Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Und es wird noch mehr SuC in der Region geben:

@elonmusk
@sAlmaneei already in Jordan. Rest of states in region next year.
=>https://twitter.com/elonmusk/status/656973325172920320

Ich finde dass Alaska, auch wenn das zu den USA gehört, ein paar SuC bekommen sollte.
Es ist dort sowieso üblich sein Auto im Winter über Nacht einzustecken.

Es gibt in den USA einen neuen SuC und wieder ein Interessantes Detail:
In Californien hat in Truckee der zweite SuC geöffnet. Das Dorf hat ca. 16.000 Einwohner.
Es gibt den "alten" SuC mit 6 Stalls und den neuen mit 8 Stalls an einem Hotel. Also 14 SuC an einem Fleck.

Das ist zu einem eine Touristische Gegend, und liegt an der die i80, zu anderem liegt die Gigafactroy auf der route.

Die werden immer dichter, ich würde vermuten, dass man in zukunft zu einem freien Platz mit reservierung dessen geleitet wird.

Und in England wird schon wieder gebaut Keele an der M6

Hey das geht ab, wir laden die ganze Nacht, die ganze Nacht...

in Wittenburg bei Schwerin gibt es bald einen neuen SuC mit 6 Stalls, an einer Freizeit- und SkiHalle, das Dach, die anliegenden Gebäude voller Solarpanels dazu auch 3 geführte Solartürme.

Aber auch an anderen Ecken des Globus wird gebaut, Kanada bekommt einen weiteren SuC, auf den die dortigen Fahrer sehnsüchtig warten.

Endlich Läuft das wieder ;-)

Es fehlen 2 Stück in der Nähe vom Stuttgart... da ist echt dünn... und in Pfalz bewegt sich auch nichts...außer die eine Genehmigung vor Monaten... echt schwach.

Ähnliche Themen

Jetzt mal mehr Fokus auf Österreich, Kroatien und Italien :P
Urlaubsdestinationen für den Winter wo es schön warm ist 😁

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 29. Oktober 2015 um 23:02:22 Uhr:


Jetzt mal mehr Fokus auf Österreich, Kroatien und Italien :P
Urlaubsdestinationen für den Winter wo es schön warm ist 😁

Ja, apropos Österreich: Was ist eigentlich aus dem Tower of Power in Wien geworden? Der wäre ja angesichts der permanenten Überfüllung des SuC beim Wiener SeC überfällig, ist aber sang- und klanglos wieder von der SuC-Karte verschwunden😕

Dafür! Vomp genehmigt, eine sehr sinnvolle Position im abgasgeplagten tiroler Inntal.

Zitat:

@dean7777 schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:37:18 Uhr:


Es fehlen 2 Stück in der Nähe vom Stuttgart...

Ja das ist hier pure ABSICHT im Daimler- & Porscheland. Genauso war es mit E85, kaum Tankstellen im Süden, aber das hat sich ja

ausgemerkelt

erledigt, genauso wie PÖL und RME. Es DARF nicht sein.

Ich habe es echt probiert mit dem zuständigen Amt und Referenten, in der Nähe von Stuttgart für einen SuC zu Sorgen.
Industriegebiet mit neuen Flächen, noch nicht verplant, 2 ECHTE! Restaurants, 1 Tankstelle, 1 Fastfood in der Nähe, heuer auch eine Sporthalle, ein 24h Fitnessstudio, Minigolf und Kletterpark.
Also für Jeden etwas.
Dazu DIREKT an der A8 direkt an der Abfahrt. Besser gehts nicht.

Da wurde dann sogar ein P& R Parkplatz komplett neu angelegt. Aber Lader gibt es nicht. Man will nicht.
Nicht mal eine Lausige 11 oder 22kW Säule - wenn man sowieso alles Aufbaggert, und Leitungen verlegt.
Man kann nicht, zu tief wäre die Schmach, zu nah ist der Daimler und Porsche.

Tesla? 99% der Menschen hier wissen nicht was das ist. Wenn dann die Tesla-Lade-Monolithen an der Autobahn prangen würden... Das wäre ja fast wie bei Stanley Cubrics space odysse

Könne mer ned, wellet mer ned, MACHET MER NED! So ist das Motto...

Ich bleibe drann, ich habe noch ein Ass im Ärmel...

@Geri321go

Das wird ein Tower ohne Power. Es wird zwei! Multinorm Ladesäulen geben, 22kW und Chademo.
Da Tesla nur für Tesla ist, wäre das diskriminierend, weil da ein Deutsches Auto mit 3,3kW nicht laden kann und in Österrreich sowieso fast keine Model S zugelassen wurden, gibt es KEINEN SuC mehr.

Zudem vermute ich Gekungel mit Smatrics, wie schon öfters geschehen!

https://www.zfk.de/.../...tesla-kritisieren-ladesaeulenverordnung.html

Dank Gabriel kommt bald die Ausbauverhinderung für Supercharger, Tesla dürfte nicht mal die Ladeleistung erhöhen ohne einen CCS Rüssel nachzurüsten ! Lobbyismus pur zum Schutz der deutschen Autoindustrie.

Dann werden die SuC demnächst eingezäunt und nur mit entsprechendem Fahrzeug befahrbar.
Schranke vor, fertig.
Gabriel, der Blödm...!
Erst den Braunkohlejungs die Hand reichen und den Mist auch noch.

Die Verordnung behindere einen innovativen Wettbewerb.

Was heißt denn schon "öffentlich zugänglich"??

Wenn die Zapfsäule nur für Mitglieder nutzbar ist, dann ist sie nicht öffentlich betrieben, und nicht öffentlich zugänglich, auch wenn Autos davor regelwidrig parken.

Alles Auslegungssache.

Zitat:

Als Stromtankstelle wird eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge bezeichnet. Der Begriff im Umfeld der Elektromobilität ist abgeleitet von der Tankstelle an der Fahrzeuge mit flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen befüllt werden. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine Ladestation.

Stromtankstellen können öffentlich oder nicht-öffentlich zugänglich sein und sind im einfachsten Fall eine Steckdose, an welcher das Fahrzeug über eine Kabelverbindung und ein Ladegerät aufgeladen werden kann (konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge laut DIN EN61851-1). Es gibt kostenpflichtige, kostenlose und von Vereinen für ihre Mitglieder betriebene Stromtankstellen. Mittlerweile gibt es vermehrt Stromtankstellen mit Drehstromanschluss, damit entweder mehrere Fahrzeuge gleichzeitig oder ein Fahrzeug beschleunigt geladen werden kann. Der CCS-Lade-Standard wird in Europa als universeller Ladestandard und für Standard- und Schnellladung von der Politik gefördert eingeführt. Weitere Schnellladesysteme in Europa sind der aus Japan kommende CHAdeMO-Standard und das von Tesla Motors betriebene Tesla-Superlader-System.

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromtankstelle

Eine Zapfsäule auf dem Parkplatz meines Arbeitgebers ist auch im öffentlichen Bereich, kann aber nicht öffentlich genutzt werden, wenn der Zugang zum Strom durch "Passwort oder speziellen Adapter" gesichert wird.

Kann ein VW-Stromautofahrer nicht an der Tesla Zapfsäule tanken, da der Zugang verweigert wird, ist sie nicht öffentlich.

Es ist meine Auslegung, ich kann mich aber auch irren😁😁

MfG RKM

Geil Künftig darf kein Tesla mehr in Deutschland an einem SuC laden. Die verlieren dann einfach ihre Zulassung. Damit ist der Amerikanische TEUFEL besiegt. Und hier knallen die Sektkorken.

Dann kann der Teslafighter ungestört 2 bis 4 stunden lang seinen 90kWh akku an 25-50kW füllen.
Wer schneller fahren will braucht eben einen "clean Diesel"

Der Musk sollte dem Gabriel oder noch besser dem Regierungs-Fahrzeugpark einen Tesla Model S zu Testzwecken zu Verfügung stellen. Oh Gott - schon beinahe ade Tesla in Deutschland. Die Autokönige scheinen mächtiger zu sein. Ich hoffe, dass andere EU-Staaten das Spiel in Deutschland nicht kopieren. Zum Glück gibt es noch Staaten ohne eigene Automobilproduktion.

Der Gabriel hat sich eben Gedanken gemacht wie kann man Tesla bremsen, im Detail:
http://www.bsm-ev.de/.../stellungnahme_bsm-lemnet-park-charge

Minute 51:50 Gabriel zum Thema Stecker, neben ihm sitzt Musk:
https://www.youtube.com/watch?v=C6B6AP86Zt8

Tesla wird das Problem hoffentlich irgendwie lösen, vielleicht Gabriel und seine Mannen in einer Space X Rakete auf den Mars schießen.

Neee...die Politiker brauchen wir nicht auf dem Mars! Die sollten wir nach Venus schicken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen