Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

@ballex wenn man dann noch bedenkt, dass die ganzen "Billig-E-Autos" gefördert werden (die wenigsten werden das kleinste ModelS ohne Ausstattung kaufen, um die Prämie zu bekommen), steht Tesla in einem noch besseren Licht.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. März 2017 um 10:22:01 Uhr:


@ballex wenn man dann noch bedenkt, dass die ganzen "Billig-E-Autos" gefördert werden (die wenigsten werden das kleinste ModelS ohne Ausstattung kaufen, um die Prämie zu bekommen), steht Tesla in einem noch besseren Licht.

Nur so am Rande bemerkt, die Prämie bekommen alle Model S Käufer, da es ein kleinstes Model S unter 60.000,-- netto gibt. Die restlichen Ausstattungsvarianten (S75, S90, P100D, ...) sind nur Zubehörteile und in derselben Serie, also gilt für alle die Regel zur Umweltprämie von 4.000,-- Euro.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. März 2017 um 10:22:01 Uhr:


@ballex wenn man dann noch bedenkt, dass die ganzen "Billig-E-Autos" gefördert werden (die wenigsten werden das kleinste ModelS ohne Ausstattung kaufen, um die Prämie zu bekommen), steht Tesla in einem noch besseren Licht.

Da hast du einen Denkfehler.

Weil das billigste Model S förderfähig ist, gibt es die Förderung auch für den ca. 155.000€ teuren P100DL.

PS: Da warst du schneller Harald. 😁

Ach krass, danke für die Aufklärung! Das hat sich in dem Artikel anders gelesen.
Trotzdem wird die Prämie für Teslakäufer sicher weniger ausschlaggebend sein als für den Käufer eine Zoe z.B.

Ähnliche Themen

Je teurer das Auto, je geringer ist der prozentuale Rabatt.
Aber 4.000€ bleiben 4.000€. :-)

Je teurer das Auto meiner Wahl, desto weniger interessieren mich 4000€ ;-)
Wenn jemand 100000€ hat und ne S-Klasse möchte, wird er wegen 4000 nicht auf nen Tesla zurückgreifen.
So meinte ichs :-)

Immerhin 268 Anträge beim BAFA für einen Tesla bis Ende Februar 2017.

In der CH-Region gibt es aus meiner Sicht schwache Tesla zahlen:

Februar 2017: S = 19 und X = 30

Die Marktsättigung ist wohl eingetreten... Es gab mal Monate mit 10x mehr Teslas.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 12. März 2017 um 11:53:26 Uhr:


In der CH-Region gibt es aus meiner Sicht schwache Tesla zahlen:

Februar 2017: S = 19 und X = 30

Die Marktsättigung ist wohl eingetreten... Es gab mal Monate mit 10x mehr Teslas.

Ich kann mir zwei Dinge vorstellen. Das erste ist einfach die Tatsache, dass vielleicht viele, die auf einen Tesla spekulieren, auf das Model 3 spekulieren und jetzt erstmal warten. Und das zweite sind auch einfach saisonale Faktoren. Vielleicht will man sich ein nagelneues Auto nicht gerade mitten im Schmuddelwinter kaufen.

Von 2014 auf 2015 hat der Bestand an Kfz in der Schweiz um rund 70.000 Autos zugenommen, das sind knapp 6.000 Stück pro Monat. Gemessen daran ist der Absatz von Teslas selbst in guten Monaten eher im Bereich des statistischen Rauschens.

670😰
neue Tesla im März in Deutschland. Mich trifft der Schlag! Auf einmal platzt den Deutschen der Kragen und sie kaufen alle Teslas!!! Pfeifen auf den Q6 eTron, kommt eh nie! Cool😎
Dazu 170 in Österreich, glaube auch das beste Monat ever. Das erklärt auch ein wenig das aktuelle Chaos in manchen SeC´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen