Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Aktuell ist nur einer in Deutschland genehmigt.
Aber bereits seit 129 Tagen.
Es wird nichts Neues in Deutschland seitens Tesla gebaut...
[...]
Beitrag editiert. Bitte keinen 5 Jahre alten OT vom Anfang des Threads zitieren. Danke.
ballex
MT-Team
In April 2018 werden meine 4 Tesla Jahre rund und so wie ich fahre komme ich auf ca. 240.000 elektrischen km.
Ohne Tesla Supercharger wäre das unmöglich.
[Beitrag editiert. Bezugsbeitrag entfernt. ballex, MT-Team]
Ähnliche Themen
Ich finde Tesla sollte dennoch in Deutschland ein paar 20 oder 40er SuC aufstellen.
Gerade um den Torfköpfen zu zeigen wie das geht.
Für die Fahrer des Tesla Fighters kann man ja einen einzelnen 25kW Rüssel bereit halten. 🙂
Der funktioniert aber nur von 8 bis 18 Uhr. Danach ist LADESCHLUSS...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:45:40 Uhr:
Ungarn ist erfreulich. Der Osten ist ja noch eher Diaspora für Tesla.
Dein Post wurde erhört:
Olomouc, Czech Republic Open
So langsam wird das was. Und z.t. Ist da Tesla marktbeherrschend.
Willste durch Europa fahren, musst du beim Tesla laden.
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:56:28 Uhr:
Ich finde Tesla sollte dennoch in Deutschland ein paar 20 oder 40er SuC aufstellen.
Gerade um den Torfköpfen zu zeigen wie das geht.
Für die Fahrer des Tesla Fighters kann man ja einen einzelnen 25kW Rüssel bereit halten. 🙂
Der funktioniert aber nur von 8 bis 18 Uhr. Danach ist LADESCHLUSS...
Ich schrieb vor ein paar Tage hier auf... einfach die neue Supercharger bauen und die Situation eskalieren lassen...
Tesla kann nicht einfach noch einen CCS Stecker an den Supercharger klemmen... dann stehen fremde Autos am Superchargern und Tesla kann die Ladung nicht abrechnen weil unser Eichamt neues Eichgesetz ab den ersten Januar 2018 bringt... und niemand hat einen geeichten DC Zähler am Bord.
Es entsteht ein Schlammassel wie beim Berliner Airport wo zu viele Behörden mit neu erfundenen Gesetzen Tischtennis spielen und so eine Projekt zu teuer und scheinbar unbrauchbar machten.
Wenn die Beamten die absolut keine Ahnung über Elektromobilität anfangen uns Gesetzte vorzuschreiben dann gehen wir ins Steinzeit zurück.
Ich hätte sehr gerne das im bereich um Frankfurt Tesla etwas mehr Supercharger als jetzt aufbaut. Vor allem im Wiesbaden ist mit nur 4 Stahls sehr unterdimensioniert und täglich führt zur Wartezeiten.
Alle (Teslafahrer, Hotelmanager, Hotelgäste) sind genervt und Tesla darf nicht ausbauen... echt krank
Zitat:
@dean7777 schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:15:21 Uhr:
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:56:28 Uhr:
Ich finde Tesla sollte dennoch in Deutschland ein paar 20 oder 40er SuC aufstellen.
Gerade um den Torfköpfen zu zeigen wie das geht.
Für die Fahrer des Tesla Fighters kann man ja einen einzelnen 25kW Rüssel bereit halten. 🙂
Der funktioniert aber nur von 8 bis 18 Uhr. Danach ist LADESCHLUSS...Ich schrieb vor ein paar Tage hier auf... einfach die neue Supercharger bauen und die Situation eskalieren lassen...
Oh,oh! Ich seh schon die Schlagzeilen der einschlägigen Qualitätsmedien vor mir......
Zitat:
@dean7777 schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:15:21 Uhr:
Ich schrieb vor ein paar Tage hier auf... einfach die neue Supercharger bauen und die Situation eskalieren lassen...
Tesla kann nicht einfach noch einen CCS Stecker an den Supercharger klemmen... dann stehen fremde Autos am Superchargern und Tesla kann die Ladung nicht abrechnen weil unser Eichamt neues Eichgesetz ab den ersten Januar 2018 bringt... und niemand hat einen geeichten DC Zähler am Bord....
Sie könnten ja einen einfachen 22 kW Laderüssel installieren, laut LSV ist das ja bereits schnellladen. Und AC abzurechnen sollte ein geringeres Problem sein.
22kW Laderüssel? - dann blockieren aber die Audi/VW/BMW und wer noch E-Mobile die schnellen Tesla Ladesäulen (Stellplätze) ungemein lange.
Ne ne ne
Die 22kw sind an einem separaten Platz installiert. 🙂
Plöpp 1072 SuC
Voss in Norwegen eröffnet
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:45:40 Uhr:
Ungarn ist erfreulich. Der Osten ist ja noch eher Diaspora für Tesla.
Find ich spitze - ist in Ungarn bei Budapest bzw im Süden bei Szeged auch was geplant?