Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Wen interessieren die 69 kW?
Jeder mit dem ich sprach war begeistert vom Model S und das zurecht.
Und wen interessiert was ein CLS kann.
Manche leute denken nicht nur von der Seite.
Denen gefällt das Fahrverhalten, Schwerpunkt und wie er vom Stand wegzieht usw.
Manchen gefällt der Riesen Touchscreen.
Na und?
ITpassion tut so als wären die von ihm angeblich propagierten Vorteile eines CLS zB für die Masse in Zukunft wichtige Vorteile.
Pah. Die Masse kauft sich Autos in der Polo, Golf, Clio, Twingo Klasse....
Nicht jeder ist Sportwagenfanatiker und muss in 5 sek von 0-100 sein.
Ja, der Akku ist eher leer als, das so weit gedrosselt wird.
Denn das erreichen der Geschwindigkeit ist das Problem, nicht das halten.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Wen interessieren die 69 kW?
Mich.
Warum?
Weil mich bei einem Auto auch die Fakten interessieren, nicht nur die Gefühle eines Besitzers oder Teilnehmers einer Demofahrt.
Ähnliche Themen
Jetzt spinne ich einfach mal.
Was ist, wenn der Tesla überhaupt nicht 69 kW hat, sondern Tesla flunkert hier nur um bessere Werte zu bekommen, bei CO² Berechnungen usw...
Hat da schon mal jemand dran gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Mich.Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Wen interessieren die 69 kW?
Warum?
Weil mich bei einem Auto auch die Fakten interessieren, nicht nur die Gefühle eines Besitzers oder Teilnehmers einer Demofahrt.
Fein. Fakten. Am Papier.
Fakten, die im Alltag sich kaum äußern ausser du fährst wie ne wildsau dann gehörst du eher auf die rennstrecke oder?
Und ein Rennwagen will der Tesla garnicht sein oder?
fakt ist: verbrenner sind ineffizienter, emittieren große Mengen Feinstaub, verbrauchen eine endliche Ressource, machen Lärm, stinken, sind großer thermischer Belastung und damit Verschleiß ausgesetzt, sind mit Schuld daran, dass jährlich viele Menschen krank sind usw.
Aber das kehren wir ja alles unter den Tisch. Nicht wahr?
Weil das wollen die Verbrennerfahrer ja nicht akzeptieren.
Dass das eigentlich viel schwerer wiegen sollte als: "uhh ich muss 1000km am Stück fahren und in 5 min getankt haben sonst passt mir das nicht in mein egozentrisches weltbild".
Bis man halt selbst mal den Lungenkrebs ausfasst, einen neben sich wohnen hat der nachts seinen V8 ordentlich aufhorchen lässt obwohl man pennen will oder bis der Spritpreis einfach weh tut.
Wie schon oft gesagt. Mir ist es ja egal. Schlagt euch die Köpfe ein.
Am Ende verliert der Verbrenner ja trotzdem.
Auf jeden Fall in der Form wie jetzt....
Das nenne ich ja mal Perlen vor die Säue werfen.
Du hast es wahrscheinlich noch nicht bemerkt, aber ich habe mich hier schon vor vielen Jahren als EV-Freund geoutet.
Aber tob dich ruhig aus, wenn's dich beruhigt.
Ich nahm deinen Post nur als allgemeinen Anlass.
Weil das Stichwort Fakten so gut passte.
Es war nicht dezidiert gegen dich oder für dich bestimmt. Ja ich habs mir beim Namen eCarFan schon irgendwo gedacht ^^
Aber eines (jetzt explizit für dich gemeint) muss ich schon sagen. Entweder bist du extrem kritisch eingestellt oder du bist ein guter Schauspieler, denn die meisten Postings habe ich (von dir) nicht UNBEDINGT als EV positiv verstanden.
Aber wie gesagt, es ist nix gegen deine Meinung.
Mich regt eher wieder ITpassions typisches Gefasel auf...
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
...die meisten Postings habe ich (von dir) nicht UNBEDINGT als EV positiv verstanden...
Das kann ich verstehen.
Ich vermute mal, das kommt daher, dass ich wiederholt E. Musk und seine Interpretation eines EV kritisiert habe, während du eine rosarote Teslabrille trägst. Aber davon abgesehen wirst von mir keinen Beitrag finden, der sich gegen das EV richtet.
Allerdings habe ich bei dir den Eindruck, dass du jegliche Kritik als negativ empfindest.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Das kann ich verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
...die meisten Postings habe ich (von dir) nicht UNBEDINGT als EV positiv verstanden...
Ich vermute mal, das kommt daher, dass ich wiederholt E. Musk und seine Interpretation eines EV kritisiert habe, während du eine rosarote Teslabrille trägst. Aber davon abgesehen wirst von mir keinen Beitrag finden, der sich gegen das EV richtet.
Allerdings habe ich bei dir den Eindruck, dass du jegliche Kritik als negativ empfindest.
Wieso kritisierst Du E.Musk umd damit Tesla?
Er macht nichts falsch bis jetzt.
Wirtschaftlich betrachtet stimmt alles was möglich ist. Er ist schlau, kommunikativ, mutig und sehr erfolgreich bis dato.
Nicht, dass ich auf ihn persönlich setze, das ist mir schurzegal. Tesla hingegen seeehr interessant (sieht man am regen Forum hier). Aber auch Tesla ist mir nicht speziell wichtig in meinem Leben.
Wegen den 69 kw mag ich in Fakten gesprochen sehr fest daran zweifeln ob Dich das interessieren sollte.
Du wirst nicht in eine Leistungsbegrenzung kommen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Das kann ich verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
...die meisten Postings habe ich (von dir) nicht UNBEDINGT als EV positiv verstanden...
Ich vermute mal, das kommt daher, dass ich wiederholt E. Musk und seine Interpretation eines EV kritisiert habe, während du eine rosarote Teslabrille trägst. Aber davon abgesehen wirst von mir keinen Beitrag finden, der sich gegen das EV richtet.
Allerdings habe ich bei dir den Eindruck, dass du jegliche Kritik als negativ empfindest.
Eigentlich garnicht. Ich finde Teslas Arbeit gut und die kommt nicht NUR vom Tun des Herrn Musk.
Da arbeiten auch Leute, wie du sicher weißt.
Welche Kritik denn? Schau mal in die anderen Foren, wo sich Kaufinteressierte tummeln.
Da gibts solche Hass- und "um jeden Preis schlechtmachen" Postings nicht so wie hier.
Und trotzdem sind besonders die Kritiker eben in den Themen sehr aktiv.
Interessant für Leute, die es ja "anscheinend" nicht gut finden.
Daran merkt man, dass man um jeden Preis möchte, dass andere es NICHT gut finden.
Soviel Lebenszeit wie da manche "Anti-Tesla/EV"-Poster aufbringen nur um immer wieder diesselben Nachteile oder Floskeln zu bringen, verliert das halt mal seine Glaubwürdigkeit. Aber selber andere als Missionare und "Sektenspinner" titulieren.
Mir ist das doch wurscht. Ich fahre einen ZOE und das bevor ich hier über EVs postete.
Ich habe keinen Tesla und gehöre auch keiner Sekte an. Aber das wollen die anderen genauso wenig begreifen.
Und ich meinte bei dir nicht: "negative Postings" im eigentlichen Sinne, sondern, dass ich bis jetzt nur sehr wenige Postings als "positiv" empfand. Da musst du wohl viel über Tesla und Co geschrieben haben, sonst wärs mir nicht so aufgefallen (zum Thema EV positiv geoutet... deshalb mein ich ja...).
Aber ist ja alles halb so Schlimm. Ich bin nachwievor sehr zufrieden und ich behaupte mal, der Großteil der Menschen, die sich ein Auto oder gar ein EV kaufen würden, schauen hier gar nicht rein 😉
Mir sind schon einige ZOE Fahrer begegnet, die weder in Foren noch sonst wo sich vorher Infos geholt haben. Jedenfalls hier gehts ums Tesla Supercharger Netzwerk... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Fein. Fakten. Am Papier.Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Mich.
Warum?
Weil mich bei einem Auto auch die Fakten interessieren, nicht nur die Gefühle eines Besitzers oder Teilnehmers einer Demofahrt.
Fakten, die im Alltag sich kaum äußern ausser du fährst wie ne wildsau dann gehörst du eher auf die rennstrecke oder?
Und ein Rennwagen will der Tesla garnicht sein oder?fakt ist: verbrenner sind ineffizienter, emittieren große Mengen Feinstaub, verbrauchen eine endliche Ressource, machen Lärm, stinken, sind großer thermischer Belastung und damit Verschleiß ausgesetzt, sind mit Schuld daran, dass jährlich viele Menschen krank sind usw.
Aber das kehren wir ja alles unter den Tisch. Nicht wahr?
Weil das wollen die Verbrennerfahrer ja nicht akzeptieren.
Dass das eigentlich viel schwerer wiegen sollte als: "uhh ich muss 1000km am Stück fahren und in 5 min getankt haben sonst passt mir das nicht in mein egozentrisches weltbild".Bis man halt selbst mal den Lungenkrebs ausfasst, einen neben sich wohnen hat der nachts seinen V8 ordentlich aufhorchen lässt obwohl man pennen will oder bis der Spritpreis einfach weh tut.
Wie schon oft gesagt. Mir ist es ja egal. Schlagt euch die Köpfe ein.
Am Ende verliert der Verbrenner ja trotzdem.
Auf jeden Fall in der Form wie jetzt....
Die meisten wird wohl weder Umwelt noch die Art des Antriebs wichtig sein.
Das Auto muss gefallen wenns geht Emotionen vermitteln und vor allem bezahlbar sein, und beim bezahlbar hapert es noch, für die ca 10 000 Aufpreis kann ich 6 Jahre " gratis " tanken.
Sicher würden 5-10K Subventionen helfen, halte selber aber wenig davon. Elektroautos müssen massiv billiger werde oder Preis Benzin / Strom deutlich besseres Verhältniss haben.
Bis wir alle rein elektrisch fahren vergehen sicher noch ein paar Jahrzehnte...
Zitat:
Original geschrieben von triple_p
Jahrzenhte? Geh mal 3 Jahrzehnte zurück und schau die Welt von damals an.... total naiv.
In 10 Jahren überwiegend Hybrids, in Jahrzehnten rein elektrisch.
Schau mal was aktuell am meisten wächst...es sind nicht BEVs !!
Nene solucky du hast schon teilweise recht aber es wird schon schneller gehen.
Ich schätze, dass wir in 10-15 Jahren sehr viele Elektrofahrzeuge haben werden.
Schau doch an wie sovieles teuer ist und dann? Da sind solche Skaleneffekte dabei du wirst schon sehen auf einmal steht das 15.000 Euro Elektroauto mit 200 km Reichweite und 10 min beladen da. Und dann? Ich kann mir vorstellen, da werden einige sagen: Na klar.
Denn ich glaube, dass es 1. am Bewusstsein mangelt und 2. nur am Preis.
Die Reichweite, ja das reden immer alle. Im Endeffekt fahren viele NIE zig hundert km am Stück.
Nur die meisten kaufen auch gerne für 5000 oder 10.000 Euro gebraucht. Und da ist es DERZEIT noch nicht möglich elektrisch bzw. kaum. Aber das entsteht. Es DAUERT halt. Hat niemand gesagt, dass es von heute auf morgen geht.
Vor 10-15 Jahren gabs noch viele Röhrenfernseher und DVD Player / VHS ... und nun?
Warts ab...
Wo waren Smartphones vor 10 Jahren und deren Power?
Das gibt es in sovielen Richtungen. Wer weiß was in 10 Jahren alles passiert....