Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Zitat:

@sampleman schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:36:09 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:18:27 Uhr:


Die Teslakäufer sind ja nicht von Bus und Bahn auf einen Tesla umgestiegen, sondern meistens von ABM, insofern ist deine Aussage nicht ganz richtig.

Hast du für diese Behauptung eine Quelle? Ich habe mal gelesen, dass viele Tesla-Käufer vorher angeblich Hybrid-Wagen aus dem Toyota-Konzern gefahren haben.

Na, das halte ich dann doch für sehr gewagt, von einem 20.000,-- bis 30.000,-- Euro Auto auf eins für 80.000,-- bis 150.000,-- Euro umzusteigen. Die Prius-Fahrer sind/werden Model 3 Käufer, daß kann ich Ihnen sagen.

Aber einfach die Kommentare hier lesen der letzten Jahre von den Model S Besitzern, die vorher Audi S5 oder BMW oder was auch immer hatten, von Prius habe ich da nichts gelesen (und ich fahre einen und hätte da mit Sicherheit drauf geachtet).

Selbst für mich als Prius PlugIn Fahrer (immerhin 38.000,-- Euro Neupreis, habe ich aber gebraucht gekauft) ist das Model 3 eigentlich ca. 15.000,-- über meinem normalen Budget für ein neues/gebrauchtes Auto. Aber das kann ich mir zusammensparen, daß ist es mir Wert.

Sicherlich sind Prius-Fahrer viel empfänglicher für ein reines E-Auto als andere Verbrenner-Fahrer. Wenn sie aber in die obere Preisklasse aufgestiegen wären, wären sie schon länger Lexus-Hybrid-Fahrer, daß war bis zum Model S die einzige Möglichkeit, mit wenig Sprit viel Spaß und Luxus zu haben. Seitr 2013 ist das aber auch vorbei, das Telsa Mode S war dann da...

Zitat:

@sampleman schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:36:09 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:18:27 Uhr:


Die Teslakäufer sind ja nicht von Bus und Bahn auf einen Tesla umgestiegen, sondern meistens von ABM, insofern ist deine Aussage nicht ganz richtig.

Hast du für diese Behauptung eine Quelle? Ich habe mal gelesen, dass viele Tesla-Käufer vorher angeblich Hybrid-Wagen aus dem Toyota-Konzern gefahren haben.

Habe keine Umfrage aller Teslakäufer in Auftrag gegeben, wenn du das meinst. Wie Harald schreibt, kannst du hier im Forum lesen, dass die moisten von ABM und Porsche umgestiegen sind.

Wahrscheinlich hast du diese Umfrage gemeint:

https://electrek.co/.../

Da scheinen in der Tat einige von Toyota Hybrid umzusteigen. Diese Umfrage bezieht sich allerdings auf das Model 3 und nicht auf S oder X, die mindestens doppelt so teuer sind.

Dass Tesla auch Porsche Kunden wegnimmt kann man hier lesen:

https://electrek.co/.../

Klaus Zellmer Porsche NA CEO gibt dort zu, dass Porsche einige Kunden an Tesla verloren hat, da Porsche kein vergleichbares Fahrzeug anbieten kann.

Die Zahlen für den Monat November sind da.
Es wurden 262 Tesla‘s in Deutschland zugelassen.

Bisher im Jahr 2017 wurden 3042 Tesla‘s zugelassen.
Ist im Vergleich zum Jahr 2016 ein Plus von 85%

Zahlen für den November 2017 in der Schweiz

Marke Modell Anzahl
Aston Martin DB11 10
Aston Martin Vanquish 1
Audi A7 6
Audi A8 14
Audi Q7 104
Bentley Bentayga 9
Bentley Continental GT 7
BMW 7er 22
BMW i3 340
BMW i8 2
BMW X6 30
Ferrari 488 GTB 6
Jaguar F-Pace 46
Maserati Levante 31
Mercedes-Benz S-Klasse 42
Nissan Leaf 4
Opel Ampera 130
Porsche 911 53
Renault Zoe 39
Tesla Model S 61
Tesla Model X 44
Toyota Prius 27

Erstaunlich die BMW i3, hat BMW nicht irgend einen Mobilty-/Taxi-Lieferanten beliefert?

Mich erstaunt auch der Opel Ampera-(E?), woher kommen diese vielen Fahrzeuge.
Deutschland hatte doch ein Kontingent von etwa 90 Fahrzeuge für das ganze Jahr bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:16:12 Uhr:


Die Zahlen für den Monat November sind da.
Es wurden 262 Tesla‘s in Deutschland zugelassen.

Und die 262 teilen sich wie folgt auf:

MODEL S 205

MODEL X 56

SONSTIGE 1

Das eine Fahrzeug unter "Sonstige" könnte ein Model 3 Erprobungswagen sein.

Oder ein alter Roadster?

Ja, oder ein alter Roadster.

Muss doch dieser hier gewesen sein, oder?

https://electrek.co/2017/11/25/tesla-model-3-spotted-germany/

@chrisschorsch Jupp, der müsste es gewesen sein

Wird schon das Model 3 gewesen sein ja 😁
Als Testfahrzeug.

BMW machts halt richtig...

Das hoffe ich als Aktionär von BMW doch sehr.

Aber bei Tesla habe ich dann mangels anderer Alternativen eben ein Model S gekauft. Die Durchzugskraft ist zwar nett, brauche ich aber nicht wirklich. Auch die max. 250 kmh bin ich höchstens ein halbes Duzend Mal gefahren, brauche ich auch nicht. Aber die Kurvenlage ist aufgrund des extrem niedrigen Schwerpunktes einfach genial. An der Ampel ist sowieso alles klar. Bis die anderen ihre Kupplung malträtieren bin ich schon lange weg. Das macht gelegentlich auch Spass.

aber nur der unsägliche Dieselskandal und dessen politische "Verarbeitung" hat mich als überzeugten Kleinwagenfahrer letztendlich zum Umsteigen bewegt und mich über 100.000€ gekostet :-).

Und jetzt wurde vom MIT sogar eine Studie veröffentlicht, dass der kleine Ford Ka eine schlechtere Umweltbilanz hat als der Tesla-SUV Model X.

Nach Model 3-Sichtungen und den Kaufgründen für ein Model S bitte ich darum, wieder zum Thema Verkaufszahlen in D/A/CH zurückzukommen, danke! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Apropos Verkaufszahlen:
Wann gibt es den nächsten Quartalsbericht mit Infos? Heuer noch oder erst im Januar?

PS: Vom Kleinwagen zum Model S. Gratulation 😁

Am 3. oder 4. Januar 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen