Tesla Verkaufszahlen international

Tesla

Nachdem gerade der Produktions- und Verkaufsrückgang in Q1 2019 gegenüber Q4 2018 diskutiert wird erlaube ich mir einen neuen Thread für die internationalen Verkaufszahlen Teslas zu eröffnen, damit der DACH-Thread nicht permanent unterminiert wird.

Ich halte es durchaus für möglich dass Tesla sich bei der Nachfrage nach den teuren Model 3 etwas verschätzt hat und damit nun Q1 verpatzt. Hinweise darauf waren Musks Andeutungen dass in Q1 kein Gewinn zu erwarten sei, die teilweise dramatischen Preissenkungen Anfang März v.a. bei S und X, der plötzlich doch überraschend flotte Lieferbeginn in Europa, teilweise extrem kurze Lieferzeiten und die überraschend frühe Freigabe des SR-Model 3 in den USA.
Ich schätze dass dieses nun auch relativ bald in Europa und den anderen Märkten nachgeschoben wird. Aktuell scheint Tesla weniger ein Produktionsproblem als ein Nachfrageproblem zu haben. Die Nachfrage nach den teuren Modelle des Model 3 wird wohl mittelfristig nicht die möglichen Produktionszahlen abdecken. Also müssen die günstigeren Varianten her. S und X-Absatzzahlen sind stark gesunken, und das wird solange so bleiben bis Auffrischungen der Modelle nachgeschoben werden.

Beste Antwort im Thema

ja die deutsche Lügenpresse. Verheimlichen uns einfach die tollen Verkaufszahlen des Model 3 in Holland.
Dabei hat Tante Imgrid auf diese Info gewartet um die Online Bestellung für den 60.000€ Wagen aufzugeben.
Echt schlimm. Da hilft nur auswandern.

Viel erschreckender finde ich das Model S und X in dieser Liste vergessen worden sind.

323 weitere Antworten
323 Antworten

TL-, Feinstaub- und Abgasdiskussion entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Tesla Neuzulassungen im November:

Niederlande - 4.116
Norwegen - 546

https://teslamotorsclub.com/.../

Mann - die Niederlande wieder mit über 4000 Fahrzeugen. Die haben den Europa-Hauptsitz wirklich verdient oder zählen die alle Fahrzeuge, welche dort durchgeschleust werden... (S + X) 😉

Das liegt daran, dass noch bis Ende 2019 gefördert wird.
Ab 2020 werden die Zulassungszahlen sicherlich schrumpfen, wenn nichts weiteres passiert.

Ähnliche Themen

Auch UK mit 2.317 Tesla Neuzulassungen recht stark im November.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:32:09 Uhr:


Das liegt daran, dass noch bis Ende 2019 gefördert wird.
Ab 2020 werden die Zulassungszahlen sicherlich schrumpfen, wenn nichts weiteres passiert.

Dann darf man auf den Endspurt im Dezember gespannt sein.

Niederlande hat mit 18.460 Tesla Neuzulassungen Platz 1 in Europa (YTD). Der Dezember könnte einen Rekordmonat bringen und etwa 25.000 Tesla in den Niederlande 2019. Schon erstaunlich.

Werden die X uns S Modelle in den Niederlanden eigentlich nicht mehr gefördert, die Zahlen für diese doch im eigenen Land " zusammengebauten " Modelle sind 2019 dort jedenfalls sehr bescheiden ?
Im ganzen Jahr 2019 290 S Modelle und 275 X Modelle .
https://teslamotorsclub.com/.../

Hier sticht sich Tesla selber aus mit dem M3. Rein rational gibt es ja nicht viele Gründe für MS und MX.

Luftfederung? Platz für Familie mit Hund? Sonst ja reicht das M3 sehr sehr vielen.

Deswegen ja, man braucht keine Luftfederung. Ich möchte meine adaptive Dämpfer auch nicht missen, aber ist es die 40tsd Aufpreis wert? Definitiv nein, ich will trotzdem kein M3.

Schön das wir drüber geredet haben. Und damit zurück zu den Zulassungszahlen.

Schon über 3.700 Model 3 Neuzulassungen in den Niederlanden bis Mitte Dezember.

Die Zulassungen in Norwegen für das Model 3 sind in der Entwicklung 2019 bisher nicht so imposant.

Model-3-norwegen

https://www.teslarati.com/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen