Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Bevor es hier in einer Reichweite-Schlacht ausartet. 😁
Ich fahre zur Arbeit 2x70km, davon 100km Landstrasse (80-105km/h) und 40 km Autobahn, die zu 75% auf 100km/h begrenzt ist.
Bei dem Fahrprofil lag der Verbrauch der bisherigen E-Fahrzeuge immer unter dem angegebenen Wltp-Verbrauch des Herstellers.
Klar, bei extremer Kälter, Schneematsch, starkem Regen, was die Ausnahme ist steigt der Verbrauch schon merklich an.
Genauso, wenn man mit 150-160km/h, statt mit 130km/h auf der Autobahn unterwegs ist.
Die einzigen regelmäßige Langstrecke ist 2x240km, am WE rund 6 mal im Jahr und das dürfte auch der RWD problemlos mit 130-140 max. meistern.
Ja, der Wagen bei der Probefahrt hatte das FSD.
Ich kann es nachvollziehen, wenn die Ampel nicht erkannt wird, dass er auf Bestätigung wartet aber doch nicht bei erkannten grünen Ampel.
Bei Rot ist klar, das klappte einwandfrei.
Bei uns gibt es Steigungen/Gefälle bis zu 15%, ein AWD wäre im Winter natürlich nicht verkehrt, wenn es ordentlich schneit.
Natürlich gibt es auch langsam bei uns immer weniger Schnee bei aktuellen Klimaentwicklung.
Wie sieht es aus mit Matrix-Licht, soll da softwaremässig passendes noch kommen, dass das zumindest in Europa funktioniert?
Was mir etwas Sorgen macht, ist das strafe Fahrwerk auf unseren zum Teil unebenen bzw. schlechten Strassen auf dem Land.
Auf einwandfreien Strassen liegt und rollt der Y natürlich top auf der Strasse ab.
Leider war es nicht möglich in der 1 Std. es bei uns auf den Strassen vor Ort testen zu können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Zitat:
@markusToe schrieb am 18. September 2022 um 17:18:59 Uhr:
Den es aktuell nicht gibt, genau so wenig wie den RWD.
Tesla verkackt hier im Moment auf ganzer Linie
Wie kommst du darauf?
Gab einige Besteller, die im August ein Fahrzeug erwischt haben, welches schon auf einem Schiff stand.
Die haben nun am Ende eine Lieferzeit von knapp 4 Wochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Das mit den Ampeln und Stopschildern kann man abschalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Musst du aber zusätzlich kaufen.
Sonst ist es nicht dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 18. September 2022 um 20:23:01 Uhr:
Das mit den Ampeln und Stopschildern kann man abschalten.
Das ist schon klar. 😉
Wozu soll man für FSD dann aber das zusätzliche Geld ausgeben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 18. September 2022 um 21:34:45 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 18. September 2022 um 20:23:01 Uhr:
Das mit den Ampeln und Stopschildern kann man abschalten.Das ist schon klar. 😉
Wozu soll man für FSD dann aber das zusätzliche Geld ausgeben?
Diese Funktion ist nicht zB die Anzeige, ob die Ampel grün wird oder rot ist. Der Bildschirm zeigt bei Ampeln (egal ob rot oder grün) und Stopschildern eine Linie an und bremst den Wagen vor dieser ab. Das hatte schwer genervt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Ah, jetzt verstehe ich welche Funktion du meinst. Das ist die Ampelautomatik. Die müsste anzeigen ob rot oder grün ist und dann musst du nach einem Signalton mit dem Gaspedal oder AP-Hebel bestätigen, dass er weiterfahren soll, sonst bleibt er an der Haltelinie stehen.
Das habe ich aber noch nie verwendet, sondern zitiere die Theorie aus dem Internet.
https://www.tesla.com/.../...A701F7DC-875C-4491-BC84-605A77EA152C.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Da wird auch nochmal erklärt, dass auch an grünen Ampeln gehalten wird, außer direkt vor einem fährt ein Fahrzeug bei grüner Ampel über die Kreuzung - dann folgt das Fahrzeug ohne Bestätigung. Ansonsten muss man kurz das Strompedal antippen, dann wird bei grünen Ampeln weitergefahren. In den USA wird nur noch bei roten Ampeln gebremst, in Europa noch an allen Ampeln.
