TESLA S Kilometerlaufleistung / Ladestationen etc...
Hallo & Guten Abend,
kann mir jemand aus der Gruppe folgende, für mich wichtige Fragen beantworten:
- Ist die Stromversorgung auch in der Praxis unproblematisch oder nur auf der TESLA-site?
Meine ich nicht böse, aber im Prospekt oder auf der site ist alles so rosig
- Gibt es jemanden der das Fahrzeug intensiv nutzt (Jahreslaufleistung 60.000km oder mehr)?
Hätte ein wenig Erfahrungen, da ich im Falle der Anschaffung, dass Fahrzeug schon intensiv nutzen
möchte
- Bei Fernfahrten (400km & mehr) am Tag, wieviel Zeit sollte ich insgesamt mehr einplanen (Ladung)
- Die Ladung an einer normalen 230 V Steckdose - ist es effektiv wenn es 2 Stunden dranhängt
- Im Konfigurator gibt es keine Option Solardach - gibt es dass nicht, wäre doch mal eine Idee?
Besten Dank für die konstruktiven Antworten.
Mr. NoLimit
Beste Antwort im Thema
Ich gebe Dir mal eine kurze Antworten im Steno, in Tesla Fahrer und Freunde Forum gibt es noch wesentlich mehr Antworten dazu :
haben mein Model S seit 09/2013, werde diese Woche die 100.000 km überschreiten
bei vmax=120 km/h solltest Du alle 250..300 km eine Pause von ca. 20... 30 Minuten zum Laden am SuC (Supercharger) einplanen.
Mein typisches Fahrprofil sieht so aus : Hückelhoven-Bruchsal (360 km) und zurück :
Hückelhoven (A61) => Waldlaubersheim SuC (max 20 Minuten, wahrscheinlich würden auch 10 Minuten reichen aber meinen Kaffee will ich in Ruhe trinken :-) ) => Bruchsal dort an der Ladestation bei SEW (mein AG) laden, dort nach ca. 3-4 h voll, arbeite mindestens aber 5-6h, dann wieder nach Waldlaubersheim, 15 Minuten und dann nach Hause.
Du kannst an Deinem Ziel komplett leer ankommen, wenn Du dort eine Ladestation hast.
Ladestationen Supercharger : http://supercharge-me.de/
Ladegeschwindgkeit : 600 km/h ....200km/h, prinzipbedingt kannst Du schneller von 0-200 km Reichweite laden ( ca. 20 Minuten als von 200 km auf 400 km ca. 30.. 35 Minuten
CEE 32 A (22 kW, mobile Ladebox erforderlich) oder Typ2 Ladesäule : ca. 120 km Reichweite /h
CEE 16A (11kW, Adapter von CEE auf TYp2 wird mitgeliefert oder Ladesäule mit nur 11 kW ) ca. 60 km /h .
Schuko (Adapter auf Typ2 wird mitgeliefert) ca. 20 km/h
Bei öffentlichen Ladesäulen in DE ist es häufig so, dass diese von Verbrennern zugeparkt, daher bevorzuge ich Ladestationen auf privaten Gelände wie Hotels Restaurants. Z.B. ist eine solche im Hamburger Hafen auf dem Gelände des Vattenfall Kraftwerkes, fussläufig zu Miniatur Wunderland und Aida Anlegestation etc.
Dagegen werden in Amsterdam und Paris (sic!!) Falschparker rigoros abgeschleppt, Du findest immer einen Parkplatz mit Ladestation
Schuko würde ich nur nehmen, wenn die Steckdose eh da ist oder z.B. im Urlaub in einer Fewo, wo man nicht jeden Tag grosse Strecken fährt, ansonsten wäre mir das Einstecken zu lästig ( Ladedekadenz eines Teslafahrers :-)=) )
Zu Hause dauert das Einstecken ca. 10 s danach vergisst Du Dein Auto und fährst am nächsten Tag mit einem vollgeladenen Auto los. Das wiederholt sich jeden Tag.
Wenn Du kein Raucher bist wird Dich Dein Tankwart nach ca. 2 Wochen als vermisst melden, Du solltest Dich also vorher von Ihm verabschieden.
Vor einer Probefahrt insbesondere mit einem P85D kann ich Dich nur warnen, das macht sofort süchtig.
Einzig bekanntes Heilmittel : Tesla fahren
62 Antworten
Anders zu denken ist überhaupt kein Problem! Schließlich wir (Tesla und andere Elektoautofahrer) denken und handeln anders!
Wir schreiben hier nur unsere Erfahrungen, nichts anderes!
Zitat:
@eCarFan schrieb am 4. Mai 2015 um 11:43:20 Uhr:
Kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 4. Mai 2015 um 10:15:09 Uhr:
"...wetten dass jetzt einer gleich die Glocke betätigt, da die Verbrennerfans wegen meiner FÄKALSPRACHE BELEIDIGT SIND?Zum kotzen..."
Das wäre ja, wie wenn man auf einen Hund beleidigt wäre, der einem vor die Füße scheißt.
Zitat:
Foreman500
Es ist leider so dass ALLE selbsternannten Weltretter schnell zu Extremismus neigen.
Das hat gerade, aber nicht nur, in Deutschland Tradition!
Es geht mit verbalen Entgleisungen und Angriffen auf Andersdenkende los und endet dann bei Mauerschüssen.
Alles im Namen der Besserheit!
:-)
Hallo Foreman,
es ist sogar empirisch belegt dass Leute, die sich in irgendeiner Weise weltretterisch betätigen (Tierfreunde, Unweltschützer, Bio-Käufer, etc.) dafür in ANDEREN Bereichen eher asozial verhalten als "normale" Menschen.
Motto zB.: "Ich schütze Tiere, also muss ich meinen Müll nicht so sauber trennen"
Man hat eben sein "Moralkonto" durch Wassersparen, Elektroautofahren oder Fair-Trade-Käufe "aufgeladen" und fühlt sich jetzt im Recht, anderswo asozial zu agieren.
Kleine Studie dazu:
http://diepresse.com/.../Warum-Bio-uns-bose-machen-kann
Dies wurde auch in diesem Thread durch die Verwendung der Fäkalsprache und mit dem Griff zu direkten Beleidigungen gegen Andersdenkende deutlich ersichtlich.
LG
ein böser Dieselfahrer und Menschenfreund
Das nenne ich die Tatsachen umdrehen!
Egal... ich werden nicht mehr reagieren...
Da ist der beweis.
Der Tesla Fahrer die UMWELTSAU weil er einen tesla fährt kippt er seine alten Farben und Lacke in den Wald. Frisst bei mc donalds und Bürger King, hat mit seinem askese mobil auch keine andere Wahl.
Der ehrbare Diesel Fahrer kauft aber stets beim Biomarkt ein. Er sorgt sich um Mensch und Geschöpf während er uns 3,5 l bei Tempo 250 braucht.
...
...
Ähnliche Themen
Könntet Ihr - egal welcher Coleur anhängig - Euch bitte mal benehmen wie zivilisierte Menschen! Und schon wieder diese dusslige Grundsatzdebatte! Reißt Euch endlich zusammen!
Kleinkinder!
Zitat:
@twindance schrieb am 4. Mai 2015 um 20:19:28 Uhr:
Könntet Ihr - egal welcher Coleur anhängig - Euch bitte mal benehmen wie zivilisierte Menschen! Und schon wieder diese dusslige Grundsatzdebatte! Reißt Euch endlich zusammen! Kleinkinder!
Sorry, aber wenn man hier von Elektromobilität auf Mauertote kommt, Godwin’s law erfüllt, sich dafür obendrein als "Andersdenkender" feiert und all dies so stehen bleiben darf, dann ist jegliches Abgleiten doch schon längst passiert und der Thread im Grunde nicht mehr zu retten.
Ich schrieb schon...das ich nicht mehr auf Dummheit reagieren möchte. Wer Interesse und Fragen hat bekommt auf jedem Fall Kommentare und Antworte. Meine Erfahrungen sind subjektiv aber mehr kann ich nicht angeben als das was ich selber erfahren / erlebt habe.
Es kann doch nicht angehen, dass hier jeder Thread von irgendwelchen .. sorry .. Oberschlaumeiern... jedesmal kaputtgeschrieben wird!
Ob hier schwindelerregende Studien aufgetischt werden oder McDonalds herhalten muss. das hat hier nichts zu suchen
Dies ist ein Autoforum und hier geht es ausschließlich um den Hersteller Tesla.
Euer Umweltdenken, sofern es das gibt oder Verhalten wir ihr den Müll trennt,
interessiert hier nicht..!
Vielleicht ist es in Zukunft angebracht, jedesmal diesen Beitrag der Moderation zu melden, damit hier endlich Ruhe einkehrt.
Wenn ihr nichts zu Thema Tesla, Fahrzeuge in diesem Forum zu schreiben habt, dann unterlasst es bitte.
Dafür gibt es genügend andere Foren die sich ggf mit Mülltrennung, Bioanbau usw. beschäftigen. Dort könnt ihr auf eurem Niveau diskutieren
Außerdem haben hier Kraftausdrücke ebenfalls nicht zu suchen.
Dazu gibt es bei Motortalk die Nutzungsbedingungen und hiermit verweise ich an diese!
Danke ONKELTOM7777
Zitat:
@Mr.NoLimit schrieb am 3. Mai 2015 um 17:26:08 Uhr:
Hallöle,Desweiteren, JA man kann knapp 1000km + effektiver G-Termine innerhalb von 20 Stunden durchführen,
da das Tanken an der Tanke - ca. 10-15 min. dauert und keine 2-3 Stunden. Natürlich lasse ich hier den Wagen auf freier Strecke und unser aller Lieblingsschild Nr. 282 frei Laufen. hier schafft man schon KM.Mr.NoLimit
wenn das Dein Ziel ist, kann ich Dir nur empfehlen bei Deinen jetzigen Autos zu bleiben, dann solltest Du Dir auch die Probefahrt schenken, wäre nur reine Zeitverschwendung.
Falls Du eine Familie hast würde ich zusätzlich noch eine gute Risikolebensversicherung abschließen.
Und auf den i8 würde ich auch verzichten, dessen Tank wäre nun wirklich zu klein für Dich ;-)
Und sollten wir zufällig im Geschäftsleben Wettbewerber sein, weiß ich auch warum meine Termine erfolgreicher verlaufen 🙂
Zitat:
@Talkredius schrieb am 5. Mai 2015 um 23:27:57 Uhr:
Und sollten wir zufällig im Geschäftsleben Wettbewerber sein, weiß ich auch warum meine Termine erfolgreicher verlaufen 🙂
Sie hörten einen dieser extrem präpotenten TESLA-Fanboys!
Echt ekelhaft!
Zitat:
@Ce_eR_Vau_eR_De_9 schrieb am 6. Mai 2015 um 22:45:47 Uhr:
Sie hörten einen dieser extrem präpotenten TESLA-Fanboys!Zitat:
@Talkredius schrieb am 5. Mai 2015 um 23:27:57 Uhr:
Und sollten wir zufällig im Geschäftsleben Wettbewerber sein, weiß ich auch warum meine Termine erfolgreicher verlaufen 🙂
Echt ekelhaft!
auch hier gelten die gleichen Spielregeln wie in den anderen Threads:
qualifizierte Aussagen werden gerne gelesen. Es wurde nun genug gelästert
zurück zum Thema!
So, jetzt reicht es auch mal wieder mit diesen OT-Spielchen. Der Thread wurde zur Genüge für Provokationen unterschiedlichster Art missbraucht 😠
Gruß
Marie
Echt Lustig hier, ich bin leider kein Teslafahrer, komme aber auch auf Laufleistungen von 70-80Tkm/a und kann mir gut vorstellen umzusteigen.
Leider wird da mein AG noch nicht mitmachen.
Fakt ist, das ein Diesel auch mit Euro6 eine Dreckschleuder ist, die Dieselpartikel teilweise so zerkleinert werden, aber nicht aufgelöst, dass die Messgeräte die tatsächliche Konzentration nicht mehr messen können!
Warum wohl wird Paris die Diesel aus dem Verkehr ziehen in Zukunft, obwohl PSA die ersten waren mit Partikelfilter.
Ja und das Motorensymposium in Wien sucht nach sauberen Lösungen für alle Verbrenner um Reibung zu vermindern und Effizienz zu erhöhen, da noch nicht mal 30% des Kraftstoffverbrauch in Bewegung umgesetzt wird!
Wir und die deutschen OEM werden am Plug in Hybrid nicht vorbei kommen, da ist allerdings die Frage nach dem Aufladen bei der jetzigen Ladesäulendichte der öffentlichen Netze noch nicht gelöst.
Ergo wird sich ein Tesla inkl. SC dann doch wohl mit besserer Batteriekapazität in 3-4 Jahren durchsetzen, so meine Vermutung.
Und ja diese Woche von Posen nach Hause ins Allgäu mit 970km und 2 Stopps wo auch der Tesla hätte aufgeladen werden können, no Problem.
In diesem Sinne schönes WE.