Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Kein Wunder. Die Schweiz ist ja perfekt geeignet für das Model S. Genug reiche Säcke, überschaubare Distanzen und Todesstrafe ab 121km/h. 😉
P.S. Es gibt schon einen Verkaufszahlen Thread. Möge doch ein Mod so nett sein und das hier entsprechend verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulassungszahlen Schweiz: Q1-Q3 2016 Model S überholt E-Klasse und holt Audi A6 und 5er BMW fast ei' überführt.]
@halifax:
Ja, Tesla kompensiert tatsächlich im 1.Monat des Quartals, und im 3. Monat gibts ÜBerzeit. Und quartalsweise weckt das Murmeltier...
Glaubs mir, es ist genau so wie ich schreibe.
BMW hat natürlich dutzende Modelle, da verteilt sich der Vertrieb, und es ist da auch nicht so wichtig wie die Quartalszahlen aussehen.
Bei Tesla, mit nur 2 Modellen und ohne Cash, ist es aber existenziell.
PS: Tesla produziert nichts in Europa. In Tilburg wird nur der Akku und ein paar Räder drangeschraubt, und zwar aus einem einzigen Grund: Zoll vermindern.
Gem. KBA für November 2016: 132 TESLA Model S und X.
Wie sieht es in Österreich und Schweiz aus ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiaachtdvier schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:45:28 Uhr:
Gem. KBA für November 2016: 132 TESLA Model S und X.Wie sieht es in Österreich und Schweiz aus ?
Österreich 45 Stk., Schweiz ist noch nicht ausgezählt😉
Zitat:
@halifax schrieb am 20. November 2016 um 20:21:41 Uhr:
Z.B. BMW produziert in USA lediglich X-Modelle. Alle anderen kommen hauptsächlich aus Europa. Da werden wie bereits geschrieben keine Pulks in der Produktion gefahren - höchstens im Transport, da aber auch nicht quartalsweise.
Ich weiß nicht, ob die das heute noch so machen, aber vor 20 Jahren war die USA für BMW solch ein wichtiger Markt, dass sie zum Beispiel den 3er und den 5er für die USA auf einem Extra-Band montiert haben, weil es so viele Änderungen gegenüber der Europa-Version gab.
Was viele Autohersteller aus Übersee auch gern machen: Die Autos in Emden vom Schiff holen und dann dort in einer großen Halle auf deutsche Zulassungsbestimmungen anpassen. Da werden dann wohl solche Dinge gemacht wie eine Nebelschlussleuchte nachgerüstet, ein deutsches Radio eingebaut oder eine Heckschürze für ein DIN-Nummernschild eingebaut. Die Autos kommen oft bereits vorbereitet an.
Tesla wird das vermutlich ähnlich machen: Da wird dann in Freemont auf einen Schlag ein Posten Teslas gebaut, bei denen alle Teile fehlen, die in Holland noch nachgerüstet werden.
BMW Baut X3, X4, X5, X6, Z4 und teilweise 5er und 3er in USA.
Es läuft genau so wie der @sampleman beschrieben hatte, und so mach auch Tesla. Wobei die Akkus separat von Autos verschifft werden.
Zitat:
@dean7777 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:19:58 Uhr:
BMW Baut X3, X4, X5, X6, Z4 und teilweise 5er und 3er in USA.Es läuft genau so wie der @sampleman beschrieben hatte, und so mach auch Tesla. Wobei die Akkus separat von Autos verschifft werden.
Hallo,
Das stimmt nur teilweise, X3/4/5/6 werden in den USA gebaut, die andere gelistete Modelle dagegen nicht.
https://www.bmwusfactory.com/.../
LG
Jukka
Z4, Serie 2 kommt aus USA, mein Schwager fährt so einen. Die 3er und 5er werden nicht als Standardfahrzeuge in USA gebaut. Nur bei wenn die Produktion in Deutschland nicht liefern kann laufen zwei Bänder mit denen.
Zitat:
@dean7777 schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:34:19 Uhr:
Z4, Serie 2 kommt aus USA, mein Schwager fährt so einen. Die 3er und 5er werden nicht als Standardfahrzeuge in USA gebaut. Nur bei wenn die Produktion in Deutschland nicht liefern kann laufen zwei Bänder mit denen.
Der Z4 E89 wiurde bis 8/2016 in Regensburg gebaut. Danach nicht mehr, das neue Modell ersetzt den E 89 später. Fahre übrigens selbst einen als Spaßauto🙂
Das alles hat aber weniger mit dem Tesla zu tun.
Jukka
Zitat:
@dean7777 schrieb am 05. Dez. 2016 um 20:34:19 Uhr:
Die 3er und 5er werden nicht als Standardfahrzeuge in USA gebaut.
Das stimmt zu 100% NICHT!
Es gibt in Spartanburg in Summe zwei Montagehallen mit jeweils einer Montagelinie(X3+X4 und X5+X6). Nix mal schnell 2 Bänder anschalten!
https://www.bmwusfactory.com/manufacturing/production-overview/
Ist aber OT! Vielleicht sollten nur Fakten genannt werden die aktuell gültig sind und derer man sich sicher ist, ansonsten entsteht der Eindruck von gefährlichem Halbwissen 😉
Zurück zu den Verkaufszahlen bei Tesla.
Vielleicht darf ich zur Statistik auch noch Luxemburg anfügen. Hier hat Tesla in September den Shop eröffnet. 2016 wurden 55 Teslas verkauft davon 5 in November. Relativ zu den 132 in D is das ca. ein Faktor 3 höher.
Es sieht ganz danach aus, als müsse Tesla in D etwas tun, um den Absatz zu steigern, sofern sie das wollen.