Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@hornmic schrieb am 30. April 2023 um 11:16:30 Uhr:


Und der direkte Anzug in Vergleich zu einem Verbrenner macht auf jeden Fall Spaß …

Das ist das Entscheidende.
Gegen meine letzten Fahrzeuge (diverse RS3 / TTRS / Golf R) fällt die Beschleunigung von 0-100 km/h auf dem Papier deutlich ab (mein aktueller MY LR 5,0 Sekunden).
Aber im Anzug aus dem Stand ist das volle Drehmoment sofort da, so dass einem die Beschleunigung im Tesla viel brachialer und schneller vorkommt.
Das ist Spaß ohne Ende - und wir reden da noch nicht mal vom Performance-Modell.

Hallo Tesla-Freunde,

Könnt ihr mir ein paar Fragen kurz beantworten, vielleicht würde ich mit der Suchfunktion oder google auch Antworten bekommen aber bin heute mal Faul ))

-was verlangt Tesla für Überführungskosten ? Oder verlangen die überhaupt was ?

- wie oft ist ein Kundendienst fällig und was kostet der erste KD ca. beim Modell Y (Basismodell) ?

- ich komme aus der Region Stuttgart, hier soll die Fahrzeugabholung in Holzgerlingen oder Sindelfingen sein, muss man auch dort hin für den Kundendienst ?

- muss man die Zulassung eigentlich selber machen oder macht das der Tesla-„Standort“ auf Wunsch auch (gegen Aufpreis natürlich) ?

Danke schonmal !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu hier, keine Ahnung von Tesla, ein paar Fragen' überführt.]

- 980€
- Garnicht, es gibt keine vorgeschriebenen Inspektionen wie bei klassischen Herstellern. Es wird empfohlen nach zwei Jahren Bremsflüssigkeit zu prüfen und Luftfilter zu wechseln. Ist aber nicht nötig um die Garantie zu erhalten.
- bei Stuttgart bin ich überfragt
- Tesla lässt generell nicht zu. Ich hab die Unterlagen an den Zulassungsdienst gegeben, die haben das in zwei Tagen erledigt, während man als Privatmann zwei Wochen auf einen Termin gewartet hätte

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu hier, keine Ahnung von Tesla, ein paar Fragen' überführt.]

Zitat:

@Bombo2 schrieb am 18. Mai 2023 um 19:41:06 Uhr:


- ich komme aus der Region Stuttgart, hier soll die Fahrzeugabholung in Holzgerlingen oder Sindelfingen sein, muss man auch dort hin für den Kundendienst ?

Nein, abgesehen davon, dass es wie schon gesagt wurde keinen verpflichtenden Kundendienst gibt, kannst du dir frei raussuchen, in welches Service-Center du später möchtest (selbst im Ausland ist möglich) - in der App werden dir immer mehrere Standorte in deiner Nähe angeboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 18. Mai 2023 um 23:43:24 Uhr:


..in der App werden dir immer mehrere Standorte in deiner Nähe angeboten.

Du kannst froh sein wenn du wenigstens einen in der Nähe findest, bei mir ist es egal es ist immer über eine Fahrstunde entfernt; nur Holzgerlingen könnte knapp drunter liegen, aber die sind ja auch kein SeC oder?

Kommt halt immer auf den Wohnort an. Holzgerlingen soll meines Wissens erst mal ein reines Auslieferungszentrum bleiben.

Moin allerseits,

Ich fahre einen Toyota Hybrid und der wird in Kürze verkauft. Bin MYSR probegefahren und bin ziemlich geflasht. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich den SR oder doch den LR bestellen soll.

In der Woche fahre ich um die 150 km (Arbeit, Einkauf, Termine etc).

Jeden Sommer fahren wir in den Urlaub und zwar 2200km nach Südeuropa. Es ist nur eine große Reise im Jahr.
Diese Reise wird meiner Meinung nach schwierig mit dem SR.

Ein weiterer Punkt ist die Stärke, der SR ist zwar stark aber nicht viel stärker als ein sportlicher Verbrenner.

Allrad na ja, brauche ich den? Der Rav 4 hat den zwar jedoch habe ich ihn nie wirklich genutzt da ich nicht in die Berge oder mit Anhänger fahre.

Ich würde mich auf paar Meinungen zu meiner Situation freuen

LR Modelle gibt es aktuell viele im Angebot.

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 23. Mai 2023 um 20:03:51 Uhr:


Ein weiterer Punkt ist die Stärke, der SR ist zwar stark aber nicht viel stärker als ein sportlicher Verbrenner.

Ist auch bei gleicher PS Angabe überhaupt nicht miteinander vergleichbar. 😛

Der Verbrenner muss über die Drehzahlleiter erstmal zu seiner max. Leistung hoch gedreht werden.
Beim E-Auto ist die max. Leistung/Drehmoment ansatzlos sofort verfügbar.
Das sind völlig unterschiedlichliche Welten.

1. Geld spielt keine Rolle dann LR.
2. Geld spielt keine Rolle und es sehr sportlich sein soll, dann Preformance.
3. Ansonsten Preis/Leistung und ausreichend für den Alltag = SR.

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 23. Mai 2023 um 20:03:51 Uhr:


In der Woche fahre ich um die 150 km (Arbeit, Einkauf, Termine etc).

Dafür (und mehr) würde ein SR natürlich locker ausreichen...

Zitat:

Jeden Sommer fahren wir in den Urlaub und zwar 2200km nach Südeuropa. Es ist nur eine große Reise im Jahr.
Diese Reise wird meiner Meinung nach schwierig mit dem SR.

Das ist schon eine sehr weite Strecke und grundsätzlich wäre das auch mit dem SR zu machen, nur dauert es eben entsprechend länger, auch wenn ich vermute, dass ihr das nicht am Stück fahrt. Gerade aufgrund dieser speziellen Anforderung (und weil das Ladenetz in Südeuropa stellenweise noch nicht so gut ausgebaut ist) würde ich dir aber deshalb in deinem Fall zum LR raten, sofern es finanziell drin ist.

__

Abgesehen davon und als genereller Hinweis hier in der Kaufberatung:

Tesla verbaut jetzt den neuen BYD Akku im Model Y SR aus Grünheide und die ersten Ladetests sehen sehr vielversprechend aus - u.a. bleibt er bis 50% SoC bei über 170kW und fällt erst bei über 70% unter 100kW (Schaubild im Vergleich zum Vorgänger-Akku im Anhang). Damit rückt der SR gerade bei längeren Strecken näher an den LR heran und wird nochmal interessanter was das P/L-Verhältnis betrifft.

Wer aktuell explizit einen SR mit diesem neuen Akku möchte, muss auf die URL bei den verfügbaren Bestandsfahrzeugen achten:
SR aus Shanghai haben ...my/order/LRW..." in der Adresszeile vom Angebot, Fahrzeuge aus Grünheide "...my/order/XP7..." - entsprechend der örtlich vergebenen VIN der Fahrzeuge. Denn wenn man regulär über die Website bestellt, werden momentan beim SR noch je nach Verfügbarkeit Fahrzeuge zugeteilt, unabhängig vom verbauten Akku.

Ladekurve BYD vs. CATL Akku Model Y SR

Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher
Es gibt viele LR im Angebot, jetzt hab ich gerade meine Frau überzeugen können uns den LR zu holen und jetzt kommst du mit der Information über den besseren BYD Akku

Was hat der LR für einen Akku drin?

Hallo,

Ich fahre selbst seit kurzem ein Model y LR. Ich habe auch lange überlegt. Bei mir war es so dass ich einen guten Kurs auf mein Model y bekommen habe. (53k mit AHK. Und besseren Autopilot und in schwarz)
Warum habe ich mich dafür entschieden?

- Reichweite mit einer Akkuladung ist für lange Fahrten ca. 70-80km besser
- für den Alltag macht es keinen Unterschied
- ich komme vom Land, deswegen ist der Allrad für mich im Winter wichtig
- die 500+ Ps sind schon cool 😎
- die Rekuperation ist stärker, da 2 Motoren verbaut sind
- Geld hat für mich keine Rolle gespielt

Fazit:
Wenn’s nach dem Geld geht sparst du beim Model y SR gute 10k Euro. Den Mehrwert bietet das Model y LR nicht.

Zitat:

@Anastasios_RAVTPH schrieb am 24. Mai 2023 um 08:21:35 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit auf Vollzitate bei Beiträgen direkt nach dem Bezugsbeitrag verzichten.]

Für die Preisdifferenz vom SR zum LR kann man sich öfters mal einen Zwischenstopp mit Hotelübernachtung leisten.

Bei dem Fahrprofil sollte man erst mal an der Taktik feilen.

Den LR gibt es für 52k sofort, den SR für 45k aber erst Juli-August und man weiss nicht ob man den CATL oder den BYD drin hat.

Allrad habe ich bisher nur in zwei Notsituationen gebraucht in 5 Jahren (beim RAV 4 Hybrid) in denen ich in einer Autobahnabfahrt beinahe von der Fahrbahn abgekommen wäre auf Grund von Nässe.

Ich hab gemerkt dass bremsen nicht hilft und bin auf das Gaspedal, da hat der Allrad gegriffen und die Hinterachse korrigiert, das hat mir den Hintern gerettet.

Die 520Ps will ich haben, ich rase zwar nicht aber diese Beschleunigung will ich einfach.

Thema Reichweite, da häng ich momentan. Der SR mit der BYD kann/soll auf 100% geladen werden, der LR nur 80%. Macht sich der Unterschied bei der realen Reichweite zwischen SR und LR wirklich bemerkbar?

Als sportlicher Fahrer brauche ich beim RAV 4 Hybrid 7,5 bis 8,6L/100Km. Andere fahren den auf 6,9L/100Km.

Wenn du sagst:
Die 520Ps will ich haben…
Dann fällt der SR raus.
Also LR und gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen