Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Sucht euch ein Zimmer. 😉
Aber erst Kostenrechnung machen :P
Stuttgart baut angeblich auch auf.
Mal schauen.
Bin auf Teslas Graphen Batterie gespannt.
Jetzt kommt ja erstmal bald das Upgrade für den Roadster für seine ca 670 km Reichweite.
http://www.visualcapitalist.com/inside-teslas-5-billion-gigafactory/
Was eine schwachsinnige Präsentation:
Wenn tatsächlich 70% der Zellenkosten Materialkosten wären, dann könnte der Preis nur um wieviel sinken ?
Die Materialkosten sind deutlich geringer, aber die Prozesskosten sehr viel höher als dargestellt.
Der Autor hat NULL Ahnung.
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Was eine schwachsinnige Präsentation:Der Autor hat NULL Ahnung.
Gruß SRAM
Da spricht der Fachmann.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Bin auf Teslas Graphen Batterie gespannt.
Ich vermute mal, du verwechselst Graphen mit dem im Bericht angeführten Graphit.
Ist zwar beides Kohlenstoff, aber mit Graphen meint man eine Atom-dünne Schicht davon. Damit wird experimentiert, möglicherweise wird ja irgendwann mal was draus.
Das wäre dann ein echter Durchbruch (allerdings wäre die Basis des Stromspeichers dann eher keine Akkus, sondern Kondensatoren), aber wir (ich jedenfalls) werden es wahrscheinlich nicht mehr erleben.
Also die nächsten paar Akku-Generationen, die aus der Gigafabrik kommen, haben mit Graphen wohl noch nichts zu tun.
Hm naja die nennen sie Graphenbatterie....
http://www.ingenieur.de/.../...tterie-fuer-Reichweiten-800-km-arbeiten
Ja, so wie es hier steht, geht es schon um Graphen. Aber diese Entwicklung befindet sich in einer sehr, sehr frühen, experimentellen Phase. Dabei geht es ganz bestimmt (m.M.) nicht um die Akkuzellen, die bis 2020 produziert werden.
Dass Panasonic auch in dieser Richtung Grundlagenforschung betreibt, davon würde ich aber schon ausgehen.
Irgendwo stand doch, dass man es bis zur Fertigstellung der Giga Factory soweit haben will.
naja wir werden sehen 😁
Herrlich! Gut, dass ich meinen Computer in der letzten halben Stunde nicht laden musste. Ich habe es nicht geschafft alle 206 Seiten des Threads zu lesen, leider. Oder besser Gott sei dank!
Es ist wirklich erstaunlich wie vehement oder ignorant einige hier gegen Begeisterung und Kommentare anders Denkender schreiben.
Wären Menschen wie Herr Benz oder Ford oder Porsche oder Ferrari oder wie auch immer sie hießen, nicht irgendwann man auf die Idee gekommen irgendetwas anders zu machen als bisher, würden alle noch mit Pferdekutschen oder Eselskarren unterwegs sein.
Wenn dass der heutige Anspruch und Maßstab ist, alles was noch nicht perfekt ist vollständig zu verteufeln oder zu negieren, dann gute Nacht.
In diesem Sinne!
Auch wenn ich noch keinen Tesla o.ä. fahre und weit weg davon bin ein Grüner zu sein, ich finde den Enthusiasmus unterstützenswert!
Zitat:
Original geschrieben von mbw123
Wären Menschen wie Herr Benz oder Ford oder Porsche oder Ferrari oder wie auch immer sie hießen, nicht irgendwann man auf die Idee gekommen irgendetwas anders zu machen als bisher, würden alle noch mit Pferdekutschen oder Eselskarren unterwegs sein.
Wieso sind die Geschichtskenntnisse im E-Fanbereich so extrem niedrig ausgeprägt?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Wieso sind die Geschichtskenntnisse im E-Fanbereich so extrem niedrig ausgeprägt?Zitat:
Original geschrieben von mbw123
Wären Menschen wie Herr Benz oder Ford oder Porsche oder Ferrari oder wie auch immer sie hießen, nicht irgendwann man auf die Idee gekommen irgendetwas anders zu machen als bisher, würden alle noch mit Pferdekutschen oder Eselskarren unterwegs sein.
Weil diese zwanghafte
Rückwärtsgewandtheit nur bei Elektroingenieuren vorgeschrieben ist?!
*G*
Immer wieder nett hier vorbeizuschauen.
;-((
Manche wollen keine Veränderung....
Weil sie selbst es nicht anders wollen...
Weil sie selbst abhängig davon sind, dass es so bleibt ....
....oder es ist ihnen egal und sie wollen nur trollen...
Nichtsdestotrotz werden diese als "manche" zu bezeichnenden Herrschaften keinen Einfluss darauf haben wie es sich entscheidet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
....oder es ist ihnen egal und sie wollen nur trollen...Nichtsdestotrotz werden diese als "manche" zu bezeichnenden Herrschaften keinen Einfluss darauf haben wie es sich entscheidet. 😉
Deine "Manche" sind Trolle, die schreiben auch fast nur hier. Es geht denen nicht um eine Sachfrage, sondern ums Stören selbst. Die sind hier, weil hier die Moderation nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Deine "Manche" sind Trolle, die schreiben auch fast nur hier. Es geht denen nicht um eine Sachfrage, sondern ums Stören selbst. Die sind hier, weil hier die Moderation nicht funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
....oder es ist ihnen egal und sie wollen nur trollen...Nichtsdestotrotz werden diese als "manche" zu bezeichnenden Herrschaften keinen Einfluss darauf haben wie es sich entscheidet. 😉
Genau so ist es.