Das Ganze ist wie gesagt ein Feature des FSD-Pakets, beim EAP-Paket und dem Serien-AP gibt es nur den Ampelsignalton, der beim Warten an einer Ampel das akustische Signal gibt, dass sie auf grün gesprungen ist.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 18. September 2022 um 16:48:57 Uhr:
Mich würde der Unterschied zw. dem RWD und AWD interessieren.
Ich fahre jährlich rund +- 30tkm, im Alltag 3/4 auf dem Land der Rest Autobahn, Stadt selten bis gar nicht. Geladen wird zu 95% Heim.-Reicht der RWD oder würdet ihr eher zum AWD mit mehr Leistung und grösserem Accu tendieren?
Aufgrund deiner Ladesituation hätte ich gesagt, dass du gut mit dem RWD zurechtkommen würdest, anhand deiner jährlich gefahrenen Kilometer (30k km) würde ich hingegen eher zum AWD raten. Nachdem du jetzt deine täglichen Fahrstrecken noch nachgereicht hast, würde ich sagen: Du wirst mit dem RWD gut zurechtkommen, der AWD würde eben den Komfort noch erhöhen (weniger und kürzere Ladestops).
Zitat:
-Gibt es bereits Erfahrungen mit dem RWD auf Schnee? Wir wohnen nämlich auf etwas hügeligem Land im Taunus/RLP auf 400M Höhe, denn im Gegensatz zum Rhein-Main Gebiet gibt es bei uns schon etwas Schnee im Winter.
Du kannst dir mal Videos von Heckantrieb-Model S oder von Model 3 SR+ im Schnee anschauen (
hier mal der VergleichFWD Verbrenner vs. RWD Tesla an vereister Steigung) - Tesla hat eine sehr feine Regelung und idR gibt's auch mit den RWD-Varianten keine Probleme, ich bin mit dem Model 3 SR+ auch im Winterurlaub gut zurechtgekommen.
Klar ist aber auch, dass AWD bei Schnee und Eis die Sicherheit erhöht und da du das jetzt schon mehrfach bzgl. deiner Wohnsituation angesprochen hast, gehe ich davon aus, dass du etwas Bedenken hast: Dann nimm den AWD - es sei denn das Budget ist begrenzt, dann wirst du auch mit dem RWD überall hinkommen.
Reale Erfahrungen mit dem RWD Model Y aus Grünheide gibt es wie gesagt noch nicht bzgl. Verbrauch etc., es wurde noch kein Fahrzeug davon ausgeliefert, aber du kannst die Unterschiede zwischen Model 3 AWD und RWD als vergleichbar ansehen, der Antriebsstrang ist der gleiche.
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 18. September 2022 um 19:18:18 Uhr:
Zitat:
@markusToe schrieb am 18. September 2022 um 17:18:59 Uhr:
Den es aktuell nicht gibt, genau so wenig wie den RWD.
Tesla verkackt hier im Moment auf ganzer LinieWie kommst du darauf?
Gab einige Besteller, die im August ein Fahrzeug erwischt haben, welches schon auf einem Schiff stand.
Die haben nun am Ende eine Lieferzeit von knapp 4 Wochen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]
Du redest von einigen und ich von ganz vielen....
Die Besteller ab März werden reihenweise ins nächste Jahr verschoben. Oder, was noch schlimmer ist, durch falsche Versprechungen dazu motiviert mit Proforma Rechnung vorab zu zahlen und dann doch kein Auto zu bekommen.
Dazu kommt die heutige Erhöhung der SUC Preise auf 70Cent/kWh.
Das sind dann incl zu zahlenden Verluste fast 80.
D.h für meinen MYP (19,1kWh/100km) sind das dann 15 bis 16€.....
Da läuft der Passat meiner Tochter billiger......
Zitat:
@markusToe schrieb am 19. September 2022 um 14:57:14 Uhr:
… Du redest von einigen und ich von ganz vielen ...
Er redet von einigen, Du aber auch, nämlich über genau Dein Fahrzeug. Bei den meisten Kunden funktioniert die Koordination zwischen Bezahlung und Auslieferung reibungslos. Einzig das sichtbare Hin und Her bei den Lieferterminen ist neu. Wobei Du beschwerst Dich, dass der Termin „täglich“ hin und her springt, meine Freunde höheren bei Mercedes einfach nichts. Beides ist bestimmt nicht optimal. Freunde von mir haben Ihr MY jetzt sogar noch einmal 1,5 Wochen früher übernehmen können (Anfang letzter Woche anstelle von diesem Freitag)
Und bzgl. SUC-Preisen waren die Änderungen abzusehen. Und, Spoiler für Dich: Tesla verpflichtet Dich nicht die SUCs zu nutzen. Wenn Du woanders günstiger Strom findest, dann darfst Du damit selbstverständlich Dein Auto aufladen.
Was Dein „Frust“ und Deine „schlechte Laune“ in dieser Art und Weise in der Kaufberatung (=Beantwortung von Fragen) zu suchen hat, keine Ahnung. Gefühlt lese ich von Dir in jedem Thread momentan das Gleiche („Tesla ist Schei…“). Wenn Dir das Gebaren von Tesla nicht gefällt, dann tritt vom Kaufvertrag zurück und versuch Dein Glück bei den Mitbewerbern.
Und damit es direkt klar ist: Nein, ich bin kein Fanboy, auch wenn es mir regelmässig vorgeworfen wird. Mein M3 funktioniert nur einfach so, wie es von einem Produkt erwarte. Hier hat Tesla mit meinem M3 etwas geschafft, was bisher weder Ford, VW (die schon gar nicht) oder BMW nie geschafft haben. Ist mein M3 perfekt, bestimmt nicht. Würde ich gerne was ändern, ja bestimmt …
Kurz nachgefragt und vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrung…
Ich habe moment einen MY P aussen weiss innen schwarz bestellt.
Der aktueller Liefertermin ist mit 5.10. - 29.11. noch für dieses Jahr terminiert (war auch schonmal auf Anfang Oktober, aber was soll‘s).
Wenn ich jetzt nich den Satz Winterreifen mit in‘s Leasing nehme, meint ihr wirkt sich das auf den Liefertermin aus? Sollte nicht, die sind ja nicht fest verbaut, aber es gibt ja auch andere lustige und vordergründig sinnfreie Zusammenhänge.
Zitat:
@Longrun schrieb am 23. September 2022 um 18:15:47 Uhr:
Kurz nachgefragt und vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrung…
Ich habe momentan einen MY P aussen weiss, innen schwarz bestellt.
Aktuell ist die Lieferung mit 5.10. - 29.11. noch für dieses Jahr terminiert (war auch schonmal auf Anfang Oktober, aber was soll‘s).
Wenn ich jetzt noch den Satz Winterreifen mit in‘s Leasing nehme, meint ihr wirkt sich das auf den Liefertermin aus? Sollte nicht, die sind ja nicht fest verbaut, aber es gibt ja auch andere lustige und vordergründig sinnfreie Zusammenhänge.
Sorry, statt bearbeiten auf „antworten“ geklickt.
Wird dir niemand was garantieren können. Wennst auf Nummer sicher gehen willst, kannst den Radsatz sogar spontan im Delivery Center noch kaufen. Ist halt dann nicht im Leasing.
Habe jetzt die Winterräder mit ins Leasing genommen.
Mein AP bei Tesla musste eine neue Leasingprüfung veranlassen, aber sonst hat sich nichts geändert.
Auch der Liefertermin ist gleich geblieben. Ich hatte das nicht anders erwartet, trotzdem schön zu sehen, wenn es auch so kommt.
Hallo, habe gerade die mitgelieferten 19“ Winterräder montiert, es sind aber keine Kappen für die Radmuttern und Nabenabdeckung dabei?? Die Abdeckung der 20“ Zoll Sommerräder schwarz passt nicht auf die Felge? Muss man die Abdeckungen selbst dazukaufen? Wo?