Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

In Kroatien ticken die Uhren ....gaaaannnnzzz laaannnggsssaaammm

...
Leider

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 15. Juni 2015 um 08:58:47 Uhr:



und in Spanien (Girona) steht auch bald der erste SuC...

Woher hast Du diese Info?

Das schreib einer im Tesla Forum, dass da wohl bald einer kommt...

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 15. Juni 2015 um 09:40:08 Uhr:



Ein Supercharger für deinen 3.0 TDI findest du an jeder Tankstelle. 😉

.

Hi KaJu74

den Supercharger für meinen A6 kenne ich schon. Den brauch ich aber nicht wenn ich durch Zagreb zische, da geht sich der "Batterie"-Inhalt bis ans Ziel aus.

Ich habe aber eine Vereinbarung mit einem besonderen Freund, wenn ich mit Schnitt 130 bis nach Zagreb komme, unterschreibe ich für den "S". Das können wir aber nur ausprobieren wenn da ein SuC steht.
Also heißt es für mich warten und Öl verbrennen (kann's eh kaum erwarten).

Grüße
Bert :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert_H schrieb am 15. Juni 2015 um 12:53:44 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 15. Juni 2015 um 09:40:08 Uhr:



Ein Supercharger für deinen 3.0 TDI findest du an jeder Tankstelle. 😉
.
Hi KaJu74

den Supercharger für meinen A6 kenne ich schon. Den brauch ich aber nicht wenn ich durch Zagreb zische, da geht sich der "Batterie"-Inhalt bis ans Ziel aus.

Ich habe aber eine Vereinbarung mit einem besonderen Freund, wenn ich mit Schnitt 130 bis nach Zagreb komme, unterschreibe ich für den "S". Das können wir aber nur ausprobieren wenn da ein SuC steht.
Also heißt es für mich warten und Öl verbrennen (kann's eh kaum erwarten).

Grüße
Bert :-)

Verstehe ich das richtig, wenn du mit 130 km/h mit dem Model S bis nach Zagreb kommst, kaufst du dir eins?

Wenn du in Zagreb angekommen bist, hast du doch bestimmt Zeit mit dem Laden, kannst also auch mit 16A laden, oder?

Zitat:

@Bert_H schrieb am 15. Juni 2015 um 12:53:44 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 15. Juni 2015 um 09:40:08 Uhr:



Ein Supercharger für deinen 3.0 TDI findest du an jeder Tankstelle. 😉
.
Hi KaJu74

den Supercharger für meinen A6 kenne ich schon. Den brauch ich aber nicht wenn ich durch Zagreb zische, da geht sich der "Batterie"-Inhalt bis ans Ziel aus.

Ich habe aber eine Vereinbarung mit einem besonderen Freund, wenn ich mit Schnitt 130 bis nach Zagreb komme, unterschreibe ich für den "S". Das können wir aber nur ausprobieren wenn da ein SuC steht.
Also heißt es für mich warten und Öl verbrennen (kann's eh kaum erwarten).

Grüße
Bert :-)

Hi,

sagst du uns noch wo gestartet wird?

Gruß,
lapi

Zitat:

@fgordon schrieb am 13. Juni 2015 um 23:26:01 Uhr:


Ich denke mal dass sich kaum jemand für einen Tesla entscheided der viel den Supercharger nutzen müsste - und der normale Käufer wird die seltenen 20 Minuten am SC schon "sinnvoll" verbringen können ohne gleich in einen Fresswahn als einzige Möglichkeit zu verfallen.

Hier wird immer so getan, als würde der Teslafahrer, der sich bewusst für Ladepausen entschieden hat, alleine im Auto sitzen!

Folgenden (realen) Fall mal betrachten:

Sohn, Vater (Teslafahrer) und Grossvater (teilweise Sponsor des Tesla) fahren zu einer Veranstaltung.
Dabei wird auf dem Hin- und Rückweg am SC angehalten. Hunger hat niemand, da es auf der Veranstaltung genug zu essen gab.

Was machen die 3 unterschiedlichen Charaktere an einem SC:

Sohn: Schaut sich game reviews auf YT am Teslascreen an.

Vater: Zückt sein ipad und schaut sich Bilder auf instagram an.

Opa: Versteht nichts vom Internet, hat keinen Bock auf nen Raststättenrundgang und motzt warum sein Sohn von seinem vorgezogenen Erbe so ein 'untaugliches' Fahrzeug gekauft hat, das mehr 'steht als fährt'

In etwa so vor einiger Zeit als Mitfahrer erlebt...🙂

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:56:34 Uhr:



Verstehe ich das richtig, wenn du mit 130 km/h mit dem Model S bis nach Zagreb kommst, kaufst du dir eins?
Wenn du in Zagreb angekommen bist, hast du doch bestimmt Zeit mit dem Laden, kannst also auch mit 16A laden, oder?

Hi Kaju,

nein, Zagreb ist die halbe Stecke. Dann geht's weiter nach (my other toy) Murter.
Dort kann ich dann mit wenig Leistung laden, da steht auch der A6 dann 3 Wochen still und schläft vor sich hin.
Normalerweise fahre ich nie an den Wochenenden und nie an starken Reisetagen. So habe ich kaum Aufenthalt an den Grenzen, auch nicht an den Mautstellen, und sonst ist bis auf 23 Kilometer alles Autobahn. Mit dem Tempomat den ich auf 155 einstelle schaffe ich den Schnitt von 130 ziemlich stressfrei.

Grüße aus dem jetzt bewölkten Baden bei Wien
(@ lapi - das beantwortet die Frage nach dem "von wo gestartet wird"😉

Bert :-)

:-) Sehr schönes Szenario. Ich denke nicht, dass es eine regelmäßige Situation widerspiegelt, aber trotzdem amüsant zu lesen.

Mein Vorschlag für den Zeitvertreib des Opas wäre das Studieren seiner eigenen Blutanalyse und den darin aufgeführten Schwermetallbelastungen, die (natürlich nur zum Teil) auf die abgasbedingten Umweltbelastungen der Verbrennergeneration resultieren.
Nein, der Tesla ist kein Allheilmittel, aber in puncto "lokale Emissionsfreiheit" ein sehr guter Schritt (wie alle anderen eMobile natürlich auch).

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 15. Juni 2015 um 14:19:36 Uhr:



Zitat:

@fgordon schrieb am 13. Juni 2015 um 23:26:01 Uhr:


Ich denke mal dass sich kaum jemand für einen Tesla entscheided der viel den Supercharger nutzen müsste - und der normale Käufer wird die seltenen 20 Minuten am SC schon "sinnvoll" verbringen können ohne gleich in einen Fresswahn als einzige Möglichkeit zu verfallen.
Hier wird immer so getan, als würde der Teslafahrer, der sich bewusst für Ladepausen entschieden hat, alleine im Auto sitzen!

Folgenden (realen) Fall mal betrachten:

Sohn, Vater (Teslafahrer) und Grossvater (teilweise Sponsor des Tesla) fahren zu einer Veranstaltung.
Dabei wird auf dem Hin- und Rückweg am SC angehalten. Hunger hat niemand, da es auf der Veranstaltung genug zu essen gab.

Was machen die 3 unterschiedlichen Charaktere an einem SC:

Sohn: Schaut sich game reviews auf YT am Teslascreen an.

Vater: Zückt sein ipad und schaut sich Bilder auf instagram an.

Opa: Versteht nichts vom Internet, hat keinen Bock auf nen Raststättenrundgang und motzt warum sein Sohn von seinem vorgezogenen Erbe so ein 'untaugliches' Fahrzeug gekauft hat, das mehr 'steht als fährt'

In etwa so vor einiger Zeit als Mitfahrer erlebt...🙂

Hahahahaha.... so ging es mir mit meiner Schwiegermutter ...die hat nicht verstehen wollen das wir auch Strom "tanken" müssen... YT geht leider nicht was meinen Sohn nicht gerade begeistert hatte...

Als wir nach 20 min fertig waren... und schon los fuhren, fiel meine Schwiegermutter in die Panik aus... weil wir fuhren ohne bezahlt zu haben! Wo gibt es sowas? "Hosch´t du kein Geld für´s tanken? War das Auto so teuer?" .... so richtig Manheimerisch ...

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 15. Juni 2015 um 14:19:36 Uhr:



Zitat:

@fgordon schrieb am 13. Juni 2015 um 23:26:01 Uhr:

Folgenden (realen) Fall mal betrachten:

Sohn, Vater (Teslafahrer) und Grossvater (teilweise Sponsor des Tesla) fahren zu einer Veranstaltung.
Dabei wird auf dem Hin- und Rückweg am SC angehalten. Hunger hat niemand, da es auf der Veranstaltung genug zu essen gab.

Was machen die 3 unterschiedlichen Charaktere an einem SC:

Sohn: Schaut sich game reviews auf YT am Teslascreen an.

Vater: Zückt sein ipad und schaut sich Bilder auf instagram an.

Opa: Versteht nichts vom Internet, hat keinen Bock auf nen Raststättenrundgang und motzt warum sein Sohn von seinem vorgezogenen Erbe so ein 'untaugliches' Fahrzeug gekauft hat, das mehr 'steht als fährt'

In etwa so vor einiger Zeit als Mitfahrer erlebt...🙂

Hi,

In einer Zeit, wo sich die Generationen nur noch per Mail und Whatsapp unterhalten (Vater und Sohn) und der Sohn kaum noch seinen Opa zu sehen bekommt (weil viel zu sehr busy), was meinst du wohl, wie gut es dem Opa tut, wenn er ein wenig Zeit mit seinen Kindern/Enkeln verbringen kann? 😉

Man muss nicht immer das Schlechte an einer Sache sehen. Es gibt in jeder Sache etwas gutes...

Gruß,
lapi

Das ist doch völlig unrealistisch. Probier mal YT auf dem Tesla-Screen. 😁

YT geht bei Tesla nicht... Flash & Java sind out

Ihr wollt CheapAndClean doch nicht etwa der Lüge bezichtigen?

Denn er hat ja folgendes geschrieben:

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 15. Juni 2015 um 14:19:36 Uhr:


Sohn: Schaut sich game reviews auf YT am Teslascreen an.

In etwa so vor einiger Zeit als Mitfahrer erlebt...🙂

Also hat er ja erlebt, das das Sohn YT Video`s auf dem Tesla Screen geschaut hat.

Er sagt doch immer die Wahrheit und nennt nur Fakten.

🙄

Dem Tesla fehlt HTML 5 / Flash... da geht kein YOUTUBE. Wer was anderes behauptet sagt nicht die Wahrheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen