Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Also ein derartiges Fehlverhalten habe nach über 2 Jahren eigenen Tesla und Teslas in der Familie noch nie erlebt.
Ich / Frau / Sohn / Tochter fahren sehr entspannt.
Was ich so so einem Post inkl Nichname noch so denke bleibt bei mir - die Gedanken sind frei
Zitat:
@MBLiebhaber schrieb am 16. Juli 2023 um 21:46:05 Uhr:
Hatte neulich sogar mal den Fall, dass nach Einlegen des Rückwärtsgangs (Kamerabilder wurden auch angezeigt) das Fahrzeug vorwärts fuhr.
Das angezeigte Kamerabild ist kein zuverlässiger Indikator für die eingelegte Fahrstufe. Das kann auch aus diversen Gründen ohne Rückwärtsgang angezeigt werden.
Für die verbindliche Anzeige der Fahrstufe gibt es die Fahrstufenanzeige PRND.
Wenn man will, findet man für jedes Fahrzeug /für jeden Hersteller negatives. Und sicherlich auch hanebüchenes und manchmal auch erdachtes. So ist das halt.
Zitat:
@speedster78 schrieb am 15. Juli 2023 um 10:10:22 Uhr:
Zitat:
@flash_08 schrieb am 15. Juli 2023 um 09:12:12 Uhr:
Bei den Beschleunigungswerten macht es schon einen riesigen Unterschied, ob P oder LR und auch in der Endgeschwindigkeit.
Den meisten Leuten wird vermutlich auch der SR vollkommen ausreichen, aber die anderen bringen dann vermutlich wesentlich mehr Spaß :-)
Der Performance ist nur zum Anfang schneller. Der LR mit Boost fährt oben raus, dem Performance davon.
Die 19 Zoll Felgen sind halt besser 😉
Performance kostet halt bei allem mehr. Ob Versicherung, Verbrauch usw.
Bremsscheiben gibt es nur bei Tesla!!!
Für der SR und LR im freien Zubehör
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adidi schrieb am 17. Juli 2023 um 11:08:10 Uhr:
Also ein derartiges Fehlverhalten habe nach über 2 Jahren eigenen Tesla und Teslas in der Familie noch nie erlebt.
Ach der Satz kommt mir in diversen Abwandlungen bekannt vor. Ich war schon oft der erste… ;-)
Bei den Bestandsfahrzeugen die reduziert sind, ist oft der Enhanced Autopilot dabei, der ja anscheinend lt. vieler User nicht so wichtig ist, ansonsten entdecke ich für das Modell Y Performance in schwarz kaum Angebote.
Wieviel gab es zum letzten Quartal den Rabatt beim Modell Y?
Bekomme ich eigentlich auch bei dem Performance die Förderung von 4500€, weil der ja glaube ich über die Grenze liegt?
Wenn man den EAP "kostenlos" mitbekommt, spricht ja nichts dagegen. 😉
Bzgl. Höhe des Rabatts zum Quartalsende bin ich gerade überfragt...meine aber, dass das schwankend war.
Zur Förderung: Bei Tesla sind LR und Performance nur "Ausstattungsvarianten" - alle Modelle haben daher den gleichen Netto-Basispreis. Und weil das so ist, bekommt auch das Model Y Performance den vollen staatlichen Förderanteil. Nur bei der Dienstwagenversteuerung können sich aufgrund des dafür angesetzten Brutto-Listenpreises Unterschiede ergeben.
Zitat:
@ballex schrieb am 17. Juli 2023 um 19:52:49 Uhr:
Nur bei der Dienstwagenversteuerung können sich aufgrund des dafür angesetzten Brutto-Listenpreises Unterschiede ergeben.
wobei das „können“ ein klares „werden“ ist – der Performance liegt über 60t€, und ist somit nicht mit 0,25% zu versteuern. Den LR kann man, wenn man ihn nackt nimmt oder ab Werk nicht viel dazu bucht im BLP unter 60k halten, beim SR ist das gar kein Problem, wenn man nicht in die Vollen greift. Dabei kann man Pakete wie den EAP oder FSD, wenn man es denn braucht, oder auch die Anhängerkupplung nachträglich kaufen, nach Auslieferung, dann wird das nicht mehr bei der Versteuerung berücksichtigt.
Genau das ist meine Frage:
Rekuperationstärke Hinterrad vs. Allrad:
Ich war im Mai 8 Tage mit einem M3 LR knapp 4000km unterwegs. In der Zeit das One Pedal Drive wirklich lieben gelernt, durch die Erfahrung ist auch der Smart #1 Brabus aus der Liste gefallen. (Anderes Thema)
Gestern wollte ich ein MYP testen. Leider gabs dann nur ein 3 SR, was mich im aktuellen Zeitpunkt gar nicht interessiert, aber die Testfahrt natürlich trotzdem gemacht. Da ist mir nach meinem Empfinden aufgefallen, dass die Bremsleistung der Rekuperation deutlich schwächer ist als beim LR. Aus meiner Sicht absolut klar, nur ein Motor auf der Hinterachse (Bremsscheiben sind nicht ohne Grund vorne immer/meistens grösser als hinten) Und zudem der grössere Akku der ja eigentlich auch mehr Strominput beim bremsen vertragen müsste, darum ist ja auch der Ladepeak höher.
Pedaleinstellung war wie gewünscht "Halten", Akku im Bereich von 23-15%, Aussentemperatur 25° oder mehr.
Der Tesla Agent meinte auf meine Frage, nein das sei kein Unterschied absolut gleich... Wobei ich da an seiner Kompetenz zweifeln mag :-) Bin aber auch nicht sicher ob der effektiv von Tesla war, die Probefahrt war im Rahmen des "electric Summer" und für solche Veranstaltungen werden ja gerne auch mal temporäres Personal gebucht welche nur eine Schnellbleiche bekommen.
Danke für Facts!
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 24. Mai 2023 um 08:35:17 Uhr:
Hallo,- die Rekuperation ist stärker, da 2 Motoren verbaut sind
Wir haben sowohl ein MYLR als auch ein M3SR, solange die Batterie unter 80% ist habe ich da noch keinen Unterschied festgestellt..
Kann mir jemand hier beantworten, ob das Model Y mit der Hardware 4 irgendwas besser kann und ob Sie bei allen neuen verbauten Fahrzeugen schon vorhanden ist?
Falls ich kurz vor der Entscheidung des Kaufs stehe, muss ich noch auf was spezielles achten wie zum Beispiel Auto aus Grünheide zu nehmen oder habe ich Einfluss auf den Akku?
Soll ein Model Y Performance werden.
Falls es den Thread schon gibt, gerne eine Verlinkung.
Schönen Abend und Danke für die tatkräftige Unterstützung
Model Y P kommen in Deutschland alle aus Grünheide, und noch ohne HW4, ich habe zumindest in Deutschland noch nichts von HW4-Sichtungen gelesen.
Was zu sehen war ist, dass die Bilder der Kameras wohl deutlich besser sind, ob das im täglichen Gebrauch wirklich viel ausmacht? Ich weiß es nicht …
Zitat:
@speedster78 schrieb am 30. Juli 2023 um 19:47:19 Uhr:
Kann mir jemand hier beantworten, ob das Model Y mit der Hardware 4 irgendwas besser kann und ob Sie bei allen neuen verbauten Fahrzeugen schon vorhanden ist?
Bisher kann ein Fahrzeug mit HW4 noch nichts besser als eines mit HW3, außer dass die Dashcam-Aufnahmen aufgrund der anderen Kameras schöner werden. Perspektivisch wird HW4 sicher Vorteile haben, aber welche das genau sein werden, ist auch noch nicht klar.
Bisher gibt es allerdings noch keine Fahrzeuge mit HW4 in Europa - die einzigen Sichtungen davon gab es bisher in den USA (bei Model Y aus der Giga Texas). Wann in Europa HW4 Einzug halten wird, ist bisher nicht bekannt.
Zitat:
Falls ich kurz vor der Entscheidung des Kaufs stehe, muss ich noch auf was spezielles achten wie zum Beispiel Auto aus Grünheide zu nehmen oder habe ich Einfluss auf den Akku? Soll ein Model Y Performance werden.
Die Frage ist in deinem Fall dann einfach zu beantworten, denn: Alle Model Y Performance für den europäischen Markt kommen ausschließlich und immer mit der gleichen Akkuvariante (79kWh LG-Akku) aus Grünheide.
Wenn du bzgl. der Ausstattung (Farbe, Innenraum,...) etwas flexibel bist, dann kann man mit der Wahl eines vorkonfigurierten Lagerfahrzeugs nochmal etwas sparen. Das Angebot wechselt dort jeden Tag: Link zum Bestand.
Man muss das Fahrzeug dann aber auch schnell abnehmen und ggf. weitere Wege zur Abholung (die Fahrzeuge stehen an irgendeinem Auslieferungszentrum in Deutschland) in Kauf nehmen.
Vor dem Kauf nicht vergessen einen Referralcode/Empfehlungslink eines Tesla-Fahrers zu nutzen, damit spart man als Käufer 500€.
Das mit dem Referalcode habe ich bereits gelesen und mir bereits von einem Fahrer schicken lassen.
Leider ist die Farbe schwarz und Performance leider nie dabei, aktuell wird meist das neue Rot günstiger angeboten, ist anscheinend nicht so gefragt und lt. dem Konfigurator meine ich auch schon günstiger geworden😎
Es gibt einen Performance in Blau für unter 60k im Bestand.