Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
wenn es danach geht, könnte die Reifen/Felgengröße ebenfalls Einfluss auf die Verkaufszahlen haben 😉
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 5. August 2016 um 08:50:41 Uhr:
wenn es danach geht, könnte die Reifen/Felgengröße ebenfalls Einfluss auf die Verkaufszahlen haben 😉
Verstehe deine ( fehlende) Logik nicht - oder denkst Du dass die Hersteller um sonst neue Modellen mit neuer Design teuer entwickeln?
Jukka
Ich verstehe ja, dass Tesla einige weitere Baustellen hat, aber eine echte Auffrischung täte dem Model S nicht schlecht.
Dabei geht es mir weniger um das Außendesign, das nicht extrem extravagant, aber gefällig ist. Mir geht es eher um um das Interieur. Gut ausgestattet landet man beim 90D schnell bei € 130.000. In der Preisklasse wird die Luft langsam dünn, wenn man vergleicht, welche Verbrenner man dafür bekommt und wie diese innen aussehen.
Wenn man mehr verkaufen will muss man auch für Interessenten attraktiv sein, für die die Antriebstechnik nicht alles entscheidend ist. Das sehe ich derzeit eher nicht.
Da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich freue mich immer wieder über das reduzierte Innendesign des Tesla und bekomme Angstzustände, wenn ich zum Bsp. das Cockpit einer aktuellen S-Klasse sehe. Auch früher bevorzugte ich die luftigen Audi-Cockpits zum Beispiel den für mich beengenden BMW-Interieurs. Beide Marken sind für mich aber nach dem gefühlt hundertsten Durchkauen des selben Außendesign-Themas zum Einschlafen fad. Ich hoffe Tesla lässt sich nicht beirren und bleibt bei seiner coolen Designlinie.
Ähnliche Themen
Langsam, nach mittlerweile 139 Seiten, scheint das Interesse an Verkaufszahlen zu sinken, nicht aber das Interesse an jedem beliebigen Thema.
Und ehe der Nächste argumentiert, ein neues tolles Rot oder Protronic Blue metallic könnte ebenfalls die VERKAUFSZAHLEN beeinflussen und sei deshalb keinesfalls OT, möchte ich ( mal wieder) darum bitten zum Thema zurück zu kommen und den Einfluss von Ausstattung und neuem Modelldesign, so wie es JEDER andere Hersteller zur Absatzpflege im Progamm hat, in einem eigenen Thread zu diskutieren.
Gruß
Zimpalazumpala
Ach ja, Verkaufszahlen🙄
Langsam schlagen die ersten Model X in Europa auf:
Im Juli z.B. 9 Stk. in Germany, 2 in Österreich, Schweiz-Zahlen sind noch unbekannt
Die S-Klasse ist sicher kein Vorbild, wenn es um geschmackvolles Interieurdesign geht, zumindest nicht für europäische Augen. Beim neuen Panamera darf man aber gerne einmal genauer hinsehen.
Beim Model S wirkt vieles nicht besonders hochwertig, trotz Premiumpaket kein wirklich gutes Leder, immer noch viel Plastik, die Mittelkonsole wirkt eher provisorisch, ...
Es gibt Verbesserungspotential, ohne das Grunddesign aufgeben zu müssen. Das Model S ist jetzt über 7 Jahre alt. Das ist der Zeitpunkt an dem andere Hersteller das Modell spätestens ablösen, nachdem es zwischendurch ein echtes Facelift hatte.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 5. August 2016 um 16:47:06 Uhr:
Langsam, nach mittlerweile 139 Seiten, scheint das Interesse an Verkaufszahlen zu sinken, nicht aber das Interesse an jedem beliebigen Thema.
Und ehe der Nächste argumentiert, ein neues tolles Rot oder Protronic Blue metallic könnte ebenfalls die VERKAUFSZAHLEN beeinflussen und sei deshalb keinesfalls OT, möchte ich ( mal wieder) darum bitten zum Thema zurück zu kommen und den Einfluss von Ausstattung und neuem Modelldesign, so wie es JEDER andere Hersteller zur Absatzpflege im Progamm hat, in einem eigenen Thread zu diskutieren.Gruß
Zimpalazumpala
Interesse an Verkaufszahlen sinkt zusammen mit den Verkaufszahlen. -57 % in Europa im Juli ist eine reine Katastrophe.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 5. August 2016 um 19:29:47 Uhr:
Interesse an Verkaufszahlen sinkt zusammen mit den Verkaufszahlen. -57 % in Europa im Juli ist eine reine Katastrophe.
Warum sinken die Verkaufszahlen? Ist es am Ende wie beim iPhone, dass jeder der eines wollte mittlerweile eines hat und jetzt nur noch Ersatz angeschafft wird aber keine neuen Teslafahrer dazukommen? Ist der Markt an Model S schon gesättigt?
Mir wäre es recht, dann hebt man sich eher von den zu erwartenden Model 3 Massen ab. 😁
Die sinkenden Verkaufszahlen könnten auch vom Warten und Testen-Wollens des MX beeinflusst sein. Wie sehen denn dessen Verkauszahlen in EU aus?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. August 2016 um 21:20:09 Uhr:
...
Warum sinken die Verkaufszahlen? Ist es am Ende wie beim iPhone, dass jeder der eines wollte mittlerweile eines hat und jetzt nur noch Ersatz angeschafft wird aber keine neuen Teslafahrer dazukommen? Ist der Markt an Model S schon gesättigt?...
Naja, es sinken die Zulassungszahlen, was an der schleppenden Auslieferung liegt. Die Anzahl der Bestellungen sowie die Produktion steigt stetig. Nach den Zahlen des Quartalsberichtes 2/2016 haben sie nur ein Auslieferungsproblem:
"Bestellungen haben im Vergleich zum Vorjahr im 2. Quartal um 67 Prozent zugenommen. Hierbei ist jedoch auch das Model X einbezogen, was es im Vorjahr noch nicht gab.
Es wurden 14.402 Fahrzeuge ausgeliefert (9.764 Model S und 4.638 Model X).
...
Insgesamt wurden 18.345 Fahrzeuge produziert, ein Anstieg um 18 Prozent von Q1 und 43 Prozent von Q2 des letzten Jahres."
http://teslamag.de/.../...tlicht-quartalsbericht-fuer-das-q2-2016-9269
Nach diesen Zahlen sind alleine knapp 4.000 Fahrzeuge noch unterwegs zum Kunden. Zum Jahresende sollten wir uns dann nochmal die kompletten Zahlen des Jahres ansehen, ich denke, die Delle jetzt wird dann nicht mehr relevant sein.
Bei all dem darf man nicht vergessen, dass der Rückgang nur Europa betrifft. Sowohl in USA als auch in Asien stiegen die Verkäufe im Vergleich zu 2015. Das betrifft auch die globalen Zahlen:
Q1 2015 10.045 / 2016 14.810
Q2 2015 11.532 / 2016 14.402
Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich Tesla aktuell schwer tut. Das Ziel für das 1. Halbjahr wurde nicht erreicht, und das Ganzjahresziel 2016 von 80.000 bis 90.000 Autos wird verdammt hart.
Dafür gibt es sicher mehrere Gründe:
- Das Model S ist nicht mehr taufrisch.
- Die Preise sind, zumindest in Europa, fast schon unverschämt gestiegen.
- Immer häufiger zu Hiobsbotschaften hochstilisierte Vorkommnisse, wie den tödlichen Unfall in Kalifornien, die zumindest in den hiesigen Medien gerne breiter getreten werden, als sie sind.
- Die Präsentation des Model 3. Viele potentielle Model S-Käufer haben jetzt Model 3 reserviert. Das war sicher kurzfristig gut für das Vertrauen der Anleger, könnte aber die Situation bis zum Produktionsstart des M3 noch verschärfen.
- Und natürlich der Kaugummi-Produktionsanlauf des Model X.
Fest steht, Tesla darf sich in den nächsten zwei Jahren nicht viele Fehler leisten. Keine waghalsigen Experimente mehr wie die Falcon-Wings. Höchste Vorsicht bei sicherheitsrelevanten Entscheidungen wie beim Autopiloten. Die Gegnerschaft wartet wie die sprichwörtlichen Haftlmacher auf den kleinsten Ausrutscher.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 5. August 2016 um 17:19:43 Uhr:
Das Model S ist jetzt über 7 Jahre alt. Das ist der Zeitpunkt an dem andere Hersteller das Modell spätestens ablösen, nachdem es zwischendurch ein echtes Facelift hatte.
Das ist nicht richtig, technisch schon gar nicht. Du meinst wohl die Design-Studie, die 2009 auf der IAA
vorgestellt wurdeund rechnest ab da los um auf die 7 Jahre zu kommen. Diese Studie hatte aber weder die
genauen Proportionendes später fertigen Serienmodels noch ist ihre Heck- und besonders die Frontansicht identisch, technisch war sie noch mit einem Range-Extender ausgestattet. Die ersten Auslieferungen des fertigen Model S fanden Juni 2012 statt, ab da zählen auch andere Autobauer die Laufzeit ihrer Modelle...nicht ab Studienvorstellung mit nicht-serientauglicher Antriebstechnik. Und da liegt das Model S mit einem Facelift nach 4 Jahren absolut im normalen Rahmen. (Audi A7: 2010 - FL 2014, BMW 6er: 2011 - FL 2015, Mercedes CLS: 2011 - FL 2014,...)
Um das auf die Verkaufszahlen umzulegen:
Letztendlich ist dieses Facelift aus meiner Sicht neben der Model 3-Präsentation und dem Start des Model X genau der Grund, warum nun so eine Delle (auch vor diesem Monat) in Europa stattfand (neben der Preiserhöhung und auslaufendem Förderprogramm in manchen Ländern). Ich habe von mehreren Leuten gehört, die deswegen mit ihrer Bestellung gewartet haben. Gegen Ende des Jahres wird sich diese Delle wieder ausgleichen. Warten wir es ab. Global betrachtet läuft es (noch) weiterhin gut, insbesondere China wird da eine wichtige Rolle spielen.