Tesla Model X Erlkönig?

Tesla Model X Model X

Tesla Model X Erlkönig?

http://ecomento.tv/2015/01/30/tesla-erlkoenig-beim-testen-erwischt/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@driver191 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:34:47 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 28. Juni 2015 um 19:29:57 Uhr:


Den Etablierten sollte einiges zu denken geben, tut es aber irgendwie nicht.
Wenn ich den neuen 7er schon sehe. Klar, es ist ein schönes Auto mit kaum sichtbaren Schwächen, aber es ist wieder mal nur eine aufpolierte, optimierte Version des anderen, während an anderer Stelle revolutioniert wird.
Wie lange möchte man noch warten?

Es geht ja auch nicht um das Geld, was verloren geht, E-Autos sind vom Markt her noch nicht so super wichtig, aber das Image. Früher fanden die jungen Auto Fans BMW cool, heute ist es Tesla. Das wird Auswirkungen haben.

Ja , alles was Elon Musk anfängt scheint zum Burner zu werden .http://www.focus.de/.../...isst-beim-start-in-der-luft_id_4781440.html

Das war so klar, dass sowas schäbiges von dir kommt...

auf das hab ich nur gewartet.

bau es doch selber mal und besser...

286 weitere Antworten
286 Antworten

Zitat:

@AlexT87 schrieb am 3. März 2015 um 13:50:05 Uhr:


http://insideevs.com/white-tesla-model-x-spotted/

Na zumindest ist mal die Aufnahme für die tow hitch zu sehen!

Bin mal gespannt, was da an Zuglast rauskommt...
Bekommt der X eigentlich ein verstärktes Kühlsystem?

Zitat:

@BR123currywurst schrieb am 3. März 2015 um 20:14:45 Uhr:



Zitat:

@AlexT87 schrieb am 3. März 2015 um 19:53:12 Uhr:


Ich meine Seitens Tesla hieß es nicht höher als eine Heckklappe.
Naja, das ist wunderbar, aber auch wenn die Höhe dieselbe ist, ist Aussteigen etwas anderes als Gepäck ausladen.

Im Parkhaus kannst Du die Heckklappe ja oft nicht bis ganz nach oben aufmachen, oder? Automatische Heckklappen kann man deshalb auf eine Öffnungshöhe programmieren. Man kommt dann auch mit waagerechter Heckklappe an alles heran, muss sich etwas bücken.

Aber aus dem Model X kommst Du bei Höhen unter 2,40m dann nur hinten heraus - wenn es so bleibt, was ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, da es die Nutzung arg einschränkt. Denn die Tür fährt ja mit einem abgeknickten Unterteil nach oben und gibt erst ziemlich spät den Ausstieg frei. Und das die Tür dann halb offen stoppt und man durch den Spalt herauskrabbelt, das glaube ich kaum.

Flügeltüren gab es bisher bei Sportwagen mit einer Höhe von 1,40m und nicht bei einem SUV von 1,95m.

Bin gespannt was TESLA sich dazu einfallen läßt. Vielleicht gibt es die Europa Variante ja mit normalen Türen.

Gruss

C.

Der Wagen ist höchstens 1,70 hoch, niemals 1,95 .

Mein Bus ist 1,95m offiziell. Der X ist niedriger. Aber die Flügeltüren passen womöglich nicht in eine europäische Garage.

Wer ne popelige Normgarage hat ist sowieso kein potentieller Kunde für dieses 80000 Euro + Fahrzeug .🙂

Hier gehen die Türen garantiert gut auf .

http://www.exposy.de/Windermere/luxus_garagen_haus/

Ähnliche Themen

Naja eine meiner Garagen hat die Maße 12x10m mit NDR Mindesthöhe von ca. 4m.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 4. März 2015 um 16:52:04 Uhr:


Naja eine meiner Garagen hat die Maße 12x10m mit NDR Mindesthöhe von ca. 4m.

Dann scheitert der Kauf ja nur am Geld .🙂

In den USA wurde ein Erlkönig beim Testen des Spurhalteassistenten gefilmt:
https://www.youtube.com/watch?v=CDYFIGLbiZ4

Man sieht den X auch mal aus einer anderen Perspektive.

Hi,

habe eine kurze Frage (weiß nicht ob das hier rein passt und einen eigenen Thread wollte ich nicht aufmachen): Weiß man schon die angegebene Reichweite vom X?

Gruß,
lapi

Gleiche Technik wie im Model S, also maximal durch die schlechtere Aerodynamik minimal geringer.

Sehe ich ähnlich. Aber um mal die Dimensionen auf zu zeigen. Der MS hat wirklich eine exzellente Aero mit 0,24x2,2qm.
Wenn man für den X ähnlich gute Werte annimmt z.B. 0,3x2,7qm dann mal hier die Vergleichswerte. dabei wäre er von der Aero näher an einem 5erGT als an einem X6 Q5 etc. Gewicht hab ich mal vom MS D angesetzt, das wird auch nicht zu halten sein.

MS D
@100km/h 18,3kW
@120km/h 26,3kW

MX D
@100km/h 23,1kW
@120km/h 34,6kW

Gut, doch signifikanter als ich dachte.

Aber wollte Tesla das nicht durch andere, bessere, wasweissich Akkus ausgleichen.
Ich habe dazu gelesen, dass man das kompensieren möchte.
Andererseits kam auch die Aussage das in naher Zukunft der Akku des Model S so bleibt.

Meine GLASKUGEL ist trübe aber ich kann 105 kWh erkennen... Aber es könnte 2016 werden...
Musk uns Straubel haben ja schon von einer angepassten Zellchemie gesprochen.

Gandalf, es wird allgemein gemunkelt, dass Tesla evtl. einen grösseren Akku bringen könnte, um eben die Reichweite des X wenigstens auf das Niveau des S zu bringen.

Aber Tesla hat dazu noch keine Andeutungen gemacht.

Hi,

wenn ich die Werte von 2tviper nehme und mit 120 km/h rechne, dann ist nach 300km "Schluss mit lustig".
Wäre nicht so toll. Würde mir natürlich eine höhere Reichweite wünschen...

Gibt es da nicht Ansätze mit einer Alu-Luft-Batterie, wie es die israelische Firma Phinergy bereits testet und Renault angeblich 2016 damit auf den Markt kommen will?

Gruß,
lapi

Zitat:

@2tviper schrieb am 6. Mai 2015 um 22:51:58 Uhr:


MS D
@100km/h 18,3kW
@120km/h 26,3kW

MX D
@100km/h 23,1kW
@120km/h 34,6kW

Wenn diese Berechnung so ungefähr hinkommt rechne ich stark mit dem prognostizierten größeren Akku für den X. Denn eine so viel geringere Reichweite gegenüber dem S wird Tesla nicht anbieten wollen.

Gruß, dixi

Die Zahlen sind sehr konservativ, siehe oben kommt da sicher das ein oder andere halbe kW dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen