Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Das kribbeln beim Vollgasgeben ist da, kommt aber nicht wegen dem Akku Thema, sondern wegen der Beschleunigung. Überrascht mich täglich auf`s neue.
Das Sprintvermögen auf 200 ist leicht hinter dem des S5. Insofern dürfte es für dich doch ein recht gewohntes Gefühl sein?

Ich hatte ja das Cabrio.

Von daher bin ich auch damit eher gemütlich gefahren.

Wie schon mal gesagt, ich bin kein Rennfahrer.
Ich liebe es nur die Leistung zu haben.
Wenn ich mal überholen muss, brauche ich mir keine Sorgen machen!

Aber die Beschleunigung bis 100-120 ist doch was ganz anderes.
Da kommt das Doppelkupplungsgetriebe einfach nicht ran.

Mit dem Tesla bin ich nur kurz 200 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Aber das niedrigste war bis jetzt 14km Restreichweite. 🙄
Du liebst wohl das Risiko. 😮😰😁

Mit dem Tesla kann man, wenn man will so schön auf 0 km hinfahren.

Am Ende einfach den Akkuladungszustand mit dem rechten Fuß verändern.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich hatte ja das Cabrio.

Von daher bin ich auch damit eher gemütlich gefahren.

Wie schon mal gesagt, ich bin kein Rennfahrer.
Ich liebe es nur die Leistung zu haben.
Wenn ich mal überholen muss, brauche ich mir keine Sorgen machen!

Aber die Beschleunigung bis 100-120 ist doch was ganz anderes.
Da kommt das Doppelkupplungsgetriebe einfach nicht ran.

Mit dem Tesla bin ich nur kurz 200 gefahren.

Ich hatte auch das S5 Cabrio dennoch bin ich nicht immer langsam gefahren ?!

Und die Beschleunigung des S5 ist auf 200 einen Hauch besser als die es S85-Performance. Insofern war sie bei deinem S5 besser als jetzt bei deinem jetzigen Wagen.

Oder einfach gesagt du hast dich verschlechtert 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich hatte ja das Cabrio.

Von daher bin ich auch damit eher gemütlich gefahren.

Wie schon mal gesagt, ich bin kein Rennfahrer.
Ich liebe es nur die Leistung zu haben.
Wenn ich mal überholen muss, brauche ich mir keine Sorgen machen!

Aber die Beschleunigung bis 100-120 ist doch was ganz anderes.
Da kommt das Doppelkupplungsgetriebe einfach nicht ran.

Mit dem Tesla bin ich nur kurz 200 gefahren.

Ich hatte auch das S5 Cabrio dennoch bin ich nicht immer langsam gefahren ?!

Und die Beschleunigung des S5 ist auf 200 einen Hauch besser als die es S85-Performance. Insofern war sie bei deinem S5 besser als jetzt bei deinem jetzigen Wagen.

Oder einfach gesagt du hast dich verschlechtert 😁 .

Das ist deine Meinung. Wenn es dir nur auf Beschleunigung an kommt, ist es deine Sache.

meiner Meinung nach habe ich mich verbessert.

Ähnliche Themen

Wer jetzt vor allem ein Auto mit ulrimativer Beschleunigung will wird ja sowieso kaum ein Cabrio oder eine 4 türige 5 Meter Limousine nehmen.

Denke wenn man für das Geld ein optimales Beschleunigungsauto will, gibt es ja den Nissan GT-R.

Wenn man wie 99,999% der Menschen mit weniger zufrieden ist, ist das doch dann schon egal ob es der Audi oder Tesla ist, sind ja beide 2. Liga 😁

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Das ist deine Meinung. Wenn es dir nur auf Beschleunigung an kommt, ist es deine Sache.

Verkehrte Welt?!

Du hast doch damit angefangen das dein Tesla so wahnsinnig toll beschleunigt. Dabei war dein letztes Auto der deutlich bessere Beschleuniger.

Entscheide dich doch mal was du willst.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


(…)
Entscheide dich doch mal was du willst.

Vielleicht genügt ihm ja "zufrieden sein"?

Außerdem schränkte er die Beschleunigung mit dem Wörtchen "nur" ein - nicht immer nur die Bröckchen lesen, die einem in die eigene, holprige Argumentation passen.

Die schlimmsten Missionare sind hier ja immer noch die ganzen VW-Lobbyisten im Tesla-Forum. Und wenn man die "Schlimmsten" noch steigern könnte, sind das die VW-Lobbyisten, die sich nicht mal einen VW leisten können.
(Beides war jetzt nicht explizit und ausschließlich auf Dich bezogen, bevor das hier gleich wieder ausartet - das war nur eine allgemeine, über Monate hinweg sich zunehmend bestätigende Beobachtung.)

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Das ist deine Meinung. Wenn es dir nur auf Beschleunigung an kommt, ist es deine Sache.
Verkehrte Welt?!
Du hast doch damit angefangen das dein Tesla so wahnsinnig toll beschleunigt. Dabei war dein letztes Auto der deutlich bessere Beschleuniger.
Entscheide dich doch mal was du willst.

Kann es sein, dass Du noch nie ein Model S gefahren bist? 😁

-> http://www.teslamotorsclub.com/.../14777-Drag-Race-vs-an-Audi-S5

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Kann es sein, dass Du noch nie ein Model S gefahren bist? 😁

Nur eine Mitfahrt. Aber das ändert doch an den Fakten nichts.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Das ist deine Meinung. Wenn es dir nur auf Beschleunigung an kommt, ist es deine Sache.
Verkehrte Welt?!
Du hast doch damit angefangen das dein Tesla so wahnsinnig toll beschleunigt. Dabei war dein letztes Auto der deutlich bessere Beschleuniger.
Entscheide dich doch mal was du willst.

Für dich gibt es wirklich nur schwarz und weiß, oder? Kennst du grau?

Siehe dir mal die Tabelle in Ruhe an:

Nachteile für den Tesla:
Mehr Gewicht
Weniger Drehmoment
Heckantrieb
VIEL weniger Leistung bei Nennleistung, aber mehr in der Spitzenleistung

Trotzdem gleich schnell.

Mir gefällt die Beschleunigung des E-Motors einfach besser. Wie am Gummiband.

Vergleich-s5-s85

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Für dich gibt es wirklich nur schwarz und weiß, oder? Kennst du grau?

Was will man den bei technischen Daten eines technischen Gegenstands in grau oder rosa betrachten? Schau auf die Messwerte/ Herstellerangaben, dann kannst du einfach ablesen welches Fahrzeug irgendwas besser oder schlechter macht.

Der Tesla S Performace wurde mit rund 20 Sekunden auf 200 km/h gemessen, der S5 mit einem 19er Wert.

In deinem Fall kommt dann noch die Verschlechterung dazu, da du nicht das Performance Modell hast.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Siehe dir mal die Tabelle in Ruhe an:

Nachteile für den Tesla:
Mehr Gewicht
Weniger Drehmoment
Heckantrieb
VIEL weniger Leistung bei Nennleistung, aber mehr in der Spitzenleistung

Trotzdem gleich schnell.

Was hat das mit dem Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuge zu tun?

Am Ende zählt doch nur was rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Mir gefällt die Beschleunigung des E-Motors einfach besser. Wie am Gummiband.

Diese Aussage aus deinem Munde macht nur bedingt Sinn. Gefallen darf natürlich alles. Aber der S5 mit der DKG beschleunigt aus dem Stand bis Tacho 270 km/h ohne einen Ruck, da dieses Beschleunigungsverhalten der DKG in die Hände spielt.

Aber wie du dich auch drehst und wendest. Reduziert auf Fakten ohne E-Fanatismus muss du ehrlicherweise feststellen das du bezogen auf die Fahrwerte (Beschleunigung, VMax) durch deinen letzten Fahrzeugwechsel eine Verschlechterung erlitten hast.

Ob es dir wichtig ist oder nicht, wollte ich nicht diskutieren. Aber Fakten sind nun mal Fakten.
Was halt merkwürdig ist, ist das du ein schnelleres Fahrzeug durch ein langsameres ersetzt und dann die Beschleunigung hervorhebst. Paradox oder?

In 20 s auf 200 ist natürlich Sch.....
In 19 s auf 200 Spitze.
Mann worüber streitet Ihr denn hier?
Das Ganze ist doch vollkommen egal.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Für dich gibt es wirklich nur schwarz und weiß, oder? Kennst du grau?
Was will man den bei technischen Daten eines technischen Gegenstands in grau oder rosa betrachten? Schau auf die Messwerte/ Herstellerangaben, dann kannst du einfach ablesen welches Fahrzeug irgendwas besser oder schlechter macht.
Der Tesla S Performace wurde mit rund 20 Sekunden auf 200 km/h gemessen, der S5 mit einem 19er Wert.

Da Du so auf Messwerten herumreitest:

Tesla Model S P85:
-> http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-elektriker-7897433.html?...

19,0s von 0 auf 200km/h!

Audi S5 Cabrio:
-> http://www.audi.de/.../absc09_10_102-106.pdf

20,6s von 0 auf 200km/h!

Ach itpassion, jetzt wo dein Audi nicht mehr das tollste Auto ist musst du nicht eingeschnappt sein.
Ist das nicht Neid, weil dein Audi nicht mehr so toll ist? 😮😰😁
Tesla: 80–120 km/h 3,1 sec (Laut Norwegischer seite)
Audi S5 80-120 km/h (4./5./6./7. Gang): 4,7 s / 5,9 s / 7,6 s

Jetzt war yellow schneller 😉
😰 Ist der S5 dann doch etwa LANGSAMER, oder verstehe ich die physikalischen Gesetze mal wieder nicht...? Lass den Standart 85kWh einen Sekunde langsamer sein. WAYNE. Ist immer noch beeindrucken schnell ohne Krawallmotor vorne 😉

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Gefallen darf natürlich alles.

Wenn es DIR nicht gefällt ist akzeptiert, aber jede weitere Diskussion Zwecklos. Kannst dich also Trollen! DIR mag es Wichtig 270km/h zu fahren schön das kannst du gerne im S5 forum besprechen. Und Klagen dass Audifahrer ihre alten Benzinkutschen gegen einen Elektro-Askese mobil eintauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Da Du so auf Messwerten herumreitest:

Tesla Model S P85:
-> http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-elektriker-7897433.html?...

19,0s von 0 auf 200km/h!

Audi S5 Cabrio:
-> http://www.audi.de/.../absc09_10_102-106.pdf

20,6s von 0 auf 200km/h!

Der von dir verlintke S5 ist der PreFacelift (andere Motorversion/ Leistungsverlauf).

Der aktuelle S5 wurde als Coupé mit 18,x gemessen.

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst. Aber beide von dir verlinkten Fahrzeuge haben nichts mit dir zu tun. Da du weder einen PreFacelift S5 hattest noch einen Tesla S als Performance.
Fakt ist du hast dich verschlechtert hebst aber die Beschleunigung hervor. Wieso?

Deine Antwort
Ähnliche Themen