Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Supercharger Brennerpass ist in Bau! 6 Stalls auf 1.376 hm.
Damit geht´s dann bequem an den Gardasee und wieder retour😁
Oben auf 80 % aufladen und den Rest bei der Abfahrt rekuperieren😉

Und für Zürich gibt es eine Genehmigung.
Wir hatten doch einen Interessenten der hier laden wollte, wie vorausgesagt tritt das ein.

Zitat:

@Kaefer84 schrieb am 17. April 2015 um 14:31:17 Uhr:


Der RUF-Porsche mit dem E-Motor steht in München. Wurde seit mindestens 6 Monaten nicht mehr bewegt. Da hat mein Fahrrad im Winter mehr km gemacht, als dieses Fahrzeug. ;-D
Scheint weder für Probefahrten noch für einen regelmäßigen Einsatz zu gebrauchen zu sein...

Gruß
Kaefer84

Der wird auch nie wieder bewegt werden. Der Eimer bleibt stehen bis die Akkus kaputt sind, dann hat man den Beweis dass die technink nichts taugt und dann kommt der in die Presse.

Was für ein Jammer! Aber es wird gezeigt dass es physikalisch unmöglich ist einen e-Porsche zu bauen.

In Stuttgart am Flughafen steht ein Panamera Plugin an einer extra eingerichteten ladesäule.
Aber der wird auch nicht bewegt. Vergammelt da halt. Und an dem Parkplatz kann auch keiner laden da das Auto diesen blockiert.

Aber da soll ja auch gar keiner laden...
Es ist ne Schande!

Was funktioniert sind die LAder an der Messe für die car2go Autos. Hier kann man für 2-3€ Mit dem car2go Anreisen umsonst parken und zum Flieger laufen 3 min. Das klappt.

Passend zur Thematik
Aus dem e-golfforum

Zitat:

@Maverick78de schrieb am 15. April 2015 um 13:05:32 Uhr:


Thema CCS. In Frankfurt und Umgebung findest du 4 CCS Säulen
1. Volkswagen Automobile Mainzer Landstraße
2. BMW Niederlassung Hanauer Landstraße
3. Deutscher Genossenschafts Verlag, Leipziger Straße, Wiesbaden
4. Raiffeisenbank, Hauptstraße, Oberursel
2 weitere in Mannheim und eine in Gießen

Übersicht: http://ccs-map.eu/
Das Netz ist zwar lückenhaft, aber besser als das Chademo Netz. Problematisch sind nur die Händler die Fremdfabrikaten das Laden untersagen. 2 solcher BMW Händler habe ich auch hier in Nürnberg und Fürth.

Ja wie soll denn CCS ein Erfolg werden wenn man da nicht laden darf. Sind die wirklich so blöd.

Das ist doch lächerlich. Ne erbärmlich...

So kann man keinen teslafighter verkaufen.

Erstmal muss man einen Teslafighter bauen.
Das ist ja auch noch nicht erfolgt 😉

Ähnliche Themen

Der BMW Händler in Fürth hatte mir Laden nicht gestattet meinen damals 14 Tage alten Model S aufzuladen...ich war noch sehr unsicher ob ich bis nach Bsd Rappenau schaffen würde...es hat sich aber Renault Händler in Schwabach bereit erklärt mir zu helfen ...und bei ihm dürfte ich den ZOE fahren...darum haben wir keinen i3 in der Firma!

Zitat:

Der BMW Händler in Fürth hatte mir Laden nicht gestattet meinen damals 14 Tage alten Model S aufzuladen...ich war noch sehr unsicher ob ich bis nach Bsd Rappenau schaffen würde...es hat sich aber Renault Händler in Schwabach bereit erklärt mir zu helfen ...und bei ihm dürfte ich den ZOE fahren...darum haben wir keinen i3 in der Firma!

Ja das ist DEUTSCHER Service. Können wir nicht, wollen wir nicht, verpisst dich!

Selbst wenn not am man ist.

Wenn du da liegengeblieben wärst hätte sich die versammelte Mannschaft spottend am Schaufenster versammelt und gewartet bis der ADAC den "Elektrokrüppel" auflädt.
Als BEWEIS dass das ganze nix taugt und man dem nächsten Kunden diesen i3 ausredet und einen KRAFTVOLLEN Diesel anbietet. - Sicher einfach und bequem ich den Kraftvollen DIESEL nehm.

Aber was wäre denn wenn jetzt Nissan/Renault oder Toyota aufeinmal auf den SuC-Zug aufspringt die Autos entsprechend ausstattet und sich am SuC beteiligt.
Wenn jetzt jeder Renault händler 1-4 Rüssel sich auf den Parkplatz stellt (Strom+Platz sind idr vorhanden)

Es könnte so laufen dass die Deutschen Hersteller dann am Ende ganz doof dastehen.

Zitat:

@dean7777 schrieb am 19. April 2015 um 22:26:28 Uhr:


Der BMW Händler in Fürth hatte mir Laden nicht gestattet meinen damals 14 Tage alten Model S aufzuladen...ich war noch sehr unsicher ob ich bis nach Bsd Rappenau schaffen würde...es hat sich aber Renault Händler in Schwabach bereit erklärt mir zu helfen ...und bei ihm dürfte ich den ZOE fahren...darum haben wir keinen i3 in der Firma!

Nee jetzt! War es der in der Wü....-Straße?

Der kommt mit der Nummer richtig groß raus. Da kommt ja "echte Hinfahrfreude" auf. 😁

Gestern wurde der Supercharger Bad Dürrenberg von den Tesla Fahrern mit einer großen Veranstaltung eingeweiht.
http://www.goingelectric.de/.../...y-leipzig-19-04-15uhr-t9728-30.html
War richtig was los, ca. 20 Model S und weitere Fahrzeuge. Viele interessierte Besucher. Schade dass es bei mir nicht geklappt hat, hätte mir das gern mit angesehen.

Die Ignoranz weniger wird die Arbeitslosigkeit vieler werden....

http://www.sueddeutsche.de/.../...dustrie-kampf-der-kulturen-1.2441767

Zitat:

@PT_rg80 schrieb am 20. April 2015 um 13:10:55 Uhr:


Gestern wurde der Supercharger Bad Dürrenberg von den Tesla Fahrern mit einer großen Veranstaltung eingeweiht.
http://www.goingelectric.de/.../...y-leipzig-19-04-15uhr-t9728-30.html
War richtig was los, ca. 20 Model S und weitere Fahrzeuge. Viele interessierte Besucher. Schade dass es bei mir nicht geklappt hat, hätte mir das gern mit angesehen.

Das war ein ganz prima Sonntagnachmittag, hat viel Spaß gemacht.

Wie schon geschrieben mehr als 20 Model S, viele andere E-Autos, Tesla Deutschland Chef Philipp Schröder und viele interesante Gespräche.

Gruß, dixi

Ah, diesmal ist es in der Nähe einer/an einer ESSO-Tankstelle.

😁nennt sich Infiltration/feindliche Übernahme😁

So eine kleine Statistik in Form einer Matrix wäre nicht uninteressant (Name SuC, Tankstellenmarke nebenan, Geschäfte nebenan, Autobahnanbindungen, Sehenswürdigkeiten, Anzahl Zapfsäulen, Link zur Karte ..... .

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 21. April 2015 um 08:00:47 Uhr:


Ah, diesmal ist es in der Nähe einer/an einer ESSO-Tankstelle.

😁nennt sich Infiltration/feindliche Übernahme😁

So eine kleine Statistik in Form einer Matrix wäre nicht uninteressant (Name SuC, Tankstellenmarke nebenan, Geschäfte nebenan, Autobahnanbindungen, Sehenswürdigkeiten, Anzahl Zapfsäulen, Link zur Karte ..... .

MfG RKM

Sowas wird doch schon erstellt. Wurde das nicht sogar hier vorgestellt? Ich gucke nochmal.

Da!
ist zumindest was Ähnliches.

BTW, Bild 2: Punkt für Punkt, ein Gewinn. Passt auch gut zu den aufploppenden LadePunkten. 😁

Kannte ich noch nicht; danke.

MfG RKM

Ist zwar fast schon OT aber ich habe gerade mal die ersten 2 Seiten dieses Threads gelesen. Ist schon etwas länger her, aber ....😁

Ist das herrlich.

Baubeginn bei dem Geiselwind SuC

Deine Antwort
Ähnliche Themen