Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Beitrag editiert, bitte das Thema beachten, Zimpalazumpala

Btw. und on-topic: Björn Nyland zeigt sich sehr begeistert vom Model Y Verbrauch, siehe https://teslamag.de/.../...-model-y-laut-youtuber-absurd-niedrig-40754

Ich würde vorschlagen das Thema Lastenfahrräder und ähnliche Abweichungen vom MY jetzt zu beenden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@nolam schrieb am 5. September 2021 um 19:04:16 Uhr:


Beitrag editiert, bitte das Thema beachten, Zimpalazumpala

Btw. und on-topic: Björn Nyland zeigt sich sehr begeistert vom Model Y Verbrauch, siehe https://teslamag.de/.../...-model-y-laut-youtuber-absurd-niedrig-40754

ich ebenso. 1200km gefahren, mit 15kwh/100km.

TB hat gut 20 kwh/100km verbraucht und damit genau das was man erwartet hat. Das MY ist halt etwas länger und härter als die MEB Konkurrenz, deshalb muss auch der Verbrauch auf der Langstrecke niedriger sein. Zumal er unter optimalen Bedingungen unterwegs war. Die MEBs bei schlechten. Erstaunlich fand ich eher, dass der ID.3 noch etwas weniger verbraucht hat, bei nur wenig kleinerer Stirnfläche.

Ähnliche Themen

Ab Freitag kann man auch beim Y für 1800€ nachträglich schnellere Beschleunigung buchen.
Geht aber nur per App und nicht gleich beim kauf.
es sind dann 4,4 sec. statt 5,0 sec. von 0 auf 100 km/h.

Zitat:

@radio schrieb am 6. September 2021 um 08:42:19 Uhr:


TB hat gut 20 kwh/100km verbraucht und damit genau das was man erwartet hat. Das MY ist halt etwas länger und härter als die MEB Konkurrenz, deshalb muss auch der Verbrauch auf der Langstrecke niedriger sein. Zumal er unter optimalen Bedingungen unterwegs war. Die MEBs bei schlechten. Erstaunlich fand ich eher, dass der ID.3 noch etwas weniger verbraucht hat, bei nur wenig kleinerer Stirnfläche.

versteh deine sätze nicht: du meinst höher ?

Das MY ist (länger und) höher und hat damit eine größere Stirnfläche aber insgesamt:
cw-Wert 0,23 * Stirnfläche (A) 2,518 m² = 0,579 m² Widerstandsfläche (cwA)

Davon profitiert eben der ID.3, niedriger und kleinere Stirnfläche aber insgesamt:
cw-Wert 0,267 * Stirnfläche (A) 2,360 m² = 0,630 m² Widerstandsfläche (cwA)

Die Länge ist nicht von zwingender Relevanz, aber im Extremfall (s. Smart) bekommt man es in der Kürze am Heck mit entsprechendem Strömungsabriss + Verwirbelungen um so übler...

Insofern "Länge läuft" = besser !

Wenn dann noch besagte divergierende (Lang)streckenprofile / Bedingungen vorherrschen, beeinflusst das halt auch und damit die Vergleichbarkeit.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. September 2021 um 11:38:25 Uhr:

Ich meine schon härter. Ein härteres Fahrwerk mit weniger Federweg erlaubt das Auto tiefer abzusenken, was weniger Luftwiderstand bedeutet. Bloch hat ein Video gemacht, wo er erklärt, warum das M3 effizienter als die Konkurrenz ist.

also darüber letztlich auch wieder die höhe, wenn du von absenkung sprichst.
Das M3 ist ja wiederum deutlich niediger (als das MY) und so manch anderer mit seinen 1436 mm !

Hier sieht man die Größenunterschiede sehr gut.
Vor allem auch von vorne/hinten ist es gewaltig.

https://www.carsized.com/.../

Im Elchtest hat das Y sehr gut abgeschlossen, siehe auch hier.

Zitat:

@reality-2004 schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:26:51 Uhr:


https://twitter.com/shortword/status/1446777427166892034?s=20

Adaptive Lights beim Berliner Model Y 🙂

Dann drücke ich die Daumen, dass die Hardware schon länger weltweit in 3 und Y verbaut wird und das mit einem OTA Update freigeschaltet wird. Indizien dass Matrix-Hardware verbaut ist, gab es schon vor einiger Zeit nach dem Model 3 Refresh.

Die Auflösung der Matrix ist auch noch etwas bescheiden, wenn man das z.B. mit dem HD Matrixlicht im Audi vergleicht. Das ist wie 4K gegen analoges PAL Fernsehen. 😉

Denke auch, dass das mit den jetzt schon eine Weile verbauten Linsen-Segment-Scheinwerfer realisiert werden kann (sehen auch auf dem Bild so aus). Spricht dafür, dass da noch was per Update kommen könnte, wie schon vermutet wurde.

Edit: Es gibt noch ein paar interessante Dinge mehr bzgl. Model Y in der GF zu sehen:

Schnittmodell mit den neuen Zellen:
https://pbs.twimg.com/media/FBQajpYWQAE5Ne9?format=jpg&name=large

Große Form des Heck-Gussteils:
https://pbs.twimg.com/media/FBQCT3nX0AA6kRN?format=jpg&name=large

Die Sitze werden auf dem neuen Akkupack direkt montiert, die Karosserie wird dann darübergestülpt, damit entfällt das Einfädeln der Sitze durch die Türöffnungen:
https://pbs.twimg.com/.../FBQNXaRXsAAThAl?...

An sowas hat der Diess wohl gedacht als er seine Manager zusammengestaucht hat.

was meinst du konkret ?
manager als schnittmodell ?
manager in die große presse stecken ?
manager direkt auf die sitze montieren ?
?

Zitat:

@ballex schrieb am 9. Oktober 2021 um 16:12:07 Uhr:


Die Sitze werden auf dem neuen Akkupack direkt montiert, die Karosserie wird dann darübergestülpt, damit entfällt das Einfädeln der Sitze durch die Türöffnungen:
https://pbs.twimg.com/.../FBQNXaRXsAAThAl?...

Ich glaube das ist eine Fehlinterpretation. Das ist ein Ausstellungsmodell zur Veranschaulichung. Mit montierten Sitzen hätte man sicher Probleme die Innenverkleidung zu montieren. Die Sitze müssten wieder raus. Außerdem ist für den Roboter das Einbringen der Sitze durch die Tür gar kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen