Tesla Pickup - Cybertruck
Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg
...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!
https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium
Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?
850 Antworten
Ich finde es ehrlich schade, dass Tesla seine Innovationskraft u.a. für etwas wie Panzerstahl, Panzerglas, Falcon wings etc. vergeudet... einen Nutzen (???) für den normalen (?) Autofahrer vermag ich hier nicht wirklich zu erkennen...
@wolfman888
- Der Stahl ist die äußere Hülle der SpaceX Rakete, da musste Tesla nix extra entwickeln.
- Das Tesla "Panzerglas" ergibt in vielen Anwendungen Sinn: Steinschlag beim Truck, Fenster des Spaceships, Solarziegel etc.
EDIT: Also ich habe in meinem Auto ein paar (ca. 3) Türabdrücke von Idioten, die am Parkplatz nicht aufpassen können drin. Ich würde gerne ein Auto aus robustem Edelstahl nehmen 😉
finde den pickup extrem cool, gefällt mir besser als der raptor von ford *träum*
der musk (der homer) lösch ich aus meinem gehirn 😁
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. November 2019 um 16:04:19 Uhr:
Design? Welches Design? Das erste Auto der Welt, dass völlig ohne Designer entworfen wurde. Wenn das Schule macht, wird ein ganzer Berufszweig arbeitslos.
Das ist gerade das tolle an dem Fahrzeug:
Man sieht ihm an, dass es "Purpose built" ist. 🙂
Und keine Sorge, da stecken dennoch genügend Designentscheidungen drin.
Ähnliche Themen
Ein fettes gemeines Teil für jeden extrovertierten Teslafan, damit ist ihm Aufmerksamkeit gewiss, in Europa dürften die Stückzahlen minimal sein , das Auffallen damit umso größer .
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 22. November 2019 um 16:54:11 Uhr:
...dass es "Purpose built" ist. 🙂..
Irgendwo muss der Preisvorteil ja herkommen..
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. November 2019 um 16:04:19 Uhr:
Design? Welches Design? Das erste Auto der Welt, dass völlig ohne Designer entworfen wurde. Wenn das Schule macht, wird ein ganzer Berufszweig arbeitslos.
nicht nur die Designer, auch Kfz Lackierer und Spengler. Mit dem Teils fährt men einfach zu Hornbach, OBI,... und holt sich ein paar Blechplatten. Und der Tuner von morgen ist der Schlosser von heute 🙂
Manchmal glaube ich Elon versucht die Grenzen seiner Fanbase auszuloten. Offenbar hat er es damit noch nicht geschafft die Grenze des erträglichen zu knacken, der nächste Versuch sieht dann so aus wie das Auto bei Dumm & Dümmer, aber ich trau mich wetten selbst das findet Fans 😁
@Peter_AT
Das genaue Gegenteil ist der Fall!
"Dumm und Dümmer" findest du bei Monstergrill, fake Lufteinlässe, fake Auspuff, fake Fehlzündungen etc.
Aber bzgl. Grenzenausloten hast du Recht.
- Model S so schnell auf 60 mph wie keine Limousine zuvor.
- Cybertruck so robust wie kein Pickup zuvor.
"To boldly go where no man has gone before" 🙂
Zitat:
Manchmal glaube ich Elon versucht die Grenzen seiner Fanbase auszuloten
😁 Ich glaube langsam das dies unmöglich ist. Der jetzige BEV (insbesondere Tesla) Blasenbewohner scheint ja jeden "Müll" zu feiern, so lange es nur eine Batterie hat.
Den Aktionären gefällt der Cybertruck nicht
Kein Wunder, sorry. Das Ding ist ein absolutes Experiment.
Entweder da ist irgendwas vganz toll an dieser Form, dann kaufen es auch Nicht Tesla Fans und Ford und Konsorten bauen das auch in der Form oder das Ding geht sang- und klanglos unter.
Mir erschließt sich vieles an dem Auto garnicht, was bei aktuellen Pickups essentiell ist.
Also mir gefällt er selber auch nicht.
Wie aber mit allen wird es auch bei dem Fahrzeug ein paar Käufer geben.
Die Käufer wird man sicherlich nicht überwiegend in DE finden und auch das Einsatzgebiet ist schon sehr speziell.
In der Stadt will man damit doch nicht unterwegs sein. 😁
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 22. November 2019 um 18:23:41 Uhr:
Den Aktionären gefällt der Cybertruck nicht
Der Kurs geht schon wieder rauf nach dem ersten Schock. 😉
Der ist ja nicht größer bald ein F150 oder ein Sprinter. In US Städten kann man damit doch bequem fahren.
Aber für den einfachen Pickup Nutzer ist das Ding einfach unpraktisch, wenn man herkömmliche Einsatzzwecke nimmt.
Und Aufbauhersteller können damit auch nix anfangen. Letztere machen in den USA einen nicht unerheblichen Anteil von Kunden aus.
Auf Reddit sagen die Leute, je länger sie es anschauen, desto besser gefällt es ihnen.
Man muss dann 2022 auch mal sehen, wie es tatsächlich fährt. Also Handling, Haptik und (Geräusch-)Komfort im Innenraum.
Nicht zu letzt: reale Reichweite.
Von außen anschauen müssen es ja die werten Mitmenschen. Und die werden den Anblick schon überleben . Irgendwie.