Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
BYD hat im gleichen Zeitraum in China 36.805 Autos verkauft.
Die Autos von BYD sind natürlich keine Konkurrenz zum Model S oder X, aber Geld verdienen will Tesla ja mit dem Model 3, und dann darf sich Musk darüber freuen, dass sein Wunsch nach Mitbewerbern nicht ungehört verhallt ist.
Zitat:
@eCarFan schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:01:03 Uhr:
BYD hat im gleichen Zeitraum in China 36.805 Autos verkauft.
Die Autos von BYD sind natürlich keine Konkurrenz zum Model S oder X, aber Geld verdienen will Tesla ja mit dem Model 3, und dann darf sich Musk darüber freuen, dass sein Wunsch nach Mitbewerbern nicht ungehört verhallt ist.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, warum BYD (Daimler) ihren dort angebotenen Wagen DENZA nicht auch hier vertreiben. Unzwar BEVOR Musk sein Model 3 überhaupt enthüllt.
Dann hätten sie nämlich einen Vorsprung.
Die wollen aber lieber AMG und Diesel verkaufen. Schade.
MB macht ne Menge Geld in China mit E-Autos und verkauft uns damit ihre Verbrennerschleudern.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:38:01 Uhr:
...Interessant in diesem Zusammenhang ist, warum BYD (Daimler) ihren dort angebotenen Wagen DENZA nicht auch hier vertreiben. Unzwar BEVOR Musk sein Model 3 überhaupt enthüllt.
Dann hätten sie nämlich einen Vorsprung...
Das liegt eventuell daran, dass man sich vom Model 3 noch nicht bedrängt fühlt, da Musk es mit seinen Terminen ja nicht so genau nimmt.
Wer heute davon träumt, 2017 schon in einem 3er Tesla zu sitzen, wird möglicherweise bald auf den Boden der Realität zurückgeholt werden. Wäre schön, wenn ich mich irre, denn das Model 3 könnte trotz aller Antipathie, die ich gegenüber Musk hege, auch für mich interessant werden. Aber mein nächstes Auto wird auch erst 2020 fällig.
Warum ich fest davon überzeugt bin, dass der Termin nicht hält?
Erstens, weil es Methode hat, dass Musk's Ankündigungen Spielraum lassen für Spekulationen über möglichst lange Zeiträume hinweg, damit man im Gespräch bleibt, und zweitens weil Teslas Cheftechniker sagte:
"Most of the people inside of Tesla are no longer working on the S and the X, but they’re hard at work designing and inventing all the technologies to go into the Model 3. It’s a completely new platform — different technology base..."
Auf gut Deutsch: der Cheftechniker sieht da völlig neue Aufgaben auf sich zukommen. Die Technologien, die in das Model 3 einfließen, wollen erst noch erfunden werden.
Und das sagte er nicht vor ein paar Jahren, sondern vor ein paar Tagen.
Ich hab den ganzen Vortrag von JB Straubel gesehen. Warten wir mal ab. Ich persönlcih hoffe nicht darauf irgendwo drin zu sitzen. Ich hoffe einfach darauf, dass die Sache mehr Schwung bekommt, weil ich sie für richtig halte.
Nicht als Allheilmittel, aber als richtigen Ansatz, unter anderen Ansätzen.
Und statt der B-klasse könnte MB den Denza hier anbieten. Der sieht besser aus und kann viel weiter fahren.
Und preislich läge der zur Not auch in etwa bei der B-Klasse.
Ähnliche Themen
Am letzten WE hatte ich eine Elektro B-Klasse... bin sehr positiv überrascht wie gut der sich fahren lässt! Meiner Frau gefehlt der auch...aber... einen Opa-Benz will sie nicht fahren... dieser Image ist echt zum k....
Mit meinem Tesla Lader funktionierte B-Klasse perfekt und sogar am Tesla Supercharger ging die Ladeklappe auf als ich den Knopf am Tesla Stecker betätigt habe!
Also...B-Klasse ist quasi ein Baby-Tesla... und Mercedes könnte mit ein paar Kleinigkeiten diesen Auto zum Verkaufsschlager bringen...wenn die das nur wollten...
Eigentlich ist die B-Klasse.... Model B ...
Zitat:
@dean7777 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:07:06 Uhr:
Am letzten WE hatte ich eine Elektro B-Klasse... bin sehr positiv überrascht wie gut der sich fahren lässt! Meiner Frau gefehlt der auch...aber... einen Opa-Benz will sie nicht fahren... dieser Image ist echt zum k....Mit meinem Tesla Lader funktionierte B-Klasse perfekt und sogar am Tesla Supercharger ging die Ladeklappe auf als ich den Knopf am Tesla Stecker betätigt habe!
Also...B-Klasse ist quasi ein Baby-Tesla... und Mercedes könnte mit ein paar Kleinigkeiten diesen Auto zum Verkaufsschlager bringen...wenn die das nur wollten...
Eigentlich ist die B-Klasse.... Model B ...
Aber laden würde er vermutlich nicht, oder?
Und die Hülle ist halt nicht sehr ansprechend. 😁
Am Supercharger wird die B-Klasse nicht erkannt... muss freigeschaltet werden... Hardwaremäßig ist alles drin!
Aaah, so geht das - hatte schon auf das neue Kaninchen gewartet:
Zitat:
Dänemark: Tesla Motors soll 2.500 Fahrzeuge angemeldet haben, um Steuern zu umgehen
In Dänemark wird Tesla Motors aktuell von dem Minister für Steuern, Karsten Lauritzen, Betrug vorgeworfen. Der Autobauer soll noch vor Jahresende 2.500 Fahrzeuge im Land registriert haben, um der Steuer für Elektrofahrzeuge ab 2016 zu umgehen. Zwar gibt es keine eindeutigen Beweise, dass es Tesla Motors war, jedoch soll es sich um luxuriöse Elektrofahrzeuge handeln.
...
Zum Vergleich: Zulassungen Oktober in .dk 113 (YTD 951),
in ganz Europa Okt.~985 (US ~1754 + CAN 150, CN ~300).
Sie woll(t)en ja in Q4 >=17.000 absetzen (und dabei nur >=15.000 produzieren), aber wenn man natürlich auf Halde /auf Vorrat "verkauft" oder vielleicht mit Leaserei rumtrickst...
A Hund is' er scho.
Vom Model X ist nach den 10 Founders übrigens immer noch nix am Horizont zu sehen.
Zitat:
„Wie ich mitbekommen habe, sitzt jemand in unserer Zentrale und bestellt Nummernschilder für alle Märkte. Er bestellt diese um Jahre im Voraus, weil es ein effektiver Weg ist, es zu tun“, erklärt Esben Pedersen.
Tausende Nummernschilder um Jahre im Voraus bestellen? Davon habe ich ja noch nie gehört. Welche Märkte lassen das zu?
Zitat:
@dean7777 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:07:06 Uhr:
Am letzten WE hatte ich eine Elektro B-Klasse... bin sehr positiv überrascht wie gut der sich fahren lässt! Meiner Frau gefehlt der auch...aber... einen Opa-Benz will sie nicht fahren... dieser Image ist echt zum k....Mit meinem Tesla Lader funktionierte B-Klasse perfekt und sogar am Tesla Supercharger ging die Ladeklappe auf als ich den Knopf am Tesla Stecker betätigt habe!
Ich finde die B-Klasse optisch sogar ganz ansprechend.
Das Gerede mit OPA-Auto, kümmert mich nicht, ich war auch einer der jüngsten Prius-Fahrer.
Das Image juckt mich auch nicht, es wäre mir sogar recht ein unauffälliges Auto zu haben.
Als ich auf meinen Fernbus wartete, war gerade ein B-ED fahrer am laden. ER sagte mir der Wagen macht sehr viel SPASS. Ich habe reingeschaut und mit gefällt der kleine baby van.
Würde Mercedes diesen doch nur SuC fähig machen würde ich einen Kaufvetrag unterschreiben.
Die SuC stehen so dicht, dass selbst die kleine reichweite langt.
Aber die wollen nicht. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Zitat:
@eCarFan schrieb am 12. November 2015 um 09:43:53 Uhr:
...
Tausende Nummernschilder um Jahre im Voraus bestellen? Davon habe ich ja noch nie gehört. Welche Märkte lassen das zu?
Warum nicht- wenn man eine VIN reserviert, die Steuern und Versicherung im Voraus bezahlt...
Zitat:
Registering a new vehicle in Denmark
In Denmark the registration of vehicles is managed by the Central Register for Motor Vehicles (Centralregisteret for Motorkøretøjer). This is a single register for the whole country and is managed by the customs and tax administration (SKAT).
Once a vehicle is registered in the Central Register for Motor Vehicles the vehicle is assigned a registration number and a registration certificate is issued. Vehicles can only be registered in the Central Register for Motor Vehicles if the vehicle has liability insurance.
Anyone purchasing a new vehicle for use in Denmark is liable for registration tax. This tax is paid on all newly registered vehicles, including motorcycles, taxis and buses weighing up to four tonnes. Registration tax is calculated at approximately 60 to 63 percent of the price of the vehicle and is payable once in the lifetime of the vehicle only. It is not necessary to pay registration tax again if the owner changes. Registration tax must be paid at the local motor vehicle office. Once the tax has been paid, number plates are issued.
Und der nächste Hammer folgt zugleich:
In China bietet Tesla bis zu 80.000 RMB "Anreiz", wenn man seinen Alten gegen ein Model S tauscht - das sind wohl >12.000$.
Tja- die Lagerbestände müssen um's Verrecken 'runter, damit's beim nächsten Geldeinsammeln gutgeht
Zitat:
Tesla Motors – Third Quarter 2015 Shareholder Letter
...
To support higher Q4 deliveries, we
increased vehicles in transit resulting in higher
finished goods inventory at the end of Q3. However,
the number of “delivery days” in transit based on our
Q4 deliveries outlook remained flat compared to the
prior quarter at about one month. Consistent with our
past reporting, finished goods inventory also includes cars currently used in marketing and as service loaners that will eventually be sold...
...
das alles hat selbstverständlich nix damit zu tun, daß mittlerweile beim S zwischen Bestellbestätigung und Produktionsbeginn deutlich unter einem Monat, tls gar weniger als eine Woche liegt.
Zitat:
@Markus Knoll schrieb am 12. November 2015 um 11:33:27 Uhr:
Warum nicht- wenn man eine VIN reserviert, die Steuern und Versicherung im Voraus bezahlt...Zitat:
@eCarFan schrieb am 12. November 2015 um 09:43:53 Uhr:
...
Tausende Nummernschilder um Jahre im Voraus bestellen? Davon habe ich ja noch nie gehört. Welche Märkte lassen das zu?Und der nächste Hammer folgt zugleich:Zitat:
Registering a new vehicle in Denmark
In Denmark the registration of vehicles is managed by the Central Register for Motor Vehicles (Centralregisteret for Motorkøretøjer). This is a single register for the whole country and is managed by the customs and tax administration (SKAT).
Once a vehicle is registered in the Central Register for Motor Vehicles the vehicle is assigned a registration number and a registration certificate is issued. Vehicles can only be registered in the Central Register for Motor Vehicles if the vehicle has liability insurance.
Anyone purchasing a new vehicle for use in Denmark is liable for registration tax. This tax is paid on all newly registered vehicles, including motorcycles, taxis and buses weighing up to four tonnes. Registration tax is calculated at approximately 60 to 63 percent of the price of the vehicle and is payable once in the lifetime of the vehicle only. It is not necessary to pay registration tax again if the owner changes. Registration tax must be paid at the local motor vehicle office. Once the tax has been paid, number plates are issued.In China bietet Tesla bis zu 80.000 RMB "Anreiz", wenn man seinen Alten gegen ein Model S tauscht - das sind wohl >12.000$.
Tja- die Lagerbestände müssen um's Verrecken 'runter, damit's beim nächsten Geldeinsammeln gutgeht
Zitat:
@Markus Knoll schrieb am 12. November 2015 um 11:33:27 Uhr:
das alles hat selbstverständlich nix damit zu tun, daß mittlerweile beim S zwischen Bestellbestätigung und Produktionsbeginn deutlich unter einem Monat, tls gar weniger als eine Woche liegt.Zitat:
Tesla Motors – Third Quarter 2015 Shareholder Letter
...
To support higher Q4 deliveries, we
increased vehicles in transit resulting in higher
finished goods inventory at the end of Q3. However,
the number of “delivery days” in transit based on our
Q4 deliveries outlook remained flat compared to the
prior quarter at about one month. Consistent with our
past reporting, finished goods inventory also includes cars currently used in marketing and as service loaners that will eventually be sold...
...
Und wo genau ist nun das Problem? Wenn Tesla den Dänen ihre Registrierungssteuer schenkt ist das doch nett, finde ich. 😁
Und natürlich will ein Hersteller auch seine Autos loswerden, wenn er sie schon gebaut hat.
Daran ist an sich erstmal nichts Verwerfliches.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 12. November 2015 um 11:38:53 Uhr:
Und wo genau ist nun das Problem? Wenn Tesla den Dänen ihre Registrierungssteuer schenkt ist das doch nett, finde ich. 😁
Und natürlich will ein Hersteller auch seine Autos loswerden, wenn er sie schon gebaut hat.
Daran ist an sich erstmal nichts Verwerfliches.
Zum Beispiel darin, dass der Guru immer wieder auf's Neue behauptet hat, sie kämen mit der Produktion nicht hinterher - wie das -nun auch verlängerte - Referral-Programm beweist...
Er will ja anno 2020 500.000 Vehikel absetzen und "möglicherweise" größer als GM oder VW werden ;-)
Das geht auch ganz einfach - Tesla Motors Just Needs to Keep Tracking the Ford Model T
Da fällt mir nur ein Spruch unseres eben verstorbenen Besten Kanzlers aller Zeiten ein.
Zitat:
@Markus Knoll schrieb am 12. November 2015 um 12:27:39 Uhr:
Zum Beispiel darin, dass der Guru immer wieder auf's Neue behauptet hat, sie kämen mit der Produktion nicht hinterher - wie das -nun auch verlängerte - Referral-Programm beweist...Zitat:
@hudemcv schrieb am 12. November 2015 um 11:38:53 Uhr:
Und wo genau ist nun das Problem? Wenn Tesla den Dänen ihre Registrierungssteuer schenkt ist das doch nett, finde ich. 😁
Und natürlich will ein Hersteller auch seine Autos loswerden, wenn er sie schon gebaut hat.
Daran ist an sich erstmal nichts Verwerfliches.Er will ja anno 2020 500.000 Vehikel absetzen und "möglicherweise" größer als GM oder VW werden ;-)
Das geht auch ganz einfach - Tesla Motors Just Needs to Keep Tracking the Ford Model T
Da fällt mir nur ein Spruch unseres eben verstorbenen Besten Kanzlers aller Zeiten ein.
Ja, aber wenn du dich jetzt nicht darüber ärgern würdest und einfach mal den Musk labern lässt und guckst was passiert, geht es dir dann schlechter? 😎