Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Das bei der Förderung von Benzin aber jede Menge Dreck hergestellt wird ist vollkommen egal.

Ach... und die Rohstoffgewinnung für den Lithium-Ionen-Akku interessiert wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Das bei der Förderung von Benzin aber jede Menge Dreck hergestellt wird ist vollkommen egal.
Ach... und die Rohstoffgewinnung für den Lithium-Ionen-Akku interessiert wohl nicht.

Nicht zu vergessen die Rohstoffgewinnung für die Elektromotoren!

Die 16.000 Liter Benzin die ein Auto im Autoleben so verbrennt sind ja eh nicht viel!. Die 27.000 Euro die man dafür ausgibt doch auch nicht. Ist ja für eine gute Sache. Richtige Männer haben Benzin im Blut und den Motorsound als Tinnitus im Ohr.

Wer Ironie findet, darf diese behalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ach... und die Rohstoffgewinnung für den Lithium-Ionen-Akku interessiert wohl nicht.

Nicht zu vergessen die Rohstoffgewinnung für die Elektromotoren!

Die 16.000 Liter Benzin die ein Auto im Autoleben so verbrennt sind ja eh nicht viel!. Die 27.000 Euro die man dafür ausgibt doch auch nicht. Ist ja für eine gute Sache. Richtige Männer haben Benzin im Blut und den Motorsound als Tinnitus im Ohr.

Wer Ironie findet, darf diese behalten 😁

Genau.... ich gratuliere den Umweltschützern zum Erfolg!

Stromproduktio aus Braunkohle erreicht Rekordwert

Du brauchst also keinen Strom?

Denn die E-Autos können am Stromverbrauch ja nicht schuld sein, bei den gerade ma0,02% in der Zulassungsstatistik.

Wird hier doch immer wieder gesagt, das die Zulassungszahlen der e-Autos zu vernachlässigen sind. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Du brauchst also keinen Strom?

Denn die E-Autos können am Stromverbrauch ja nicht schuld sein, bei den gerade ma0,02% in der Zulassungsstatistik.

Wird hier doch immer wieder gesagt, das die Zulassungszahlen der e-Autos zu vernachlässigen sind. 😁

Richtig, ich versuche soviel wie möglich davon einzusparen...

Ich auch.

Durch meinen Teich, ist es aber doch schon recht hoch.

Deswegen auch die PV-Anlage.

Wurde bei dieser Diskussion eigentlich schon betrachtet, dass E-Autos zu 90% nachts geladen werden?

Das bedeutet, dass sie zur Netzentlastung beitragen, fast nur Strom verbrauchen, der sowieso über ist und dadurch u.U. 0 Gramm CO2 zusätzlich(!) erzeugen!

Das schafft kein Verbrenner!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Wurde bei dieser Diskussion eigentlich schon betrachtet, dass E-Autos zu 90% nachts geladen werden?

Ja, ich erwähnte den neuen Rekord bei Kohlestrom! 🙂

Zitat:

Das bedeutet, dass sie zur Netzentlastung beitragen, fast nur Strom verbrauchen, der sowieso über ist und dadurch u.U. 0 Gramm CO2 zusätzlich(!) erzeugen!

Das mit Nachtstrom wahr mal. Heute hat sich das zumindest im Sommer wegen des Photovoltaikwahnsinnes auf die Mittagsstunden verlagert...........😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa



Die 16.000 Liter Benzin die ein Auto im Autoleben so verbrennt sind ja eh nicht viel!. Die 27.000 Euro die man dafür ausgibt doch auch nicht. Ist ja für eine gute Sache. Richtige Männer haben Benzin im Blut und den Motorsound als Tinnitus im Ohr.

Richtig, die darin enthaltene Mineralölsteuer ist für eine gute Sache für alle, die werten Teslafahrer weigern sich ja für den Unterhalt des von ihnen benutzten Strassennetzes aufkommen...

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Richtig, die darin enthaltene Mineralölsteuer ist für eine gute Sache für alle, die werten Teslafahrer weigern sich ja für den Unterhalt des von ihnen benutzten Strassennetzes aufkommen...

Alle Steuern sind doch eine gute Sache für alle. 😮 Davon haben wir in Deutschland ja mehr als genug. Z.B. die Stromsteuer, KFZ-Steuer, demnächst noch eine Autobahnmaut, Kirchensteuer, Tabaksteuer, Alkoholsteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer, Versicherungssteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Vermögensteuer.

Die Teslafahrer haben sicherlich durch die eine oder andere Steuerart schon überdurchschnittlich zum Gemeinwohl beigetragen.

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa



Die Teslafahrer haben sicherlich durch die eine oder andere Steuerart schon überdurchschnittlich zum Gemeinwohl beigetragen.

Wahrscheinlich haben sie sich eher auf Kosten der Allgemeinheit durch EEG-Subventionen bereichert!

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Wahrscheinlich haben sie sich eher auf Kosten der Allgemeinheit durch EEG-Subventionen bereichert!

Sicher richtig! Wenn man genau hinschaut haben sie auch während des Studiums Bafög bekommen.

Auch das "Arbeitszimmer" haben sie vielleicht von der Steuer abgezogen und so die Einkommensteuer von 140.000 pro Jahr auf 138.500 gedrückt. 😕

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Richtig, die darin enthaltene Mineralölsteuer ist für eine gute Sache für alle, die werten Teslafahrer weigern sich ja für den Unterhalt des von ihnen benutzten Strassennetzes aufkommen...

Schön das du dich direkt auf die Mineralölsteuer beziehst.

SparAstra meldet sich zu dem Thema nicht, weil er und andere LPG/CNG Fahrer ja den verminderten Steuersatz zahlen und da meckert hier keiner. (Ich finde den Reduzierten Steuersatz für CNG/LPG gut und er muss auch über 2019 hinaus so bleiben, auch da hängen viele Arbeitsplätze dran)

Denn Tesla Fahrer zahlen ja auch auf den Strom den sie tanken Steuern, EEG Umlagen usw..
Selbst wenn sie an den Superchargern tanken, zahlt Tesla das für sie.

Wenn du/ihr zusätzlich sagen wollt, "ja der Tesla Fahrer zahlt ja ber keine Kfz-Steuer", dann sage ich nur, wenn du/ihr glaubt, das die Straßen aus den Kfz-Steuern bezahlt werden träumt ihr mehr als die Tesla Jünger.

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa


Die Teslafahrer haben sicherlich durch die eine oder andere Steuerart schon überdurchschnittlich zum Gemeinwohl beigetragen.
Wahrscheinlich haben sie sich eher auf Kosten der Allgemeinheit durch EEG-Subventionen bereichert!

Der Teslakäufer zahlt ja schon fast 20.000,--€ Mwst.

Dafür kaufen sich hier andere ganze Autos.

Und wegen der PV-Anlage, es steht jedem frei sich eine auf Dach zu bauen, oder sich a einer zu beteiligen.
Wer es nicht will, selber Schuld, mecket dann auch nicht.
Wer es sich nicht leisten kann, der hat aus anderen Gründen (Job weg wegen E-Auto😉) andere Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Wahrscheinlich haben sie sich eher auf Kosten der Allgemeinheit durch EEG-Subventionen bereichert!

Wie kam es zum EEG: Der Staat (die Regierung) war der Meinung, dass es für die Allgemeinheit besser wäre, wenn mehr regenerativ erzeugter Strom im Netz wäre. Der Staat hätte dann die PV-Anlagen auch selber kaufen können, dachte aber es wäre für die Allgemeinheit besser und billiger, wenn das Investoren bezahlen.

Das Problem war, dass es kaum "Dumme" gab, die viel Geld in PV investierten nur damit die Allgemeinheit Sonnenstrom bekommt. Also musste mit dem EEG geködert werden (Das berühmte "100.000 Dächer Programm"😉.

Wenn die Regierung (SPD/Grüne) das damals völlig falsch gesehen hätte, wäre spätestens beim Regierungswechsel (CDU/FDP) das EEG wieder stark zurückgefahren worden. Wurde es aber nicht. Also hat auch CDU/FDP die privaten Investoren weiterhin geködert zum "Wohle der Allgemeinheit".

Dies jetzt genau anders herum darstellen zu wollen ist einigermaßen unseriös.

Deine Antwort
Ähnliche Themen