Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Betrifft jetzt zwar nicht nur DACH, aber immerhin Verkaufszahlen.
Auch wenn das Model 3 noch nicht in ausreichender Stückzahl geliefert werden kann, aber die alten Gäule S und X haben im November wieder mal schöne Zuwächse zu verzeichnen.

Zum Beispiel:
USA:
Model S: 1.335 (2016: 1.100/+ 21 %)
Model X: 1.875 (2016: 900/+ 108 %)

Europa: Obwohl erst 6 von 14 Ländern eingetragen sind, liegen die Zahlen schon höher als im November 2016

Model S: 896 (2016: 595/+ 50 %)
Model X: 724 (2016: 372/+ 94 %)

Wie gesagt, da fehlen noch die Zahlen wichtiger Märkte wie UK, Schweiz und natürlich Germany😁😁

Erstaunlich finde ich ja vor allem das Model S, seit 5 Jahren auf dem Markt, schafft immer noch Verkaufssteigerungen.
Manchmal kommt mir ja vor, dass die ganzen Schmutzkübelkampagnen, die laufend über Tesla ausgeschüttet werden, immer mehr Menschen auf die Marke und den Umstand, dass Elektromobilität geil sein und funktionieren kann, aufmerksam machen.

Es sei ihnen vergönnt.
Den Feinden das Gegenteil...
Neid und Missgunst ist kacke

Zitat:

@Geri321go schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:02:41 Uhr:


Erstaunlich finde ich ja vor allem das Model S, seit 5 Jahren auf dem Markt, schafft immer noch Verkaufssteigerungen.
Manchmal kommt mir ja vor, dass die ganzen Schmutzkübelkampagnen, die laufend über Tesla ausgeschüttet werden, immer mehr Menschen auf die Marke und den Umstand, dass Elektromobilität geil sein und funktionieren kann, aufmerksam machen.

Tesla ist aktuell noch ein Monopolanbieter, der gutes Design in der Oberklasse mit E-Antrieb verbindet. Ich sehe da nichts Erstaunliches bei Verkaufszahlen in dieser Größenordnung.

Ich bin wirklich ein großer Tesla-Fan (und Fahrer!), aber sobald die erste elektrische E-Klasse oder 5er BMW vom Band rollt wird sich das Blatt wenden.

Ähnliche Themen

Welches Blatt? Wer sich einen Tesla kauft, tut das in der Regel aus Überzeugung.
Die wirkliche Konkurrenz einer elektrischen E-Klasse sind die Verbrenner-E-Klassen.
Und Elektro-5er. Und E-A6er.

Die werden den Marktanteil von Elektroautos insgesamt erhöhen, aber den Absatz von Teslas maximal geringfügig einschränken.

Sie müssten ja preiswerter sein als ein vergleichbarer Tesla. Da glaubt nun niemand wirklich dran. Oder leistungsfähiger. Mehr Reichweite, bessere Fahrleistungen. Die Rundenzeit auf dem Nürburgring mal ausgenommen, glaubt da auch niemand ernsthaft dran.

Vom europaweiten Ladenetz reden wir da noch gar nicht.

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:55:50 Uhr:


Ich bin wirklich ein großer Tesla-Fan (und Fahrer!), aber sobald die erste elektrische E-Klasse oder 5er BMW vom Band rollt wird sich das Blatt wenden.

Ne glaub ich nicht
Denn dann können die sich mit mir IONIQ Fahrer herumplagen, der auf die CCS Ladesäulen angewiesen ist und dann sicher nicht wegfährt nur weil ein Protz 5er Elektro daherkommt.
Der muss dann halt warten. An der einen Säule. Wie so viele bald...

Die Autohersteller aus DE haben es bis jetzt nicht verstanden oder sie wollen nicht kapieren, dass der Schlüssel die Ladeinfrastruktur ist.
Da kann man gründen und tun wie man will sie müssen ENDLICH was aufbauen.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:05:14 Uhr:



Zitat:

@hawaii118 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:55:50 Uhr:


Ich bin wirklich ein großer Tesla-Fan (und Fahrer!), aber sobald die erste elektrische E-Klasse oder 5er BMW vom Band rollt wird sich das Blatt wenden.

Ne glaub ich nicht
Denn dann können die sich mit mir IONIQ Fahrer herumplagen, der auf die CCS Ladesäulen angewiesen ist und dann sicher nicht wegfährt nur weil ein Protz 5er Elektro daherkommt.
Der muss dann halt warten. An der einen Säule. Wie so viele bald...

Die Autohersteller aus DE haben es bis jetzt nicht verstanden oder sie wollen nicht kapieren, dass der Schlüssel die Ladeinfrastruktur ist.
Da kann man gründen und tun wie man will sie müssen ENDLICH was aufbauen.

Bisher verlieren die doch so gut wie nix durch Tesla oder sinken bei BMW oder Mercedes die Verkaufszahlen ?

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:55:50 Uhr:


Ich bin wirklich ein großer Tesla-Fan (und Fahrer!), aber sobald die erste elektrische E-Klasse oder 5er BMW vom Band rollt wird sich das Blatt wenden.

Kommt darauf an, wie man das Blatt im Moment einschätzt. Ich vermute, dass Tesla in seinen Verkaufszahlen schnell von den etablieren Autobauern überholt wird, das ist angesichts der mageren Verkaufszahlen ja auch kein Wunder. Wobei man in den USA nicht den Patriotismus-Effekt unterschätzen darf. In Deutschland hat die Marke VW allein einen Marktanteil von über 20%, in den USA sind es keine 2%.

Ich glaube aber nicht dass, wenn BMW im Jahr 100.000 elektrische 5er baut, dies die Verkaufszahlen von Tesla zwingend schmälern muss. Und umgekehrt gilt das genau so. 2016 hat Tesla so viele Autos verkauft wie noch nie - das gilt allerdings für Audi, BMW und Mercedes auch. Neulich las ich einmal etwas über die gestiegenen Tela Verkaufszahlen in der Schweiz, da hatten sie 2.500 Autos in einem Jahr verkauft. Ob diese 2.500 Autos allerdings irgendeinem anderen Hersteller in seiner Verkaufsstatistik fehlen, ist fraglich: In dem Jahr stieg der Gesamtbestand der in der Schweiz zugelassenen Pkw um rund 70.000. Für jeden dazugekommenen Tesla sind also noch ein paar andere Autos dazugekommen.

Allerdings erscheint es mir auch halbwegs wahrscheinlich, dass Zteigerungsraten von über 100% im Jahr für einzelne Tesla-Modelle schwierig zu erreichen sind, wenn sie mal echte Konkurrenz bekommen.

Zitat:

@Mann19 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:27:34 Uhr:


Bisher verlieren die doch so gut wie nix durch Tesla oder sinken bei BMW oder Mercedes die Verkaufszahlen ?

Die ca. 200.000 bisher verkauften Model S und X wären sicher zu einem großen Teil BMW 7er, 6er, 5er, A6/7/8 oder E/S Benze geworden, wenn es sie nicht geben würde. Irgendeinen Einfluss auf die Verkaufszahlen vom ABM hat Tesla garantiert.

Natürlich hat das einen Einfluss auf ABM. Die hätten bestimmt gerne die 200.000 Autos mitgenommen.

Wenn ich mir das Forum hier ansehe, waren aber viele Tesla Fahrer keine potentiellen BMW 7er, 6er, 5er, A6/7/8 oder E/S Benz Neuwagenkäufer. Auch wenn das mit der Klasseneinordnung stimmen mag, passt das in vielen Fällen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen