Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Ich weiß nicht worauf du hinaus willst. Aber beide von dir verlinkten Fahrzeuge haben nichts mit dir zu tun. Da du weder einen PreFacelift S5 hattest noch einen Tesla S als Performance.
Fakt ist du hast dich verschlechtert hebst aber die Beschleunigung hervor. Wieso?

Ich glaube Du verwechselst mich 😉

Ich habe sehr wohl einen P85. Und mein vorheriger Wagen hat übrigens von 0-200 in ca. 16s beschleunigt.
Trotzdem macht der P85 mehr Spass! Und bei 50-100, 80-130, usw. kommt so gut wie kein anderer Wagen mit!

Aber das ist auch alles Wumpe! KaJu hat sich ganz sicherlich nicht verschlechtert und hier geht es um die Supercharger 😛

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Aber das ist auch alles Wumpe! KaJu hat sich ganz sicherlich nicht verschlechtert und hier geht es um die Supercharger 😛

Wenn schlechtere Werte keine Verschlechterung sind, was sind sie dann? Ist langsamer beschleunigen und eine niedrigere VMax eine Verbesserung und wenn ja in welchem Sinn?

Ich möchte ja nicht auf den anderen Schwächen des Tesla rumhacken (kein Cabrio, schlechtere Reichweite, ewiges umständliches tanken, keine Assistenen, schrott Navi, ...) aber wer da eine Verbesserung erkennt, kann nicht wirklich objektiv sein.

Ich verstehe wirklich nicht, warum du mir unbedingt klar machen willst, das ich mich verschlechtert habe. Was bringt dir das?

Ich sehe das nämlich ganz anders.

Du hackst nur auf Beschleunigungswerten rum. Klar gibt es Autos die es besser können.
Aber selbst der S5 hat durch sein Doppelkupplunsgetriebe "Schaltpausen" wenn auch sehr kurze.
Die hat ein Tesla überhaupt nicht.

Von 0 auf 100km/h sind beide Auto`s annähernd gleich, also keine Verschlechterung.

Wie oft beschleunigst du von 0 auf 270km/h?

Egal.

Meine persönliche Meinung ist, und die wirst DU (und auch kein anderer) bestimmt nicht ändern, dass mir der Tesla besser gefällt als der S5.

Ich habe auch im S5 kaum Assistenzsysteme.

Bei Tesla kommen neue Funktionen kostenlos, gratis, umsonst.
Jetzt bei Software 5.9 ist folgendes wieder da/neu:

- Automatische Fahrwerksabsenkung (Tempo frei wählbar)
- Berganfahrhilfe (neues Feature, komplett gratis)
- diverse Verbesserungen

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wenn schlechtere Werte keine Verschlechterung sind, was sind sie dann? Ist langsamer beschleunigen und eine niedrigere VMax eine Verbesserung und wenn ja in welchem Sinn?

1. Energieressourcen sparen.

2. Umwelt schonen

3. Sicherer fahren

4. Relaxter ankommen

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Ich möchte ja nicht auf den anderen Schwächen des Tesla rumhacken (kein Cabrio, schlechtere Reichweite, ewiges umständliches tanken, keine Assistenen, schrott Navi, ...) aber wer da eine Verbesserung erkennt, kann nicht wirklich objektiv sein.

Machst du ja doch.

Die Verbesserung ist ganz einfach die bessere Antriebstechnik. PUNKT.

Aber jetzt wieder zurück zum Thema Supercharger.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Aber das ist auch alles Wumpe! KaJu hat sich ganz sicherlich nicht verschlechtert und hier geht es um die Supercharger 😛

DOCH DAS HAT ER! Er kann kein V-Power mehr tanken, Er hat kein spritzig ruckelndes DKG im Wagen, Er hat kein Motorengebrüll mehr, Er muss drölfzig Stunden auf eine Ladung warten, Er muss das gratis Internet ertragen, Er hat keinen Schaltknüppel mehr, Er hat keinen Kardantunnel im auto

Er hat keinen Fernlicht-, Wank, und Idioten Assistenten im Auto, Er kann kein Mobil ULTRA-HELIX-Leiftlauföl einfüllen.... 😁 UND DAS SCHLIMMSTE ER BEKOMMT DEN SPRIT UMSONST...

Echte Männer Tanken V-Power. Und zahlen 30€ für den Liter Motoröl, wo in so einen Audi auch noch 10 Liter Verschwinden und nach 15.000km schon Verbraucht sind.

Fazit: Der Audi ist der beste Wagen. Zudem kann itpassion damit bei 270km/h 1500km am stück fahren und so untermenschen von der linken spur weglichthupen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Aber das ist auch alles Wumpe! KaJu hat sich ganz sicherlich nicht verschlechtert und hier geht es um die Supercharger 😛
Wenn schlechtere Werte keine Verschlechterung sind, was sind sie dann? Ist langsamer beschleunigen und eine niedrigere VMax eine Verbesserung und wenn ja in welchem Sinn?

Es ist eigentlich total albern auf so etwas zu antworten aber ich versuch's mal 😉

Vorher: Nissan 370Z: 0-100 in 5,3s, 250km/h
Hinterher: Rolls-Royce Phantom 6.8 V12: 0-100 in 6,1, 240km/h

Hat sich der Fahrer des Rolly-Royce verschlechtert?

Ein Auto kann man nicht nur anhand von Zahlen bewerten!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Es ist eigentlich total albern auf so etwas zu antworten aber ich versuch's mal 😉

Nissan 370Z: 0-100 in 5,3s, 250km/h
Rolls-Royce Phantom 6.8 V12: 0-100 in 6,1, 240km/h

Hat sich der Fahrer des Rolly-Royce verschlechtert?
(...)

Kommt drauf an, was er vorher gefahren hat.

*G*

(Jetzt frag mich aber bitte nicht, was das mit den SCs zu tun hat ))-;

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Du hackst nur auf Beschleunigungswerten rum. Klar gibt es Autos die es besser können.
Aber selbst der S5 hat durch sein Doppelkupplunsgetriebe "Schaltpausen" wenn auch sehr kurze.
Die hat ein Tesla überhaupt nicht.

Nichts für ungut aber wer eine Schaltpause (die in dem Sinn nicht vorhanden ist) bei diesem Mannöver spürt der kann auch mit der Wünschelrute was finden 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Von 0 auf 100km/h sind beide Auto`s annähernd gleich, also keine Verschlechterung.

Wie oft beschleunigst du von 0 auf 270km/h?

Man kann sich natürlich nur die Eigenschaften rauspicken die die persönliche Arguemntation stützen, sinnvoll ist das aber nicht. Im übrigen beschleunigte ich häufiger von 100 - 250 km/h als von 0 - 100 km/h und du?

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Meine persönliche Meinung ist, und die wirst DU (und auch kein anderer) bestimmt nicht ändern, dass mir der Tesla besser gefällt als der S5.

Ich möchte deine Meinung auch nicht ändern. Aber ein wenig bei der Realität/ Wahrheit bleiben kann doch nie verkehrt sein.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich habe auch im S5 kaum Assistenzsysteme.

Nur mit dem Unterschied das es deine persönliche Entscheidung war. Wenn du es gewollt hättest hättest du sie haben können. So wie auch ich im S5/A7/A5 immer das Assitenzpaket genommen habe. Bei Tesla gibt es das einfach nicht. Verrückt das Sicherheitsfeatures die Unfälle vermeiden in der Klasse nicht angeboten werden. In "Luxusfahrzeugen" vom Schlage eines VW Polo hingegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Die Verbesserung ist ganz einfach die bessere Antriebstechnik. PUNKT.

Besser heißt doch "güter" als vorher oder?

Das heißt du hast jetzt mehr Reichweite, bist flexibler bei der Streckenwahl, hast bessere Fahrleistungen, eine Steigerung zum Cabrio, etc... ?

Ich glaube nicht.

Ich würde sagen du hast dir einen Sack voll Flöhe gekauft denn du um jeden Preis rechtfertigen bzw. schönschreiben willst. Warum auch immer.

Was du magst und was nicht ist ausschliesslich deine Sache. Aber wenn wir über Technik diskutieren wären mir reale Fakten ganz lieb. Sonst kommt noch jemand mit einem Liegefahrrad um die Ecke und will uns damit "belehren".

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Ich würde sagen du hast dir einen Sack voll Flöhe gekauft denn du um jeden Preis rechtfertigen bzw. schönschreiben willst. Warum auch immer.

Du bist unglaublich! 😁

Ich fasse mal zusammen: "Es darf einfach nicht sein, was nicht sein kann!"

oder

"Es kann keine zufriedene Tesla-Fahrer geben, egal ob sie das von sich selbst behaupten oder nicht!"

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Ich fasse mal zusammen: "Es darf einfach nicht sein, was nicht sein kann!"

oder

"Es kann keine zufriedene Tesla-Fahrer geben, egal ob sie das von sich selbst behaupten oder nicht!"

Es kann alles sein. Es gibt sicherlich Leute die mit einem Tesla zufrieden zustellen sind. Da sollte man nur lieber nicht mit Wettbewerbsfahrzeugen vergleichen, sonst kommt womöglich die Ernüchterung.

Für mich wäre ein Tesla interessant sobald er die "Hightech"-Eigenschaften eines Golfs oder 3er BMWs erreicht. Ich hoffe das ist in dem Preissegment nicht zuviel verlangt.

Für mich wäre ein Tesla interessant sobald er die "Hightech"-Eigenschaften eines Golfs oder 3er BMWs erreicht. Ich hoffe das ist in dem Preissegment nicht zuviel verlangt.

Den Witz hab ich nicht verstanden.😕

Was sind Hochtechnologie-Eigenschaften bei Golf und 3-er BMW?? Verbrennungsmotor??

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


(...)
Nichts für ungut aber wer eine Schaltpause (die in dem Sinn nicht vorhanden ist) bei diesem Mannöver spürt der kann auch mit der Wünschelrute was finden 😁 .
(...)

Um Dich mal an Deinen eigenen Maßstäben zu messen (Du musst Dich mal entscheiden! ;-))

Eine Schaltpause ist eine Schaltpause. Fakten sind Fakten. Die kannst Du nicht wegdiskutieren. Und im Tesla gibt es eben keine. Aus Prinzip. Gesteh das doch endlich ein. Damit möchte ich natürlich Deine Meinung nicht ändern. Aber ein wenig bei der Realität/ Wahrheit bleiben kann doch nie verkehrt sein, oder?

Wenn es im Polo diese ganzen Assistenzsysteme gibt, bedeutet das eigentlich, dass der Polo per se ein unsicheres Auto ist? Kannst Du als VW-Lobbyist natürlich nicht offen beantworten, das ist mir schon klar, war deshalb auch eher eine rhethorische Frage. Nur mal so als Denkansatz (warum hat Mercedes bei der A-Klasse das Sicherheitsfeature ESP eingeführt?).

Was du magst und was nicht ist ausschliesslich deine Sache. Aber wenn wir über Technik diskutieren wären mir reale Fakten (Schaltpause - ja oder nein?) ganz lieb. Sonst kommt noch jemand mit einem Liegefahrrad um die Ecke und will uns damit "belehren".

Upps, habe ich das jetzt geschrieben? Werde irgendwie von leichten Deja-vus geplagt. Vermutlich kann ich nur für wenige Sätze hier die Urheberschaft beanspruchen (Polemik und Ironie gab's hingegen gratis on top ;-))))

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Ich fasse mal zusammen: "Es darf einfach nicht sein, was nicht sein kann!"

oder

"Es kann keine zufriedene Tesla-Fahrer geben, egal ob sie das von sich selbst behaupten oder nicht!"

Es kann alles sein. Es gibt sicherlich Leute die mit einem Tesla zufrieden zustellen sind. Da sollte man nur lieber nicht mit Wettbewerbsfahrzeugen vergleichen, sonst kommt womöglich die Ernüchterung.

Für mich wäre ein Tesla interessant sobald er die "Hightech"-Eigenschaften eines Golfs oder 3er BMWs erreicht. Ich hoffe das ist in dem Preissegment nicht zuviel verlangt.

Grrr ... Du machst mich irre 😰

Worauf willst Du eigentlich hinaus?

Hier gibt es zwei Besitzer eines Model S, die sehr zufrieden mit dem Fahrzeug sind und Du versuchst die ganze Zeit uns zu erzählen "ihr könnt/dürft aber nicht zufrieden sein!"

Was soll der Quatsch?

Im übrigen: ich kenne keinen einzigen Besitzer eines Model S, der unzufrieden ist oder den Kauf sogar bereut hat. Und die meisten davon haben vorher Porsche Panamera, Cayenne, BMW 5-er, 7-er, Mercedes S-Klasse, usw. gefahren.

Wie kann das sein??? Bekommen die alle eine Droge über den Fahrersitz des Model S injiziert?

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Es kann alles sein. Es gibt sicherlich Leute die mit einem Tesla zufrieden zustellen sind. Da sollte man nur lieber nicht mit Wettbewerbsfahrzeugen vergleichen, sonst kommt womöglich die Ernüchterung.

Für mich wäre ein Tesla interessant sobald er die "Hightech"-Eigenschaften eines Golfs oder 3er BMWs erreicht. Ich hoffe das ist in dem Preissegment nicht zuviel verlangt.

Grrr ... Du machst mich irre 😰

Worauf willst Du eigentlich hinaus?

Hier gibt es zwei Besitzer eines Model S, die sehr zufrieden mit dem Fahrzeug sind und Du versuchst die ganze Zeit uns zu erzählen "ihr könnt/dürft aber nicht zufrieden sein!"

Was soll der Quatsch?

Im übrigen: ich kenne keinen einzigen Besitzer eines Model S, der unzufrieden ist oder den Kauf sogar bereut hat. Und die meisten davon haben vorher Porsche Panamera, Cayenne, BMW 5-er, 7-er, Mercedes S-Klasse, usw. gefahren.

Wie kann das sein??? Bekommen die alle eine Droge über den Fahrersitz des Model S injiziert?

Verstehe seine MISSION auch nicht. Hat jemand hinter dir mit einem Gewehr gestanden und dich zur Unterschrift gezwungen? Mich nicht.

Warum glaubt er nicht, dass man zufrieden und glücklich mit einem Auto sein kann, was nicht die gleichen Eigenschaften hat, wie das Vorgängerauto? Vom Cabrio zum Coupe, vom Allrad zum Heckriebler, vom Verbrenner zum E-Auto. usw...

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Es gibt sicherlich Leute die mit einem Tesla zufrieden zustellen sind.

Man habe ich niedrige Ansprüche. Bin ich leicht zufrieden zu stellen. 😰

Verfahrt doch ganz einfach nach dem Motto:

Nur nicht ignorieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen