Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Klar, schuld sind immer die anderen.

Ist aber was Wahres dran
Schlusslicht = Deutschland 😉

@DaimlerDriver , in Kroatien hat Tesla für alle geplante Supercharger die Baugenehmigungen Ende 2014 / Anfang 2015 beantragt...es wurden nur zwei gebaut die ausschließlich auf öffentlichen Parkplätzen der Kommunen stehen. Alle andere die an den Raststätten kommen sollten werden nicht gebaut weil die Raststätten selbst ohne Baugenehmigung gebaut wurden!
So, was jetzt?

In Österreich ist so das Smartrics (Ladenetz Betreiber) sehr bevorzugt von Behörden wird in Gegenteil zur Tesla. Bei Smartics gibt es Steuer, Tesla verschenkt Strom an eigene Autos...

Schuldig ist die Politik in vielen Ländern, die Interesse der Wähler oder eher die Industrie vertritt und gewisse Dinge so unauffällig steuert.

Hat wer eine Liste von den für 2017 geplanten SuC Standorten in Mitteleuropa? Die Karte auf der Tesla Homepage hat so eine niedrige Auflösung, dass ganz Europa Ende 2017 schon komplett rot eingefärbt ist. 😉

Ähnliche Themen

@MartinBru, das macht Tesla absichtlich um nicht den Gefahr zu laufen wenn etwas nicht gebaut wird.

782 Supercharger online

786 Supercharger online.... das ist jetzt aber echtes Feuerwerk!

Go Tesla Go 🙂

Alle Fzg die bis zum Jahreswechsel unterwegs sind dürfen ja nach wie vor kostenlos "tanken" an den SC Säulen!
Ab 2017 wird es bei Neuanschaffung kostenpflichtig!
Was ist wenn ich mir 2017 einen gebrauchten aus 2016 kaufe ???
Das würd mich echt interessieren !
Danke euch

Das richtet sich nach der VIN, d.h. wenn einer kostenlos superchargen darf, dann darf er das für immer. Hängt also nicht vom Eigentümer, sondern nur vom Fahrzeug ab.

Die gebrauchte Teslas Model S haben bestandschutz und so lange die fahren- kostenlose Supercharger Nutzung! Ein guter gebrauchter hat somit für Vielfahrer wie ich einer bin viel mehr Sinn als ein neuer nach 01.01.2017

Ok super danke dir! Das wird auch zur Wertbeständigkeit dazu tragen denk ich!
Wie du sagst, für viel Fahrer ist das super interessant

Elon Musk hat Supercharger V3 mit mehr als 350kW angedeutet:

https://electrek.co/.../

Diese Aussage ist ber schon frech: A mere 350 kW ... what are you referring to, a children's toy?

Hoffentlich kommt ein Upgradekit für bestehende Model S, damit sie mehr als 120kW Ladeleistung verkraften. In 5 Minuten auf 80% laden hätte schon seinen Reiz. Vor allem wenn dadurch die kostenlose Superchargernutzung nicht ungültig wird.

Dann braucht es aber 864 kW für 80% in 5 Minuten 🙂

Bei 300 kW hätten wir 50 kWh also 200-250 km in 10 Minuten 🙂
Machen wir 15 Minuten draus im Schnitt - was gut ist - dann sind wir bei 75 kWh - perfekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen