Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Selbst wenn die passen würden, sähen die 235er Reifen am MY eher wie Teerschneider und ziemlich unterdimensioniert aus.
Übrigens, was die Bereifung des Autos angeht bin ich von den 19" Hankook Sommerreifen sehr positiv überrascht. Habe gestern die original 19" Winterräder mit Pirelli Sottozero Reifen (der Satz von Tesla direkt) gegen die 19" Sommerräder getauscht und bin in mehrfacher Hinsicht angetan.
Der Abrollkomfort ist besser, kurze Unebenheiten werden geschmeidiger (aber immer noch straff) absorbiert, leiser und der Geradeauslauf und Lenkverhalten sind um Welten besser und entspannter.
Dazu kommt noch dass die Flanken nicht zur Lauffläche geneigt sind wodurch die Räder besser aussehen und der Felgenrand besser geschützt ist.
So einen Unterschied hätte ich nicht erwartet und kann die Winterräder von Tesla mit Pirelli Reifen nach dieser Erfahrung nur bedingt empfehlen.
Zitat:
@smakker schrieb am 26. März 2022 um 21:30:22 Uhr:
Selbst wenn die passen würden, sähen die 235er Reifen am MY eher wie Teerschneider und ziemlich unterdimensioniert aus.
Oh, ok. Ich dachte die stehen auf der selben Plattform. Welche Reifendimensionen hat das Model Y denn?
Dann werde ich lieber wieder die Winterräder dazunehmen.
Der P hat hinten 275/35/21 vorne 255/35/21
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 27. März 2022 um 12:02:15 Uhr:
Zitat:
@smakker schrieb am 26. März 2022 um 21:30:22 Uhr:
Selbst wenn die passen würden, sähen die 235er Reifen am MY eher wie Teerschneider und ziemlich unterdimensioniert aus.
Oh, ok. Ich dachte die stehen auf der selben Plattform. Welche Reifendimensionen hat das Model Y denn?Dann werde ich lieber wieder die Winterräder dazunehmen.
Die 19 Zöller am LR haben 255/45 R19 vorne und hinten.
Die Original Winterräder würde ich stand heute nicht mehr dazu bestellen. Würde stattdessen die New Aero Felgen vermutlich mit Conti Winterreifen nehmen. Die Pirellis im Tesla Paket sind nicht berauschend und dafür überteuert, siehe meine vorherige Post.
Zitat:
@slummy schrieb am 27. März 2022 um 19:22:30 Uhr:
Da geb ich noch eins dazu von meinem ;-)
Sind die richtig lackiert oder "einfach" nur mit so nem Felgenspray / Sprühfolie behandelt? Gefällt mir gut! Überlege am weißen MY LR die auch schwarz zu machen + Eibach + schwarzem Spoiler aus dem Zubehör.
Mein weißer Tiguan ist auch die Black Edition, dieser weiß schwarze Kontrast gefällt mir richtig gut.
Beim Model S klebt ein Aufkleber auf der Batterie, den man durch das rechte vordere Radhaus sehen kann. Vielleicht gibt es den auch beim Model Y.
Ove hatte den Performance doch ausgelesen: 77 zu 73, also noch der alte, während angeblich die MIC LR bereits 82 haben
Haben die P-Varianten vom M3 und MY nicht noch die Panasonic-(NCA)Akkus drin? Und nur die LR Modelle die NMC LG Akkus?
Edit: Nein, Panasonic wird beim MY nicht mehr verbaut. Nur noch LG NMC, entweder der "alte" 5C Typ mit 77 kWh Gesamtkapazität oder der neuere 5L Typ mit 82 kWh. Wobei der 5L wohl auch schneller laden soll als der ältere 5C. Da gab es ja beim M3 auch schon Beschwerden, dass die Ladegeschwindigkeit mit dem LG Akkus (also dann 5C) unter der mit den alten Panasonic Akkus liegt am SuC.
Wenn’s danach geht muss meiner der der neue 5L sein, ich war positiv überrascht wegen der Ladegeschwindigkeit.
Ich schau mal ob es einen Aufkleber gibt.
Bei meinem M3 steht die Kapazität der Batterie auch im „Fahrzeugschein“, ist das beim MY nicht auch so? Wenn die Kapazität unterscheidet sollte das doch einfacher sein, als sich „unters“ Auto zu legen …