Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 20. März 2015 um 15:18:20 Uhr:


Das Netzwerk in Europa wird erweitert !!!
Kozina in Slovenien ist in Bau...

Den würde ich dem nächst sehr gut brauchen können!

Und es geht munter weiter:
Hamburg, Hotel Lindtner ist online
und Aosta, in Italien mit 13? Ladeplätzen.

Und weil es wirklich GEIL ist:
Der Teslalader auf den Florida Keys ist jetzt in bau auf der Insel Marathon.

Ideal für ein emissionsfreies Auto.

Moin, ich bin zwar Markenfremd aber doch auch ein wenig interessiert an Tesla.
Meine eigentliche Nachricht oder vielleicht Info für Euch. Ich hab gestern gesehen das auf dem Saale Autohof Ladestellen gebaut werden.
Anbei Link
http://www.a9-autohof.de/lage.html

Grüße, Daniel

Tante Edit: Gerade supercharge.info geguckt, steht schon drin! Egal, lass es so stehen🙂

Ähnliche Themen

Danke für die Info.

also...405 Supercharger....

Ich finde es immer lustig, wenn hier die Anzahl der "weltweiten Supercharger" gezählt wird. Als ob ein deutscher Kunde davon was hätte, dass 3/4 aller Supercharger nicht in Europa stehen.

Das wäre genauso, wenn ich als CNG-Fahrer von den 920 Tankstellen in Deutschland ablenken würde und stattdessen mit ca. 15000 weltweiten CNG-Tankstellen argumentieren. Die 2700 CNG-Tankstellen in Pakistan, die 1800 in Brasilien und die 1700 in Argentinien nützen mir leider nichts.

Deshalb zählt lieber die 100 Supercharger in Europa (oder die etwa 35 Stück in Deutschland), die für die Kunden hier interessant sind.

Gruß
SparAstra

Zitat:

@dean7777 schrieb am 23. März 2015 um 17:53:34 Uhr:


also...405 Supercharger....

Ne warum?
Deutschland ist nicht das Herz der Welt.
Es geht um den stetigen Ausbau des SC Netzwerkes allgemein. Einfach weil es interessant ist. In DE wurden schon soviele gebaut und es kommen noch welche dazu.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 24. März 2015 um 08:28:10 Uhr:


Ich finde es immer lustig, wenn hier die Anzahl der "weltweiten Supercharger" gezählt wird. Als ob ein deutscher Kunde davon was hätte, dass 3/4 aller Supercharger nicht in Europa stehen.

Das wäre genauso, wenn ich als CNG-Fahrer von den 920 Tankstellen in Deutschland ablenken würde und stattdessen mit ca. 15000 weltweiten CNG-Tankstellen argumentieren. Die 2700 CNG-Tankstellen in Pakistan, die 1800 in Brasilien und die 1700 in Argentinien nützen mir leider nichts.

Schau doch mal auf Seite 1 dieses Threads! Dann siehst Du, dass es um das weltweite Supercharger-Netzwerk geht 😉

Mach doch einen neuen Thread "Tesla Supercharger-Netzwerk in Europa" auf, wenn Dich das stört 😁

Zitat:

Deshalb zählt lieber die 100 Supercharger in Europa (oder die etwa 35 Stück in Deutschland), die für die Kunden hier interessant sind.

Es sind bereits 142 in Europa 😉

Also 35% der weltweiten Supercharger.

Last ihn doch schreiben und seinen super sparsamen CNG Astra loben.

Normalerweise schreibt er ja unter jeden Beitrag wie viele Kilometer er gefahren hat. Hat er diese mal wohl vergessen, oder der Astra ist kaputt?

Wo kannst du nochmal gratis CNG laden? 😉

Zitat:

Wo kannst du nochmal gratis CNG laden? 😉

Hat hier jemand gratis Methangas bestellt... Könnt ihr haben... Noch 2 mexikanische Bohneneintöpfe... 🙂

In Japan ist aktuell ein neuer hinzugekommen.
Und bei meinem Bauplatz wird planiert und eine kiesschicht für Asphalt vorbereitet.
Ggf könnten da Plätze für SuC freiwerden, aber so trottelig wie die Stadt ist könnte es auch nur ein Parkplatz werden. Strom ist vorhanden (Industrie) aber der gedankliche überrag dass da auch ein Auto ladne kann ist dann doch manchem zu viel

Zitat:

@SparAstra schrieb am 24. März 2015 um 08:28:10 Uhr:


Ich finde es immer lustig, wenn hier die Anzahl der "weltweiten Supercharger" gezählt wird. Als ob ein deutscher Kunde davon was hätte, dass 3/4 aller Supercharger nicht in Europa stehen.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 24. März 2015 um 08:28:10 Uhr:



Zitat:

@dean7777 schrieb am 23. März 2015 um 17:53:34 Uhr:


also...405 Supercharger....

Es gibt auch Leute hier im Forum, welche hin und wieder ausserhalb Europas Ferien machen und sich mit dem Gedanken befassen, auch dort einen Tesla zu mieten... Mir geht es zumindest so (gratis 5-10k Miles zu fahren).

Mir geht es genau so...sonst wäre ich nie nach Kroatien, Österreich, Dänemark und Schweiz gekommen...zum 0 Tarif bis auf Maut, versteht sich.

Ich bin heute mit dem ZOE von Kärnten nach Graz gefahren.
170 km.
Er hat es in fast 1 Zug geschafft.
Die letzten 15 km waren mir zu riskant und es war die Pack (Berg) dazwischen.
Bravo Zoe. So ein kleines Ding.
Mit 96 kmh Tempomat (es ist dort eh nur 100 kmh fast überall).
Reku und Segeln bringens. 🙂

@ Gandalf
Auch mit vorsichtigen Optimismus, wirst du in diesem Faden ordentlich "zusammen gefaltet" ging mir auch schon so...
Hier gibt es nur grüner als Grün oder Schwarz!^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen