Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 27. August 2022 um 09:34:14 Uhr:


Abgesehen von den Performance gibt es mittlerweile noch andere Version die garantiert aus Grünheide kommen?

Es werden aktuell weiße und schwarze Model Y LR mit den Standard 19 Zoll Felgen produziert.
Wenn du so einen haben willst, dann ist die Chance sicherlich groß, einen aus Grünheide zu bekommen.

Warum du aber unbedingt einen aus Grünheide haben willst, erschließt sich mir nicht!
Ich fahr aktuell ein Model Y LR aus China und der ist Qualitativ echt top.
Da hört man zumindest vom MYP aus Grünheide öfter mal schlechteres ....

Bei dem Produkt als solches bin ich überzeugt dass die Chinesen hervorragende Arbeit liefern.
Aber dann gibt es noch solche Aspekte wie Unterstützung der heimischen Wirtschaft oder das Thema bei Autokraten kaufen; meistens kommt man eh nicht drum rum, aber bei solch einer Summe sollte man noch mal in Klausur gehen 😉

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 27. August 2022 um 09:56:49 Uhr:


(…) aber bei solch einer Summe sollte man noch mal in Klausur gehen 😉

Vollkommen richtig.
Und solange es zumindest bei einer Handvoll Produkten noch die Wahlmöglichkeit gibt, bin ich da bei vielem durchaus auch gewillt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 26. August 2022 um 16:04:09 Uhr:


Der LR ist in Deutschland zwar verhältnismäßig billig, aber die Gewinnmargen dürften dennoch stark sein. Muss also nicht unbedingt eine Preiserhöhung geben. Kann auch sein, dass der SR nach unten fällt.
In Estland kostet ein LR zb 52.990€ und ein SR 41.990€.
Die geringe Preisdifferenz spricht natürlich dafür dass in DE etwas passieren wird. In Portugal liegen nämlich gewaltige 17k zwischen den beiden Modellen. Ein meiner Meinung völlig unverhältnismäßiger Aufpreis. Aber gut, bin gespannt was passieren wird 🙂

Ist Estland das Land in dem die Tesla am günstigsten sind? Oder geht es irgendwo noch billiger. Ich habe Familie dort von daher wäre es eine Idee dort das Auto zu kaufen.

Ähnliche Themen

Da musst du aber schon genau gucken.
Denke daran, du bekommst keine Prämie und die Einfuhr musst du auch bezahlen.
Dann ein anderes Land und Tesla. ??
Das wird sich sicherlich nicht lohnen.

Die baltischen Länder sind alle gleich und ich hab den Y sonst nirgends billiger gesehen. Tesla ist dort generell noch nicht lange am Markt, ev. deswegen die Preise. Keine Ahnung ob man den von dort einführen kann und unter welchen Auflagen. Beim LR lohnt sich der Aufwand garantiert nicht, beim SR vielleicht. Muss man halt auch wollen. Mir wärs zu mühsam.

Hallo zusammen.

Bevor die eigentliche Entscheidung, bezüglich eines E-Auto Kaufs gefällt wird, würde mir gerne einige Tipps bzw. Vorschläge zum Y von euch hier im Forum einholen.

Habe gestern die Probefahrt in Darmstadt Weiterstadt absolviert.
Leider war kein Y RWD vor Ort, somit sind wir mit einem AWD LR mit 19 Zoll Rädern gefahren.

Bin soweit mit dem Fahrzeug zufrieden, meine Erwartungen wurden soweit auch erfüllt.
Was mich doch etwas ins Staunen gebracht hatte, dass mit dem aktiven AP der Wagen an grünen Ampeln selbständig halten wollte.
Ist das normal?

Mich würde der Unterschied zw. dem RWD und AWD interessieren.
Ich fahre jährlich rund +- 30tkm, im Alltag 3/4 auf dem Land der Rest Autobahn, Stadt selten bis gar nicht.
Geladen wird zu 95% Heim.

-Reicht der RWD oder würdet ihr eher zum AWD mit mehr Leistung und grösserem Accu tendieren?
-Kann mir jemand den Verbrauchsunterschied RWD/AWD in der Praxis in etwa posten, denn laut WLTP liegen eigentlich nur 1,2kWh/100km dazwischen.
Bisher konnte ich den WLTP Verbrauch im Jahresschnitt mit meinen E-Autos immer einhalten.

-Gibt es bereits Erfahrungen mit dem RWD auf Schnee?
Wir wohnen nämlich auf etwas hügeligem Land im Taunus/RLP auf 400M Höhe, denn im Gegensatz zum Rhein-Main Gebiet gibt es bei uns schon etwas Schnee im Winter.

Ansonsten bin ich über jeden Tipp vor dem Kauf dankbar.

Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Den RWD gibt es erst seit wenigen Wochen.
Da wird dir niemand Erfahrungswerte nennen können.

Sind ja preislich auch recht nah beieinander - ich nehm den LR! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Den es aktuell nicht gibt, genau so wenig wie den RWD.
Tesla verkackt hier im Moment auf ganzer Linie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Ein Heckantrieb gibt es noch nicht wirklich bei uns auf den Straßen.
Da muss man vom Verbrauch erst einmal schauen, kannst aber davon ausgehen, dass er zum Vergleich wie beim Model 3 ist.
Wenn er an den Ampeln stehen bleiben wollte, dann hat er das Zusatzpaket Volles Potenzial für autonomes Fahren dabei gehabt.
Das musst du sonst dazu buchen für 7500€.

Wenn du sonst nicht viel fährst, reicht der kleine Akku vollkommen.
Ich gehe mal davon aus, dass du bei 300-350 km mit den Wagen kommen wirst, also mit einer Ladung.
Natürlich bei guten Verhältnissen und wie du fährst.
Zum Thema Kaufberatung gibt es aber auch ein Thread und da kannst du ja mal reinschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Glaub ich nicht mit dem kleinen Akku.
Mein MYP schafft gerade so 350 bei max 150...
Da kriegt die +1 schon Anfälle wenn der SOC einstellig wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Dann warte mal ab.😉
Mit dem Model 3 SR+ ist das gar kein Problem.
Das Model Y LR schafft auch 450 km und das echte. 😉
Einige habe sogar schon 500 km geschafft mit 19".

Da wird das SR+ (Y) auch die 350 schaffen.
Kannst du mit den P auch gar nicht vergleichen, denn das hat eine andere Bereifung und da musst du mit dem Spaßpedal schon aufpassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. September 2022 um 18:23:59 Uhr:


Das Model Y LR schafft auch 450 km und das echte. 😉

Was ist schon echt? Bei 80 km/h auf der Landstraße vielleicht. Mit 150 auf der Autobahn ist bei 300 km Schluss. Man muss schon dazusagen, dass man die Reichweite in einer sehr großen Bandbreite mit dem Gas regeln kann.

Wenn der Heckantrieb nur halb so gut ist wie bei den ersten Model S, dann wird man damit gut durch den Winter kommen, solange man nicht nach kräftigem Schneefall ins Gebirge fährt, wenn der Schneepflug noch nicht da war. Das Model S (ohne D) hat beeindruckenden Grip auf Schnee wegen der perfekten Antriebsschlupfregelung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Ich bitte dich, 150 fährt man selten durch und ich habe nichts von 150 geschrieben und ich habe die Fahrzeuge und weiß wovon ich rede. 😉
Fahre so wie du willst und ich wie ich will und wenn ich mein SR+ Y habe, dann werde ich es sehen.

Schau dir die WLTP Werte an und dann siehst du das man das fahren kann und mit dem LR (Y) fahre ich auch 450 km Autobahn/Landstraße. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Wenn man die 150 nicht durchgängig fährt, kommt man natürlich wieder weiter als 300 km. Das hast du vollkommen korrekt dargestellt. 😉

Mir ging es nur darum zu betonen, dass ein Newcomer nicht enttäuscht ist, wenn er die tatsächliche Reichweite sieht auf der Autobahn. WLTP hat damit nämlich nicht viel zu tun. Da streichelt man das Gaspedal nur und fährt nie schneller als 131,3 km/h und im Schnitt gar nur 53,8 km/h.

Wenn man will kommt man übrigens sogar weiter als im WLTP angegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Fragen nach einer Probefahrt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen