Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Immerhin wird der Müll noch energetisch verwertet, anstatt ihn einfach irgendwo zu verbuddeln. Und da der Müll so oder so anfällt und nicht extra für die Stromproduktion produziert wurde, ist das immer noch besser als Kohle zu verbrennen.

Der Müll ist "leider" heute zu wenig energetisch und deshalb wird da ordentlich mit Heizöl, Gas oder dem "gelben Sack" nachgeholfen -> also nix mit Öko usw.

Ach SparAstra wieder mal.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 25. Mai 2018 um 07:45:02 Uhr:


Der Ökostrom von den Tesla Superchargern in Deutschland kommt vom Müllkraftwerk Mannheim (siehe Seite 319 in diesem Thread).

Komisch, wenn ich sage, ich lade meinen Tesla mit 100% Solarenergie, weil ich nur Solarüberschuss lade, wird mir immer wieder gesagt, ich hänge am Netz, also lade ich mit Netzstrom.

Aber wenn Tesla Strom aus dem Müllkraftwerk bezieht, dann zu 100%.

Komisch hier.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 25. Mai 2018 um 07:45:02 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 24. Mai 2018 um 15:32:49 Uhr:


Die angebliche Diesel-Ladestation ist - siehe Links - trotzdem allergrößte Fake-News.

Und dann kommen noch solche Fake-News auf, aber die werden natürlich sofort geglaubt.

Zitat:

@ballex schrieb am 24. Mai 2018 um 15:32:49 Uhr:


Tesla betreibt seine Supercharger in D mit Ökostrom, bei den Destination-Chargern gibt's meines Wissens aber keine Vorgaben an die Betreiber.

Im Anhang ein Bild mit dem kleinen grünen Hinweis unten links.

2014-09-26-09-40-58

Zitat:

@SparAstra schrieb am 25. Mai 2018 um 07:45:02 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 24. Mai 2018 um 15:32:49 Uhr:


Tesla betreibt seine Supercharger in D mit Ökostrom, bei den Destination-Chargern gibt's meines Wissens aber keine Vorgaben an die Betreiber. Die angebliche Diesel-Ladestation ist - siehe Links - trotzdem allergrößte Fake-News.

Der Ökostrom von den Tesla Superchargern in Deutschland kommt vom Müllkraftwerk Mannheim (siehe Seite 319 in diesem Thread).

Dort steht, dass ein Belieferungsvertrag mit der MVV über Ökostrom abgeschlossen wurde. Dazu liest man auf

Wiki

:

Zitat:

...Dabei kommen außer konventionellen Heizkraftwerken auch mit Abfall und Biomasse gefeuerte Anlagen zum Einsatz, ferner Windkraftanlagen an Land sowie Anlagen zur Erzeugung von Biomethan, Strom und Wärme aus Biomasse.

Ich kann da persönlich nicht herauslesen, dass man bei MVV nicht auch reinen Ökostrom aus Windkraft und Biomasse erhalten kann. Wenn jemand Lust hat, kann man ja mal bei Tesla anfragen ob a) der Belieferungsvertrag aus 2014 mit der MVV noch aktuell ist und b) was sie da genau abkaufen. 😉

Ähnliche Themen

Ich würde Atomstrom nehmen, solange es den noch gibt. Der hat auch gute Umweltwerte....

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 26. Mai 2018 um 02:04:47 Uhr:


Ich würde Atomstrom nehmen, solange es den noch gibt. Der hat auch gute Umweltwerte....

kostet dafür unendlich viel!

Ich gehe mal davon aus, das ilovemy406c nur einen Scherz gemacht hat, denn an Atomstrom ist ja nichts gut für die Umweltkarte, ganz im Gegenteil.
Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sind überhaupt nicht zu meistern.
Siehe Endlagerung.
Siehe Halbwertszeit.

Zitat:

@Tjelfe schrieb am 26. Mai 2018 um 10:42:01 Uhr:



Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 26. Mai 2018 um 02:04:47 Uhr:


Ich würde Atomstrom nehmen, solange es den noch gibt. Der hat auch gute Umweltwerte....

kostet dafür unendlich viel!

Auch nicht teurer als Öko-Strom

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 26. Mai 2018 um 14:25:11 Uhr:


Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sind überhaupt nicht zu meistern.
Siehe Endlagerung.
Siehe Halbwertszeit.

Aber das ist doch egal.
Solange der Strom aus der Steckdose kommt ;-)

1260 SuC sind es jetzt
Darunter mehrere City SuC und Breukelen, Niederlande mit aktuell 28 aktiven SuC.

Zitat:

@SirMike007 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:28:21 Uhr:



Zitat:

@Tjelfe schrieb am 26. Mai 2018 um 10:42:01 Uhr:


kostet dafür unendlich viel!

Auch nicht teurer als Öko-Strom

das ist zum Glück nicht der Fall.
Bei fully charged wird auch gerne immer berichtet wie viel die Atomkraft kostet.
Ist wie immer ein Lobbytrauerspiel!

Zitat:

@SirMike007 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:28:21 Uhr:



Zitat:

@Tjelfe schrieb am 26. Mai 2018 um 10:42:01 Uhr:


kostet dafür unendlich viel!

Auch nicht teurer als Öko-Strom

Nur so ca. Faktor 1.683 (auf die nächsten 1.000.000 Jahre gerechnet).

🙁

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 26. Mai 2018 um 18:42:54 Uhr:



Zitat:

@SirMike007 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:28:21 Uhr:


Auch nicht teurer als Öko-Strom

Nur so ca. Faktor 1.683 (auf die nächsten 1.000.000 Jahre gerechnet).

🙁

Ich glaube kaum, daß nach einer Million Jahre der Globus noch existiert.

😰

Zitat:

@SirMike007 schrieb am 26. Mai 2018 um 21:39:29 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 26. Mai 2018 um 18:42:54 Uhr:


Nur so ca. Faktor 1.683 (auf die nächsten 1.000.000 Jahre gerechnet).

🙁

Ich glaube kaum, daß nach einer Million Jahre der Globus noch existiert.

😰

Der Globus (die Erde) wird ganz sicher noch da sein, ob dann allerdings die Menscheit noch existiert, hängt u.a. davon ab, wie schnell wir es weltweit schaffen, viele Supercharger (um zum Thema zurück zu kommen) und andere Schnellladestationen zu installieren.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 26. Mai 2018 um 23:09:06 Uhr:



Zitat:

@SirMike007 schrieb am 26. Mai 2018 um 21:39:29 Uhr:


Ich glaube kaum, daß nach einer Million Jahre der Globus noch existiert.

😰

Der Globus (die Erde) wird ganz sicher noch da sein, ob dann allerdings die Menscheit noch existiert, hängt u.a. davon ab, wie schnell wir es weltweit schaffen, viele Supercharger (um zum Thema zurück zu kommen) und andere Schnellladestationen zu installieren.

Das glaube ich nicht, aber ich will Dir Deinen Traum lassen.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 26. Mai 2018 um 23:09:06 Uhr:



Snip ... wie schnell wir es weltweit schaffen, viele Supercharger (um zum Thema zurück zu kommen) und andere Schnellladestationen zu installieren.

Moin,

Ich habe den zu beachtenden Teil mal rot markiert.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen