Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Man kann deinen Audi sicher auch so fahren, dass da relativ schnell der Ofen aus ist.
(Mehr ist ja ein Verbrenner eh nicht. Ein Ofen).

ITpassion soll denken was er will.
Ich ziehe den Tesla dennoch jedem Audi vor.
Erst recht seinem einfach nur weil er ihn hat.
Ist genauso mein gutes Recht. Mir egal was er denkt. Er wird am Erfolg oder Misserfolg Teslas nichts ändern. Meinung ohne Auswirkung. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von dean7777


Viel Glück "ITpassion" mit deinem zukünftigen S7, wir werden uns wahrscheinlich nie am Autobahn treffen da wir dort keine Chance haben ... unsere Teslas sind eben nur fahrende Gurken mit eine Reichweite von 182km... hat eine sehr renommierte Autozeitschrift ermittelt... und die Abschlepper haben sehr viel mit uns zu tun... nicht so wie bei dem tollen Audi... der muss nicht an Supercharger... aber gerade deswegen sind wir hier in diese Thema... wir versuchen den Weg rauszufinden wie wir von einem bis zu anderen kommen ohne schieben zu müssen... das ist schon sehr schwer... und... keine Angst... du muss uns nicht mit Abschleppseil durch die Gegend ziehen...

...mach es gut...

Wenn du glaubst das ich im Unrecht bin dann lass es uns testen, da du annimmst das du im Recht bist, kann das höchst lukrativ sein.

Ich stelle mal ein Angebot von 20.000,- Euro in den Raum.

Wenn du sie haben möchtest lass uns testen und behalte recht, andernfalls wird es ein teurer Tag für dich.

Was die Schwachsinnsdiskussion mit der Reichweite angeht, ich bin mir sicher das man schon vor den 182 km liegen bleiben kann oder auch deutlich später, liegt wie bei allen Geräten am Nutzungsverhalten.

Ich wünschte, ich hätte deine Sorgen! Als ob es bei seiner persönlichen Lebensgestaltung irgendwie wichtig ist, wie schnell ein Auto ist. Wichtiger ist ja wohl, wie zukunftsfähig ein Auto ist? Nur meine bescheidene Meinung, jetzt kannst du weiter von deinem Audi schwärmen, am besten im Audiforum.🙂

Wamm muss man denn 4 oder 5x hintereinander innerhalb einer kurzen Zeit stark beschleunigen und abbremsen?

Irgendwie vermisse Fähigkeit nicht wirklich - und die Anzahl der Menschen die sich einen Tesla leisten können und diese Funktion brauchen dürfte doch gegen 0 gehen.

Wer bitte baucht denn so eine Eigenschaft ausserhalb einer Rennstrecke?

Man wird auch keine 28" goldfarbenen Alufelgen auf den Tesla montieren können, die dieses Klientel sicher auch bevorzugt - aber auch da würde ich da keinen Nachteil sehen.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Ich wünschte, ich hätte deine Sorgen! Als ob es bei seiner persönlichen Lebensgestaltung irgendwie wichtig ist, wie schnell ein Auto ist. Wichtiger ist ja wohl, wie zukunftsfähig ein Auto ist? Nur meine bescheidene Meinung, jetzt kannst du weiter von deinem Audi schwärmen, am besten im Audiforum.🙂

Es ist überhaupt nicht wichtig (OK, in der Preisklasse habe ich dann doch eine gewisse Erwartungshaltung) aber wenn erst getönt wird das die Kiste unschlagbar ist und ein 600 PS Fahrzeug benötigt würde um mit zu halten und sobald man das konkret bewiesen sehen möchte ist es auf einmal nicht mehr wichtig. Paradox, oder?

Meinetwegen kann Tesla sogar 8 Fahrzeuge pro Monat hier verkaufen aber das Marketing ist für mich jenseits von seriös, einerseits wird hier so getan als wäre es ein Rennwagen, beweisen möchte es aber niemand. Dann kommt ständig irgendein Quatsch wie günstig das wäre, stimmt leider auch nicht. Der Spruch "Innovativ" kommt zwar jetzt nicht mehr sonderlich häufig stimmte aber auch nie.

Was bleibt am Ende? Ich vermute ein paar E-Fans ohen persönlichen Anspruch. Denn wenn man unter harten, messbaren Kriterien seine Gerätschaften aussucht, wird es wohl recht bitter für den Tesla.

Im übrigen habe ich nur den S7 als Konkurent herausgesucht da ich mit diesem Fahrzeug einige Erfahrungswerte habe, man könnte ebenso CLS oder 6er GrandCoupé an die Stelle einfügen. Insofern bitte nicht wie bei der Tesla Hardcorefront mich einer Marke zuordnen, das klappt nicht auf Dauer da ich höchst untreu der jeweiligen Marke gegenüber bin.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Wamm muss man denn 4 oder 5x hintereinander innerhalb einer kurzen Zeit stark beschleunigen und abbremsen?

Muss man nicht. Man kann auch ein Auto kaufen und es nur an der Stedckdose stehen lassen und Bus fahren. Aber wenn ich ein schickes dynamisches Auto mit 400+ PS im Prospekt kaufe, dann möchte ich dann und wann auch mal sehr flott fahren. Damit meine ich aber nicht einmal stark beschleunigen und den Rest des Tages cruisen (üertrieben formuliert).

Es ist ja auch OK das das Fahrzeug gewisse Unzulänglichkeiten hat. Peinlich finde ich es nur das die zahlende Kundschaft das verteidigt anstatt merh zu fordern. Verrückt. Da lässt sich der Kunde vor den Karren spannen, wofür?

Ähnliche Themen

@ITpassion, du hast deinen Standpunkt sehr gut dargestellt. Das sich ein Tesla so schlecht verkauft, liegt doch sicher nicht daran, dass das Auto schlecht ist, sondern am Anschaffungspreis. Ich würde sofort so einen Tesla nehmen, aber 100.000 € werde ich in meinem ganzen Leben nicht zusammen bekommen und wenn doch werde ich diesen Betrag nicht für ein Auto ausgeben.
Die Menschen, die aber finanziell in der Lage sind einen Tesla zu kaufen und dies auch tun, denen sind irgendwelche Technischen Daten nicht vordergründig wichtig, zumindest im herkömmlichen Sinne. Diese Käufer genügt schon ein gutes Gefühl.🙂

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Hm braucht man denn dafür tatsächlich Genehmigungen?

Meistens werden doch an bereits vorhandenen Stellplätze nur etwas größere Steckdosen aufgestellt. 😁

Ist das in Deutschland so streng geregelt? Ist das dann auch problematisch, wenn man sich zu Hause einen Drehstromanschluss in die Garage legen lässt?

😁😁😁In D läuft das so:

Bevor so ein SC gebaut wird (eigentlich nur aufgestellt, und angeschlossen) müssen einige Sachen erledigt werden.

- Umweltverträglichkeitsstudie (gucken, ob die Blaubärkröten dort wandern)

- Landschaftspflegerischer Begleitplan (Ausgleichsmaßnahmen für den Eingriff in die Natur)

- Ausführliche Planung über alle Leistungsphasen der HOAI (HonorarOrdnungArchit.Ing.)

- Beachten aller Umweltauflagen (Ölabscheider für E-Fahrzeuge, die 0,5 h stehen🙄)

- Entwässerung der versiegelten Flächen (Retentionsraum mit vorgeschalteten RÜB (Regenüberlaufbecken) und RRB (Regenrückhaltebecken)

- Verkehrsflussberechnung auf der Autobahn (Zufahrt und Abfahrt zum SC)

- Stromlinienbelastungsplan

- Verkehrszeichenaufstellplan

- Markierungsplan

- Nutzungsänderungsplan

- Feuerwehrnotfallplan

- Statische Berechnung Fundament
- Güteeignung Beton mit Probenahme Fundament
- Abschirmungsgutachten über elektromagnetische Strahlung und Auswirkung auf den Herzschrittmacher

_Genehmigungsfristen durch Untere und obere Wasserbehörde, Landesbertieb Straßenbau, Land, Bund, Gemeinde.
- Beantragung von Fördermitteln.
- Bestechung Lokalpolitiker

- Erster Spatenstich mit Oberbürgermeisterm und 5 Dezernenten
- Bau der Anlage nach Ausschreibung nach VOB
- Abnahme durch das Versorgungsunternehmen (Stromlieferer)

Keine Garantie auf Vollständigkeit
😁😁😁

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Was soll der Quatsch? Ich habe keine einzige Unwahrheit "gestreut"! Bitte nenn mir nur ein einziges Beispiel für eine Unwahrheit.
Du behauptest doch immer weider das die nachlassende Beschleunigung nicht vorhanden sei. Ist sie aber.

Sach mal: liest Du nicht, was ich schreibe? Nein das tue ich nicht! Ich habe doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass es so ist! ... aber man es in der Praxis eben nicht merkt.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Zum aller letzten Mal: JA, wenn man 10x hintereinander von 0 auf 100km/h mit dem Model S beschleunigt, dann wird die Leistung reduziert und die Beschleunigung langsamer.

Ich schreie es jetzt nochmal hinaus, damit Du es nicht wieder überliest:

NIEMAND HAT DIR IN DIESEM PUNKT WIDERSPROCHEN!!!

Aber die tägliche und normale Fahrpraxis ist eben keine "Übung" 😁

Du scheinst es nicht zu verstehen. Wenn du dich auf meinen Vergleich einlässt wirst du sehen das schon beim 2. Versuch, der Tesla übelst nachlässt, der 10. Lauf dient nur deiner Demütigung.

Du zitierst einen Beitrag von mir,

in dem ich Dir Recht

gebe und schreibst ich würde es nicht verstehen?

Jetzt ist Hopfen und Malz verloren und es macht wirklich keinen Sinn mehr, mit Dir darüber zu diskutieren...

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Sach mal: liest Du nicht, was ich schreibe? Nein das tue ich nicht! Ich habe doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass es so ist! ... aber man es in der Praxis eben nicht merkt.

Wenn man wie mit einem 69 kW Auto fährt merkt man es definitiv nicht, wenn man wie mit einem 310 kW Wagen fährt ist die Enttäuschung leider recht groß.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


@ITpassion, du hast deinen Standpunkt sehr gut dargestellt. Das sich ein Tesla so schlecht verkauft, liegt doch sicher nicht daran, dass das Auto schlecht ist, sondern am Anschaffungspreis. Ich würde sofort so einen Tesla nehmen, aber 100.000 € werde ich in meinem ganzen Leben nicht zusammen bekommen und wenn doch werde ich diesen Betrag nicht für ein Auto ausgeben.

OK, d.h. im Vergleichszeitraum verkauften sich andere Fahrzeuge dieses Preissegments auch nur einstellig?

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Sach mal: liest Du nicht, was ich schreibe? Nein das tue ich nicht! Ich habe doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass es so ist! ... aber man es in der Praxis eben nicht merkt.
Wenn man wie mit einem 69 kW Auto fährt merkt man es definitiv nicht, wenn man wie mit einem 310 kW Wagen fährt ist die Enttäuschung leider recht groß.

Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Blödsinn!

Mein Angebot steht noch, beweise das er das kann was jedes andere Auto in diesem Segment locker aus dem Handgelenk kann.

Oder hör auf abzustreiten was jeder ohne Fanbrille schon auf den ersten Kilometern feststellt.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Sach mal: liest Du nicht, was ich schreibe? Nein das tue ich nicht! Ich habe doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass es so ist! ... aber man es in der Praxis eben nicht merkt.
Wenn man wie mit einem 69 kW Auto fährt merkt man es definitiv nicht, wenn man wie mit einem 310 kW Wagen fährt ist die Enttäuschung leider recht groß.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


@ITpassion, du hast deinen Standpunkt sehr gut dargestellt. Das sich ein Tesla so schlecht verkauft, liegt doch sicher nicht daran, dass das Auto schlecht ist, sondern am Anschaffungspreis. Ich würde sofort so einen Tesla nehmen, aber 100.000 € werde ich in meinem ganzen Leben nicht zusammen bekommen und wenn doch werde ich diesen Betrag nicht für ein Auto ausgeben.
OK, d.h. im Vergleichszeitraum verkauften sich andere Fahrzeuge dieses Preissegments auch nur einstellig?

Wenn du zitierst, dann zitiere bitte vollständig. Käufer welche 100.000 € für ein Auto ausgeben können, kaufen das was sie kennen und ihnen gefällt. Für einem Tesla muss man im Kopf dafür bereit sein. Bereit dafür sind sicher sehr viele, die haben aber wiederum nicht die finanzielle Möglichkeit sich diesen Wunsch zu erfüllen.

@ITpassion, solange für dich nackte Zahlen wichtiger sind, als das Antriebskonzept bist du eben noch nicht bereit für einen Tesla. Ich denke, wer über Geld soviel nachdenken muss wie du, hat eh keine 100.000 € für ein Auto übrig.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn du zitierst, dann zitiere bitte vollständig. Käufer welche 100.000 € für ein Auto ausgeben können, kaufen das was sie kennen und ihnen gefällt. Für einem Tesla muss man im Kopf dafür bereit sein. Bereit dafür sind sicher sehr viele, die haben aber wiederum nicht die finanzielle Möglichkeit sich diesen Wunsch zu erfüllen.

Ich vermute eher das man sich genau entgegengesetzt verhalten muss wie es das Tesla Marketing immer gerne glauben macht. Nämlich möglichst desinformiert sein, wenig bis gar nicht vergleichen und alles was der Hersteller vorbetet als bare Münze nehmen. Sobald man sich eine eigene Meinung bildet, hat man die Tesla-Fan-Front gegen sich.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


@ITpassion, solange für dich nackte Zahlen wichtiger sind, als das Antriebskonzept bist du eben noch nicht bereit für einen Tesla. Ich denke, wer über Geld soviel nachdenken muss wie du, hat eh keine 100.000 € für ein Auto übrig.🙁

Das darfst du gerne denken. Mal eine kleine Vergleichszahl: 2013 habe ich Neufahrzeuge mit einem Listenpreis von 95.000,- Euro käuflich erworben. Da ich nicht zu der geistigen Minderheit gehöre die Listenpreise akzeptiert, habe ich entsprechend weniger gezahlt.

Insofern sehe ich mich finanziell relativ entspannt in der Lage einen Tesla zu kaufen. Aber bitte nur wenn er besser ist als Konkurenzprodukte, denn ich vergleiche. Und das auch noch sehr gerne. Insofern lasse ich gerne (auch ein gutes Verkaufsgespräch, wie das von Tesla) erstmal sacken, vergleiche weiter und komme dann darauf zurück wenn ich den Eindruck habe es wäre das beste Geschäft/ Euro das ich machen kann.

Im übrigen kenne ich relativ wenige Menschen die in meiner Einkommensklasse oder darüber sind, die alles schlucken wie sie es auch noch vom Verkäufer (der definitv kein Berater ist) vorgekaut bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Blödsinn!
Mein Angebot steht noch, beweise das er das kann was jedes andere Auto in diesem Segment locker aus dem Handgelenk kann.
Oder hör auf abzustreiten was jeder ohne Fanbrille schon auf den ersten Kilometern feststellt.

@All: Sorry, ich weiss dass das der Supercharger-Thread ist aber ich kann Blödsinn einfach nicht unkommentiert lassen.

Und nun zu Dir lieber ITPassion: ich brauche niemandem, und schon gar nicht Dir, etwas beweisen. Aus dem Alter bin ich schon lange raus!
Ich habe hier von meinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen mit 6 Monaten und 15.000km Model S gegenüber 28 Jahren und knapp 1. Mio km in Autos mit Verbrennungsmotoren von 28 bis 470PS geschrieben.
Ich beurteile dabei die Motorleistung anhand meiner Fahrtstrecken, die ich fahre und nicht anhand irgendwelcher Extremtests, die mich nicht betreffen.
Die von dir vielzitierte Zahl "69" ist nur eine Zahl, die auf einem Papier (Fahrzeugschein) steht, aber mit der Praxis nichts zu tun hat. Noch nie wurde ein Model S auf 69kW abgeregelt!

Wenn Dein Eindruck vom Fahrerlebnis im Model S ein anderer ist, dann ist das OK und dann hast Du anscheinend eine andere Fahrweise als ich. Ich hoffe für uns alle, dass diese noch im Bereich des Erlaubten liegt, was ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen kann.

Mein Eindruck vom Fahrerlebnis ist ein völlig anderer: mein vorheriges Fahrzeug (Camaro, 470PS, 550NM, 400kg leichter) hat nicht mal ansatzweise den Fahrspass meines Model S P85 geboten!

Und lass diesen Quatsch mit der "Fanbrille"! Glaubst Du ernsthaft, dass Du eine andere Brille auf hast?

Und Herzlichen Glückwunsch zu Deiner "Einkommensklasse"! 😉

Mobi Dick hat es schön geschrieben!

Du bist im Kopf noch nicht bereit für ein alternatives Antriebskonzept. Ganz einfach.

Bleib du einfach bei Audi, nimm die Rabatte mit, ohne die sich ein Audi gar nicht mehr verkaufen würde. Denn nicht jeder hier ist ein arabischer Teppich Verkäufer, der immer handeln will.

Aber lass die einfach in Ruhe, die im Kopf bereit sind.

@ITpassion, dann ist das finanzielle zumindest geklärt und du scheinst ein echter Interessent zu sein. Das du vergleichst habe ich auch nicht anders erwartet. Du musst dich nur von dem schneller, höher, weiter verabschieden, dann kommt vielleicht die Erleuchtung.
Da ich leider für mein Geld arbeiten muss, kommen Fahrzeuge über 50.000 € noch nichtmal in meinen Träumen in Betracht. Deshalb kann ich dir auch nicht sagen, was jemand dazu bringt überhaupt so ein Auto zu kaufen. Frage doch mal jemand der einen Tesla fährt, warum er sich den Spaß gönnt und entscheide dann, ob dieser Teslakäufer verblödet und uninformiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen