebe dir vollkommen Recht. Der F30 ist das beste Fahrzeug in seine Klasse, topp Komfort, topp Handling, topp Dynamik und super sparsam. Seit dem ich den ersten BMW gekauft habe, fahre ich nur noch BMW. A4 und C-Klasse sind keine schlechteren Autos aber kommen nicht ganz an das BMW-Niveau. Bei Audi besticht die Innenraum- Qualität und Mercedes ist nicht mehr komfortabler als BMW.

Ein Frage an dich, ist der Wagen tiefer gelegt. Es sieht nicht so aus, oder?

Finde auch den F30/31 für ein sehr gutes Auto. Doch als letztens unseren Audi A2 zum Freundlichen brachte und ich mir einen neuen A4 anschaute! Konnte ich es kaum glauben.

Mein Gott ist der Wagen hochwertig gemacht. Besonders Innenraum.

Klar hängt auch immer an der Ausstattung, doch ich war positive überrascht.

Würde jetzt glatt behaupten mindestens so gut wie 3er oder C-Klasse.
Obwohl die C-Klasse vor Mopf schon eher Opel Niveau war. Vielleicht sogar schlechter.

Also Hut ab für solch ein Hochwertiges Auto.
Nicht schlecht,

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Finde auch den F30/31 für ein sehr gutes Auto. Doch als letztens unseren Audi A2 zum Freundlichen brachte und ich mir einen neuen A4 anschaute! Konnte ich es kaum glauben.

Mein Gott ist der Wagen hochwertig gemacht. Besonders Innenraum.

Klar hängt auch immer an der Ausstattung, doch ich war positive überrascht.

Würde jetzt glatt behaupten mindestens so gut wie 3er oder C-Klasse.
Obwohl die C-Klasse vor Mopf schon eher Opel Niveau war. Vielleicht sogar schlechter.

Also Hut ab für solch ein Hochwertiges Auto.
Nicht schlecht,

C-Klasse Opel Niveau. Manchmal denke ich ob solche Leute überhaupt in solchen Autos gesessen bzw Ahnung von Autos haben.

Der C-Klasse Vor-Mopf hat bei weitem weniger Hartplastik als der neue 3er. Es ist alles weicher Kunststoff , wo beim 3er deutlich mehr Hartplastik verbaut ist. Das Problem beim vor Mopf war, das der
Innenraum sehr trist wirkt.
Viele kennen nicht den Unterschied zwischen Qualität und Materialanmutung.
Die Materialanmutung war beim W204 vor Mopf da gebe ich dir recht , nicht die Beste.

Selbst die Türen haben ein sattes Schließgeräusch. gegenüber des F30.

Vom W204 Facelift brauch ich gar nicht anfangen zu reden.

Da du den A4 ansprichst , hast du ja sogar den Innenraum gesehen , dabei ist dir anscheinend nicht aufgefallen dass, das Handschuhfach aus Hartplastik ist .( Selbst das gab es beim W204 Vor Mopf nicht).

Ach und dann noch mal zu Opel.

Warst du schon mal in einen Opel Insignia mit Nappa Leder gesessen, das Leder hat eine ganz andere
Qualität als im F30 bzw E90.

Der neue 3er ist für mich ein Blender .
Er mag ein gutes Fahrwerk haben , toll und sparsam Motoren dazu die wohl beste Automatik.
Aber die Qualität bzw Verarbeitung im Innenraum , schlampig befestigte Leitungen im Motorraum
bzw kein Klarlack, das ist der Preisklasse meiner Meinung nach nicht würdig.

Sorry doppelt geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen