Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Mann könnte einen zweiten Supercharer Netzwerk unabhängig von Tesla aufbauen und dort allen Marken Lademöglichkeit anbieten - klar, gegen Bezahlung. Ich könnte mir sowas gut an Autobahn Raststätten vorstellen. Das sind Menge Parkplätze vorhanden.
Zitat:
@Siambluepoint schrieb am 13. Juni 2015 um 15:00:57 Uhr:
Ähm, ein Tesla hat 85kW/h, saugt bei 180 70 kW und man man nutzt real vermutlich sinnvoller Weise rund 60-80% der Kapazität. Ich denke bei zügiger Autobahnfahrt wird real nach 200km oder eben 1,5 Stunden ein Stop fällig. Ich muss auf dem Weg von FFM nach Berlin nicht 2 mal essen und shoppen...
Ehm ein Tesla hat 85 kWh davon 80 nutzbar.
wer weiter fährt lädt sicher auch auf.
Und zügig fährt man nur in Teilen eures Landes.
sonst nirgends.
Also so biegst du dir alles zurecht wie es dir passt.
Wer so zügig fährt kauft auch kein Model S weil er ja über die Mehrpausen Bescheid weiß. Und? Soll ers halt lassen. Juckt keinen....
Hä? Es ging hier einfach nur darum das man die Ladepausen auch anders als zum Essen und Einkaufen nutzen kann, in keinster Weise darum ob es ein Problem ist das man nach 200 km laden muss.
Das ich mir in der Zeit lieber irgendwelche interessanten Dinge ansehen würde oder Sport treiben ist natürlich nur meine Meinung, jedoch gibt es da sicher noch mehrere.
Manche wollen hier aber wohl wirklich nur provozieren, gut ist eben ein Internetforum. Sorry, ich gehe auf die zum Popcornkonsum gedachten Kommentare aber nicht in der gewünschten Form ein...
Mir geht es darum, dass die Leute hier erkennen, dass niemand den Tesla als Allheilmittel preisen will, sondern, dass es irrsinnig nervt wenn dieselben Leute in jedem Thema immer und immer wieder ihre alte Leier runterbeten.
Das ist Kindergarten.
Ähnliche Themen
Für mich ist auch Kindergarten, wenn schon auf die leiseste Vermutung von Kritik recht heftig und beleidigt reagiert wird. Auch wenn überhaupt keine Kritik geäußert wurde.
Man ist hier in Forum etwas empfindlich und übersensibel.
Das kommt aber immer drauf an wer das sagt und vorallem:
WIE OFT in WELCHEN Threads .... und besonders das "wie oft" kann man mittlerweile bei fast jedem schon in 2 stellige Bereiche rechnen.
Ich denke mal dass sich kaum jemand für einen Tesla entscheided der viel den Supercharger nutzen müsste - und der normale Käufer wird die seltenen 20 Minuten am SC schon "sinnvoll" verbringen können ohne gleich in einen Fresswahn als einzige Möglichkeit zu verfallen.
Ich sage mal ganz pauschal wer sich da nichts vorstellen kann wie man mal 20 Minuten sinnvoll/ bzw ohne Langeweile verbringen kann, der wird eh nie in die Verlegenheit einer SC Nutzung kommen - einfach weil für beruflichen Erfolg auch immer ein Mindestmaß an Fantasie und Kreativität benötigt wird - und ohne den sind SC taugliche Autos eh zu teuer 😁
Es wird immer Leute geben die was zu meckern haben. Diejenigen denen man es nie recht machen kann. Ich fahre seit Sommer 2013 das Model S und mein Gewicht hat sich seither nicht verändert.
Eigentlich wollte ich alle Beiträge löschen da wohl zielführende Diskussionen zu einem wirtschaftlich und gesellschaftlich sehr relevanten Thema hier nicht möglich sind. Den Einstieg fand ich ja durch einen Thread wo die Frage aufkam ob ein Doktortitel für Diskussionen in diesem Bereich nötig sei. Das ist natürlich Blödsinn, aber es bestätigt sich das Diskussionen oberhalb des Stammtischniveaus nur mit einem Bruchteil der Forennutzer möglich sind und der Rest offenkundig nicht aus Diskussionen derer lernen will sondern nur durch Provokation die Diskussionsgestaltung in Richtung Selbstbestätigung oder zumindest unterhaltend gestalten will.
Von daher ziehe ich mich mal wieder zurück und warte mal gespannt ab was kommt. Ich weiß es genauso wenig wie irgendjemand sonst hier. Es gibt Fakten die eben nur wenige kennen und selbst unter Kenntnis dieser Fakten kann man nur über die technische Sinnhaftigkeit einiger Dinge Aussage treffen nicht darüber was kommen wird oder was andere als Vernünftig erachten.
In diesem Sinne, macht mal weiter und rennt Euch die Köpfe ein. Ich setze mich jetzt aufs Rad, fahre zum Stall und reite eine gemütliche Runde im Wald.
Tschö...
@Siambluepoint, viele Wege führen nach Rom...daher würde ich mich sehr freuen wenn du mit deinem Vorschlag bei Tesla um Erstellung eines Supercharer Erfolg haben würdest. Du müsstest nur hartnäckig dranbleiben...dann wird sich bei Tesla auch was bewegen.
Es ist in der Tat eine so neue und unerfahrene Firma mit sehr jungen Belegschaft die selber komplett mit neuen Herausforderungen fertig sein muss.
Nicht alle Tesla Fahrer wollen bei Ladepausen nur essen oder shoppen ...Kultur und Wissenschaft sind auch gefragt aber nicht für alle.
Versuche es nochmal, aber nicht nur per Mail sonder versuche einen Tesla Geschäftsführer aus deiner Nähe zu überzeugen vorbeizukommen. Das ist wichtig! Alles andere führt dazu das die Entscheider in Google Maps schauen und entscheiden müssen...anonym.
Wenn dir deine Idee wichtig ist dann kämpfe dafür! Von mir hast du im Moment moralische Unterstützung...wenn ich dir noch paar Tipps und Kontakten geben kann würde ich sehr gerne tun!
Schönen Sonntag :-))
Zumal ich bei den kurzen Stopps am SuC kaum Zeit habe um noch kulturelles zu machen. Dazu ist ja die normale Infrastruktur mit 22kW völlig ausreichend!
Jawoll, jetzt haben wir es geschafft.
Wieder erfolgreich einen User VERGRAULT - das ist typisch Motor-Talk - schon im Ampera-Forum erfolgreich exerziert.
Es sei der ein Spinner, der ein Ampera einem ordentlichen AUDI vorzieht...
Zum Thema:
Zitat:
@Siambluepoint schrieb am 13. Juni 2015 um 13:44:02 Uhr:
Ich finde es eher bedenklich wenn die Ladezeit zwangsweise Konsum bedeutet[...] Da wird schnell die Fettschicht am Bauch vergrößert[..]
Mit meinem Verbrenner mache ich nach ~300 km sowieso ne Pause. Mindestens eine Cola (light), o.ä. ist dann ganz angenehm ja manchmal esse ich auch einen Fleischklopps mit Brötchen.
Zitat:
[...]Ich denke bei zügiger Autobahnfahrt wird real nach 200km oder eben 1,5 Stunden ein Stop fällig. Ich muss auf dem Weg von FFM nach Berlin nicht 2 mal essen und shoppen...
Wer langsamer Fährt kommt früher an! FFM - Berlin sind 550 Kilometer, das sollte mit einer Ladeweile zu schaffen sein. Selbst wenn man so fährt dass man nach 300km laden muss. (300 + ~150)
Wer schneller fährt, isst halt nur 1* und bei der 2. pause ist es ein Kaffee und sonst nix.
Und weiter:
Tesla-CLub Sweden zum "Privaten" Fast-Charger:
http://teslaclubsweden.se/fastchargern-i-karlskrona/
Kosten sind wohl €60,000
Machbar ist es! NUR NICHT HIER. HIER SIND ZU VIELE NEINSAGER UNTERWEGS.
Lohnt sich nicht, technisch zu komplex, keine Ahnung von Physik, Zappelstrom...
Die blöden AMIs halten sich nicht daran, dort ist es SERVICE wenn man am Hotel lädt. Kaffee geht aufs Haus...
Und schon sind es 445 SuC
+ Arezzo in Italien das reicht jetzt bis Napoli...
Und Hier gibt es sogar einen Pool 😁 Wenn man VOLL lädt kann man in 45-60 Minuten einige bahnen Ziehen!
Dann ist der Brenner SuC fast fertig:
http://www.teslamotorsclub.com/.../page130?...
und in Spanien (Girona) steht auch bald der erste SuC...
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 15. Juni 2015 um 08:58:47 Uhr:
Arezzo in Italien das reicht jetzt bis Napoli...
Dann ist der Brenner SuC fast fertig
und in Spanien (Girona) steht auch bald der erste SuC...
Und wann wird es endlich einen in Zagreb geben?
Fahre dort 10 x pro Jahr vorbei, würde mich gut und rasch ans Ziel bringen....
Grüße aus dem schwül-heißen Baden bei Wien
Bert :-)
Zitat:
@Bert_H schrieb am 15. Juni 2015 um 09:32:53 Uhr:
Und wann wird es endlich einen in Zagreb geben?Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 15. Juni 2015 um 08:58:47 Uhr:
Arezzo in Italien das reicht jetzt bis Napoli...
Dann ist der Brenner SuC fast fertig
und in Spanien (Girona) steht auch bald der erste SuC...
Fahre dort 10 x pro Jahr vorbei, würde mich gut und rasch ans Ziel bringen....Grüße aus dem schwül-heißen Baden bei Wien
Bert :-)
Ein Supercharger für deinen 3.0 TDI findest du an jeder Tankstelle. 😉
Zitat:
A6 3,0TDI Limousine Quattro Automatic MMI2G
Dension-USB, Nachtblau-Perleffekt, 2007
Audi-Sportfahrwerk 20mm, Good Year Eagle F1 auf 8x18.ET35
aus D nach A geholt im 11.2009, Nova bezahlt, Freude....