Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Die 1er gingen gar nicht (offline), die anderen (ich zitiere) „degraded“. Das scheint „langsam“ zu heissen 😉
Zitat:
@muhmann schrieb am 29. Juli 2018 um 21:06:06 Uhr:
An allen? Dachte immer, die Säulen seien unabhängig von einander...
Nur jeweils zwei Laderüssel würden sich einen Gleichrichtersatz teilen.
Das ist auch bisher so.
Könnte/müßte demnach was mit der Stromzufuhr für das Gesamtsystem sein. Sie werden es schnell beheben.
Vielleicht läuft der ganze SC nur noch über eine Phase.
Zitat:
@muhmann schrieb am 29. Juli 2018 um 22:22:14 Uhr:
Vielleicht läuft der ganze SC nur noch über eine Phase.
Dicke Kabel fällt mir dazu ein:
Ein Superchargerstandort (8 Laderüssel, bzw. 4 Gleichrichter mit je 145 kW) hat ca. 580 kW, bei einer Phase (230 Volt) wären das 2.521 Ampere. Ich denke, das darf man dann getrost "Schieflast" nennen und daß da das EVU was gegen hat, ist irgenwie nachvollziehbar.
Die machen dann machen dann morgen früh den Sicherungsautomaten wieder rein und gut ist.
😁
Ähnliche Themen
Passt aber zu den 50kW.
145kW über drei Phasen, knapp 50 über eine.
Vorausgesetzt, die Gleichrichter sind als Sternschaltung angeschlossen, was ich einfach mal vermute, da es ja angeblich die Ladegeräte aus den Autos sind.
Anbei einmal der Screenshot aus Teslafi.
Er scheint zwischendurch immer mal wieder ordentlich funktioniert zu haben (sonst liessen sich die 45 kWh in 52 Minuten auch nicht erklären) - das sehe ich aber erst jetzt. Eine Durchschnittliche Stromstärke von unter 200 A habe ich zuvor aber noch nie gesehen. Peak liegt im normalen Bereich...
Die 40 Minuten bis zur vollständigen Ladung beziehen sich auf 80%.
Anruf von Tesla: Läuft wieder. Was genau war wusste die Telefonistin nicht.
Sie hat mir nur erklärt, dass im Falle einer Fehlfunktion nach Möglichkeit noch eine reduzierte Leistung geliefert wird, damit niemand liegen bleibt und sich so zum nächsten Super Charger retten kann. Das wichtigste sei immer, dass niemand liegen bleibe und nicht, dass es besonders schnell geht. In diesem Fall hätten vier Ladepunkte mit reduzierter Leistung zur Verfügung gestanden.
Finde ich alles in allem gut. Jetzt müsste eine solche Fehlfunktion nur noch in der Navigation berücksichtigt werden. Ist ja nicht so, als dass ich diesen Charger nicht hätte umfahren/überspringen können, wenn ich davon gewusst hätte. Als ich dann allerdings da war, hab ich mich darauf verlassen, dass ich Saft bekomme. Ging ja auch: Nur etwas langsamer.
Von den SuC kann sich die Konkurrenz eine fette Scheibe abschneiden.
Langsamer Notlademodus und in einem Tag wieder online.
1333 SuC sind es jetzt u.a. Wieder einer in Frankreich.
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 1. August 2018 um 12:52:31 Uhr:
Langsamer Notlademodus und in einem Tag wieder online.
Und ein defekter SuC ist noch immer schneller als ein CHAdeMO - zumindest packe ich keine 45 kW im Mittel...
Und es waren 1335 Supercharger.
SuC: 1337
Kam sonntags bei iOnity vorbei fast alle lader mit band abgesperrt. 😕
und es ploppt wieder mal 1342 SuC
Darunter ein 20er City SuC in Sacramento in einem Parkhaus mit einem powerpack 200kW/400kWh dahinter.
und in new brunswick wo noch keiner war ist jetzt einer am start.
1343 - "Sack Reis in China"
1344: Houston we got another Supercharger
1345: Laßnitzhöhe in der St. Eiermark.