Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. September 2021 um 10:54:12 Uhr:
Zitat:
Aber lassen wir das hier. Ist eh OT. 🙄
....welches du hier ins Gespräch gebracht hast und mehrfach drauf eingegangen bist.🙄
... und deshalb darf ich dieses Thema nun auch abmoderieren. 🙂
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. September 2021 um 08:53:39 Uhr:
Ja, die Zuladung ist schon sehr mau beim Y, wie beim SR+ mit 314kg.
Da kommt man sehr schnell an die Grenzen, besonders wenn noch 4 Personen im Fahrzeug sind.
Dann scheinst du nicht zu wissen, dass bei dieser Angabe der Fahren mit 75 kg da nicht mit eingerechnet wird.
Ergo 314 kg plus 75 kg Fahrer. Dann hast du das Gesamtgewicht 😉 Dieses ist in jedem Fahrzeug so.
Natürlich weis ich das. 🙂
Nur die meisten werden die 75 kg auch locker überschreiten. 🙂
Deshalb sind 314 kg trotzdem nicht viel.
Egal wie du rechnest, es werden nicht mehr.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 5. September 2021 um 11:27:44 Uhr:
…bei dieser Angabe der Fahren mit 75 kg da nicht mit eingerechnet wird…
😕 Na hoffentlich, schließlich will ich ja die Daten zum vergleichen.
Ähnliche Themen
Hohlraumversiegelung wurde auch gespart. Model Y nur für Kalifornien?
Das Thema gab's doch beim Model 3 auch schon ... und Jührs will natürlich gerne seine "Behandlungen" verkaufen. Was natürlich völlig ok ist. Nur eine gewisse Voreingenommenheit erzeugt ... 😉
Zumal das Thema nachträgliche Hohlraumversiegelung durchaus kritisch sein kann. Nicht nur bezogen auf die Garantie.
Irgendwo hatte ich es zum Model 3 schon einmal getextet: Würde ich in Nord-Skandinavien oder Kanada leben und müsste jeden Tag über Schotterpisten fahren, dann würde ich sowas durchaus überlegenswert finden. Zumindest bei einer längeren geplanten Haltedauer. Also nicht nur die 5-6 Jahre, die ich meine Kisten bisher gefahren bin.
Immer wieder schön, wie man negative Dinge beim Tesla schön zu reden versucht, anstatt es zu bemängeln.
Wenn Tesla Autos nur mit Grundierung verkauft, würde man hier lesen, daß ist eine Gewichtseinsparung und es sieht besser aus und man ärgert sich nicht bei Kratzern.🙄
Halten wir doch mal fest dass dies eine Firma ist die ihre Produkte anbringen möchte. In wie weit das wirklich ein Problem wird wissen wir erst hinterher, Im Zweifel ist die Opfer Elektrode ideal platziert.
Kann mir nicht vorstellen, dass die chinesischen Model Y in der Hinsicht schlechter als die amerikanischen Model 3 sind.
Und genau ein solches Fremont-Model 3 wurde 2020 von der schwedischen Autozeitschrift "Vi bilägare" bzgl. seiner Rostvorsorge mit 3/5 Sternen bewertet. Und damit genauso gut wie aktuelle Volvo-Modelle, die dort getestet wurden. 🙂
Zugegebenermaßen schneiden BMW und Audi dort noch besser ab und bekommen meist 4/5 Sternen. Aber wer will die schon fahren 😁
Ich überlege schon, sowas dann zu machen.
Aber es kann halt auch sein, das nach 6 Monaten jemand (oder man selber) die Kiste über den Haufen fährt und dann war es rausgeschmissenes Geld.
Genau wie eine Vollfolierung etc.pp.
Dazu hatte mal Nico Pliquett etwas gebracht, als sein P Schrott war.
Da hatte er das Thema dort bei der Reparatur angesprochen und der sagte, er habe so ein Teil mal ausgeschnitten und liegt seit 6 Monaten draußen im Regen, passiert ist bis jetzt daran nichts, rein gar nichts, kein Rost, nichts.
Einfach auf YouTube mal gehen und suchen, dann findet man das Video bestimmt.
Also sollte man dann Ganze mal nicht überbewerten.
Am besten Kauft man immer alte Gebrauchte, hat keine Probleme mit Wertverlust und hat auch sonst nicht viel kaputt gemacht.😉
Geiler Tipp wenn die VK/TK Deutlich über 50% ist Und man ist schon länger unterwegs sollte man sich bei Neuwagen wollte eher zurückhalten.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. September 2021 um 16:34:53 Uhr:
Wenn Tesla Autos nur mit Grundierung verkauft, würde man hier lesen, daß ist eine Gewichtseinsparung und es sieht besser aus und man ärgert sich nicht bei Kratzern.🙄
Was heißt Grundierung? Das braucht doch auch kein Mensch. Noch nichts vom Cybertruck gehört? 😁