Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nĂ€chsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurĂŒsten. Damit kann man in 30min die HĂ€lfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die BenĂŒtzung ist GRATIS und die Systeme werden ĂŒber Solarenergie eingespeist. Damit wird ElektromobilitĂ€t (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wÀre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nĂ€chsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurĂŒsten. Damit kann man in 30min die HĂ€lfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die BenĂŒtzung ist GRATIS und die Systeme werden ĂŒber Solarenergie eingespeist. Damit wird ElektromobilitĂ€t (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wÀre der absolute Hammer.
9434 Antworten
RKM erklĂ€rt die Weltđ
Jeder Elektroinschinör wird wissen, dass es so etwas wie ein "StromĂŒberdruckventil" gibt.
Produziert eine PV-Anlage augenblicklich 85 kW und der dranhÀngende Tesla wird mit 85 kW geladen (1C), dann wird zu 100% aus regenerativen gespeist (ohne CO2, SO2, Quecksilber.....)
Produziert die Anlage nur 84 kW wird ein kW aus dem Stromnetz dazugenommen.
Ladung weiterhin mit 85 kW.
Gegen Abend, oder bei Nebel, wenn die Anlage 20 kW produziert, kommen halt 65 kW aus dem Netz.
Immer noch Ladung mit 85 kW.
Nachts wird zu 100% aus dem Netz gesaugt.
Wenn bei Helligkeit kein Tesla geladen wird, geht der blitzblanksaubere Strom ins Netz, oder wird per Zwischenbatterie (mit geringen Verlusten) gespeichert.
Habt Ihr noch Probleme??đ
MfG RKM
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 26. Februar 2015 um 14:18:11 Uhr:
RKM erklĂ€rt die Weltđ
Du meinst Pipi Langstrumpf?đ
Zitat:
Habt Ihr noch Probleme??đ
Das, dass das 'Ăberdruckventil' nicht CO2-frei arbeitet...
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 26. Februar 2015 um 14:26:54 Uhr:
Das, dass das 'Ăberdruckventil' nicht CO2-frei arbeitet...Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 26. Februar 2015 um 14:18:11 Uhr:
Habt Ihr noch Probleme??đ
Dazu ein Gleichnis:
WĂŒrde man Dir ein Auto schenken, wĂŒrdest Du dich beschweren, dass es nicht vollgetankt, versichert und 4fach bereift istđ
In die eine Richtung arbeitet das Ventil nicht nur CO2-frei sondern mit einem Co2-Negativwert (mindert den Mix).
MfG RKM
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 26. Februar 2015 um 14:35:40 Uhr:
In die eine Richtung arbeitet das Ventil nicht nur CO2-frei...
Das wÀre der Idealfall, ist in einem realen Netz aber nicht unbedingt der Fall...
Ăhnliche Themen
He C und C. Nimmst du ernsthaft eine ggeschÀtzte QM- Zahl, siehst einen WR auf einem Foto und kannst dann, deine Wahrheit, exakt sagen, dass das nicht hinhauen kann? Also geschÀtzt plus Vermutung des WR-Typs ist gleich Wahrheit? Hammer!
Laut dem pvwatts tool http://pvwatts.nrel.gov/ sind es nur auf dem dach 257kW
Das hintere Dach auf dem Parkplatz kommt ca auf 60kw...
MAN da können Mittags 3 Teslas vollgas ökostrom tanken.
Mann du nervst.
Tesla baut wie wild und du findest immer was zu meckern.
Was haben denn die deutschen Autobauer so fĂŒr den Energiewandel gemacht, auĂer keine EEG zu zahlen?
PS: Ich werde jetzt versuchen, dir nicht mehr zu antworten. Mal sehen, wie lange ich deine BeitrÀge aushalte, ohne aus zu rasten.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:00:57 Uhr:
Tesla baut wie wild und du findest immer was zu meckern.
Solange Musk seine grossmÀuligen Behauptungen nicht wahr gemacht hat werde ich gross maulen...
Am SC in meiner NĂ€he sehe ich ĂŒbrigens keinerlei PV Bedachung!
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 26. Februar 2015 um 16:11:38 Uhr:
Solange Musk seine grossmÀuligen Behauptungen nicht wahr gemacht hat werde ich gross maulen...Zitat:
@KaJu74 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:00:57 Uhr:
Tesla baut wie wild und du findest immer was zu meckern.Am SC in meiner NĂ€he sehe ich ĂŒbrigens keinerlei PV Bedachung!
Was sind denn die GroĂmĂ€uligen Behauptungen von Musk?
Hat er je behauptet, jeder Supercharger bekommt ein Solardach? Wenn ja, wo?
Wie viel PV-Anlagen haben denn die deutschen Autohersteller aufgebaut?
Weich jetzt nicht aus, die deutschen haben jetzt auch E-Fahrzeuge.
Wie viele Ladestellen haben die deutschen Hersteller bis jetzt aufgebaut und bezahlt?
Ach nein, das machen ja wir Steuerzahler.
Aber mecker du nur weiter ĂŒber die von Telsa bezahlten und aufgebauten Supercharger, wĂ€hrend wir Deutschen die Ladeinfrastruktur auf ca. 550 km (eine einzigste Strecke) mit unseren Steuergeldern bezahlen.
Das interessiert C&C bestimmt nicht.
Nur Tesla ist DAS Böse. Weil sie:
Tolle Autos bauen
PV-Anlage aufbauen
Ladeinfrastruktur aufbauen
Batteriewechselstationen aufbauen
Batteriefabrik aufbauen.
ArbeitsplÀtze schaffen. (Leider nicht hier in Deutschland)
Er zahlt gerne fĂŒr die deutschen Hersteller die Ladeinfrastruktur. Er spendet vermutlich sogar noch extra Geld dafĂŒr.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 26. Februar 2015 um 16:11:38 Uhr:
Solange Musk seine grossmÀuligen Behauptungen nicht wahr gemacht hat werde ich gross maulen...Zitat:
@KaJu74 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:00:57 Uhr:
Tesla baut wie wild und du findest immer was zu meckern.Am SC in meiner NĂ€he sehe ich ĂŒbrigens keinerlei PV Bedachung!
Ăberlege mal bitte Deine schreib und ausdrucksweise!
Ich erinnere nochmals an die Nutzungsbedingungen!
Ist das so schwer zu verstehen?
AuĂer Unruhe bringen, User zu verĂ€rgern schaffst Du hier nichts!
Rund 250 der letzten Kommentare gelesen und nicht ein einziges positives Wort.
PositivZitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:23:42 Uhr:
Rund 250 der letzten Kommentare gelesen und nicht ein einziges positives Wort.
und
Positiv.
Wortwahl war leicht daneben, dafĂŒr will ich mich entschuldigen!
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 26. Februar 2015 um 19:06:58 Uhr:
Positiv und Positiv.Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:23:42 Uhr:
Rund 250 der letzten Kommentare gelesen und nicht ein einziges positives Wort.Wortwahl war leicht daneben, dafĂŒr will ich mich entschuldigen!
Hey, gutđ
Beide Male hat Musk unerwartet Sinnvolles gebracht ohne ein Getöse darum zu machen, sowas ist mir ein Lob wert...