Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
... Die Danke Buttons an Deinem Post, einfach nur menschenverachtend, aber was erwartet man von einer ÖkoSchickeria, die sich 0g CO2-Aufkleber auf ihre 2,2to-XF-Kopie klebt, während ihr Guru weiter schön in CA halblegal Subventionen kassiert? ...Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Du redest irre:- Feinstaub aus Kohlekraftwerken ist kein Problem, weil dieser in SOx Wäschern vollständig entfernt wird. (Feinstaub aus Kleinfeuerungsanlagen und aus Hausbrand sehr wohl !)
- Beijing hat genau dasselbe Problem wie Los Angeles: wenn er die Wahl hat, würde kein Stadtentwickler eine Großstadt in einen von Inversionswetterlagen heimgesuchten Smogkessel setzen
- "Millionen" --> bullshit
Was Deutsche Boulevard-Journaille so von sich gibt ist eh nicht ernstzunehmen. Ich empfehle, das Land mal zu besuchen und bei einem längeren Aufenthalt das Ganze mal aus der Nähe zu betrachten. Rückt so manche Perspektive zurecht 😉
Gruß SRAM
(der in beiden Städten zusammen ca. ein Jahr verbracht hat, davon 9 Monate in Shanghai)
Also so etwas SRAM vorzuwerfen grenzt ja schon an Majestätsbeleidigung und zeigt, dass du ziemlich neu bist in diesem Thread :-)
Hhmm...lass' mal nachrechnen...damit Kinnevik "3-4 Mrd. €" mit dem Börsengang von Zalando verdient müßte die IPO dann ca. 11 Mrd. € als Minimum (bei 3 Mrd. Gewinn) einbringen.
Twitter hatte eine IPO von ca. 1,4 Mrd.€, Facebook von ca. 11,5 Mrd. €, GM ca. 17 Mrd. €....also mal sehen, welche Performance Zalando schafft...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Also so etwas SRAM vorzuwerfen grenzt ja schon an Majestätsbeleidigung und zeigt, dass du ziemlich neu bist in diesem Thread :-)Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
... Die Danke Buttons an Deinem Post, einfach nur menschenverachtend, aber was erwartet man von einer ÖkoSchickeria, die sich 0g CO2-Aufkleber auf ihre 2,2to-XF-Kopie klebt, während ihr Guru weiter schön in CA halblegal Subventionen kassiert? ...
Da er sich ja selbst kein 'Danke' geben kann und keinen Tesla fährt erledigt sich Dein Post wohl von selbst!
Ich habe sehr wohl Achtung vor SRAM, seine Posts die ich bisher gelesen habe waren durchweg realistisch und unterhaltsam!!
Dann habe ich den Bezug Deines Vorwurfs falsch gedeutet. Sorry.
Nun weiss ich, dass ich gemeint war ;-)
Den Aufkleber wird es am meinem Model S aber nicht geben :-)
Vielleicht sollten wir mal einen neuen Thread "Warum ich das Tesla Model S gut oder schlecht finde". Dann könnten wir das ganze da ausfechten und spammen die Threads nicht immer OffTopic zu ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Dann habe ich den Bezug Deines Vorwurfs falsch gedeutet. Sorry.Nun weiss ich, dass ich gemeint war ;-)
Den Aufkleber wird es am meinem Model S aber nicht geben :-)
Vielleicht sollten wir mal einen neuen Thread "Warum ich das Tesla Model S gut oder schlecht finde". Dann könnten wir das ganze da ausfechten und spammen die Threads nicht immer OffTopic zu ;-)
Das ist
löblich!244g wären ehrlich!
Es ging um SC in China, also nicht ganz so OT... Bin aber auch der Ansicht, dass Diskussion über Luftschadstoffe in China eher in ein chinesisches Teslaforum gehören
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
....
244g wären ehrlich!
...
Und wie soll ich dann auf diesen Wert kommen, wenn mein Strom 0g CO2 in der Erzeugung/Transport und mein Auto im Fahren hat ?
Nur wenn ich mich von Dir Abschleppen lassen würde, könnte das hinkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Talkredius
Und wie soll ich dann auf diesen Wert kommen, wenn mein Strom 0g CO2 in der Erzeugung/Transport und mein Auto im Fahren hat ?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
....
244g wären ehrlich!
...
Nur wenn ich mich von Dir Abschleppen lassen würde, könnte das hinkommen.
ES GIBT KEINEN 0g CO2 STROM!!, selbst wenn Du Dich, wie ich vermute, aus Deiner PV bedienst?
Zitat:
die 2014er Zahlen bist Du uns schuldig geblieben)
Tja, wenn du mal die links, die man Dir schickt auch LESEN würdest, wäre dir aufgefallen, daß im zweiten die Daten enthalten sind. Stattdessen formulierst du mit Schaum vorm Mund dumme Traktate auf Sub-Redneck-Niveau........... 😁
Danke dafür ! (überleg mal warum 😉 )
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Tja, wenn du mal die links, die man Dir schickt auch LESEN würdest, wäre dir aufgefallen, daß im zweiten die Daten enthalten sind. Stattdessen formulierst du mit Schaum vorm Mund dumme Traktate auf Sub-Redneck-Niveau........... 😁Zitat:
die 2014er Zahlen bist Du uns schuldig geblieben)
Danke dafür ! (überleg mal warum 😉 )
Gruß SRAM
Ähm, ganz allgemein, wie kann eine Studie von 2010 reale Daten von 2014 enthalten? Ist aber eh irrelevant, da nicht causa primaris meiner Ausführungen...
Da Du ja zeitnah, zu unser aller Belustigung (danke dafür, auch an alle anderen Beteiligten!), in einem anderen Thread bewiesen hast, dass Du Dich mit der Berechnung der Masse, Anzahl und Geschwindigkeit sehr kleiner Teilchen gut auskennst, könntest Du Dir bitte die Zeit nehmen und Dein Wissen hier nochmal sinnvoll am Beispiel PM anwenden?
Dein wertes Wissen zu Radionukliden wäre hier bestimmt auch sinnvoll eingesetzt?
Wie Du ja unschwer bestreiten willst, lässt die Entschwefelungstechnik auch modernster Kraftwerke eben solche noch in die Atmosphäre?
Mit dem Sub-Redneck-Niveau in unserer Konversation hast Du angefangen (Rumpelstielzchen)!
Wollte da nur mal flexibel reagieren, bin aber im allgemeinen dafür, das Niveau auf oberhalb Grimms Märchenstunde anzuheben!
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Jeder blamiert sich so gut er kann.
Ich dachte, Du hälst es wie unser Finanzminister mit unserer Staatsverschuldung, 'Ignorieren'?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hhmm...lass' mal nachrechnen...damit Kinnevik "3-4 Mrd. €" mit dem Börsengang von Zalando verdient müßte die IPO dann ca. 11 Mrd. € als Minimum (bei 3 Mrd. Gewinn) einbringen.Twitter hatte eine IPO von ca. 1,4 Mrd.€, Facebook von ca. 11,5 Mrd. €, GM ca. 17 Mrd. €....also mal sehen, welche Performance Zalando schafft...
Viele Grüße,vectoura
Ich komme eben nicht aus einem Euroland und Zalando hat nach dem was ich gesehen habe heute bereits einen Marktwert > 5 Milliarden SFr.
Nur weil Du zu allen Zahlen einfach ein Euro Zeichen selbsständig dazuerfindest, naja wenn's das brauchst um Dein Quartalsdenken auzuhübschen....
Während Du eben nur bis Quartalsende rechnen und denken kannst, macht das Kinnevik halt nicht - ich denke nicht dass die nach einem Börsengang mit einem Verlust rausgehen werden.
Kinnevik wollten sicherlich auch nicht die letzten 3 Jahre in Folge Verluste machen, passiert ist das trotzdem...
Zu deinen Währungsausreden...Zalando macht eine IPO sicherlich entweder in € oder in $ und eher nicht in Sfr.
Und deine Kinnevik-IPO- "Gewinnerwartungen" für Zalando umgerechnet in SFr ergeben dann immer noch bei angepeilten 3 Mrd. Sfr Gewinn einen notwendigen IPO von über 9,2 Mrd. Sfr.
Und dazu sage ich eben: Abwarten, ob das in dieser Höhe klappt...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
ES GIBT KEINEN 0g CO2 STROM!!, selbst wenn Du Dich, wie ich vermute, aus Deiner PV bedienst?Zitat:
Original geschrieben von Talkredius
Und wie soll ich dann auf diesen Wert kommen, wenn mein Strom 0g CO2 in der Erzeugung/Transport und mein Auto im Fahren hat ?
Nur wenn ich mich von Dir Abschleppen lassen würde, könnte das hinkommen.
Hab natürlich vergessen zu erwähnen, falls ich Dich wirklich abschleppen müsste, wären wir zusammengenommen 0g schon näher, als es Dein Tesla im PV-Betrieb jemals sein wird, falls da nicht Dein parasitärer standby die Rechnung vermiesen würde!🙂
Aber WiWo ist eh tiefstes Boulevard!
Oh mann, wo soll die Pekinger Tesla-Zentrale da nur die schönen PR-Fotos mit PV und Sonnenschein machen?
@SRAM
Wer sich in einem anderen Thread so äussert:
Zitat:
Die Öko-Schraten der EU kommen auf immer abstrusere Ideen:
Zitat:
Der Verkauf von Staubsaugern mit einer Leistung ab 1600 Watt ist ab September verboten. Ab dann müssen Hersteller die Geräte außerdem mit einem Label für den Stromverbrauch versehen.
Die werden nicht aufhören, bevor die Hausfrau wieder hiermit Vorlieb nehmen muß:
http://duden.de/_media_/full/K/Kehrschaufel-201020558441.jpg
Deshalb hab ich mir noch rechtzeitig einen solchen gekauft:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/71ZcVpwf-JS._SL1351_.jpg
(vermutlich wird das mal ein gesuchtes Sammlerstück: "Kuck mal Kind, ein Staubsauger, der noch was wegschafft ! Ja damals, als es noch keine VACR ( VacuumCleanerEnergyRestriction ) Verordnung der EU gab. Und der Aufstand der Putzfrauen mit der Einführung von VACR 6 noch nicht von den ÖFEKs (ÖkoFaschistischeEingreifKommados) niedergeschlagen wurde. Ach, hätten wir doch rechtzeitig die ganzen Grünen an der nächsten Laterne baumeln lassen ........ ."😉 😎
Gruß SRAM
muss sich von jemandem, der bewusst in Betrieb und Haushalt schon seit Jahren aus ökologischen Gründen, Staubsauger mit max.
600Watt einsetzt, sagen lassen:
Dein zurecht aussterbendes, gerade noch ergattertes Fossil mit 2,4 KW verbraucht die meiste Energie zur Eigenkühlung und saugt nur unwesentlichst besser als meine 600W Geräte (sagt übrigens auch unsere Putzfrau)!
Dein Beitrag zur Feinstaub Diskussion hier ist ähnlich heisse Luft wie die aus Deinem Siemens Luftheizfilter!
Entschuldigung, war Majestätsbeleidigung! Aber die Monarchie hat sich ja selbst in China überlebt!
Die menschenverachtende Äusserung bez. einer politischen Gruppierung zu bewerten, überlasse ich anderen hier...
Gruß CheapAndClean