Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 3. April 2020 um 10:03:22 Uhr:
Wie kommt denn ein Vergleich E-Tron SB zum Y überhaupt zustande? Das sind doch völlig andere Preisklassen. Wenn es überhaupt Konkurrenz für das MY gibt dann eher der Poelstar 2.
Den Polestar 2 sehe ich als ersten echten Model 3 Konkurrenten.
Das MY ist eine andere Klasse ... aber wie nennt man sowas? Kompakt-SUV? Mini-Van? Crossover SUV Van??
Zitat:
@nolam schrieb am 3. April 2020 um 12:44:09 Uhr:
Zitat:
.. aber wie nennt man sowas? Kompakt-SUV? Mini-Van? Crossover SUV Van??
Hatten wir doch schon.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 3. April 2020 um 13:05:48 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 3. April 2020 um 12:44:09 Uhr:
Hatten wir doch schon.
Lt. Wiki "SUV-Crossover" 🙂
Dann hätte man sich aber nicht selbst verlinken können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FWebe schrieb am 3. April 2020 um 14:25:26 Uhr:
Dann hätte man sich aber nicht ..
Hab's extra klein gehalten, für mich bleibt's ein VAN, wegen der Bodenfreiheit, dem Auftreten e.t.c..
PKW mit größerem Ladevolumen und ohne bauliche Abtrennung von Kofferraum und Passagierraum nennt man Kombis. Man könnte evtl. noch über Kleinbus diskutieren.
Alles, was "SUV" oder so ähnlich heisst (es sollte einem zu denken geben, dass es da kein deutsches Wort für gibt), ist reines Marketinggebrabbel. Wer z.B. den Mercedes EQC einen "SUV" nennt, hat von Bodenfreiheit noch nie was gehört.
In so fern sind Model Y und eTRON schon vergleichbare Konzepte: Beides sind von der Bauform "Kombi-Coupes" - also von Ladefläche und Durchgängigkeit zwischen Fahrgast- und Laderaum her Kombis aber im unterschied zu den klassischen Kombis nicht mit relativ senkrechter Heckscheibe/-klappe sondern mit flacher.
Das der eine 10k mehr Grundpreis kostet, als der andere macht ihn nicht zu einer anderen Klasse - wenn man sich anschaut, was ein Mustang und ein entsprechen motorisierter 3er BMW kostet, ist der Preisunterschied sogar eher gering...
ahh. wenn man also die 2 schon...
https://www.bild.de/.../...troautos-der-luxusklasse-65207452.bild.html
..könnte der 3. (Y) sich auch noch dazugesellen.
Zuletz mal den EQC auf der BAB von hinten heran"leuchtend" gesehen.
Auwei sah/dachte ich zuerst nur: Was kommt'n da für'n Fast&Furios-Spinner mit Baumarkt-Leuchtröhre daher...
https://media.caradvice.com.au/.../dnl0ycun1rgtfetckoef.jpg
In einem Beitrag wurde von einer Zuladung von nur ca. 400 kg berichtet, ist das irgendwie bestätigt?
Das ist mir deutlich zu wenig, ein vergleichbarer GLC Coupe kann mit 610 kg beladen werden.
Bei nur 400 kg dürften die Passagiere im Schnitt gerade mal 57 kg wiegen, wenn man von 7 Sitzen ausgeht.
Offenbar ist es aber wohl so wenn man der Tabelle bei inside ev‘s glauben darf:
Quelle:
https://insideevs.com/news/404417/tesla-model-y-trailer-tow/
Zitat:
@CS204 schrieb am 4. April 2020 um 12:11:05 Uhr:
In einem Beitrag wurde von einer Zuladung von nur ca. 400 kg berichtet, ist das irgendwie bestätigt?
Das ist mir deutlich zu wenig, ein vergleichbarer GLC Coupe kann mit 610 kg beladen werden.
Vergleichbar ist wohl eher der EQC (gleiche Größe) und der bietet mit 445kg Zuladung auch nur geringfügig mehr.
Das Model Y hat laut Sandy Monroe "Stoßzähne" ("tusk"😉 für die Crashsicherheit 🙂
https://youtu.be/qrO5RAfSKwo?t=66
Leergewicht ist ohne Personen/Insassen und Gepäck angegeben.
Zulässiges Gesamtgewicht (GVWR) sind 400 kg mehr.
Um die 75 kg für fahrende Person plus etwas Gepäck (so die üblichen Angaben hier); wäre sehr wenig Rest.
Bin gespannt ob die Kapazität vom Y noch etwas getuned wird, für den Export.