Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Zitat:

@Glyzard schrieb am 16. Dezember 2022 um 22:05:29 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=EyDpQpcPpuc

So jetzt reichts aber. Elon her mit dem Plaid +
Auch wenn Lucid bald untergehen wird wie Tesla 😁

Edit: oder den Roadster II

9.x Sekunden ... Ist doch lächerlich langsam, "sub 8" ist der Maßstab für straßenzugelassene Fahrzeuge 😁
https://youtu.be/TptzkkbC1vE

Ja habs schon gesehen.
Aber das ist für mich eher ein tiefergelegtes Motorrad als ein Auto xD
Da passen wohl nicht mal die meisten Menschen rein.
Mit Slicks bekommst du den nie zugelassen. Also Production Cars ist einfach ein sehr dehnbarer Begriff.

https://www.youtube.com/watch?v=lFMpe6VSn-E

Ove hat sich mal einen der ersten Plaid in D angeschaut falls es wen interessiert.

Interessiert mich eigentlich nicht, was der Porschefahrer dazu zu sagen hat. 😛

Ähnliche Themen

Ach Martin. Der Kerl hat wohl mehr Erfahrung im deutschsprachigen Raum als jemand anderes, ist diverse Teslas gefahren und hat damals erklärt wieso er gerade Taycan fährt und den auch kritisch begutachtet, wenn du dir seine Videos reinziehst 😉
Ich würde, wenn er in der Nähe wäre auf jedenfall einen End of Warranty Check bei ihm buchen mit meinem MX.

Die Erfahrung bezweifle ich auch gar nicht. Er hat aber unmittelbares wirtschaftliches Interesse, dass alle möglichst panisch zur Auslieferung gehen und ihn dann als Sachverständigen mitnehmen.

Gleiches gilt für den Gebrauchtwagenkauf, wo es ihm gelungen ist massiven Bedarf für diverse Dienstleistungen inklusive Akkugesundheitsmessung um teilweise vierstellige Beträge zu wecken. Der hat alle irre gemacht.

Wenn du mal im Auslieferthread vom TFF liest, wie sich dort einige ins Hemd machen, weil sie glauben, dass sie halbfertige Autos bekommen und Anwalt, Checkliste und Ove mitbringen wollen, dann siehst du was da bereits angerichtet wurde. Ein Linzer Zahnarzt in dem Thread kann schon seit Tagen nicht mehr schlafen. 😉

Den End of Warranty Check kannst du dir auch sparen. Mach einfach kurz zuvor ein normales Service im SeC. Da wird dann alles getauscht was noch auf Garantie zu machen ist.

xD
Naja ok aber gerade der Zahnarzt sollt die Masche doch kennen :x

Aber ja du hast recht, da wird vieles übertrieben und er wird sicher seinen Anteil an der Panik haben.
Vor allem tun ja seither alle so als hätts vor Tesla bei Neufahrzeugen keine Mängel gegeben, das stimmt schon.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 18. Dezember 2022 um 13:24:12 Uhr:


Den End of Warranty Check kannst du dir auch sparen. Mach einfach kurz zuvor ein normales Service im SeC. Da wird dann alles getauscht was noch auf Garantie zu machen ist.

Sehe ich ganz genauso, insbesondere ist es dem SeC egal ob Du da mit einer Liste von Ove aufkreuzt oder nicht. Die machen was sie machen dürfen und wenn sie auf was keinen Bock haben ändert die Liste von Ove oder wem auch immer daran gar nichts.

"Sachverständiger" darf sich in Deutschland übrigens jeder nennen, und bei Ove ist mein Interesse genau aus den von Martin genannten Gründen erloschen. Ich gönnen ihm sein gutes Geschäft, aber vieles ist mittlerweile nur noch click bait, Panikmache oder Werbung.

Also wenn ich die Qualitäts der SeCs so Revue passieren lasse und deren Aussagen zu diversen Fehlern, dann bezweifle ich, dass da Leute mit viel Ahnung arbeiten. Sorry aber da würd ich eher noch beim ÖAMTC einen Check machen lassen.

Mit den diagnostischen Fähigkeiten würde ich innerhalb 3 Monate Bankrott sein bzw. im Häfn xD

Über das SeC Traun bzw. jetzt Leonding lasse ich nichts kommen. Da werde ich seit 7 Jahren perfekt betreut. Deshalb habe ich auch 0 Sorgen wegen dem Plaid.

Also eine Sorge habe ich schon: Der Typenschein ist noch immer nicht da und den brauche ich zur Anmeldung diese Woche. Denn während den Weihnachtsfeiertagen werden die mich bei der Zulassungsstelle wahrscheinlich auslachen, wenn ich vor der Tür stehe. 😁

Aber das SeC sagt, dass sie den rechtzeitig verschicken werden. Fragt sich nur rechtzeitig für die oder auch für mich.

Ist bei mir das Gleiche.
Papiere sollten Freitag versandt worden sein.
Ich hab diese Woche schon 3 Zulassungstermine geblockt ;-)

Das war bei den früheren Autos noch leichter, als man selbst das PDF ausdrucken konnte. Aber dann haben sicher ein paar Spezialisten mehrere "Originale" gedruckt, die Behörde hat es bemerkt und verboten. Jetzt werden wieder Zettel mit berittenen Boten verteilt. So wie zu Kaisers Zeiten.

Mir hat mal jemand erklärt in Ö könnte man die Zulassung auch online erledigen? Ist das doch nicht überall der Fall? In D geht ja auch Online-Zulassung (bei manchen Zulassungsstellen), aber bei uns zum Beispiel nicht für E-Autos...man darf sich an den Kopf fassen.

Online hab ich noch nie gehört. Bei uns sind schon sehr viele Behördenwege online möglich, aber die Zulassung gehört nicht dazu. Da steht auch so auf der Österreich Homepage: Authentifizierung und Signatur - Elektronisch: Es ist kein Online-Verfahren möglich.

Aber man kann die Zulassung bei vielen Autohändlern und bei fast allen Versicherungen durchführen lassen. Tesla bietet das natürlich nicht an. Aber mein Versicherungsmann ist da immer sehr entgegenkommend. Ohne Typenschein kann der aber auch nicht zaubern.

Ich weiß ja wo Tesla wohnt. Wenn der Schein bis Mittwoch nicht da ist, fahre ich hin und verlange die persönliche Herausgabe. 😉

Unser erstes Model S wurde noch von Tesla (einem beauftragten Zulassungsdienst) angemeldet...das waren noch Zeiten. 😉

Dass die die Fahrzeugscheine vor Ort im SeC/Auslieferungszentrum haben, glaube ich übrigens nicht. In D werden die zumindest aus Hamburg von einem Dienstleister verschickt. Aber du kannst dich ja aus Protest festkleben...oder die Luft anhalten...hilft vielleicht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen