Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@speedster78 schrieb am 14. Juli 2023 um 22:40:23 Uhr:


Wo finde ich auf der Tesla Homepage, welche Ausstattungen der Wagen hat zum Beispiel Lenkradheizung, Sitzheizung usw. Irgendwie finde ich das auf der Homepage nicht.

Ist tatsächlich etwas versteckt, aber man findet die wichtigsten Ausstattungsfeatures im Konfigurator im Bereich Innenansicht. Ich hab das sowie die Extras der Performance-Variante mal in den Anhang als Screenshot gepackt. 😉 Falls dir in der Liste etwas fehlt (ist nicht vollständig bzgl. Details), frag einfach ob etwas vorhanden ist - die User hier kennen sich aus.

Zum Thema Einparkhilfe: Nach vorne ist die Erkennung bisher schon noch nicht ebenbürtig zur vorigen Ultraschall-Lösung, aber das System wird noch weiterentwickelt und per Updates verbessert. Die Meinungen gehen da auch etwas auseinander, aber als Hilfe ist es mMn schon brauchbar und für hinten/die Seiten hat man ja die Kameras (2x Seite, 1x hinten). Komplett verlassen darf man sich auf solche Systeme ja im Zweifel sowieso nicht.

Zitat:

[...] anscheinend gibt es die Power bei den deutschen Herstellern gar nicht oder wesentlich teurer.

Das sehe ich auch so. P/L-mäßig ist das Gesamtpaket beim Model Y schon sehr ansprechend.

Zitat:

Wenn ich auf das Auto nicht angewiesen bin, lohnt es sich bis Ende Q3 zu warten?

Warten auf das Quartalsende kann sich insofern lohnen, dass da im Bestand immer mal wieder rabattierte Fahrzeuge angeboten werden - das kann dann am Quartalsende aber durchaus auch etwas in Stress ausarten, wenn zwischen Kauf und Zulassung nur wenige Tage liegen. Da muss man dann etwas spontan sein (auch finanziell) und evtl. auch bei der Farbe/den Felgen etwas flexibel sein - dann kann man aber auch durchaus einiges an Geld sparen.

Wenn du eher entspannter kaufen willst und genaue Vorstellungen von der Optik des Fahrzeugs hast, dann ist regulär bestellen hingegen die bessere Option (die Zeitangaben zur Lieferung im Konfigurator stimmen in der Regel).

Ausstattungsdetails 1
Ausstattungsdetails 2
Ausstattungsdetails 3
+1

Bei dem Model Y Performance habe ich ja immer 21 Zoll (möchte ich gar nicht zwingend, aber Performance schon :-)
Runflat gibt es bei Tesla nicht, oder?

Müssen die Winterräder auch 21 Zoll wegen der Bremsen sein?
Irgendwie viele Fragen....

Vielen Dank für die superschnellen Antworten

Runflat gibt es nicht.

Für die Winterräder musst du nicht zwingend 21 Zoll nehmen, nein. Es gibt im Zubehörmarkt diverse Angebote in verschiedenen Größen. Wir fahren z.B. im Winter 19 Zoll Ronal R68 Räder (eintragungsfrei). Die 21 Zöller für den Winter würde ich auch nicht empfehlen...die Felgen sind schon ziemlich empfindlich (mal ganz abgesehen vom sportlichen Preis 😉).

Überlege dir mal ob du wirklich einen Performance brauchst, ein LR mit boost ist mehr als ausreichend.
Ob der Mehrpreis die Bremsen Spoiler und Felgen rechtfertigt kann nur jeder für sich beantworten 😉. Wir haben mit unserem LR seit Feb 12 Tkm absolviert und ich würde es jederzeit wieder kaufen, absolut tolles Auto und im Vergleich zum deutschen Premium funktioniert auch alles inkl. der Software

Ähnliche Themen

Habe meinen seit zwei Wochen, war ein spontaner Kauf. Zufällig einen im verfügbaren Bestand gefunden, in meiner Konfiguration. War dadurch knapp 4.000 Euro unter Listenpreis. Warten und vergleichen kann sich also lohnen. Ist natürlich auch immer Glück dabei…

Einparkhilfe vorne soll besser geworden sein, mit dem aktuellsten Update, kann das urlaubsbedingt allerdings erst morgen testen.

Bei mir ist es der MYP geworden, weil mich die sportlichere Optik wesentlich mehr anspricht, als die vom LR. An sich das gleiche Auto, optisch sind da jedoch Welten zwischen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei BMW (das war dein Vergleich eben) ist der M auch meist deutlich teurer, hat dafür in Relation nur ein wenig mehr Ausstattung, sieht aber um einiges besser aus.

Zitat:

@flash_08 schrieb am 15. Juli 2023 um 09:12:12 Uhr:


Überlege dir mal ob du wirklich einen Performance brauchst, ein LR mit boost ist mehr als ausreichend.
Ob der Mehrpreis die Bremsen Spoiler und Felgen rechtfertigt kann nur jeder für sich beantworten 😉. Wir haben mit unserem LR seit Feb 12 Tkm absolviert und ich würde es jederzeit wieder kaufen, absolut tolles Auto und im Vergleich zum deutschen Premium funktioniert auch alles inkl. der Software

Bei den Beschleunigungswerten macht es schon einen riesigen Unterschied, ob P oder LR und auch in der Endgeschwindigkeit.

Den meisten Leuten wird vermutlich auch der SR vollkommen ausreichen, aber die anderen bringen dann vermutlich wesentlich mehr Spaß :-)

Zitat:

@dieterfohlen [url=https://www.motor-talk.de/.../tesla-model-y-kaufberatung-t7137759.html

Bei mir ist es der MYP geworden, weil mich die sportlichere Optik wesentlich mehr anspricht, als die vom LR.

Bei BMW (das war dein Vergleich eben) ist der M auch meist deutlich teurer, hat dafür in Relation nur ein wenig mehr Ausstattung, sieht aber um einiges besser aus.

Bei der Optik von Außen doch nur die Felgen, Heckspoiler, Tieferlegung und die Bremse in rot, oder?

Der BMW IX3 finde ich sonst super, aber von der Beschleunigung gegen den Tesla lt. den Werten sehr langsam und i4 passt vermutlich eine Familie mit sehr großen Leuten nicht gut rein (muss ich noch einmal testen, aber das Model 3 ist auch schon bei uns etwas eng, einmal bei Tesla ausprobiert.

Zusätzlich zur Optik gibt es im P auch noch den Track Mode. Falls das jemandem wichtig ist. 😉

Der i4 (natürlich als m50) kam auch in Frage. Bei drei pubertierenden Jungs jeweils über 190cm wird es nicht nur eng, sondern auf langen Strecken nahezu unmöglich. Mit Hund (nur ein Mops) im Kofferraum passt gar nichts mehr. Daher war der BMW sofort raus. Model 3 dadurch ebenfalls, obwohl ich den um einiges schicker finde, dafür auch deutlich unpraktischer. Allein der Trunk ist eine Katastrophe. Daher wurde es zwangsläufig der Y. Und da die Frau nicht wusste, dass es auch kleinere Motorisierungen gibt, halt der Performance ;-)

Ach ja, deutlich mehr Spaß macht er natürlich auch. Nur mal so am Rande.

Damit wäre meine Frage mit dem i4 auch beantwortet, da ich schon fast 2 Meter bin und wir den Wagen auch als Familie benötigen mit 4 Leuten.

Lohnt es sich aufgrund der fehlenden Ultraschallsensoren noch ein älteres Modell zu nehmen, glaube ich 2022 gebraucht?
Oder was hat das Modell 2023 besser und weniger?
Gibt es dazu irgendwo eine Liste?

Bei Motor-talk gibt es ansonsten sehr wenige Themen zum Tesla im Gegensatz zu anderen Marken, also haben die Tesla weniger Probleme :-)

Aus meiner Sicht lohnt sich (in Deutschland) ein junger Gebrauchter durch die bisher noch bestehende Neuwagen-Förderung nur in den wenigsten Fällen, da kaum günstiger als ein Neuwagen.

Abgesehen vom USS-Entfall hat sich nichts Wesentliches im Vergleich zu letztem Jahr geändert, wobei Tesla "unter der Haube" laufend Verbesserungen vornimmt, deshalb würde ich, falls finanziell möglich, immer zum neueren Fahrzeug tendieren.

Die beiden neuen Farben (Midnight Cherry Red und Quicksilver) und den weißen Innenraum beim Performance gibt's auch erst seit ein paar Monaten, sofern das für dich relevant ist.

Ich habe 2022 neu gekauft - bei den aktuellen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt hätte ich damals auch einen genommen. Es ist halt ein Unterschied ob man immerhin noch 61.000€ in 2022 nach bafa-Abzug oder gebraucht 53.000€ bezahlt.

Ansonsten, Verbrauch: ich bewege den P derzeit mit 18,8-19,5kW. Urlaub mit 4 Personen und Gepäck problemlos.

Ausstattung was eventuell fehlen könnte:
Schalter/Tasten, Headup Display, Kopplung von 2 Handy gleichzeitig und das das Panoramadach ausstellbar ist

Im Winter fahr ich ebenfalls 19“ Ronal und im Sommer nun 275/35/21 Rial Lugano. Nach einer Spureinstellung läuft der Kleine echt top.

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln bzgl. Verlinkungen beachten.]

Erster Monat sei Kauf des MY LR ist um 13.06-13-07.

Gefahrenen Kilometer: 1650
Kosten: 135€

Ich bin immernoch sprachlos
das Auto ist der Hammer

Zitat:

@flash_08 schrieb am 15. Juli 2023 um 09:12:12 Uhr:


… absolut tolles Auto und im Vergleich zum deutschen Premium funktioniert auch alles inkl. der Software

Bzgl. der Software habe ich da andere Erfahrungen machen müssen. Ich kenne eigentlich nur wenige Funktionen, welche richtig und zuverlässig funktionieren.
Hatte neulich sogar mal den Fall, dass nach Einlegen des Rückwärtsgangs (Kamerabilder wurden auch angezeigt) das Fahrzeug vorwärts fuhr. Ich stand zum Glück nicht vor einer Mauer.
Also immer schön aufpassen, dass Standardfunktion auch das machen, was man normal erwartet! Entspanntes Fahren ist das auf jeden Fall nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen