Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Model 3 erwarte ich auch erst in zwei Jahren. Der Schritt den Volvo Designer für Innenraum zu holen bedeutet für mich komplette Umgestaltung und Anpassung an das was die Kunden und nicht EM erwartet...gut so, aber es wird dauern weil die Zulieferer auch die Zeit braucht um die Produktion entsprechend einzustellen

Momentan sind das Model S und X echte Liebhaberprodukte. Vergessen wir die ganzen Einschränkungen. In Deutschland sind die Teslas teurer als eine S-Klasse oder ein 7er. In der Klasse des Tesla (ehere Ober- als Luxusklasse) wird in Deutschland zu über 80% per Leasing gekauft. Da sieht es von den Kosten her noch schlimmer aus.

Kein Wunder, dass sich Teslas hier nur in homöopathischen Dosen absetzen lassen. Dennoch gut, dass er die Etablierten in die richtige Richtung treibt.

Verkaufszahlen Dezember in D: 160 S und 111 X (insgesamt 271).
Für 2016 macht das 1474 S und 430 X

hier die Quelle

http://teslamag.de/.../...ngen-in-deutschland-fuer-dezember-2016-11541

In Lux gabs auch neuen Rekord mit 61 Teslas bei 50t Neuzulassungen

Dank für die Zahlen. Aber das Teslamag ist ja extrem peinlich. Da wird ernsthaft behauptet, dass das Model S die direkte Konkurrenz 😁 Bentley Continental in den Zulassungen geschlagen hat und dass man in UK die Preise nicht erhöht, weil die Nachfrage so groß ist.

Ähnliche Themen

Teslamag bezieht sich auf Tatsachen...den Vergleich mit dem Bentley haben die nie gezogen, es ging nur um Anzahl der verkauften Autos verschiedener Marken. Mit dem Porsche Panamera wäre ein Vergleich sehr willkommen weil Verarbeitungsqualität beider Autos als gleichwertig einzustellen ist. Porsche hat "bessere" Spaltmaßen...aber im Innenraum ist schlechter als Tesla, Jogurtbecher Plastik weit und breit...

Auch ein Audi A7, BMW 6er und Mercedes CLS sind vergleichbaren sportlichen Limousinen...wobei die alle das Luft verpesten ;-)

Zitat: "Das Model S konnte auch dieses Jahr einige direkte Konkurrenten der Oberklasse hinter sich lassen, darunter auch den Porsche Panamera (...) und den Bentley Continental (...)."

Das hat mich zum lachen gebracht.

Ebenso wie die Aussage, dass man wegen hoher Nachfrage eine Preiserhöhung verschiebt. Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz.

Und übrigens: Der Tesla verspestet auch die Luft, nur nicht lokal. Feinstaub generiert er auch nicht wenig und das auch lokal.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 10. Januar 2017 um 13:56:48 Uhr:


Und übrigens: Der Tesla verspestet auch die Luft, nur nicht lokal. Feinstaub generiert er auch nicht wenig und das auch lokal.

Wie verpestet denn die PV-Anlage die Luft?

Wie erzeugt denn Rekuperation Feinstaub?

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 10. Januar 2017 um 13:56:48 Uhr:

Wirklich umweltfreundlich ist es zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren, trotzdem wollen wir doch mal ehrlich bleiben:

Eine dreckigere Antriebsform als den Verbrennungsmotor kenne ich bei aktuellen Fahrzeugen nicht!

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Januar 2017 um 14:07:11 Uhr:


Wie erzeugt denn Rekuperation Feinstaub?

Die Rekuperation an sich nicht, aber auch ein Tesla benötigt Reifen.
Die Feinstauberzeugung durch Bremsen ist sehr vom Fahrstil abhängig, denn auch den Tesla kann ich so einstellen dass er weniger rekuperiert. Wenn ich jetzt bis zum letzten Drücker am Gas/Strom bleibe und dann Bremse verwendet der Tesla auch die Bremse (Aussage vom Tesla Service, dass auch beim Tesla die Betätigung des Bremspedals einen Bremseingriff der mechanischen Bremse nach sich zieht und keine/kaum eine rekuperation). Und Vorausschauend kann man auch mti einen Verbrenner fahren 🙂
Staub wird er auch aufwirbeln usw...

so ist leider wieder OT 🙁

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 10. Januar 2017 um 15:43:19 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Januar 2017 um 14:07:11 Uhr:


Wie erzeugt denn Rekuperation Feinstaub?
Die Rekuperation an sich nicht, aber auch ein Tesla benötigt Reifen.

Ja klar, aber ein E-Auto reduziert den Feinstaub überall.

Zitat:

Die Feinstauberzeugung durch Bremsen ist sehr vom Fahrstil abhängig, denn auch den Tesla kann ich so einstellen dass er weniger rekuperiert. Wenn ich jetzt bis zum letzten Drücker am Gas/Strom bleibe und dann Bremse verwendet der Tesla auch die Bremse (Aussage vom Tesla Service, dass auch beim Tesla die Betätigung des Bremspedals einen Bremseingriff der mechanischen Bremse nach sich zieht und keine/kaum eine rekuperation). Und Vorausschauend kann man auch mti einen Verbrenner fahren 🙂

Das sind dann die Faher, die behaupten, ein Tesla kommt keine 300km weit. ;-)

Zitat:

Staub wird er auch aufwirbeln usw...

so ist leider wieder OT 🙁

Stimmt, deshalb Schluß hier von mir.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 10. Januar 2017 um 13:56:48 Uhr:


Zitat: "Das Model S konnte auch dieses Jahr einige direkte Konkurrenten der Oberklasse hinter sich lassen, darunter auch den Porsche Panamera (...) und den Bentley Continental (...)."

Das hat mich zum lachen gebracht.

Die Quelle gibt dabei nur die Einordnung des KBA wieder, so lächerlich ist das gar nicht. Die Definition "Oberklasse" umfasst eben nun mal die genannten Fahrzeuge, siehe auch

hier

. Die Spanne ist da relativ weit gefasst.

@topic:
Sieben Prozent Rückgang beim Model S finde ich ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es mit den Gerüchten ums Facelift zunächst etwas Kaufzurückhaltung gegeben haben wird und das Model X wohl auch ein paar Interessenten umgestimmt haben dürfte. Ich hätte aber auch vermutet, dass das X in D weniger gut läuft, weil es doch ein riesen Schiff ist und nochmal teurer ist. Mal schauen ob Tesla diesmal einen stärkeren Januar generieren kann, der war traditionell bisher immer eher schwach.

Der Model X sollte ja im SUV Segment abräumen. Das hat sich bislang nicht bewahrheitet.

Zitat:

@ballex schrieb am 10. Januar 2017 um 17:59:48 Uhr:



@topic:
Sieben Prozent Rückgang beim Model S finde ich ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es mit den Gerüchten ums Facelift zunächst etwas Kaufzurückhaltung gegeben haben wird und das Model X wohl auch ein paar Interessenten umgestimmt haben dürfte. Ich hätte aber auch vermutet, dass das X in D weniger gut läuft, weil es doch ein riesen Schiff ist und nochmal teurer ist. Mal schauen ob Tesla diesmal einen stärkeren Januar generieren kann, der war traditionell bisher immer eher schwach.

Ein Startup ohne oder nur mit geringem Wachstum auf niedriger Basis ist sicher kein Erfolg. Ich könnte ja verstehen, wenn man hier argumentiert, dass sich Tesla wegen der Schwierigkeiten in Deutschland auf andere Märkte, wie z.B. China konzentriert.

Nochmals zu dem Artikel: Ein Bentley Continental mag zwar vom KBA in dieselbe Klasse eingeordnet werden. Aber willst du ernsthaft behaupten, dass das direkte Konkurrenz zum Model S ist?

Ich will damit sagen, dass nichts daran lächerlich ist, wenn in dem Artikel Verkaufszahlen genannt werden und dabei von "Konkurrenten in der Oberklasse" geredet wird, denn das sind sie laut Einteilung des KBA. Dass ein Bentley preislich, verarbeitungstechnisch und platzmäßig nicht mit einem Tesla vergleichbar ist liegt auf der Hand, trotzdem ist es die gleiche Fahrzeugklasse "Oberklasse", auch wenn das manchem nicht passt. Das wurde hier nun aber auch schon x-mal diskutiert.

Wachstum - zumal in einem schwierigen Segment - ist immer ein Erfolg. 😉

... dann täume weiter davon, dass du einen direkten Konkurrenten eines Bentley Continental fährst. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen