Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ich bin Heute von Heidelberg über Nürnberg nach Dresden gefahren wo ich mich jetzt befinde. 547 km in Hauptverkehrszeit in weniger als 5 Stunden inkl. zwei kurzen Stopps an zwei Supercharger (jeweils 20 min). Mit einem Benziner oder Diesel hätte ich eventuell gerade die Zeit erspart aber dafür den Sprit bezahlen müssen. Wenn ich das Spritt Geld in Arbeitszeit umrechne...dann relativiert sich die "Ladezeit". Dabei war ich auf die Toilette, was tolles gegessen und entspannt weiter gefahren.

Ich bin öfters in Köge (Dänemark) und schaue mir fasziniert die Zukunft an. Da hält ein Tesla nach dem anderen, Stecker rein, fertig. Alles für "umme". Mir gefällts.
Anbei ein Foto (leider schlechte Qualität).

Image

Herrlich. Sieht schön aus 🙂

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 10. März 2015 um 08:42:44 Uhr:


Herrlich. Sieht schön aus 🙂

Die Genialität dieses Konzept's kann erst richtig erkennen, wenn man es mit eigenen Autos sieht.

Vor allem erkennt man, dass ein Produzent von Benzinkutschen niemals so etwas freiwillig anbieten würde.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...r-supercharger-in-europa-t5234283.html

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 10. März 2015 um 09:38:00 Uhr:



Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 10. März 2015 um 08:42:44 Uhr:


Herrlich. Sieht schön aus 🙂
Die Genialität dieses Konzept's kann erst richtig erkennen, wenn man es mit eigenen Autos sieht.
Vor allem erkennt man, dass ein Produzent von Benzinkutschen niemals so etwas freiwillig anbieten würde.

Genau. Die Infrastruktur ist es.

Ein Auto ohne Infrastruktur ist quasi wertlos.

Wäre ein Verbrenner noch umso mehr wenn man nirgends Sprit bekäme :P

397 Supercharger online...

Mogendorf (Deutschland) am Netz. 398 Stk.

Und schon waren es gestern abend 400 Stück :-)

Schon heftig, wie schnell das geht.

Also, doch 400 Supercharger vor Ende März!

Werden sicher noch mehr werden :-)

Aktuell 401!

401

401 Stück und das wo wir doch alle wissen doch dass es Technisch und Physikalisch UNMÖGLICH ist...
ist der 401 in Europa? (Supercharge geht nur bis 399)

Hallo,
finde leider keine hochauflösende Karte, wie die Planung neuer SuC in Deutschland ausschaut. Kann jemand einen Link posten, der speziell die Perspektive für NRW / Niedersachen zeigt?

Danke u Gruss
hawaii

Deine Antwort
Ähnliche Themen